Julia Reuschenbach
banner
juliareuschenbach.bsky.social
Julia Reuschenbach
@juliareuschenbach.bsky.social
Parteien, Wahlen, Demokratie, Pol. Kommunikation @FU Berlin | Autorin „Defekte Debatten“ @suhrkamp | ♥️ | 🪩 | 🇮🇹 | https://www.polsoz.fu-berlin.de/polwiss/forschung/systeme/empsoz/team/Reuschenbach.html
👋🏼 2026 is calling - und damit unsere nächste Jahrestagung im AK Hochschullehre der @dvpw.bsky.social. Wir freuen uns auf Eure Einreichungen rund um Lehrkonzepte, Dauerthemen, Forschungsprojekte u.v.m. - ⏰ CfC bis 28.11.25 ⏰
November 25, 2025 at 9:27 AM
Neue Folge #unter3 - neuer Hörstoff für die neue Woche 🎙️🎧😊 www.phoenix.de/sendungen/ge...
‪Es ist zwar Montag, @juliareuschenbach.bsky.social und ich haben trotzdem eine neue #unter3- Folge für euch! Mit Nathanael #Liminski sprachen wir über den Renten-Konflikt zwischen JU und CDU, was der Leiter einer Staatskanzlei zu tun hat und wie "geräuschloses Regieren" geht.
➡️ bit.ly/4oiyuMq
November 24, 2025 at 10:06 AM
Reposted by Julia Reuschenbach
Studienzeit - Fadenzeit. Erst gilt das angesichts der historischen Bedeutung des heutigen Tages, denn heute vor genau 53 Jahren fand die erste vorgezogene Bundestagswahl EVER statt. Noch dazu waren erstmals auch 18-, 19- u 20-Jährige dabei. Grund genug für eine Jugendwahlstudie zur BTW25.
November 19, 2025 at 7:30 PM
🥁💥NEWS 🥁💥
Nach 3,5 tollen Jahren am OSI, arbeite ich ab dem 1.12.25 in Hamburg @politikuhh.bsky.social. Ich freue mich über das große Privileg einer unbefristeten Stelle und natürlich weiterhin auf Forschung und Lehre rund um Parteien, Demokratie, politische Kommunikation, politische Bildung u.v.m.
November 17, 2025 at 11:57 AM
Reposted by Julia Reuschenbach
Sehr hörenswerte Folge mit unserer Vorständin im #unter3 Podcast von Phoenix!

👉 bit.ly/4qOTkoS
Halt! Stopp! Bevor ihr ins Wochenende lauft: @juliareuschenbach.bsky.social und ich haben ein neues #unter3 für euch! Mit @sabinenallinger.bsky.social von der @klimawirtschaft.bsky.social sprachen wir vor der #COP30 über Wirtschaft, Klimaschutz und Politik und was da wie zusammenpasst bit.ly/4qOTkoS
November 11, 2025 at 8:09 AM
Reposted by Julia Reuschenbach
Ich freue mich riesig, dass ich in der aktuellen Ausgabe vom #unter3 Podcast von Phoenix zu Gast sein durfte!

Mit @juliareuschenbach.bsky.social und @herrscherfer.bsky.social habe ich rund 1h über meine Arbeit in der Stiftung gesprochen und - das Berggehen. Wie das zusamennpasst?

👉 bit.ly/4qOTkoS
Halt! Stopp! Bevor ihr ins Wochenende lauft: @juliareuschenbach.bsky.social und ich haben ein neues #unter3 für euch! Mit @sabinenallinger.bsky.social von der @klimawirtschaft.bsky.social sprachen wir vor der #COP30 über Wirtschaft, Klimaschutz und Politik und was da wie zusammenpasst bit.ly/4qOTkoS
November 10, 2025 at 3:05 PM
Reposted by Julia Reuschenbach
Reposted by Julia Reuschenbach
We have just published the call for the Nuffield Postdoctoral Prize Research Fellowships in Politics. These are 3-year fully-funded postdocs that will allow you to focus on your research in a great academic environment. (And with excellent food)

www.nuffield.ox.ac.uk/the-college/...
Postdoctoral Prize Research Fellowships in Politics - Nuffield College Oxford University
www.nuffield.ox.ac.uk
November 6, 2025 at 1:27 PM
Reposted by Julia Reuschenbach
Halt! Stopp! Bevor ihr ins Wochenende lauft: @juliareuschenbach.bsky.social und ich haben ein neues #unter3 für euch! Mit @sabinenallinger.bsky.social von der @klimawirtschaft.bsky.social sprachen wir vor der #COP30 über Wirtschaft, Klimaschutz und Politik und was da wie zusammenpasst bit.ly/4qOTkoS
November 7, 2025 at 3:22 PM
Reposted by Julia Reuschenbach
Wenn @valentimvicente.bsky.social im Deutschlandfunk ist, dann sollte man sich das natürlich auf jeden Fall anhören
Krisen, Frust oder Angst vor dem sozialen Abstieg, das sind einige Ansätze, um das zu erklären: Warum so schnell viel mehr Menschen radikal rechte Parteien unterstützen, nicht nur in D. Seltener wird geschaut, inwiefern die Einstellungen schon da waren. share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe... 1/
Rechtsextremismus - Warum die radikale Rechte so stark wird
Rechtsradikale Parteien profitieren von nachlassender Stigmatisierung. Forschung zum politischen Verhalten zeigt, dass extreme Positionen offener gelebt werden.
share.deutschlandradio.de
October 31, 2025 at 7:55 AM
Dienstag @boell.de dabei sein 😊👇🏼
October 30, 2025 at 3:04 PM
Reposted by Julia Reuschenbach
🚨 Job alert! 🚨
(English in comment)

An meinem Lehrbereich ist zum 1.2.26 eine Postdoc-Stelle (100%) zu besetzen. Gesucht wird ein*e Kandidat*in mit Kenntnissen in quantitativen Methoden sowie Expertise in einschlägigen Themenbereichen. Mehr hier: www.verwaltung.uni-halle.de/dezern3/Auss...
www.verwaltung.uni-halle.de
October 30, 2025 at 1:52 PM
Reposted by Julia Reuschenbach
🚨New GLES release for #BTW25: GLES Candidate Study 2025 (ZA10102)
📅24/03–09/06/2025
👥512 interviews
🗳️Political background & nomination, campaigning, political issues, democracy & representation, sociodemographic background
🌍Includes CCS Module IV (@ccs-project.bsky.social)
📥 doi.org/10.4232/5.ZA...
October 30, 2025 at 2:31 PM
Reposted by Julia Reuschenbach
Im phoenix-Podcast „unter drei“ durfte ich u.a. über mein Lieblingsthema von der Unmöglichkeit und Unsinnigkeit der Trennung von Politikherstellung und Politikdarstellung sprechen. War eine große Freude mit @juliareuschenbach.bsky.social & @herrscherfer.bsky.social!
October 26, 2025 at 10:56 AM
Reposted by Julia Reuschenbach
Regen, Sturmböen, grauer Himmel? Dann haben @juliareuschenbach.bsky.social und ich was für euch: die brandneue #unter3 -Folge mit @jhillje.bsky.social. Und ihr dürft ein Mal raten, worüber wir mit dem Politik- und Kommunikationsberater nach dieser (!) Woche gesprochen haben 😉.
➡️ bit.ly/4nqGlqP
October 24, 2025 at 9:03 AM
Reposted by Julia Reuschenbach
Wann, wenn nicht diese Woche? Nach Wehrdienst- und Stadtbild-Debatte war Politikberater @jhillje.bsky.social zu Gast bei #unter3. Natürlich ging es um Koalition und Kanzler, aber auch um das Beraterwesen an sich sowie ein neues Buch über Paul Löbe.
Die ganze neue Folge gibt es hier ➡️ bit.ly/4qpKqOw
October 23, 2025 at 1:59 PM
Reposted by Julia Reuschenbach
Nächste Woche Do/Fr in der @bbaw.bsky.social:
Tagung "In der Wissenskrise? Eine Debatte über Wissensprobleme der Gegenwart". Mit dabei sind u.a. @juliareuschenbach.bsky.social, Michael Zürn, Nils Kumkar und meine UniBw-Kollegin Jenni Brichzin ✨. Ich rede über "Expertise und Demokratisierung".
October 17, 2025 at 1:19 PM
Reposted by Julia Reuschenbach
Trust me bro et al. (2025)
October 15, 2025 at 6:18 AM
Reposted by Julia Reuschenbach
Das umm *checks notes* ist nicht gut.
October 15, 2025 at 6:13 AM
Reposted by Julia Reuschenbach
Zum 1. Februar 2027 ist an der Universität Jena eine W2 Professur für Politische Theorie und Ideengeschichte zu besetzen. Erwartet wird ein exzellentes Forschungsprofil im Bereich der politischen Theorie und Ideengeschichte mit einem Schwerpunkt auf... https://www.theorieblog.de/?p=30062
October 13, 2025 at 2:13 PM
Reposted by Julia Reuschenbach
Die Übernahme von Rechtsaußenpositionen führt zur #Normalisierung dieser Parteien - das ist empirisch mittlerweile sehr gut belegt, wird aber immer wieder ignoriert. Für @lagedernation.org haben @tabouchadi.bsky.social und ich hier versucht aufzuräumen (ab 1h 13). 🎤 lagedernation.org/podcast/ldn4...
LdN449 Was wird aus Trumps Gaza-Plan?, Zwei Jahre nach dem Oktober-Massaker (Meron Mendel, Leiter Bildungsstätte Anne Frank), Unruhe regiert Frankreich, Chat-Kontrolle gefährdet unnötig Bürgerrechte, ...
lagedernation.org
October 9, 2025 at 3:23 PM
Reposted by Julia Reuschenbach
Das war unsere diesjährige #AKPF Tagung in der Landesvertretung #RheinlandPfalz in #Berlin - mit einem Rekord von 6 Panels, 18 Vorträgen & einem Gespräch mit SPD-Generalsekretär Tim Klüssendorf. 💡 Danke an alle Teilnehmenden & bis zum 8./9.10.2026 in Berlin! @akpf-dvpw.bsky.social @dvpw.bsky.social
October 9, 2025 at 2:31 PM
Reposted by Julia Reuschenbach
Wo wir wie wählen.
Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften.

Ansgar @hudde.bsky.social stellt sein neues Buch vor.

@juliareuschenbach.bsky.social
und
@herrmann.bsky.social
sprechen mit ihm über das Buch.

📅 4. November 2025
🕕 18-20 Uhr
📍 boell.de und online 🎬

Details & Anmeldung hier 👇
Wo wir wie wählen Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften
Mit seinem Buch „Wo wir wie wählen“ eröffnet uns Ansgar Hudde eine ganz neue Welt der Wahlgeografie. Der Kölner Soziologe schaut nicht nur auf die Ergebnisse der einzelnen Wahllokale, sondern auch auf...
calendar.boell.de
October 7, 2025 at 9:53 AM
Reposted by Julia Reuschenbach
Herausragender Wissenschaftler, bewunderter Autor, befreundeter Kollege, kluger Ratgeber: Claus Offe ist gestorben!
October 2, 2025 at 11:52 AM
Bester Co-Host 🙏🏼☺️
Seid ehrlich! Hab ich schon hinreichend Reklame für #unter3 mit der neuen Co-Gastgeberin @juliareuschenbach.bsky.social gemacht? Nein? Oh, dann wird's aber Zeit! Hier ist Folge 128 mit der inoffiziellen Nummer 4 im Land, der Präsidentin @bundesrat.bsky.social, MP Anke Rehlinger: bit.ly/46ZoKB3
September 29, 2025 at 6:36 PM