David Hartmann
@hrtmnndvd.bsky.social
490 followers 1.4K following 31 posts
Ich beschäftige mich mit Politik. Außerdem fahre ich gern Fahrrad. Profilbild: Vincent Villwock.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by David Hartmann
ccitiesorg.bsky.social
Mit falschen Behauptungen im Abgeordnetenhaus, hat Verkehrssenatorin #Bonde gestern gezeigt, auf welch dünnem Eis sie sich inzwischen bewegt. Sie verbreitet Fehlinformationen, um von eigenen Fehlern abzulenken. Ute Bonde, wir fordern Sie zum Rücktritt auf! 🧵
Belegt: Unfälle mit Verletzten sinken nach Einführung von #Kiezblock
❌ Falsche Behauptung: “#Kiezblocks gefährden Menschenleben”
hrtmnndvd.bsky.social
Berlin autofrei. Auch ohne Volksentscheid.

Danke, CDU!
vizberlin.bsky.social
Ab 10:00 Uhr wird auf der #A100 in Richtung Wedding die Zufahrt Detmolder Straße #gesperrt. Es sind Schäden auf der Brücke über die Mecklenburgische Straße entdeckt worden, die weiter untersucht werden müsse.
Die Dauer der Sperrung ist unbekannt.
viz.berlin.de/aktuelle-mel...
viz.berlin.de
Reposted by David Hartmann
adfcberlin.bsky.social
Kiezblock- und Radwegestopp: massenhafte Verschwendung von Planungsgeldern ohne sachliche Gründe und Nutzen.

Beim Kiezblockstopp setzt Bonde einen drauf: entgegen Warnung aus eigenen Haus nimmt sie Mehrkosten für Berlin in Kauf, um ihre Klientel zu bedienen.

#unkürzbar #NichtMitUns
ccitiesorg.bsky.social
Während Berliner*innen überall – in den Bereichen Kultur, Verkehr und Soziales – mit heftigen Kürzungen zurechtkommen müssen, wirft die Verkehrssenatorin #Bonde sehenden Auges 145.000 Euro aus dem Fenster.
#unkürzbar #Rücktritt #Kiezblocks

buff.ly/Gw1YsDJ
Bonde in Erklärungsnot – Rücktritt gefordert | Changing Cities
Nach Entscheidung gegen Kiezblocks und hohen Folgekosten: Changing Cities fordert Rücktritt von Verkehrssenatorin Bonde.
changing-cities.org
Reposted by David Hartmann
vizberlin.bsky.social
Die Linie #M43 wird aufgrund einer Behinderung zwischen S Treptower Park und Glasbläserallee umgeleitet (Kein Halt dazwischen).
Reposted by David Hartmann
ccitiesorg.bsky.social
Während Berliner*innen überall – in den Bereichen Kultur, Verkehr und Soziales – mit heftigen Kürzungen zurechtkommen müssen, wirft die Verkehrssenatorin #Bonde sehenden Auges 145.000 Euro aus dem Fenster.
#unkürzbar #Rücktritt #Kiezblocks

buff.ly/Gw1YsDJ
Bonde in Erklärungsnot – Rücktritt gefordert | Changing Cities
Nach Entscheidung gegen Kiezblocks und hohen Folgekosten: Changing Cities fordert Rücktritt von Verkehrssenatorin Bonde.
changing-cities.org
Reposted by David Hartmann
fsteiner.bsky.social
Autobahnen und Olympia-Bewerbungen, anyone?
rbb24.de
Die Berliner Feuerwehr muss aktuell ohne Atemschutzmasken trainieren, weil das Geld knapp ist. Das ist untragbar, heißt es seitens der Gewerkschaft. Die Einsatzkräfte müssen für den Ernstfall vorbereitet sein: rbburl.de/feuerwehrspart
Zwei Feuerwehrleute in voller Einsatzkleidung mit Atemluftflaschen, aber ohne Schutzmasken, stehen nachts auf einer Drehleiter vor einem brennenden oder stark beschädigten Dach. Sie sind von oben beleuchtet und richten einen Wasserstrahl auf das Gebäude. Darüber liegt der Text: „Zu wenig Geld – Berliner Feuerwehr muss derzeit ohne Schutzmasken üben“. Unten links ist das Logo von rbb24 zu sehen, unten rechts die Bildquelle: „Bild: Anette Riedl/dpa“.
Reposted by David Hartmann
vizberlin.bsky.social
#STAU auf der #A100 Richtung Treptow vor der Abfahrt Treptower Park aktuell +20 Min!
hrtmnndvd.bsky.social
Verbesserte Baustellenkoordination unter der CDU läuft super. Nicht.

#VersprochenGebrochen
vizberlin.bsky.social
#STAUs rund um die #Baustelle auf der #B1/B5 in #Friedrichsfelde:
· #B1/B5 +30 Min
· #Rhinstraße +35 Min
· Marzahner Chaussee +25 Min
vizberlin.bsky.social
Auf der B1/5 Alt- #Friedrichsfelde beginnen heute Morgen Fahrbahnsanierungsarbeiten. Stadtauswärts ist die Fahrbahn in Höhe Märkische Allee auf einen Fahrstreifen bis Mitte Oktober verengt.
hrtmnndvd.bsky.social
„Mehr Flow für Berlin“

Danke, CDU.
vizberlin.bsky.social
Auch heute Morgen ist es wieder im Bereich Elsenbrücke/Am Treptower Park sehr voll. Stadteinwärts sind Wartezeiten von +30 Min. und mehr einzuplanen.
Reposted by David Hartmann
vizberlin.bsky.social
Auch heute Morgen ist es wieder im Bereich Elsenbrücke/Am Treptower Park sehr voll. Stadteinwärts sind Wartezeiten von +30 Min. und mehr einzuplanen.
Reposted by David Hartmann
vizberlin.bsky.social
Aufgrund eines #Staus auf der #Elsenbrücke in #Alt-Treptow ist der #Bus_194 zurzeit in diesem Bereich unterbrochen.
Reposted by David Hartmann
vizberlin.bsky.social
Die längsten #Staus aktuell:
Heerstraße + 15 Min.
A115 vor Kreuz Zehlendorf + 15 Min.
Rathausstraße (Mariendorf) + 20 Min.
Treptower Park/Elsenbrücke/A100 + 30 Min.
Landsberger Allee + 15 Min.
Prenzlauer Promenade + 15 Min.
Reposted by David Hartmann
frankmasurat.bsky.social
Politikversagen in #Berlin auf ganzer Linie.
40 km/h -> 4 km/h.
Wer Sicherheit, Klima und Lebensqualität ernst nimmt, gibt Bussen Vorrang, schützt Radwege und Fußwege– oder lässt den Autobahnabschnitt zu, bis es sicher ist.
#StoppA100 #BVG #VisionZero #Verkehrswende

www.spiegel.de/auto/a100-in...
hrtmnndvd.bsky.social
Wenn Deine Verkehrspolitik so absurd ist, dass weltweit darüber berichtet wird, dann muss es der Autowahn der CDU sein…

#A100
Reposted by David Hartmann
ccitiesorg.bsky.social
Man könnte meinen es wäre Satire.
Aber es ist die Verkehrspolitik von SPD und CDU in Berlin.
Autobahn ist eröffnet und es gibt massiv Stau. Die Lösung: Radweg streichen und dem Autoverkehr zur Verfügung stellen.
Reposted by David Hartmann
onelesscar.bsky.social
Eine Spur mehr wird das Problem lösen.

Ganz sicher.

#A100
Reposted by David Hartmann
evanvosberg.urban.to
#Senatorin #Bonde kündigt an, den #Radverkehr auf der #Elsenbrücke zu kastrieren, damit der Autoverkehr mehr Platz erhält.

Die #Bus​se der #BVG werden weiter stark beeinträchtgt bleiben, echte Besserung sind nicht in Sicht.

Alle sollen sich dem Kfz- #Chaos um die #Autobahn unterordnen 🤬
Reposted by David Hartmann
adfcberlin.bsky.social
Der Radverkehr trägt die Kosten für die verfehlte Verkehrsplanung am #TreptowerPark.

Der Stau auf der #Elsenbrücke wurde mit A100-Eröffnung entgegen aller Warnungen aus Bezirken in Kauf genommen.

Jetzt entzieht der Senat dem Umweltverbund Platz. BVG und Radverkehr werden gegeneinander ausgespielt.
Verkehrschaos an der A100: Berliner Senat will Radweg auf der Elsenbrücke in Autospur umwandeln
Die Verkehrsverwaltung will die Radspur in Richtung Friedrichshain auf der Elsenbrücke für Autos freigeben – und so das A100-Verkehrschaos verringern. Radfahrer sollen sich eine Spur teilen.
www.tagesspiegel.de
Reposted by David Hartmann
vizberlin.bsky.social
Im Bereich Am Treptower Park musste aufgrund Stausituation jetzt die Buslinie #194_BVG wieder unterbrochen werden. Linie #M43 wird Richtung U Berliner Straße von Glasbläserallee bis S Treptower Park umgeleitet
Reposted by David Hartmann
denniskberlin.bsky.social
Für 750 Millionen Euro hätte man bestimmt viele Busse kaufen können.....
vizberlin.bsky.social
Rund um Am Treptower Park ist es wieder so voll geworden, dass die Buslinie #194_BVG aufgeteilt wurde.
Linie #M43 ist zwischen Beermannstraße bzw. Elsenstraße/S Treptower Park und Tunnelstraße eingestellt. Von S Ostkreuz bis Tunnelstraße fährt dafür die 194.
Reposted by David Hartmann
vizberlin.bsky.social
Rund um Am Treptower Park ist es wieder so voll geworden, dass die Buslinie #194_BVG aufgeteilt wurde.
Linie #M43 ist zwischen Beermannstraße bzw. Elsenstraße/S Treptower Park und Tunnelstraße eingestellt. Von S Ostkreuz bis Tunnelstraße fährt dafür die 194.
Reposted by David Hartmann
christianlatz.bsky.social
Die A100-Verlängerung rückt in weite Ferne. Dieses Jahrzehnt wird es keinen Baustart geben. Die Autobahn GmbH stuft die Priorität der Strecke herunter. Die Risiko steigt, dass es angesichts fehlender Milliarden beim Autobahnbau auch künftig kein Geld gibt. www.tagesspiegel.de/berlin/kein-...
Kein Baustart mehr in diesem Jahrzehnt: Bund stuft Priorität für A100-Verlängerung herunter
Eine Verlängerung der Berliner Stadtautobahn in den nächsten Jahren wird unwahrscheinlicher, zeigen neue Pläne der Autobahn GmbH. Grund ist auch ein Milliardendefizit beim Bund.
www.tagesspiegel.de
Reposted by David Hartmann