Der Herr Sigismund
@emsig.bsky.social
580 followers 350 following 4.9K posts
Science Fiction • Heavy Metal • Coffee • Posts mostly in German • he/him
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Der Herr Sigismund
emsig.bsky.social
"Das ist die Passwortfrage von gestern. Sie haben noch einen Versuch."
Reposted by Der Herr Sigismund
vainy.bsky.social
30% Sanktion gehen übrigens schnell.

Hatte mich mal von einem Termin abgemeldet, telefonisch und per Einschreiben, weil ich an dem Tag ARBEITEN musste. Zack, Sanktion.

Hab mich dann bis vors Sozialgericht gestritten. Und Recht bekommen.

Es ist häufig Willkür. Nur mal so.
Reposted by Der Herr Sigismund
historyned.bsky.social
The German government is currently trying to get people to work more while also not properly funding childcare to actually give people time to do that work. Similar to underfunding public transit and killing bike lanes to be pro-car when its just pro-traffic. Some systemic thinking would be nice...
Reposted by Der Herr Sigismund
bohrn-mena.at
Maria Corina #Machado wurde also der #Friedensnobelpreis verliehen. Und viele jubeln jetzt: Ein "Zeichen gegen Trump" sei das, eine Hoffnung für die Welt. Das Gegenteil ist der Fall. Bitte informiert Euch. Als Nachkomme chilenischer Faschismusopfer ist mir das wirklich wichtig. Ein Thread: (1)
emsig.bsky.social
Die Iron Lady ist tatsächlich nur die Spitze des Eisbergs.
emsig.bsky.social
Ich bin grundsätzlich erst einmal skeptisch, wenn jemand ausgerechnet Margaret Thatcher zum Vorbild hat.
emsig.bsky.social
Das ganze Getrumple erinnert mich an die Zeit, als die Rheinische Post bei jeder Bekanntgabe der Preisträger*innen mit "Friedensnobelpreis wieder nicht für den Papst" (damals noch Johannes Paul II.) aufgemacht hat.
emsig.bsky.social
Ups.
bohrn-mena.at
Machado ist eine Katastrophe. Eine ultrarechte Industriellen-Tochter mit Support der USA. Die alles privatisieren und Venezuela zu dem Vasallen machen möchte, die es vor Chavez war. Eine Schande und in Wahrheit ein Triumph für Trump.

taz.de/Friedensnobe...
Friedensnobelpreis: Wer ist María Corina Machado?
Der Friedensnobelpreis 2025 geht an die venezolanische Politikerin María Corina Machado. Anlässlich anhaltender Proteste erschien ein Portrait in der taz.
taz.de
emsig.bsky.social
Bekanntermaßen kann Trump nicht einmal Albanien und Armenien auseinanderhalten. Nicht, dass er jetzt aus Frust Venedig den Krieg erklärt.
Reposted by Der Herr Sigismund
erinbiba.bsky.social
LMAOOOOO

A bunch of comedians tried to make up for their participation in the Riyadh comedy festival by donating their pay to Human Rights Watch and Human rights Watch was like “nah bitch we don’t want your dirty blood money” 😂😂 I’m dying
Human Rights Watch Doesn’t Want Any Riyadh Comedy Festival Money
Taking money from those who took money from Saudi Arabia would impact perception of the org’s independence.
www.vulture.com
Reposted by Der Herr Sigismund
emsig.bsky.social
Die älteren Platten muss ich mir noch geben. Aber selbst wenn dann "nur" die aktuelle übrig bleibt, bin ich happy damit. Ich bin, was Thrash Metal betrifft, eh 1980er sozialisiert und entsprechend verwöhnt. 😁
emsig.bsky.social
Ich lese gerade ein Buch über den esoterischen Unfug, überall Quanten unterzubringen, um damit besonders wirkmächtig zu erscheinen. (Nebenher lernt man etwas über echte Quantenphysik.) Ich bin gespannt, wann die Eso-Grifter mit KI-dies-das anfangen.
emsig.bsky.social
Yep. Man hört natürlich die Einflüsse raus, aber die vermengen das zu einer sehr eigenen Mischung. Für mich sticht auch der herrlich angepisste Gesang raus.
emsig.bsky.social
Die neue Testament bollert ja ganz nett vor sich her, ist mir aber letzten Endes zu routiniert und more of the same. Beste Thrash Metal Platte des Jahres bleibt mit großem Abstand "Wrath and Ruin" von Warbringer.
emsig.bsky.social
❤️ (und gute Nacht)
Reposted by Der Herr Sigismund
judedoyle.bsky.social
I'm glad that the world is embracing my enlightened Taylor Swift opinions, but I do need to point out that this came out on September 13, and that people were mad jude-doyle.ghost.io/po/
But it is not Taylor Swift’s job to liberate girls from patriarchy. It is not even her job to make music. It is her job to appeal to the largest possible number of people, so that she can make the biggest possible heap of money, and that job necessitates playing along with the demands of a patriarchal culture.

“Taylor Swift,” as you and I experience her, is not a person, but a billion-dollar corporation; the songs are not ends in themselves, they are content, dropped at regular intervals, to generate a new round of merchandising and licensing opportunities. That corporation is highly profitable, and working under an obligation to protect its bottom line; as such, it cannot take risks. Taylor Swift cannot self-express, she cannot innovate, she cannot stretch the limits of the form – she cannot do anything that a capital-A Artist might need or want to do – because that interferes with her job, which is to be universally likable, or at least inoffensive, and thereby attract the broadest possible base of consumers.
emsig.bsky.social
Ich kannte ihn vorher auch gar nicht. Sein Stück ergänzte an Karfreitag die Aufführung des Fragments von Bachs Markus-Passion. Die ist ja eher innig und leise. Wohingegen Ešenvalds einen direkt mit "Crucify Him" in die Sitzbank drückt. Er sollte häufiger aufgeführt werden.
emsig.bsky.social
Ich habe letztes Jahr seine St. Luke Passion gehört und bin immer noch geföhnt. Das war überaus beeindruckend.
emsig.bsky.social
Wie erfrischend dagegen Frauenfußball. Da wird sich kurz echauffiert, geschüttelt, womöglich sogar mit der Gegnerin, die einen gefoult hat, kurz abgeklatscht - und gut ist. Vom Rugby (jedes Gender) ganz zu schweigen…
Reposted by Der Herr Sigismund
meninblazers.bsky.social
Instead of mascots, England and Wales take to the field with 22 men and women who are living with Alzheimer's disease or dementia ❤️

The players will also wear shirts without names in the second half to help raise awareness 👏
Reposted by Der Herr Sigismund
junoryleejournalism.com
David Simon, creator of ‘The Wire’, being interviewed by Ari Shapiro (NPR)
SHAPIRO: OK, so you've spent your career creating television without Al, and I could imagine today you thinking, boy, I wish I had had that tool to solve those thorny problems...
SIMON: What?
SHAPIRO: ...Or saying...
SIMON: You imagine that?
SHAPIRO: ...Boy, if that had existed, it would have screwed me over.
SIMON: I don't think Al can remotely challenge what writers do at a fundamentally creative level.
SHAPIRO: But if you're trying to transition from scene five to scene six, and you're stuck with that transition, you could imagine plugging that portion of the script into an Al and say, give me 10 ideas for how to transition this.
SIMON: I'd rather put a gun in my mouth.
emsig.bsky.social
Bei Poschi wundert es mich ja nicht. Aber die SZ?