Berlin Bayerisches Viertel
banner
bayerischesviertel.bsky.social
Berlin Bayerisches Viertel
@bayerischesviertel.bsky.social
Aus dem Kiez von Albert Einstein, Gisèle Freund, Franz Hessel, Egon Erwin Kisch, Lotte Laserstein, Anna Seghers, Renée Sintenis, Claire Waldoff, Billy Wilder, Carl Zuckmayer... https://www.tagesspiegel.de/berlin/themen/bayerisches-viertel
Pinned
„Vom Bahnhof Grunewald aus wurde Gertrud Kolmar, nachdem sie Zwangsarbeit in Lichtenberg hatte leisten müssen, am 2. März 1943 deportiert und bald darauf ermordet, wie kurz zuvor ihr Vater, bei dem sie statt zu fliehen wegen dessen Alters und Gebrechlichkeit geblieben war.“ #OTD
Heute vor 130 Jahren wurde Gertrud Kolmar geboren. In der Münchener Straße erinnert ein Stolperstein an die Lyrikerin. Hier eine Buchempfehlung: www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
"Ein nicht geringer Teil des Erfolges kommt dem Bühnenbildner zu: Rouben Ter-Arturian, einem jungen Armenier, der die Reimann-Schule in Berlin besucht hat. Er hat den für amerikanische Begriffe ungewöhnlichen Stil des deutschen Expressionismus sehr treffend herausgebracht."
November 27, 2025 at 10:23 AM
Am heutigen Sonntag und kommenden Freitag noch mal Chamisso im Rathaus Schöneberg. Dann geht dieses schöne Projekt zu Ende. www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
„Auf Chamissos Spuren“: Vielfältiges Projekt über das Berlin des Dichters und Naturkundlers
Der Literatur-Salon Potsdamer Straße lädt zu Kiez-Veranstaltungen, mit denen sich die Wiederentdeckung Adelbert von Chamissos fortsetzt. Auch sein Grab wurde restauriert.
www.tagesspiegel.de
November 23, 2025 at 6:10 AM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
Sweet News: Ich habe den Humboldt-Preis für Forschung zu Antisemitismus und Judentum bekommen 🙏🙏🙏

Und das Buch ist auf dem Weg! 🤗
⬇️
Die Dissertation “Das Leben festhalten. Deutsch-jüdische Privatfotografie in den 1930er Jahren” von unserem Redakteur Robert Mueller-Stahls hat den Humboldt-Sonderpreis für Forschung zu Judentum und Antisemitismus der HU Berlin erhalten. Wir gratulieren!

➡️ www.wallstein-verlag.de/978383536052...
November 18, 2025 at 1:55 PM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
Jetzt überall lieferbar (zum 125. Geburtstag von Anna Seghers!): "Schreiben über Grenzen. Neue Perspektiven auf die transatlantischen Schriften von Anna Seghers" hg. v. Wiebke von Bernstorff, Christian Hippe und Florian Kappeler.
Leseprobe: www.verbrecherverlag.de/shop/schreib...
November 21, 2025 at 4:53 PM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
Lotte Laserstein (1898-1993)
“In the Tavern” 1927
November 22, 2025 at 8:59 AM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
#FluteFriday
Ferruccio Busoni (1866 – 1924):
Divertimento for flute and orchestra op. 52 (1921)
youtu.be/4ud3EGXpQ8c
#ClassicalMusic #20thCentury #Flute #Concerto
F. Busoni, Divertimento for flute and orchestra op. 52 - Alberto Navarra
YouTube video by Alberto Navarra
youtu.be
November 21, 2025 at 1:00 PM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
"Liegt es an einem Behörden-Pingpong? Die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) halten sich nicht mehr für zuständig, und die Senatsverwaltung verweist auf das Bezirksamt, das Fragen des @tagesspiegel.de noch nicht beantwortet hat." nl.tagesspiegel.de/form.action?...
Newsletter für Charlottenburg-Wilmersdorf – Der Tagesspiegel
Eine Frauenärztin als Wohltäterin+Welche Flüchtlingsunterkünfte sind in Planung?+Wichtige Termine für die Schulanmeldung
nl.tagesspiegel.de
November 21, 2025 at 6:02 PM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
Die Dissertation “Das Leben festhalten. Deutsch-jüdische Privatfotografie in den 1930er Jahren” von unserem Redakteur Robert Mueller-Stahls hat den Humboldt-Sonderpreis für Forschung zu Judentum und Antisemitismus der HU Berlin erhalten. Wir gratulieren!

➡️ www.wallstein-verlag.de/978383536052...
November 18, 2025 at 10:58 AM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
❗️Neu ❗️

Lili Cassel-Wronker
LONDON DIARY.
EIN ILLUSTRIERTES TAGEBUCH AUS DEN JAHREN 1939 UND 1940
Vorwort von Ursula Krechel
Herausgegeben von Peter Graf
ISBN: 978-3-946990-86-4

Ein berührendes Zeitdokument eines 15-jährigen jüdischen Mädchens, dem 1938 die Flucht nach England gelang.
November 16, 2025 at 3:43 PM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
Dazu auch Jörn Schütrumpf: Deutsche mit Anstand.
Der »Bund Neues Vaterland« wird »Deutsche Liga für Menschenrechte«
Eine Veröffentlichung der @rosaluxstiftung.bsky.social 2023 im @vsaverlag.bsky.social
www.vsa-verlag.de/index.php?id...
Deutsche mit Anstand
Jörn Schütrumpf Deutsche mit Anstand Der »Bund Neues Vaterland« wird »Deutsche Liga für Menschenrechte«Eine Veröffentlichung der Rosa-Luxenburg-Stiftung 176 Seiten | 2023 | EUR 14.80 IS...
www.vsa-verlag.de
November 16, 2025 at 8:49 AM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
Am 16. November 1914 wurde der Bund Neues Vaterland, die bedeutendste pazifistische Organisation während des Ersten Weltkrieg in Deutschland, gegründet. Mit Sitz in der Tauentzienstraße 9 arbeitete der Bund auf einen möglichst schnellen Friedensabschluss hin. 🧵
November 16, 2025 at 7:25 AM
"Gerade weil ich von meiner bildungsbürgerlichen Herkunft so profitiert habe, finde ich das Bemühen um Gleichheit der Bildungsmöglichkeiten unter den sozialen Anliegen besonders überzeugend." www.tagesspiegel.de/kultur/recht...
Rechtsphilosoph Bernhard Schlink im Gespräch: „Das Völkerrecht ist nicht zahnlos, hat aber auch kein kräftiges Gebiss“
Wie viel Ungleichheit braucht Gleichheit? Wo muss der Staat eingreifen, was liegt in der Verantwortung des Einzelnen? Der Philosoph und Autor über die großen Fragen der Gerechigkeit.
www.tagesspiegel.de
November 12, 2025 at 11:10 AM
Bisher unbekannte Briefe von Anna Seghers: adk.de/programm/ver...
November 12, 2025 at 10:12 AM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
Chamisso-Update mit Ulrike Ottinger und Dana von Suffrin im Rathaus Schöneberg (Marlene-Dietrich-Saal). www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
„Auf Chamissos Spuren“: Vielfältiges Projekt über das Berlin des Dichters und Naturkundlers
Der Literatur-Salon Potsdamer Straße lädt zu Kiez-Veranstaltungen, mit denen sich die Wiederentdeckung Adelbert von Chamissos fortsetzt. Auch sein Grab wurde restauriert.
www.tagesspiegel.de
November 11, 2025 at 2:47 PM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
Liebe Juden und Jüdinnen auf Bluesky,
darf ich fragen, was ihr von Stolpersteinen als Gedenken/Mahnmal haltet?
November 10, 2025 at 12:42 PM
"So fehlt Albert Einsteins Gartenlaube im Spandauer Burgunderweg 3 (,Mein Schlößchen') ebenso wie David Bowies erste Unterkunft in der Schwäbischen Straße 7 im Bayerischen Viertel beim Tangerine-Dream-Musiker Edgar Froese." www.tagesspiegel.de/berlin/von-d...
Von David Bowie bis Walter Ulbricht: Neuer Stadtführer zeigt, wo in Berlin die Promis wohnten
Nur selten erinnern Gedenktafeln an die berühmten Bewohnerinnen und Bewohner der Gebäude. Ein Stadtführer begibt sich auf die Spurensuche.
www.tagesspiegel.de
November 11, 2025 at 10:35 AM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
Morgen, 16 Uhr, startet unsere Webtalk-Reihe! Autorin Asal Dardan @asaldardan.bsky.social spricht u.a. darüber, wie deutsche Gewaltgeschichte bis heute nachwirkt - in rassistischer Gewalt, in den traumatischen Erfahrungen von Minderheiten.
▶️ Jetzt anmelden: utfragen.uni-bielefeld.de/index.php/81...
📢#Webtalkreihe: Getroffene Orte – Lokale Strategien im Umgang mit islamistischer & rassistischer Gewalt

📅 11.11. "Traumaland: Eine Spurensuche in deutscher Vergangenheit und Gegenwart" mit @asaldardan.bsky.social

Anmeldung: utfragen.uni-bielefeld.de/index.php/81...
@radis-forschung.de @bpb.de
November 10, 2025 at 3:47 PM
Im Rathaus Schöneberg.
November 10, 2025 at 4:49 PM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
Słuchaj tego, co najlepsze.

Jerome Froese - The Clock That Forgot Time

youtu.be/BKzrmwaFRv8?...
Jerome Froese - The Clock That Forgot Time (Official Video)
YouTube video by Jerome Froese
youtu.be
November 6, 2025 at 10:51 PM
Reposted by Berlin Bayerisches Viertel
Zu Besuch in den Bezirksmuseen Tempelhof-Schöneberg, Marzahn-Hellersdorf und Friedrichshain-Kreuzberg. www.tagesspiegel.de/themenspezia...
Berlins Regionalmuseen: Wo sich die Vergangenheit der Stadt erkunden lässt
In den zwölf Bezirken wird die Geschichte der 97 Ortsteile bewahrt. Zahlreiche Dauer- und Sonderausstellungen machen die urbane Vielfalt erfahrbar.
www.tagesspiegel.de
November 10, 2025 at 10:58 AM