Heiner von Marschall
@hvmarschall.bsky.social
68 followers 110 following 59 posts
Landesvorsitzender @vcd-nordost.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Heiner von Marschall
vcdev.bsky.social
Wir alle sollten uns in Bus und Bahn sicher fühlen – auch nachts. Doch viele Frauen meiden die Öffis zu später Stunde oder fahren mit mulmigem Gefühl. Damit sich das ändert, braucht es:

👉 gut beleuchtete Haltestellen
👉 ein dichtes Liniennetz
👉 geschultes und aufmerksames Personal [1/2]
Infografik. Zu sehen sind zwei Frauen an einer gut ausgeleuchteten Bushaltestelle unter dem Sternehimmel. Als Überschrift steht dort: „Nachts sicher im ÖPNV unterwegs.“ Darunter sind drei Textwolken zu sehen. In der ersten steht: „67% der Frauen fühlen sich nachts in öffentlichen Verkehrsmitteln nicht sicher. In der zweiten: „52% der Frauen meiden deshalb nachts Bus und Bahn.“ Und in der untersten Textwolke: „41% der Frauen verlassen nachts gar nicht erst das Haus.“
Als Kleingedrucktes steht ganz unten: „Quelle: SKiD 2020. Infografik: vcd.org. Layout: Steffi Zepp“
#Poller sind noch nicht verboten? Vielleicht könnt ihr der Senatorin erklären, dass es nicht die #Poller sind die Menschenleben gefährden?
Einfach unglaublich: da weist eine Senatorin, auf freundliche Bitte eines Abgeordneten, einfach mal an, die Rechnung für einen ordnungsgemäßen Auftrag nicht zu bezahlen, weil der nicht in den eigenen ideologischen Kram passt! Und wundert sich noch, dass das kostet
www.tagesspiegel.de/berlin/aus-f...
Aus für Verkehrsberuhigung in Berlin-Mitte: Wie die Mail eines CDU-Abgeordneten die Kiezblocks stoppte
Im Mai 2025 beendete Verkehrssenatorin Ute Bonde (CDU) die Finanzierung aller Kiezblocks – entgegen Warnungen aus ihrem Haus. Welche Rolle spielt der CDU-Abgeordnete Lucas Schaal?
www.tagesspiegel.de
Reposted by Heiner von Marschall
adfcberlin.bsky.social
Generaldebatte im MobAusschuss:

ALLE dem. Fraktionen nennen Sen. Bondes Kürzungen für Fuß+Rad+Sicherheit unhaltbar.

Die Kürzungen sind drastisch gegen alle Vernunft. Koalition kündigt Nachbesserung an. Das lenkt nicht davon ab, dass der Haushalt visionslos ohne Bekenntnis zur #Verkehrswende bleibt
adfcberlin.bsky.social
Wir werden im ersten Demoabschnitt, ab etwa 14:30 Uhr sprechen. Denn die Kürzungen bei Rad & Fuß gehen gegen alle.
Kommt dazu! Gemeinsam mit @ccitiesorg.bsky.social @bundberlin.bsky.social uvm

bsky.app/profile/adfc...
adfcberlin.bsky.social
Freitag, 10. Oktober: Berlin ist #unkürzbar!

Wir demonstrieren auf der unkürzbar-Demo zusammen mit @bundberlin.bsky.social, @fffberlin.bsky.social, uvm. im Klimablock hinter dem Banner "Klimaschutz ist nicht verhandelbar!" Kommt dazu!
Mehr Infos 👉 touren-termine.adfc.de/radveranstal...
Reposted by Heiner von Marschall
vcdev.bsky.social
Doch ab Januar steigt der Preis weiter auf 63 Euro – wie sich das auf die Beliebtheit auswirkt, bleibt abzuwarten.

Fakt ist: Das Deutschlandticket ist ein wichtiger Motor für die Verkehrswende – und es muss für alle bezahlbar bleiben!

#verkehrswende #bahn #opnv [2/2]
Reposted by Heiner von Marschall
vcd-nordost.bsky.social
🚉🇩🇪 Deutschlandticket im Fokus
Welchen Beitrag hat das Ticket in MV für mehr Fahrgäste geleistet – und warum verschlechtert sich gleichzeitig die Finanzierung der Verkehrsunternehmen? 🤔
Diese Fragen diskutieren wir am 15.10.2025, 17:00 Uhr, im Rathaus Stralsund
ℹ️Infos: nordost.vcd.org/startseite/d...
Eine Gruppe von Menschen mit großen Rucksäcken und Campingausrüstung steigt an einer Haltestelle in einen Linienbus der Linie 22 nach Sassnitz. Der Bus hält an einer Straße, daneben ist ein Wartehäuschen zu sehen. Der Himmel ist stark bewölkt.
Reposted by Heiner von Marschall
vcd-nordost.bsky.social
🚉Gelingt der Umstieg auf Bahn & Bus in MV?
Am 15.10.2025 um 17 Uhr lädt der VCD Nordost ins Rathaus Stralsund ein!
Gemeinsam sprechen wir über die Mobilitätsoffensive in Mecklenburg-Vorpommern, das Deutschlandticket und Wege zu mehr Fahrgästen im ÖPNV.
📍 Rathaus Stralsund
🕔 Mittwoch, 15.10., 17 Uhr
Sharepic zur VCD-Fachveranstaltung „Mobilitätsoffensive in MV: Wie ist der Stand in Vorpommern-Rügen und Ludwigslust-Parchim?“ mit Bildern eines grünen Linienbusses, eines gelb-weißen ODEG-Zuges und eines blauen Rufbusses der VVR vor hellem Himmel. Textangaben zur Veranstaltung: 15. Oktober 2025, 17:00 Uhr, Rathaus Stralsund, Alter Markt 1. Logo des VCD Nordost oben rechts.
Reposted by Heiner von Marschall
vcdev.bsky.social
Aufs Auto zu verzichten, bringt Bewegung, ist gesund und sogar sicherer. Viele Eltern haben trotzdem Angst. Deshalb müssen Politik & Kommunen handeln – mit Schulstraßen, sicheren Querungen & Tempo 30! 🙌 [2/3]
Reposted by Heiner von Marschall
vcdev.bsky.social
Schulweg kann Spaß machen – wenn man ohne Elterntaxi unterwegs ist. Das haben Kinder, Eltern & Lehrkräfte in den letzten Wochen bei der Aktion „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ gezeigt, die heute zu Ende geht. [1/3]
Sicher zur Schule: Zehntausende Kinder zeigen: ohne Elterntaxi geht's viel besser! Radeln, Rollern & Zufußgehen fördern Spaß, Bewegung und Sicherheit.
Reposted by Heiner von Marschall
ccitiesorg.bsky.social
Schulstraßen boomen in Deutschland!
So viele Schulstraßen wie in diesem Jahr gab es noch nie.
Zur Pressemitteilung: buff.ly/GwtbNZd
Schulstraßen Boomen in Deutschland 
So viele Schulstraßen wie in diesem Jahr gab noch nie
Reposted by Heiner von Marschall
adfcberlin.bsky.social
Wir rufen mit den @respectcyclists.bsky.social zur Fahrraddemo auf!

‼️ Mittwoch, 1. Oktober

#Elsenbrücke #A100 #MehrPlanFürsRad

👇👇👇
bsky.app/profile/resp...
respectcyclists.bsky.social
Die Situation um die #A100 eskaliert!
Jetzt soll der #Radweg auf der #Elsenbrücke weg!

#RespectCyclists #Fahrraddemo am 1.10.25 mit @adfcberlin.bsky.social + @bi-a100.bsky.social
👉️ 17:30 Falkplatz - 18:15 Abfahrt
👉️ 19:00 Schlesisches Tor
👉️ 19:30 Markgrafendamm

Seid viele! Seid laut! Leuchtet bunt!
Reposted by Heiner von Marschall
alexanderkaaselias.bsky.social
Eines Abends will ein Unbekannter eine junge Frau nach Hause verfolgen. Sie sucht Zuflucht in einem BVG-Bus, der Fahrer gewährt ihr Schutz, wimmelt den Verfolger ab und bringt sie sicher nach Hause. Dafür ist Sener Piskin nun ausgezeichnet worden.
www.rbb24.de/panorama/bei...
#HeldenDesAlltages
Berliner Busfahrer für Schutz von verfolgter Teenagerin ausgezeichnet
Eines Abends will ein Unbekannter eine junge Frau nach Hause verfolgen. Sie sucht Zuflucht in einem BVG-Bus, der Fahrer gewährt ihr Schutz, wimmelt den Verfolger ab und bringt sie sicher nach Hause. D...
www.rbb24.de
Reposted by Heiner von Marschall
vcd-nordost.bsky.social
Meilenstein für die #Südbahn 🚆
Das Gutachten bestätigt: Die Strecke ist wirtschaftlich! 💪🏻
Gemeinsam mit der BI Südbahn setzt sich der VCD Nordost für den Ausbau ein.
Feiert mit uns den Etappensieg am Fr, 26.09., 16 Uhr, Bahnhof Lübz bei der Roten Laterne🥳

Mehr Infos: nordost.vcd.org/startseite/d...
Sharepic mit roter Sanduhr: „Rote Laterne – Wir feiern Etappensieg!“. Einladung zur Feier am 26.9., 16 Uhr, Bahnhof Lübz. Hinweis: Gutachten bestätigt Wirtschaftlichkeit der Südbahn.
Reposted by Heiner von Marschall
vcd-nordost.bsky.social
🚦✨ Verkehrsparty✨🚦
Heute, 24.9., ab 16 Uhr
📍Dickensweg 15, 14055 Berlin
Schüler*innen & Anwohnende setzen ein Zeichen für sichere Schulwege
Wir fordern Grünphasen & Zebrastreifen – für mehr Verkehrssicherheit im Kiez! 💪🚶‍♀️
Kommt vorbei und zeigt, dass wir die Verkehrswende gemeinsam gestalten können!
Bunt gestaltetes Sharepic mit dem Titel „Verkehrsparty – frei von Raserei“. Darunter die Infos: „24. September 2025, ab 16 Uhr, Dickensweg 15, Berlin-Westend“. Abgebildet sind gezeichnete Schüler*innen mit Plakaten sowie Symbole für Zebrastreifen und Ampeln.
Reposted by Heiner von Marschall
vcd-nordost.bsky.social
🚉🚍 Mobilitätsoffensive in MV: Gelingt der Umstieg auf Bahn und Bus in Mecklenburg-Vorpommern?
Der VCD Nordost lädt ein zur Fachveranstaltung mit anschließender Diskussion:
⏰15. Oktober, 17 Uhr
📍Rathaus Stralsund
👉 Kommt vorbei und diskutiert mit!
nordost.vcd.org/service/term...

#mobilitätfüralle
Ein weiß-gelber ODEG-Regionalzug fährt am Bahnsteig ein. Reisende mit Koffern und Taschen warten, um einzusteigen.
Reposted by Heiner von Marschall
respectcyclists.bsky.social
Die Situation um die #A100 eskaliert!
Jetzt soll der #Radweg auf der #Elsenbrücke weg!

#RespectCyclists #Fahrraddemo am 1.10.25 mit @adfcberlin.bsky.social + @bi-a100.bsky.social
👉️ 17:30 Falkplatz - 18:15 Abfahrt
👉️ 19:00 Schlesisches Tor
👉️ 19:30 Markgrafendamm

Seid viele! Seid laut! Leuchtet bunt!
Reposted by Heiner von Marschall
adfcberlin.bsky.social
‼️ Das ist fahrlässig: Verkehrssenatorin Bonde will den Radweg auf der #Elsenbrücke in eine Autospur umwandeln.

Das ist Konflikt- und Unfallzunahme auf Ansage. 🚴‍♀️ & 🚶 würden damit auf unübersichtliche und gefährliche Kreuzungspunkte gedrängt werden.

Unser Kommentar:
berlin.adfc.de/artikel/a100...
A100-Chaos auf der Elsenbrücke: Das Nachsehen haben Fuß und Rad
Berlin, 25.9.2025. Senat will Radweg auf der Elsenbrücke in Autospur umwandeln: Das hätte fatale Folgen für den Rad- und Fußverkehr. ADFC Berlin kommentiert die aktuelle Situation.
berlin.adfc.de
Reposted by Heiner von Marschall
Reposted by Heiner von Marschall
vcoe.bsky.social
Falschparker blockieren Straßenbahnen, verursachen für sehr viele Fahrgäste Verspätungen. In Basel werden daher Parkplätze, die sich weniger als 1 Meter vom Gleis befinden, aufgelassen. Sollte auch hierzulande umgesetzt werden. #CarFreeDay
Pickup blockiert Straßenbahnen, mehrere Straßenbahnen stehen hintereinander. Foto: VCÖ
Reposted by Heiner von Marschall
vcdnrw.bsky.social
Jede Fahrt mit Bus oder #Bahn bedeutet sauberere Luft, weniger Lärm und langfristig mehr Platz in unseren Städten. Doch der Anteil des #ÖPNV wächst nur langsam. Für die #Verkehrswende braucht es ein Angebot, das zuverlässig und bezahlbar ist: Das #Deutschlandticket!
www.vcd.org/artikel/oepn...