Auf Wiedersehen, Katzen
@goodbyecats.bsky.social
210 followers 360 following 3.9K posts
Angestellter bei Katze, irgendwas mit MINT, hält sich im „echten Norden“ auf, verärgert über mangelhafte Fehlerkultur. Versteht die überwiegende Gleichgültigkeit gegenüber offensichtlichen Fehlern nicht. #NoAfD #PutinIsAWarCriminal
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Auf Wiedersehen, Katzen
Es will keiner wahrhaben und so reden wir uns Putin trotz allem immer noch schön. Aber er will keinen Frieden, sonst würde er ihn bekommen. Er will keine Verhandlungen, sonst würde er sie führen. Gutes Interview mit @nicolange.bsky.social im @derstandard.at

www.derstandard.at/story/310000...
Sicherheitsexperte Lange: "Europa wird Putin besiegen müssen"
Europa müsse endlich in die Gänge kommen und Wladimir Putin offensiv entgegentreten, sagt Nico Lange. Nur so sei der Krieg zu beenden
www.derstandard.at
Was sagen die Poschardts dazu?

Was hätten sie gesagt, wenn Habeck so etwas zu den „Bauern-Protesten“ oder Merkel zu den „Corona-Demos“ gepostet hätte? 🤔
Trump posts AI video showing him literally dumping shit on America
Quellen verlinken.

¹ Es gibt natürlich die Möglichkeit, einen zusammenhängenden Thread auf verschiedene Weisen zu zerfasern, z. B. indem man Prämissen, die noch folgen, nicht abwartet, sondern gleich auf deren Fehlen abstellt.

Das kann man aber ignorieren.
An welches Beispiel denken Sie dabei?

Ich kann mir das eigentlich nicht vorstellen, warum sollte etwa zwischen zweien ein anderes Gespräch zustande kommen, wenn sie sich gegenüber säßen?

Es ist doch eher umgekehrt: Hier kann jeder aussprechen, ohne unterbrochen¹ zu werden.

Außerdem kann man
Sie unterschlagen den wesentlichen Punkt: Dass die ihm nicht behagenden Probleme mit Rückführungen zu lösen wären.

Wen sieht er in der Stadt? #Stadtbild?

Wer soll rückgeführt werden?

Übrigens: Aktuell sind weniger Menschen unmittelbar ausreisepflichtig als vor 10 Jahren.

bsky.app/profile/good...
Merz hat ein Problem im #Stadtbild behauptet, welches mit Rückführungen zu lösen wäre.

Rückführungen betreffen gegebenenfalls ausreisepflichtige Menschen.

Die Zahl der ausreisepflichtigen Menschen mit einer Duldung hat sich in den letzten 10 Jahren von 129 258 um genau 55 730 auf 184 988 erhöht.
Das Problem an der #Stadbild Debatte - wie so oft - es wird nicht differenziert. Entweder ist man Rassist oder ein linker Spinner. Dass man über Probleme spricht, aber nicht Menschen pauschal unter Verdacht stellt, gelingt nur selten.
Vielleicht ein Brandmäuerchen aus Sand. 😉
Die Bosbachs und Rödders hatten mit illoyalem Verhalten gegenüber Merkel die Rechtsradikalen erst wachsen lassen, auch #Merz hatte sich daran beteiligt.

Ihre Unterstellungen und objektiven Falschbehauptungen unterschieden sich kaum von denen der #noAfD.

Da war nie eine #Brandmauer. Meine Meinung.
Schluss mit dem Tauberschiss!!

In der CDU plädieren immer mehr Politiker für ein Ende der Brandmauer zur AfD – anders als ihr Parteichef Friedrich Merz. Unsere Kolumnistin fordert ein Machtwort des Kanzlers.
Meine kolumne über die Konservativen

www.stern.de/kultur/cdu-k...
Warum hat Merz seinen Laden nicht im Griff?
Die CDU-Brandmauer zur AfD bröckelt. Immer mehr Politiker erwägen die Zusammenarbeit, unter ihnen auch ein Vertrauter Merkels. Kolumnistin Marinic fordert ein Machtwort.
www.stern.de
Diese kann aber Jahre oder sogar Jahrzehnte zurückliegen, inzwischen kann die Person ausgereist sein und mit Arbeitsvisum wieder eingereist.

Zahlen hier:

dserver.bundestag.de/btd/21/016/2...

Ausreisepflichtige mit o. ohne Ablehnung eines Asylantrags: Ab S. 56.

Mit abgelehntem Asylantrag: S. 44.
dserver.bundestag.de
allermeisten „abgelehnten Asylbewerber“ besitzen eine Aufenthaltserlaubnis, manche sind EU-Bürger.

Das liegt daran, dass als „abgelehnte Asylbewerber“ Personen gezählt werden, für die im Ausländerzentralregister eine Ablehnung eines Asylantrags (übrigens ungleich Asylablehnung!) registriert ist.
Nichts für ungut: Aber bitte nicht von „abgelehnten Asylbewerbern“ reden, wenn in Wahrheit ausreisepflichtige Personen gemeint sind, deren Ausreisepflicht einer Ablehnung oder eines Zurückziehens eines Asylantrags geschuldet ist.

Denn andernfalls öffnet man Desinformation Tür und Tor, die
Und Vertriebene aus der Ukraine.
Genau genommen kann die deutsche Politik nicht ohne weiteres entscheiden, wer ins Land kommt.

Noch besitzt EU-Recht Anwendungsvorrang.

EU-Bürger dürfen ins Land, aber grundsätzlich auch Drittstaatsangehörige, die um internationalen Schutz ersuchen, ggf. erst nach 4 Wochen Transitzone.
„AfD-Wähler würden in einer eigenen Welt leben.“

Was für Schnellmerker. 🫤

Leute, die Merkel 2015 ein angebliches Aussetzen Dublins vorwarfen, obwohl Merkel gerade das Aussetzen von Dublin abgelehnt hatte und folgerichtig auch Zurückweisungen, in welcher Parallel-Welt leben solche Leute wohl? 🤪
„Aber wir haben natürlich immer im #Stadtbild, in den Nobelvierteln, noch dieses Problem und deswegen ist der Bundesfinanzminister ja auch dabei, jetzt in sehr großem Umfang Finanzbetrug und Steuerhinterziehung zu verfolgen.“

(Bundesabkanzler Friedrich Commerz, der Jüngere)
Ja, auf die „Idee“ würden die üblichen Verdächtigen wohl kommen, wenn es hart auf hart kommt. 🤨
ausprobiert und wieder verworfen wurde.

Jedenfalls ausprobieren könnte man es ja mal. Dazu genügte es auch, den Schulen mehr Freiheiten einzuräumen.

Meine Meinung dazu. 🤨
mit großem Zirkel und bunter Kreide zeichnet, in dem man – heutzutage – auch einfachste Formen des Programmierens erlernen könnte, also einfachste Formen formaler Sprachen, abstrakter Regelsysteme, Logik, auch Mengenlehre wäre meiner Meinung nach eine gute Idee, die vor vielen Jahren mal schlecht
selbsterfüllende Prophezeiung.

Deshalb warte ich darauf, dass e n d l i c h schon in der Grundschule zwischen Rechnen und Mathematik unterschieden wird.

Mathematik könnte dann zum Spaß-Fach werden, das nicht benotet wird, in dem man sich geometrischen Fragen anschaulich nähert, in dem man
des Distributivgesetzes oder anderer Rechenregeln später beim Rechnen immer wieder scheitern und frustriert sein.

Wenn man dann fälschlicherweise suggeriert, dieses Unvermögen wäre Mangel mathematischer Kompetenz oder mathematischen Talents, dann läuft man meiner Meinung nach in eine
Rechnen, besonders Kopfrechnen, ist allein eine Frage der Übung, also im Grunde genommen des Fleißes oder der Frage, wie früh man damit anfängt (Kindergarten).

Wer im Zahlbereich bis 20 aufgrund von Desinteresse, Faulheit oder was auch immer Versäumnisse hat, wird auch trotz Kenntnis und Verstehens
Prinzipiell, nicht nur in diesem Bereich, eine gute Idee.

Aber, was speziell den Mathematikunterricht betrifft, warte ich darauf, dass in der Schule e n d l i c h zwischen #Rechnen und #Mathematik unterschieden wird.

Warum ist das wichtig?

Weil das Wichtigste beim Lernen die Motivation ist.
Ja, ich glaube, wenn die selbstfahrenden Fahrzeuge serienreif sind, Reinigung und Schutz vor Vandalismus funktionieren, dann werden sehr viel weniger Leute Führerschein machen und ein Auto erwerben wollen, das die meiste Zeit nur im Weg steht. Und dazu noch verbesserter öffentlicher Nahverkehr …
… also möglicherweise besonders schwere und große und teure Batterien erforderlich wären.
Mein Gedanke ist: Wenn eine Maschine besonders schwer ist, dann stört es gerade weniger, wenn auch der Antrieb, ob nun Motor oder „Energietank“, auch schwer ist.

Bei LKW war meiner Meinung nach eher das Problem, dass im Transportwesen besonders hohe Reichweiten nachgefragt werden …