Stephanie Heimgartner
@ivbradamante.bsky.social
190 followers 580 following 71 posts
Posts Media Videos Starter Packs
ivbradamante.bsky.social
Heute Kommunalwahl in NRW. Wie immer: hingehen, bitte, sonst langweilen wir uns in den Wahllokalen...
Reposted by Stephanie Heimgartner
hannahsansbruit.bsky.social
Gute Nacht mit Erich Fried:

Alles
was tut
als hätte ich es verloren
sammelt sich heimlich
und ordnet sich
ganz von selbst
zu einem Haus

Es riecht schon nach Brot
in der Küche
Im warmen Bett schlägst du
wirklich du
nackt die Decke zurück
und streckst mir
zum Einzug
zwei lebende Arme entgegen
Feuerschale
ivbradamante.bsky.social
Danke, dass Ihr gleich Bescheid gebt!
ivbradamante.bsky.social
Nochmal zur #Exzellenzinitiative: München mit beiden Unis weit vorn, wie nicht anders zu erwarten war. Aber die Darstellung auf der Karte ist doch … wie soll ich sagen … markant? Biased?
Die je 7 Exzellenzcluster der Münchner Universitäten auf der Karte der DFG in grafischer Darstellung als kleine Quadrate, gruppiert wie leicht anzügliche Handzeichnungen.
ivbradamante.bsky.social
Bin gespannt, wie die Entscheidung letztlich ausfällt…
ivbradamante.bsky.social
UARuhr-Bewerbung bei der #Exzellenzinitiative also schon mal nicht, oder?
Reposted by Stephanie Heimgartner
ruhr-uni-bochum.de
Nach aktuellem Stand handelt es sich um ein technisches Problem. Die Kolleg*innen hoffen, die Systeme im Lauf des Abends wieder ans Laufen zu bekommen.
Reposted by Stephanie Heimgartner
ruhr-uni-bochum.de
Aktuell kommt es zu Netzausfällen an der RUB. Sobald uns weitere Informationen vorliegen, werden wir dazu im Newsportal informieren. 👇
Netzausfall an der Ruhr-Universität
Das Problem ist bekannt, an einer Lösung wird gearbeitet.
news.rub.de
Reposted by Stephanie Heimgartner
claasgefroi.bsky.social
"Konservative Öffnung": Die rechten Kulturkämpfer brauchen das Narrativ, staatlich geförderte Kultur sei links-woke und "Konservativen" verschlossen. Die Wahrheit ist: Kultur, die sich mit Erscheinungen der Gegenwart beschäftigt, also Reichtum, Armut, Rassismus etc., ist einfach: zeitgenössisch.
Reposted by Stephanie Heimgartner
woerterwald.ison.blue
Guten Tag!

Ich bin erneut #neuhier.
Bin ich willkommen?

Für den Beginn danke ich jedem, der meinem Neustart durch Teilen ♻️ Starthilfe schenkt!
(sagt man hier 'Reskeet'?)

#followerpower

Vielen Dank!
Reposted by Stephanie Heimgartner
joausdo.bsky.social
Medienstrukturelles Sanewashing Trumps im ZDF natürlich just insane, wenn man TV-Nachrichten nicht mehr gewohnt ist und nur nach dem Fußi reingestolpert. Wie sie den kompletten Quatsch immer noch in so konsekutive Korri-Gespräch-Sprache bekommen: absolut professionell, absolut irre.
Reposted by Stephanie Heimgartner
nitzkesolvejg.bsky.social
Das Foto konnte/wollte ich mir nicht verkneifen, auch wenn der Habilitationsschwerpunkt in der aktuellen "Forschung & Lehre" bei mir etwas Bauchschmerzen auslöst. Es ist ein großes Lob des Buches, aber (wie leider häufig in dieser Zeitschrift) mit wenig Kontext bzw. Lebenshintergrund. (Thread)
Mein Buch "Fremde Verwandtschaft. Eine Kulturpoetik der Bäume" liegt auf einem Artikel, Interview, in dem es um den Sinn von Monographien als Habilitationsgrundlage geht. Ein hervorgehobenes Foto zeigt von oben Hände beim Tippen (gemütliche Café -Situation mit Kaffeetasse). Text: "Ein Buch setzt viel vertieftere Kenntnisse voraus als ein von der Seitenzahl her sehr begrenzter Aufsatz".
Reposted by Stephanie Heimgartner
Reposted by Stephanie Heimgartner
ivbradamante.bsky.social
You really get shit done. 🤩
Reposted by Stephanie Heimgartner
nitzkesolvejg.bsky.social
Schaut mal. Da ist ein Neuzugang in meiner Baumbuchsammlung.

Meet "Fremde Verwandtschaft . Eine Kulturpoetik der Bäume". Mein Durchgang durch die neuere und nicht ganz so neue Baumliteratur.
Nächste Woche erscheint es ganz offiziell.
www.wallstein-verlag.de/978383535872...
Mein Buch "Fremde Verwandtschaft. Eine Kulturpoetik der Bäume" in meinem Baumbuchregal. Cover zeigt einen Parkplatz mit Auto und Götterbaum. Titel steht sozusagen auf der Hauswand
Reposted by Stephanie Heimgartner
bayerischesviertel.bsky.social
„Vom Bahnhof Grunewald aus wurde Gertrud Kolmar, nachdem sie Zwangsarbeit in Lichtenberg hatte leisten müssen, am 2. März 1943 deportiert und bald darauf ermordet, wie kurz zuvor ihr Vater, bei dem sie statt zu fliehen wegen dessen Alters und Gebrechlichkeit geblieben war.“ #OTD
bayerischesviertel.bsky.social
Heute vor 130 Jahren wurde Gertrud Kolmar geboren. In der Münchener Straße erinnert ein Stolperstein an die Lyrikerin. Hier eine Buchempfehlung: www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Stolperstein, fotografiert von OTFW für Wikipedia, verlegt vor der Münchener Straße 18a mit folgendem Text:
Hier wohnte
Gertrud Kolmar
geb. Chodziesner
Jg. 1894
Deportiert 1943
Ermordet in
Auschwitz
Reposted by Stephanie Heimgartner
mkreutzfeldt.bsky.social
Frauenanteil in den neuen Fraktionen:

Grüne: 61 %
Linke: 56 %
SPD: 42 %
Union: 23 %
AfD: 12 %
Reposted by Stephanie Heimgartner
fraufrohmann.bsky.social
Endlich muss ich nicht mehr gendern und kann mit meinen Kumpels in den blauen Anzügen Rambo Zambo machen. Jetzt kommt die wirkliche Zeitenwende, back to the 80s, nur mit Klimakatastrophe.