Kirsten loves art
@kirstenlovesart.bsky.social
2.1K followers 810 following 390 posts
Kunst von Frauen* (LBTQI+ inclusive), weil wir die noch viel zu selten sehen.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Kirsten loves art
dianalamprecht.bsky.social
Eine gute Ausstellung, die viele unterschiedliche Aspekte aufzeigt. Empfehlenswert. 👍
monopolmagazin.bsky.social
Das Kunsthistorische Museum Wien zeigt die Barockmalerin Michaelina Wautier – lange übersehen, jetzt mit 29 Werken, darunter ihr Meisterwerk „Der Triumph des Bacchus“. Ein Blick auf Talent, Selbstbewusstsein und historische Wiederentdeckungen
Michaelina Wautier im KHM Wien: Großartige Barockkunst aus der Vergessenheit
Michaelina Wautier war eine der talentiertesten Malerinnen des 17. Jahrhunderts – und lange Zeit fast vergessen. Das Kunsthistorische Museum Wien würdigt nun ihr Werk mit einer groß angelegten Ausstel...
www.monopol-magazin.de
kirstenlovesart.bsky.social
Vielleicht schaffe ich die Hälfte…. 😭
Bücherstapel mit Büchern von Hannah Arendt, Vicki Baum, Christa Anita Brück und weiteren Autorinnen.
Reposted by Kirsten loves art
melissae.bsky.social
Thought I’d do something a bit different for my annual month-long celebration of women’s ghost stories. So instead of doing individual stories, I’ll share the books themselves. (All books are from my collection.)

🎃 Here we go! 👻

First up is Marjorie Bowen’s The Bishop of Hell (1949)
Dust jacket for Marjorie Bowen’s The Bishop of Hell with a bishop’s head surrounded by orange flames set against a black background.
Reposted by Kirsten loves art
Reposted by Kirsten loves art
donauschwalbe.bsky.social
Caramba! Am Di 14. Oktober bin ich im Frankfurter Naxos-Kino mit dem @archivfraumusik.bsky.social zu Gast. Gezeigt wird der Doku-Film "Komponistinnen" (2018), in dem ich ja auch mit drin bin – mit Filmgespräch im Anschluss, zusammen mit Sängerin & Pädagogin Britta Stallmeister 🤩 Kommt!
naxos-kino.de
Naxos-Kino – Programmkino mit Filmgespräch
naxos-kino.de
Reposted by Kirsten loves art
musermeku.bsky.social
Ab 25.09. zeigt das #Museum Kunstpalast in #Düsseldorf die Ausstellung „Künstlerinnen! Von Monjé bis Münter“. Sie widmet sich 30 Künstlerinnen, die im 19. Jahrhundert in Düsseldorf ausgebildet wurden.

Zuvor waren die Werke in Helsinki zu sehen: musermeku.org/crossing-bor...

#kunst #kultur
Reisende Künstlerinnen im 19. Jahrhundert | musermeku
Die Ausstellung "Crossing Borders" im Ateneum in Helsinki bietet die Möglichkeit, viele Künstlerinnen des 19. Jahrhunderts neu zu entdecken.
musermeku.org
Reposted by Kirsten loves art
artherstory.bsky.social
Now on at Zentralbibliothek Zürich -

In Her Hand: Five Centuries of Women Artists
www.zb.uzh.ch/en/exhibits/...

Well-known artists such as Maria Sibylla Merian, Angelika Kauffmann or Ottilie W. Roederstein appear alongside lesser-known artists such as Anna Waser or Clementine Stockar-Escher.
Zentralbibliothek Zürich - In Frauenhand | In Her Hand
Why have women artists received so little attention from Art History over the centuries? The exhibition in the Zentralbibliothek explores these and other q...
www.zb.uzh.ch
Reposted by Kirsten loves art
judithpopp.bsky.social
Finished "Parable of the Sower" by Octavia E. Butler this week.

An important reflection about what it means to create communities in the middle of chaos.

But most importantly a story expertly proving the point that the scariest science fiction pieces are the ones set in the near future.
Reposted by Kirsten loves art
lilapodcast.bsky.social
In unserer neusten Folge spricht Minusch mit Shila Behjat, der Autorin von „Frauen und Revolution“. Darin berichtet Shila vom Widerstand der Frauen in Iran, Belarus, Sudan und Polen, und wie diese sich für ihre Rechte und die Verteidigung der Demokratie einsetzen.
lila-podcast.de/frauen-und-r...
lila-podcast.de
Reposted by Kirsten loves art
diekadda.bsky.social
"Wir leben in harten Zeiten. Zeiten, in denen feministische Errungenschaften nicht nur angegriffen, sondern aktiv zurückgedrängt werden."
In solchen Zeiten nicht selbst hart zu werden, ist eine große Herausforderung.
Wir nehmen sie an! Unsere Formel: Hingucken - erkennen - überwinden.
Mehr dazu:
Resist! Weich bleiben in harten Zeiten.
Für einen solidarischen Feminismus Eine inklusive, niedrigschwellige und trotzdem kritische Auseinandersetzung mit den Herausforderungen im Patriarchat Feminismus ist die Superpower des 21. Jahrhunder...
shop.autorenwelt.de
Reposted by Kirsten loves art
ohneklippo.bsky.social
könnt ihr mich 1 Std klugscheißen hören ☝🏻
hoouhamburg.bsky.social
@ohneklippo.bsky.social spricht mit @nicolawessinghage.bsky.social in @waswillstduwissen.mastodon.social.ap.brid.gy über Flugzeugmechanik, Schiffe, Schwimmen, Mathe für Mädchen & Mikroben. Überall, wo es Podcasts gibt, und hier: www.hamburgwaswillstduwissen.de/14-simone-bu...

#MINT #HOOU
Portrait Simone Buchholz Zitat Simone Buchholz Zitat Simone Buchholz Hamburg, was willst du wissen?
kirstenlovesart.bsky.social
War heute im Rahmen der Frankfurt Art Experience in der Galerie Maurer, v.a. wegen Dorthe Goeden, aber die Ausstellung lohnt sich insgesamt. Morgen ist auch noch eine gute Gelegenheit, hinzugehen; viele Galerien in Fahrgasse und Umgebung sind geöffnet. 🤩 www.frankfurtexperience.art/kalender/gal...
Dorthe Goeden, Andreas Kocks, Tilmann Zahn — Frankfurt Art Experience 2025
Papier ist geduldig, es lässt sich schneiden, einstechen, falten, ritzen, reißen, prägen, schnitzen, schichten, einbrennen, bündeln, bedrucken, färben und Vieles mehr.
www.frankfurtexperience.art
Reposted by Kirsten loves art
beritmiriam.bsky.social
Da ich – wie viele Autor*innen – Bücher verkaufen muss, um überhaupt die Chance zu bekommen, weiter Bücher machen zu dürfen, hier nochmal:

Mein Roman "Unter weitem Himmel" ist erschienen und ich würde mich freuen, wenn ihr ihn lest, weiterempfehlt oder ihn einfach zur Deko in eure Wohnung legt.
Unter weitem Himmel
Ein packender Roman über den Zufall der Herkunft und die Enge nationaler GrenzenAnfang des 20. Jahrhunderts kreuzt der bretonische Fischer Olier mit seiner Flotte vor Islands Küste. Sein Leben verände...
www.piper.de
Reposted by Kirsten loves art
suschi.bsky.social
Zum Sonntagabend drei Künstlerinnen, die mir gefallen: Joan Eardley, hatte eine besondere Sicht auf Kinder, die sie auch portraitierte (Glasgow, 1950er). Und Landschaften. So frei und voller Kraft!
Joan Eardley: A Sense of Place
During her tragically short career, Joan Eardley concentrated on two contrasting areas of Scotland, which form the focus of this exhibition
www.studiointernational.com
Reposted by Kirsten loves art
schusand.bsky.social
Wir müssen jetzt alle ganz stark sein. Das ist die letzte Folge unseres DLF-Podcast-Specials Der neue #Westen. 🥲 Den Schlusspunkt setzt @monikad.bsky.social mit einem tollen Gespräch mit Herfried Münkler. Der neue Westen #14 – Hat der Westen eine Zukunft? share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
Der neue Westen - Hat der Westen eine Zukunft
Die USA unter Donald Trump sind nicht länger Hüter der Weltordnung. Der alte Westen ist damit am Ende. Und jetzt? Dazu der Politologe Herfried Münkler.
share.deutschlandradio.de
Reposted by Kirsten loves art
clemm.bsky.social
Für mich auch schöne Nachrichten:
Mein Verlag muss schon wieder eine neue Auflage von „Gegen Frauenhass“ drucken. Danke, dass es Euch interessiert. Bleibt leider auch hochaktuell, Rechtsruck, Rechtsextremismus, Autoritarismus - alles eng verknüpft mit Misogynie.
Cover „Gegen Frauenhass“, erschienen bei Hanser Berlin
kirstenlovesart.bsky.social
Ich wünsche Euch ein schönes langes Wochenende mit dem wunderbaren „Lazy Day“ der deutschen zeitgenössischen Künstlerin Iris von Carnap (von 2021). Ich hoffe, Ihr könnt ebenfalls abschalten und entspannen. Weitere Gemälde und Infos von von Carnap hier: www.irisvoncarnap.com
Gemälde, das eine Frau in weißem Badeanzug liegend von oben zwischen zwei Pools oder einem Pool und strahlend türkisfarbenem Meer zeigt. Acryl auf Leinwand
kirstenlovesart.bsky.social
Komplett überarbeitet, im Urlaub, auf langer Dienstreise und irgendwie hatte ich überhaupt keine Energie mehr für Social Media. Aber wie schön, dass Ihr alle noch da seid! 🤩
kirstenlovesart.bsky.social
Jetzt schau ich seit 20 Minuten die von Dir verlinkten Videos, weil ich selbst zu spät war. 😄
kirstenlovesart.bsky.social
Falls Ihr noch nichts vorhaben solltet am Wochenende, schaut Euch doch mal die grandiose „Kollwitz“-Ausstellung im Frankfurter Städel an! Ich habe es gestern endlich geschafft und wurde nicht enttäuscht. Noch bis 09.06.24. www.staedelmuseum.de/de/kollwitz?...
Selbstbildnis mit aufgestütztem Kopf von Käthe Kollwitz, entstanden ca 1889/91.
Reposted by Kirsten loves art
juliapuehringer.bsky.social
"Frauen sind die Mehrheit der Weltbevölkerung, und auf allen Damen-WCs hängen Gewaltschutztelefonnummern. Männer wissen von dieser Realität vermutlich nicht einmal, wir führen völlig unterschiedliche Leben. Viele meinen, man müsse die Frauen nur ein wenig empowern. Aber das reicht nicht."
Eva Spreitzhofer zu Machtmissbrauch: "Als Frau wurde man immer angekörpert"
Die Filmregisseurin hat selbst Übergriffe erlebt. Die Ursache liegt ihrer Ansicht nach in der gesamtgesellschaftlichen Geschlechtersituation
www.derstandard.at