Georg Kössler (GYGeorg on Twitter)
@georgkoessler.bsky.social
850 followers 290 following 240 posts
Politikchef Greenpeace | vorher mal was mit Klimacamps, Kohlegruben und Parlamenten… | privat in Liebe mit Fahrrädern, StarTrek und dem 1. FC Union Berlin
Posts Media Videos Starter Packs
georgkoessler.bsky.social
Das wird die Gas-Lobby ärgern: 81% Wärmepumpe bei neu geplanten Häusern. „Demgegenüber verlieren Gasheizungen im Neubau rapide an Bedeutung: Bei genehmigten Projekten schrumpfte ihr Anteil auf nur noch 4 Prozent.“
www.zfk.de/energie/waer...
Deutlich weniger Heizungen verkauft – vor allem Gasheizungen
Aktuelle Zahlen zum Absatz von Heizungen im Jahr 2024 zeigen einen deutlichen Trend. Während der Markt schwächelt, verliert eine Technologie besonders.
www.zfk.de
Reposted by Georg Kössler (GYGeorg on Twitter)
rainbraun.bsky.social
„Tofuwurst“ wegen Verwechslungsgefahr verbieten wollen..

Ich habe gerade einen Kinderriegel gegessen!
georgkoessler.bsky.social
Danke an @lobbycontrol.bsky.social - die nicht nur auf das Dunkle zeigen sondern auch Wege, die wir jetzt gehen sollten um mehr Licht zu erzeugen.

#Fight4Freedom #Fight4Democracy
lobbycontrol.bsky.social
Zivilgesellschaft unter Druck: Unsere neue Studie zeigt, wie autoritäre Kräfte, Superreiche und Konzernlobbyisten kritische Stimmen zum Schweigen bringen – und aus der Politik drängen möchten.

Wir liefern Argumente, warum es jetzt Maßnahmen zur Stärkung der Zivilgesellschaft braucht! 👇/1
Neue Studie: Zivilgesellschaft unter Druck. Wie Autoritäre, Superreiche und Konzerne kritische Stimmen zum Schweigen bringen möchten. Bilder von Julian Reichelt (NIUS), Frank Gotthardt (Milliardär), Monika Hohlmeier (CSU).
Reposted by Georg Kössler (GYGeorg on Twitter)
greenpeace.org
For more than 6 hours, 70 activists from 17 countries together with @ Greenpeace BE have been blocking the LNG terminal in Zeebrugge. The occupation is still ongoing.
Here are 5 reasons why Europe has to break free from gas: 🧵
#StopFossilGas
LNG terminal in Zeebrugge (Belgium) blocked
georgkoessler.bsky.social
Wie gut, das es noch stabile Leute bei der Union gibt. Jung und Gebhart bremsen den fachfremden Jungspund Tilman Kuban aus, der gestern m.E. etwas unstrukturiert über die Verschiebung vom Klimazielen nachdachte.
Reposted by Georg Kössler (GYGeorg on Twitter)
uedio.bsky.social
Angesichts der Meldungen allein der letzten Woche muss ich sagen: Bold move eines Politikers, sich hinzustellen und zu sagen, ach, was solls, Klimaschutz, geht die Welt schon nicht unter, wenn wir ihn nicht konsequent umsetzen.
Doch, Bro. Genau das.
georgkoessler.bsky.social
Ich gebe es ganz offen zu: Wenn ich Debatten bei der UN verfolge wird mir immer ganz warm ums Herz.
So viele Staatschef:innen, die jeweils Millionen Menschen repräsentieren, die sich (fast alle) würdevoll und mit Respekt über die Klimakrise austauschen.
We are one world!
webtv.un.org/en/asset/k12...
Uphold founding principles and ‘be better together’: General Assembly President
As the UN marks its 80th anniversary, Member States must show the people of the world why the organization matters and uphold its founding principles in the decades ahead, General Assembly President A...
news.un.org
georgkoessler.bsky.social
Krasser Return on investment!
eileenwolf.bsky.social
Good news für alle, denen Selbsterhaltung als Grund für Klimaschutz nicht reicht: "Jeder Euro, der in Schritte gegen die Klimakrise fließt, bringt der Volkswirtschaft zwischen 1,8 und 4,8 Euro. Das zeigt eine Studie des DIW Berlin." @ckemfert.bsky.social

taz.de/Studie-von-O...
Studie von Ökonomin Claudia Kemfert: Klimaschutz zahlt sich richtig aus
Jeder Euro, der in Schritte gegen die Klimakrise fließt, bringt der Volkswirtschaft zwischen 1,8 und 4,8 Euro. Das zeigt eine Studie des DIW Berlin.
taz.de
Reposted by Georg Kössler (GYGeorg on Twitter)
aushoywoj.bsky.social
Die Niederlagenserie der AFD im Osten setzt sich fort. Nach den vergeigten Wahlen in Meißen, Wolmirstedt, Nauen, Wriezen und Diera-Zehren konnte die AFD heute auch in Potsdam, Frankfurt (Oder), Velten und Glienicke/Nordbahn keinen Wahlsieg verbuchen. Sie wird hier keinen Bürgermeister stellen.🧵
Das Bild zeigt ein Zwischenresultat der Oberbürgermeisterwahl 2025 in Potsdam. Es beinhaltet ein Stimmendiagramm mit der Wahlbeteiligung von 51,3% und der prozentualen Stimmenverteilung auf die einzelnen Kandidaten. Noosha Aubel führt mit großem Abstand (33,8%). Die Daten basieren auf 116 von 131 ausgezählten Gebieten und stammen vom 21.09.2025, 19:11:37 Uhr. Das Bild zeigt ein Zwischen-Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt (Oder). Es wird die Wahlbeteiligung mit 53,4% angegeben. Ein Balkendiagramm zeigt die Stimmenverteilung der vier Kandidaten: Möller (AfD) mit 30,2%, Schrade (CDU) mit 28,8%, Koß (SPD) mit 8,6% und Dr. Strasser (EWV Dr. Strasser) mit 32,4%. Das Ergebnis basiert auf 67 von 67 ausgezählten Wahlgebieten, Stand 21.09.2025, 19:02:07 Uhr. Das Bild zeigt die Zwischenergebnisse der Bürgermeisterwahl 2025 in Velten (Stadt). Es werden die Stimmenanteile der Kandidaten Schulze (AfD), Siegert (PRO VELTEN), Müller (CDU) und Nebel (unabhängig) in einem Balkendiagramm dargestellt. Siegert liegt mit 38,8% der Stimmen vorne. Die Wahlbeteiligung beträgt 58,6%. Das Bild stammt vom 21.09.2025, 19:10 Uhr. Alle 12 Wahlgebiete sind ausgezählt.
georgkoessler.bsky.social
Von einer Wirtschaftsministerin erwarte ich schon auch ökonomischen Sachverstand.
Die Elektrifizierung ist der effizienteste Weg (energetisch und finanziell) - es braucht daher mehr Sonne & Wind & Speicher.

Good News: Noch kann sie ihr eigenes Gutachten lesen.

#EnergiewendeMonitoring
Reposted by Georg Kössler (GYGeorg on Twitter)
nilskumkar.bsky.social
Denn, wie wir mittlerweile wissen, stimmt buchstäblich nichts davon. Nicht nur ist politische Gewalt in den vergangenen Jahren rückläufig, wird in der Bevölkerung breit verurteilt und ist zudem viel eher ein 'rechtes' Phänomen (also eben keins der "Ränder") 2/
www.economist.com/graphic-deta...
Is “radical-left” violence really on the rise in America?
The killing of Charlie Kirk is part of a grim pattern of political violence. This is what the data show
www.economist.com
georgkoessler.bsky.social
Wie gut, dass wir mit Bluesky eine Alternative haben. Wir brauchen Twitter/X nicht mehr.
Viele Menschen wollen den negative Stream nicht mehr. Sie wollen keine Trolle & Bots. Und auch Presse + Politik sollten sich auf die echten Sozialen Medien fokussieren.
katjadiehl.bsky.social
Nach dem, was Musk geäußert hat, kann kein*e Demokrat*in mehr bei Twitter aktiv sein, ohne sich bewusst zu machen, mit wem man sich dort gemein macht.
Ich verstehe es nicht, dass Medien immer noch von dort zitieren.
Politiker*innen dort posten.
Democracy dies in daylight.
www.zeit.de/politik/ausl...
Großdemonstration in Großbritannien: Nationalflaggen, verletzte Polizisten und ein hetzender Elon Musk
London hat die größte rechte Demo seit Jahrzehnten erlebt. Sie mündete in Gewalt. Organisiert hat sie ein vorbestrafter Rechtsextremer, der immer mehr Anhänger findet.
www.zeit.de
Reposted by Georg Kössler (GYGeorg on Twitter)
aushoywoj.bsky.social
In Brandenburg fanden heute die ersten beiden von 29 Bürgermeisterwahlen statt. Nach #Meißen + #Wolmirstedt setzte es auch in #Wriezen + #Nauen deutliche Niederlagen für die AFD.
In ihren beiden Hochburgen rutschte die Partei von 46% auf 27% bzw. von 37% auf 16% (Vergleich BTW 25) 🧵

#dieblaueDelle
Das Bild zeigt ein Stimmdiagramm der Bürgermeisterwahl in Wriezen mit einer Wahlbeteiligung von 60%, bei der Karsten Ilm (CDU) mit 48,8% der Stimmen deutlich vorne liegt.

Das Bild ist ein Balkendiagramm, das die Ergebnisse einer Bürgermeisterwahl in Wriezen zeigt. Die Wahlbeteiligung betrug 60,0%. Drei Kandidaten werden aufgeführt: Thomas Knels (AfD) mit 27,0% der Stimmen, Nils Nestler (WRZ) mit 24,2% der Stimmen und Karsten Ilm (CDU) mit 48,8% der Stimmen. Die Balken sind farblich unterschiedlich kodiert (blau, orange, dunkelgrau). Das Bild zeigt ein Stimmdiagramm der Bürgermeisterwahl in Nauen (Stand 14.09.2025, 19:14:25). Die Wahlbeteiligung lag bei 51,1 %. Das Diagramm zeigt die prozentuale Stimmenverteilung auf vier Kandidaten: Meger (31,4%), Zießnitz (5,5%), Wiebersinsky (47,3%) und Kilian (15,9%). Es handelt sich um ein Zwischenergebnis, bei dem 30 von 30 Wahlbezirken ausgezählt sind.
Reposted by Georg Kössler (GYGeorg on Twitter)
fridaysforfuture.de
Die Gaslobby und Katharina Reiche könn sich warm anziehen, denn wir gehen am 20.09. wieder auf die Straße -bist du dabei? 🔥
#ExitGasEnterFuture
georgkoessler.bsky.social
Positive News Today: Menschen können Fehler eingestehen und sich korrigieren. Unternehmen auch!
denniskberlin.bsky.social
Die linksradikale Spinner von EnBW, Betreiber der drei Atomkraftwerke Neckarwestheim, Philippsburg und Obrigheim haben mal was zur Kernenergie geschrieben.

Es ist vorbei.
Endgültig.
Und das ist auch gut so.
Pressemitteilung von EnBW
Das Wichtigste in Kürze
Atomstrom ist die teuerste Form der Stromerzeugung mit bis zu 49 Cent pro kWh. 
Die Entsorgung radioaktiver Abfälle kostet bis 2100 voraussichtlich rund 170 Milliarden Euro. 
Ein Neustart alter Atomkraftwerke ist technisch kaum möglich und wirtschaftlich nicht sinnvoll. Neubauten sind teuer, dauern lange und behindern den Ausbau erneuerbarer Energien.
georgkoessler.bsky.social
Wow, trotz steigender Weltbevölkerung wurden Milliarden der Zugang zu sicherem Trinkwasser, Sanitär- und Hygieneeinrichtungen ermöglicht.

Hinter diesen Zahlen stehen echte Menschen, die zB zur Schule gehen können anstatt an einer räudigen Krankheit zu sterben.

Quelle: cdn.who.int/media/docs/d...
Reposted by Georg Kössler (GYGeorg on Twitter)
martinkaiser.bsky.social
❌ Keine Allianz mit den Blockierern, Herr Bundeskanzler!
Wer das EU-2040-Klimaziel verzögert und aufweicht, riskiert Klimaschutz, Wohlstand, Sicherheit - und Europas Glaubwürdigkeit.
👉 Friedrich #Merz: Verantwortung übernehmen, Verzögerung stoppen! Entscheidung am 18. September im Umweltrat!
zum Offenen Brief: https://www.greenpeace.de/sites/default/files/media_type_pdf/04.09.2025%20Offener%20Brief%20Umweltverbände_2040-Ziel.pdf
georgkoessler.bsky.social
Eine gute Nachricht oder einfach die Logik des Marktes? In jedem Fall mal keine schlechte.
mkreutzfeldt.bsky.social
Der Kohleausstieg läuft schneller als vom Gesetz gefordert: Die @bnetza.bsky.social musste erneut keine Stilllegungen von Steinkohlekraftwerken anordnen, weil schon jetzt weniger Kohlekraftwerke am Strommarkt teilnehmen, als für 2028 vorgesehen ist. (1/2)
www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/P...
Bundesnetzagentur - Pressemitteilungen - Kohleausstieg: Wegen marktlichen Ausscheidens von Kraftwerken für 2028 erneut kein Kohleverfeuerungsverbot erforderlich
www.bundesnetzagentur.de
georgkoessler.bsky.social
Gibt es bald einen Bericht in deinem Newsletter?