MicGeo Lab
banner
kolb2018.bsky.social
MicGeo Lab
@kolb2018.bsky.social
Microbial Ecology & Biogeochemistry. ZALF. Leibniz Association. Humboldt University. Professor. Berlin. Born @328ppm.

https://orcid.org/0000-0002-5455-8662

#microbiome #soil #plant #crop #cereals #methane #biodiversity #grassland #cropland
Reposted by MicGeo Lab
New Study.
A collaboration on
alpine pasture nutrient (re)-cycling and microbial drivers

with great partners
Yi Jiao (Univ. Copenhagen, VOLTCenter)
Zhiyang Zhang, Xin Jing (State Key Laboratory of Grassland Ecosystems, Univ. Lanzhou)

link.springer.com/article/10.1...
Herbivore Dung inputs mainly drive copiotrophic bacterial contributions to soil nutrient pool turnover in alpine grasslands - Biology and Fertility of Soils
Herbivore dung deposition represents a fundamental ecological disturbance in grassland ecosystems, profoundly modulating biogeochemical processes such as nutrient pool dynamics. While short-term effec...
link.springer.com
November 5, 2025 at 1:07 PM
Reposted by MicGeo Lab
Techno-authoritarians want to destroy fact-based media by weaponizing partially legitimate criticism.
It is an attack on the basic tenets of democracy.
November 12, 2025 at 3:56 AM
Schön zu sehen. Ist aber im Befund nichts Neues. Wissen wir das nicht schon seit den 80er?
Aktuelle australische Längsschnittstudie zeigt, dass höheres psychisches Wohlbefinden bei Jugendlichen bessere schulische Leistung vorhersagt.

Das zeigt, warum die Förderung von Wohlbefinden nicht - wie teilweise behauptet - schulischer Leistungsfähigkeit entgegensteht.
Youth well-being predicts later academic success - Scientific Reports
Scientific Reports - Youth well-being predicts later academic success
www.nature.com
November 8, 2025 at 7:38 AM
Reposted by MicGeo Lab
76 Prozent lehnen Rechtsextremismus ab – mehr als vor zwei Jahren. Diese Haltung ist in Deutschland stabiler als oft befürchtet. Und die Zahl der extrem Rechten geht zurück. Warum natürlich trotzdem nicht alles gut ist. Unser Schwerpunkt auf taz.de/Mitte-Studie...
November 6, 2025 at 5:00 PM
New Study.
A collaboration on
alpine pasture nutrient (re)-cycling and microbial drivers

with great partners
Yi Jiao (Univ. Copenhagen, VOLTCenter)
Zhiyang Zhang, Xin Jing (State Key Laboratory of Grassland Ecosystems, Univ. Lanzhou)

link.springer.com/article/10.1...
Herbivore Dung inputs mainly drive copiotrophic bacterial contributions to soil nutrient pool turnover in alpine grasslands - Biology and Fertility of Soils
Herbivore dung deposition represents a fundamental ecological disturbance in grassland ecosystems, profoundly modulating biogeochemical processes such as nutrient pool dynamics. While short-term effec...
link.springer.com
November 5, 2025 at 1:07 PM
Reposted by MicGeo Lab
Das Leibniz-Forschungsnetzwerk Östliches Europa lädt gemeinsam mit #SCIENCEATRISK zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein: Wissenschaftler:innen aus der Ukraine geben Einblicke in ihre aktuellen Forschungen.
Weitere Informationen: www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/ne...
October 23, 2025 at 1:35 PM
Reposted by MicGeo Lab
Zu unserem 30. Jubiläum befragen wir #30umdie30: Matthias Zerban forscht am Leibniz-Institut für Resilienzforschung (#LIR)
zu #Emotionen und unserer #Resilienz in Krisen.

👉 Das ganze Interview gibt es hier: www.leibniz-magazin.de/alle-artikel... #LeibnizMagazin
October 15, 2025 at 1:07 PM
Reposted by MicGeo Lab
Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und Professor an der @ruhr-uni-bochum.de, wurde als künftiger Präsident der Leibniz-Gemeinschaft nominiert. Die Wahl findet im Dezember in Berlin statt.
👉 www.leibniz-gemeinschaft.de/ueber-uns/ne...
Foto: RWI
October 14, 2025 at 12:53 PM
Reposted by MicGeo Lab
📢 #OpenCall: The Berlin University Alliance invites contributions for the inaugural 🌏 Grand Challenges #Conference 2026 in Berlin (23–25 Mar)! Find out more and submit your abstracts by 30 Nov 2025 via gc-conference-bua.de
October 13, 2025 at 1:24 PM
Reposted by MicGeo Lab
1.5 Grad Marke bis 2100 einhalten?

Pariser Abkommen?

Vergisst es - die Staaten haben versagt, Politiker, Medien und die gesamte Gesellschaft. Neueste Projektionen zeigen 2029 ist die Marke endgültig verloren.

Ist übrigens nicht umkehrbar. Dankt der #Milliardenlobby. #Klimakatastrophe
October 10, 2025 at 7:39 AM
Reposted by MicGeo Lab
Mazin hatte ein Visum für Saudi-Arabien, Mujtabas Pass lag in der deutschen Botschaft in Khartum. Dann brach Krieg aus. Geschichte zweier Fluchten.
Flucht aus Sudan: Nirgendwo Menschlichkeit
Mazin hatte ein Visum für Saudi-Arabien, Mujtabas Pass lag in der deutschen Botschaft in Khartum. Dann brach Krieg aus. Geschichte zweier Fluchten.
taz.de
October 9, 2025 at 4:18 PM
Reposted by MicGeo Lab
just sayin‘
October 8, 2025 at 6:57 AM
Reposted by MicGeo Lab
Der beste Fusionsreaktor ist die Sonne und trägt jetzt schon zur Minderung der CO₂ Emissionen bei!

Ein Reaktor auf der Erde wird in absehbarer Zeit nicht fertig sein, fraglich ob es überhaupt hochskalierbar ist. Bis dahin haben wir die 2 Grad Marke überschritten.

Absurd!

#FusionsHype #AKWHype
Unser Kommentar zur #Kernfusions Debatte - mal wieder.

Und nein: Auf #Fusion zu warten ist keine realistische Option für die #Energiewende.
October 3, 2025 at 8:55 AM
Reposted by MicGeo Lab
Faschismus.
Trump to generals: "America is under invasion from within. We're under invasion from within. No different than a foreign enemy, but more difficult in any ways because they don't wear uniforms. At least when they're wearing a uniform you can take them out."
September 30, 2025 at 4:17 PM
Reposted by MicGeo Lab
www.dpg-physik.de
September 29, 2025 at 6:26 AM
Reposted by MicGeo Lab
3 Grad 2050

Es ist so schwer zu ertragen, was für Fossilisten in der Regierung sitzen.

Sie wollen wirklich die Welt brennen sehen.

www.tagesspiegel.de/politik/ich-...
„Ich werbe gegenüber der EU-Kommission dafür“: Merz spricht sich offen gegen Verbrenner-Aus 2035 aus
Nicht nur die deutschen Autokonzerne wollen länger am Verbrennungsmotor festhalten. Auch Bundeskanzler Friedrich Merz drängt auf eine rasche Entscheidung der EU und spricht das nun klarer aus als zule...
www.tagesspiegel.de
September 26, 2025 at 6:48 PM
Reposted by MicGeo Lab
Hans-Georg Maaßen ist selbst seiner rechtsradikalen Splitterpartei zu rechts, man fordert seinen Rauswurf. Der Mann war einmal Chef des Verfassungsschutzes & soll auch die AfD beraten haben, wie sie nicht überwacht wird. Es gab nie einen Untersuchungsausschuss, was er angerichtet haben könnte.
September 26, 2025 at 11:59 AM
Reposted by MicGeo Lab
MicGeo team on the DBG conference 2025 in #Tübingen.

Talk given by Nils Volles.

Mechanisms of Methane Sink Recovery in Grasslands

@zalf.bsky.social @dfg.de @bexplo.bsky.social #Methanotrophs
September 18, 2025 at 9:10 AM
Reposted by MicGeo Lab
MicGeo team on the DBG conference 2025 in #Tübingen.

Talk given by Danica Kynast.

Drivers of Methane Formation and Consumption by Microbiomes in Kettle Holes

#Climate #Methane
@dfg.de
September 18, 2025 at 11:33 AM
MicGeo team on the DBG conference 2025 in #Tübingen.

Talk given by Danica Kynast.

Drivers of Methane Formation and Consumption by Microbiomes in Kettle Holes

#Climate #Methane
@dfg.de
September 18, 2025 at 11:33 AM
MicGeo team on the DBG conference 2025 in #Tübingen.

Talk given by Nils Volles.

Mechanisms of Methane Sink Recovery in Grasslands

@zalf.bsky.social @dfg.de @bexplo.bsky.social #Methanotrophs
September 18, 2025 at 9:10 AM
MicGeo team on the DBG conference 2025 in #Tübingen.

Talk given by Julian Ruggaber.
DBG Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft

@dfg.de
September 15, 2025 at 2:18 PM
Congratulations to Nils Volles!

Methane Sink Recovery in Grasslands

Together with Sven Mahrhan, Tim Uirch , Hauke Winter & Verena Groß, Milos Bielcik. @unihohenheim.bsky.social @unigreifswald.bsky.social @zalf.bsky.social @humboldtuni.bsky.social

www.sciencedirect.com/science/arti...
Methane sink function of grassland soil microbiomes - negative effects of intensive management persist three years after land-use extensification
Grassland soils are important methane (CH4) sinks through CH4 oxidation by methanotrophs, but intensive management with high nitrogen inputs and grazi…
www.sciencedirect.com
September 12, 2025 at 6:21 PM
Reposted by MicGeo Lab
Grundwissen Klima: wir füllen die Atmosphäre mit CO2 wie eine Badewanne mit Wasser.
Das CO2 verbleibt dort sehr lange. Deshalb sind es vor allem die kumulierten CO2-Emissionen die das Ausmaß der Erderwärmung bestimmen.
September 12, 2025 at 6:40 AM
FEMS Postdoc Summer School in #Ohrid

A great experience with early career scientist and colleagues #microbialecology #microbes @femsmicro.org
September 9, 2025 at 5:42 PM