Klimazukunft
@klimazukunft.bsky.social
52 followers 260 following 84 posts
Energiewende - Verkehrswende - Finanzwende - Ernährungswende - das sind die Werkzeuge zur Minimierung der Klimakrise. Für eine Zukunft unserer Kinder und auch die der kommenden Generationen.
Posts Media Videos Starter Packs
klimazukunft.bsky.social
Für alle die noch nicht verstanden haben, warum die Zeit von Verbrennern jetzt schon vorbei ist und nicht erst nach 2035.

Sollte mal den Mitgliedern der Bundesregierung vorgeführt werden.

#Verbrenneristover #EAuto #Elektromobilität
volkerquaschning.bsky.social
#Verbrenner fahren muss man sich leisten können! Inzwischen ist man mit #EAutos deutlich billiger unterwegs und selbst günstige EAutos sind auch auf langen Strecken voll urlaubstauglich.🚗
Warum tut sich Deutschland mit der #Elektromobilitätt so schwer?
👉
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.
youtu.be
klimazukunft.bsky.social
Die Technologieoffenheit endet dort, wo nach 2035 noch fossile Energien benötigt werden und es zu klimaschädlichen Emissionen kommt.

#fossilfree eauto
bundeswirtschaftsministerium.de
Alle heute & künftig verfügbaren Lösungen, die zu einer klimaneutralen & gleichzeitig bezahlbaren Mobilität beitragen, müssen berücksichtigt werden - auch Plug-in-Hybride & Range-Extender, die über 2035 hinaus eine Rolle spielen sollen, so Ministerin #Reiche beim Automobildialog.
Auf einem Foto von Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche steht: "Für uns steht Technologieoffenheit im Mittelpunkt." Katherina Reiche, Bundesministerin für Wirtschaft und Energie.
klimazukunft.bsky.social
Eine Übersicht aller tödlichen Radverkehrsunfälle des Jahres 2024 in 🇩🇪 mit kleinen Luftbildausschnitten findet man im Artikel.

Super Recherche von der #zeit

@katjadiehl.bsky.social
@adfc.de
@adfc.koeln
@adfc-ac.de
@adfcberlin.bsky.social
@adfc-frankfurt.de

www.zeit.de/mobilitaet/2...
klimazukunft.bsky.social
Wir brauchen nicht weniger und auch nicht nur ein bisschen mehr Ökostrom, sondern viel mehr erneuerbare Energien!

Baut #Photovoltaik
naturstrom.de
2030 droht eine #Ökostromlücke, mindestens 25 TWh könnten fehlen, wenn #Erneuerbare nicht schneller wachsen. Jährlich braucht es daher: 10 GW #Photovoltaik, 7 GW #WindAnLand, 2 GW #Offshore.
Sonst wackeln 80 % EE im Strommix. Politik muss klare Rahmen setzen – jetzt handeln statt kleinzurechnen.
Baustelle für eine Windenergieanlage in hügeliger Landschaft bei Sonnenuntergang: ein großer Kran hebt ein Turmsegment neben einem bereits stehenden Turmteil, im Hintergrund drehen sich weitere Windräder. Vorn grüne Wiesen, Baugerät und Fundamente. Darüber eingeblendete Headline in grünen Kästen: „Energiewende – 2030 droht Ökostrom-Lücke: Forscher:innen fordern ambitionierteren Zubau“. Foto: Markus Toeberg.
klimazukunft.bsky.social
Die seit Jahren von bestimmten Kreisen kolportierte Renaissance der Atomkraft kommt ganz bestimmt - nicht.

Danke an alle BetreiberInnen von erneuerbaren Kraftwerken!
ewsschoenau.bsky.social
Belgien sagt Adieu zum #AKW Tihange 1! Aber: Erst im Mai hat das belgische Parlament den Ausstieg aus dem #Atomausstieg beschlossen. Doch ob je wieder neue Meiler entstehen und die abgeschalteten Uralt-Reaktoren wieder ans Netz gehen, ist angesichts der astronomischen Kosten noch vollkommen offen.
Nach 50 Jahren Laufzeit: Belgien schaltet das AKW Tihange ab
Mit der Abschaltung des Kernreaktors schließt Belgien ein weiteres Kapitel des Atomausstiegs ab. Die Betreiber setzten sich gegen die Regierung durch.
taz.de
klimazukunft.bsky.social
Da sind wir mal gespannt, ob das Kraftfahrtbundesamt und das Verkehrsministerium nun endlich gegen die betrügerischen Autokonzerne vorgehen und die Betrugsdiesel aus dem Verkehr ziehen. Allen HalterInnen steht eine Entschädigung zu, damit sie sich ein sauberes #EAuto zulegen können.
klimazukunft.bsky.social
Glückwunsch! Hoffentlich wird das Recht auf saubere Luft nun auch durchgesetzt.
klimazukunft.bsky.social
Warum sind die Schlussfolgerungen des 10-Punkte-Plans von Frau Reiche auf Basis des fachlich gut gemachten 
Energiewende-Monitorings falsch?
Das hat Dr. Tim Meyer in seinem Vortrag für Europa Calling faktenreich erläutert.
#Energiewende #Gas #Reicheyoutube.com/live/BetWZrVdAic?f...
#237 “Reiche verstehen: Was steckt im Energiewende-Monitoring?” mit Energieexperte Tim Meyer
YouTube video by Europe Calling
youtube.com
klimazukunft.bsky.social
Von der neuen Welt im deutschen Stromnetz mit #Batteriespeichern in diversen Größenskalierumgen hat im @bundeswirtschaftsministerium.de von Frau Reiche bestimmt noch niemand was gehört. Da schallt durch die Gänge des Ministeriums immer nur #Gas , Gas , GAS
klimazukunft.bsky.social
Haben diese sogenannten Fachleute aus der deutschen Autoindustrie eigentlich einen Überblick was sonst so auf der Welt passiert?
In China liegen #EAuto und Hybride bei den Neuzulassungen bei über 50% Marktanteil. In Norwegen (weite Strecken und kalte Winter) kauft fast kein Mensch mehr Verbrenner.
co2klima.bsky.social
2025 #IAA
Müller Präsidentin Automobilindustrie
"Die Verbraucher seien noch nicht in ausreichendem Maße bereit, auf Elektromobilität umzusteigen"
Kurskorrektur der EU-#Klimapolitik gefordert

Diese Industrie ist hoffnungslos verloren
nicht wettbewerbsfähig
www.spiegel.de/wirtschaft/p...
IAA 2025: Politiker und Autolobby gegen EU-Verbrennerverbot
Auf der IAA steht am ersten Tag die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Autoindustrie im Mittelpunkt. Unionspolitiker und Veranstalter sammeln Argumente gegen die Klimapolitik der EU.
www.spiegel.de
klimazukunft.bsky.social
Wenn #BMW es nicht schafft bis deutlich vor 2035 seine Flotte auf EMobilität umzustellen, dann wird es für das Unternehmen nur noch einen Stand im Technikmuseum geben, aber keine Zukunft mehr. Da können der BMW-Chef Zipse und auch CSU-Chef Söder fordern was sie wollen. Die Chinesen überholen uns.
klimazukunft.bsky.social
Für Menschen mit Reichweitenangst oder leerem #eBike Akku. Heute bei Gaststätte am ehemaligen Bahnhof Asch am Radschnellweg F75 BERINGEN - MAASMECHELEN VIA GENK gesehen.

fietssnelwegen.be/fietssnelweg...
Fahrradbügel mit Lademöglichkeit für eBikes
Reposted by Klimazukunft
sven-giegold.de
Nutzen statt abwürgen! Wehrt euch gegen Reiches Angriff auf die Erneuerbaren.

Energieministerin Katherina Reiche will privaten Solaranlagen den Stecker ziehen: Statt die Kostenvorteile der Erneuerbaren auf alle zu verteilen, sollen künftig die Großen gefördert und die Kleinen ausgebremst werden.
Grüne laufen Sturm gegen Solarpläne von Katherina Reiche
klimazukunft.bsky.social
Schon mehr als 185.000 Unterschriften. Lasst uns gemeinsam Frau Reiche einheizen!
#KlimaKrise
christophbautz.bsky.social
Schon mehr als 163.000 verteidigen die Energiewende!

Wirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) droht mit dem fossilen Rückschritt: Statt erneuerbare Energien voranzubringen, plant sie neue Gaskraftwerke. Im Sinne ihres ehemaligen Arbeitgebers – der Gaswirtschaft.

Hier der Appell dagegen: 👇
Erneuerbare statt Gas – jetzt Appell unterzeichnen!
Vom Gas-Konzern direkt ins Kabinett: Katherina Reiche (CDU) will die Erneuerbaren ausbremsen. Das müssen wir verhindern!
aktion.campact.de
klimazukunft.bsky.social
Wann gibt es mal wieder einen richtig schönen mitteleuropäischen Sommer ohne 30 Grad und mit ausreichend Regen?

In Zeiten der #Klimakrise wohl nie mehr wieder!
kachelmannwetter.com
Nach gut 2 Monaten liegt der Statistiksommer im Deutschlandmittel bei rund 18,4 Grad. Wie man in den Top 10 unten sieht, ist es ein richtiger Kaltsommer. Was würde heute ein 62er oder 65er Sommer auslösen? /FR
klimazukunft.bsky.social
Hat jemand schon die Opfer des Zugunglücks auf die Liste der vom Klimawandel verursachten Todesopfer gebracht? Wir brauchen keine betroffenen PolitikerInnen an der Unfallstelle, sondern endlich wirksame Maßnahmen gegen die #KlimaKrise.

zeit.de/gesellschaft/zeitgesch...
zeit.de
klimazukunft.bsky.social
Zum Glück liest die Mehrheit der Menschen in 🇩🇪 nicht BILD und Springerpresse, sonst würden sie denken, dass sie was falsch gemacht haben.
Energiewende = Wärmepumpe
Energiesparen = Wärmepumpe
Klimakrise bekämpfen = Wärmepumpe
mkreutzfeldt.bsky.social
Zeitenwende im deutschen Heizungskeller: Im ersten Halbjahr 2025 wurden erstmals mehr Wärmepumpen als Gasheizungen verkauft. Offiziell veröffentlicht sind die Zahlen noch nicht, aber nach Informationen aus Branchenkreisen waren es rund 139.000 Wärmepumpen und rund 133.000 Gasheizungen. (1/4)
klimazukunft.bsky.social
Auf die @umwelthilfe.bsky.social ist Verlass! Vielen Dank für eure zahlreichen Klagen zur Luftreinhaltung, Klimaschutz und zur Reduzierung der fossilen Abhängigkeit.
saschamk.bsky.social
Großartiger Etappensieg für das Wattenmeer: Das Seekabel zur Versorgung der geplanten fossilen Gasplattform vor Borkum darf vorerst nicht gebaut werden. Argument des Gerichtes: Die geringe Gasmenge, die hier gefördert werden soll, steht in keinem Verhältnis zur Naturzerstörung.
Reposted by Klimazukunft
saschamk.bsky.social
Großartiger Etappensieg für das Wattenmeer: Das Seekabel zur Versorgung der geplanten fossilen Gasplattform vor Borkum darf vorerst nicht gebaut werden. Argument des Gerichtes: Die geringe Gasmenge, die hier gefördert werden soll, steht in keinem Verhältnis zur Naturzerstörung.
klimazukunft.bsky.social
…aber die deutsche Automobilindustrie kann doch ohne das Dienstwagenprivileg nicht überleben!

(deswegen subventioniert die Sekretärin mit ihren Steuern dem Chef seinen übermotorisierten Dienstwagen)

#KlimaKrise
realalbundy.bsky.social
Dienstwagenprivileg

Kosten den Bund pro Jahr:
13.700.000.000€ (13,7 Milliarden Euro)

Wird genutzt von:
3 Mio. Menschen

-

Deutschlandticket

Kostet den Bund pro Jahr:
4.000.000.000€ (4 Milliarden Euro)

Wird genutzt von:
14 Mio. Menschen

-

Und nun die Frage, für was "kein" Geld mehr da ist.

🤡