Christian Keller
@krick68.bsky.social
210 followers 200 following 91 posts
Geschäftsführer VCS Aargau. Kein Auto ist auch eine Lösung.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Christian Keller
andreasweibel.ch
Unsere Militärs wollen offenbar einem faschistischen Irren gefallen und sich strategisch auf Jahrzehnte hinaus technologisch von einem unzuverlässigen Staat abhängig machen.

Ich muss ehrlich sagen: Für die Sicherheit unseres Landes wäre es besser, wenn wir kein Militär hätten als ein solches.
Um Trump zu gefallen: Schweizer Militärverbände fordern Kauf von noch mehr F-35-Kampfjets
Der Bundesrat will den USA mit dem Kauf zusätzlicher Rüstungsgüter im Zollstreit entgegenkommen. Ein guter Plan, finden die militärischen Gesellschaften.
www.watson.ch
Reposted by Christian Keller
de.pronatura.ch
Feuchtgebiete und Gewässer sind die am stärksten gefährdeten Lebensräume der Schweiz und ihr Zustand verschlechtert sich weiter. Dabei sind sie für die Bewältigung der #Klimakrise zentral und Tier- & Pflanzenarten, die in ihnen leben, halten Nahrungsnetze stabil. Ihr Schutz ist unser Schutz!
wslresearch.bsky.social
☘️🐛🐦‍⬛Sterben häufige Arten aus, können Nahrungsnetze instabil werden. Insbesondere wenn Feuchtgebietsarten betroffen sind, hat dies weitreichende Folgen: www.wsl.ch/de/news/vers...

#Artensterben #Nahrungsnetze #Feuchtgebiete #Biodiversität
@merinrejichacko.bsky.social @loicpellissier.bsky.social
Verschwinden Arten, kann das weitreichende Folgen haben
Der Verlust häufig vorkommender Arten kann ganze Ökosysteme instabil machen – mit weitreichenden Folgen für Mensch und Natur.
www.wsl.ch
Reposted by Christian Keller
vcs-blbs.bsky.social
BR Rösti will untauglichen #Rheintunnel trotz klarem Volks-Nein

www.verkehrsclub.ch/sektionen/vc...

Die Menschen lehnen den Ausbau der Kapazität auf den Autobahnen ab, erst letzten Herbst hat die Schweiz darüber abgestimmt. Schon jetzt ist klar, die Autöler wollen das nicht akzeptieren.

#Basel
Rösti reaktiviert Rheintunnel — respektlos
www.verkehrsclub.ch
krick68.bsky.social
Keine schöne Entwicklung, wenn unnötige technische Hürden den Hörer:innen-Schwund bei #SRF noch befeuern.

Könnte man das UKW-Band nun nicht für Quartierradios freigeben, damit Vielfalt den Kommerz ergänzen kann und wir unsere liebgewonnenen Geräte nicht entsorgen müssen? #Piratenradio #UKW
philippburkhardt.bsky.social
Die Radioprogramme der SRG haben wegen der #UKW-Abschaltung innerhalb eines Jahres über 560'000 Hörerinnen und Hörer verloren.
Dies zeigen die neuesten #Radio-Nutzungszahlen zum 1. Semester 2025.
Alleine bei Radio #SRF 1 beträgt der Verlust 233'000 Personen. (1/6)
Reposted by Christian Keller
de.greenpeace.ch
Am 10. Juli 1985 versenkten 🇫🇷 Geheimagenten die 🌈 Rainbow Warrior:

«Vor 40 Jahren versuchte die französische Regierung, friedliche Aktivist:innen mit Bomben einzuschüchtern. Sie wollte nicht nur ein Schiff versenken, sondern eine ganze Bewegung. Es ist ihnen nicht gelungen.»

bit.ly/3GCITma
40 Jahre danach: «Ein Regenbogen lässt sich nicht versenken!» - Greenpeace Schweiz
Am 10. Juli 1985 versenkte der französische Geheimdienst die Rainbow Warrior, das Flaggschiff von Greenpeace. Wir sollten zum Schweigen gebracht werden.
bit.ly
Reposted by Christian Keller
ruewid.bsky.social
(Tages-Anzeiger, 5.7.25) #bbb #billclinton #tagesanzeiger #ruediwidmercartoons
Reposted by Christian Keller
woz.ch
WOZ @woz.ch · Jul 5
Der Cartoon zur Hitze von @ruewid.bsky.social
An einer Wand am Strassenrand hängen drei grossformatige Plakate. Alle drei tragen das Logo der «IG Senioren für die Hitze», bei der es sich um «ein trinationales soziales Engagement der SVP AfD FPÖ» handelt.

Auf dem ersten Plakat ist eine Frau zu sehen, die das Daumen-hoch-Zeichen macht. Über ihr folgender Slogan: «Dank der Hitze friere ich nicht mehr.»

Auf dem zweiten Plakat ist ein Mann zu sehen, der zu Boden blickt. Über ihm folgender Slogan: «Dank der Hitze rutsche ich nicht mehr auf dem Glatteis aus.»

Auf dem dritten Plakat ist ein Mann zu sehen, der in einem abgedunkelten Innneraum sitzt. Über ihm folgender Slogan: «Dank der Hitze muss ich nicht mehr auf die Strasse (Kriminalität).»

Ein schwitzendes älteres Paar betrachtet die Plakate. Sie sagt: «Endlich wird etwas für uns Senioren unternommen.» Er sagt: «Unter Hitzler ist nicht alles schlecht.»
Reposted by Christian Keller
kleinergag.bsky.social
Falls es jemand verpasst hat: Trumps Budget für seine ICE-Gestapo ist jetzt höher als Putins Budget für das gesamte russische Militär.

Nochmal: Die USA geben mehr Steuergelder aus um „illegale Einwanderer“ zu bekämpfen als Russland ausgibt, um die Ukraine auszuradieren.

Und alle schweigen.
krick68.bsky.social
Wen interessierts. Hauptsache, wir haben billigen Reis. 🌾 Wir sind alle Kolonialisten.
krick68.bsky.social
Diese Nachricht hat mich auch gefreut, auch wenn ich die Limmat definitiv bevorzuge. 😎
krick68.bsky.social
Das Uralt- #AKW #Beznau benötigt zur Kühlung 40'000 Liter Wasser pro Sekunde. Das ist ein Sechstel der durchschnittlichen Wassermenge, die der grösste Fluss der Schweiz führt.
krick68.bsky.social
Schon gewusst? Zwei Drittel der Energiemenge, die im #AKW #Beznau freigesetzt wird, landet als Abwärme in der #Aare. Zwei Drittel. #Energieverschwendung
Reposted by Christian Keller
tofuwabohu.bsky.social
tofuwabohu.bsky.social
"Wir leben in der Zeit des größten – also je gemessenen – Artensterbens seit es Menschen gibt.
Mehr Aussterben geht nicht."

Dr. Mark Benecke

#Biodiversität
#Artensterben
#GoVegan

Rette uns, wer kann: WIR!
Auszug aus einem Interview mit Dr. Mark Benecke:

Utopia: "Was muss Ihrer Meinung nach passieren, damit die Biodiversität gerettet werden kann, falls dies überhaupt noch möglich ist?"

Dr. Mark Benecke: "Schritt 1 – Land- und Wasserverbrauch beenden: Durch pflanzliche Ernährung locker die Hälfte, vermutlich sogar drei Viertel, der Land- und Wasser-Flächen freigeben. Über die weiteren Schritte können wir reden, wenn das endlich mal passiert ist. Es ist kinderleicht, sofort möglich und steht in Einklang mit allen wissenschaftlichen und wirtschaftlichen Studien, die ich in den letzten drei Jahren gelesen habe."
Reposted by Christian Keller
gabrielasuter.bsky.social
Statt sinnvolle Umweltvorschriften anzugreifen, sollte
die Axpo die beiden #Beznau künftig in den Sommermonaten einfach ganz abschalten. Strom ist genug vorhanden, auch dank viel Solarerträgen (24% der Nettostromerzeugung letzte Woche). 1/2 www.srf.ch/news/schweiz...
Hitzeregelung beim AKW-Beznau: Die Axpo will eine Lockerung
Beznau muss voraussichtlich am Mittwoch wegen der Hitze vom Netz. Der Betreiberin Axpo gehen die Hitze-Regeln zu weit.
www.srf.ch
Reposted by Christian Keller
Reposted by Christian Keller
infopointa.bsky.social
#GlobaleErhitzung - #Artensterben ist JETZT

"Diese Meta-Analyse zeigt mit erhöhter Sicherheit, dass sich das Artensterben rapide beschleunigen wird, wenn die globalen Temperaturen um mehr als 1,5°C steigen.
Das Szenario mit den höchsten Emissionen würde weltweit etwa ein Drittel der Arten bedrohen"
krick68.bsky.social
Die Regionalwerke Baden nutzen laut einem Bericht des Regionaljournals Aargau Solothurn ein Schlupfloch im neuen Aargauer #Energiegesetz, um die Ära des klimaschädlichen Erdgases zu verlängern anstatt sie zu beenden. #Klimaschutz #Aargau www.srf.ch/play/radio/r...
Baustart: Historische Insel muss gegen Biber geschützt werden
Diese Woche starten die ersten Bauarbeiten am Inkwilersee im Kanton Solothurn. Die Insel aus der Jungsteinzeit und der Bronzezeit wird mit Gitter gegen den Biber gesichert.
www.srf.ch
krick68.bsky.social
Warum mit dem kleinsten Flieger das Land verteidigen, wenn wir mit den grössten Karren Europas unsere Strassen unsicher machen? Ein bisschen Logik muss doch sein …
krick68.bsky.social
Nicht nur Immobilienkonzerne, auch Pensionskassen sind ein gewichtiger Player in diesem Spiel. Statt Mieter:innen zu melken, sollten Lohnbeiträge nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit erhöht werden. So könnten auch Bürgerliche die Effizienzmängel der 2. Säule erkennen.
krick68.bsky.social
KI auf Rädern: In Kalifornien haben autonome Fahrzeuge schon über 80 Millionen Kilometer Erfahrung gesammelt, die Technik gilt als ausgereift. Ob sie dazu beitragen werden, unsere Verkehrsprobleme zu lösen, ist allerdings keine technische Frage.
www.srf.ch/play/radio/r...
Die Schweiz und das Meer
Warum die 3. UN-Ozeankonferenz auch für die Schweiz von Bedeutung ist. Ausserdem: Unterwegs im Taxi ohne Fahrer.
www.srf.ch
Reposted by Christian Keller
iwanski.bsky.social
Die Dividendenzahlungen der grössten 30 Schweizer Konzerne sind in den letzten 15 Jahren um 60 Prozent auf rekordhohe 46,6 Milliarden Franken angewachsen. Dennoch weigert sich der Bundesrat Kapitalgewinne als Quelle für die AHV in Betracht zu ziehen.
Bundesrat will an ihr Trinkgeld ran – und lässt die Reichen in Ruhe  » workzeitung.ch
Der Bundesrat will Abgaben auf das Trinkgeld von Gastro-Mitarbeitenden – zur Finanzierung der AHV. Doch dort, wo das Geld sprudelt, schaut er grosszügig weg – und widerspricht sich dabei selbst.
www.workzeitung.ch
krick68.bsky.social
Das Fehlen jeglicher Einordnung hat mich auch irritiert, liebes #10vor10. Wäre dringend nötig, wenn man sich das Gütesiegel #Qualitätsjournalismus erhalten will. @srfnews.bsky.social