less_ink
banner
lessink.bsky.social
less_ink
@lessink.bsky.social
Zur Kritik der Kulturkritik. Prodesse et delectare. Literaturwissenschaft. More matter, less ink.
Pinned
Warum heißt es Rutschky-Kreis und nicht Lausitz?
November 26, 2025 at 8:57 PM
"Denn: 'Es fordert die Defensive, Entscheidungen zu treffen. Wenn die Verteidiger immer wieder diese Entscheidungen treffen müssen, dann machen sie an irgendeinem Punkt Fehler.'"

Toller Artikel.
Taktik des FC Bayern: Wie der Fußball von Vincent Kompany funktioniert - eine Analyse
Der FC Bayern spielt im Herbst 2025 bislang eine Saison der Superlative. Was macht den Kompany-Fußball so besonders? Ein Erklärungsversuch.
www.sueddeutsche.de
November 26, 2025 at 8:20 PM
Es gibt ja nun wirklich genug Gründe, nicht zu dm zu gehen.
November 26, 2025 at 5:15 PM
"Ist denn weiter nichts in der Welt, als das Hochzeitmachen, was einen fröhlichen Ausgang geben kann?" (J.C. Gottsched: Critische Dichtkunst)
November 26, 2025 at 2:28 PM
Reposted by less_ink
Zum ersten Mal seit 2022 spielt Daniil Medwedew wieder in Russland Tennis. Kaum jemand stört sich an seinem Auftritt im Land des Aggressors.
Russlands Rückkehr in den Weltsport: An der Heimatfront
Zum ersten Mal seit 2022 spielt Daniil Medwedew wieder in Russland Tennis. Kaum jemand stört sich an seinem Auftritt im Land des Aggressors.
taz.de
November 26, 2025 at 12:43 PM
Triff mich, wie ich Ulrich raulff.
Triff mich, wie ich Heinz rölleke
November 26, 2025 at 12:10 PM
The Sound of Science
a brass abus padlock with a chrome hook on a white background
Alt: a brass abus padlock with a chrome hook on a white background
media.tenor.com
November 26, 2025 at 12:00 PM
"Wie man hört, konnte Weimer bisher mit einigen persönlichen Interventionen allerdings verhindern, dass die Gedichte selbst an die breitere Öffentlichkeit geraten."
Lyrik von Wolfram Weimer: Ein komischer Dichter
Der Kulturstaatsminister Wolfram Weimer hat als junger Mann Gedichte geschrieben. Warum er zu seinem Frühwerk stehen sollte.
www.sueddeutsche.de
November 26, 2025 at 8:13 AM
November 26, 2025 at 8:04 AM
Ein Problem der ganzen Debatte ist, dass 'Freiheit von Wissenschaft' nahezu ausschließlich anhand des wissenschaftlich extrem irrelevanten Randphänomens der Gastbeiträge prestigeträchtiger Professor:innen diskutiert wird.
Sollten Unis umstrittene konservative oder progressive Gastvorträge absagen? Zwei Professoren haben Studierende dazu befragt. Das Ergebnis ist eindeutig und eine Chance.
Cancel-Culture: Canceln? Nutzt die Spannungen!
Sollten Unis umstrittene konservative oder progressive Gastvorträge absagen? Zwei Professoren haben Studierende dazu befragt. Das Ergebnis ist eindeutig und eine Chance.
www.zeit.de
November 25, 2025 at 9:49 PM
In dem Artikel wird keine Umfrage wiedergegeben, sondern das Framing einer Umfrage des hochgradig fragwürdigen Insa-Chefs Hermann Binkert.
Das ist eine dramatische Entwicklung der Normalisierung. Noch vor drei Jahren lag der Wert derer, die grundsätzlich ausgeschlossen haben, die AfD zu wählen, bei 80 Prozent. Jetzt sind es nur noch die Hälfte aller Befragten.
November 25, 2025 at 2:09 PM
Möchte daran erinnern, dass man in einem Raum voller selbstbewusster Germanist:innen Gefahr läuft, vom Hof gejagt zu werden, wenn man sich ernsthaft als Rilke-Liebhaber offenbart. Wäre also keine sehr erfolgreiche Vermarktung. #Weimer
November 25, 2025 at 10:52 AM
tazlab throwback
November 25, 2025 at 10:18 AM
"Was Wedl-Wilson betrifft, ist Weseners Dossier eine interessante Lektüre. So soll sie sich darüber hinweggesetzt haben, dass Mitarbeiter ihrer Verwaltung Bedenken gegenüber einzelnen Projektträgern vorgebracht haben, bei denen keine ordnungsgemäße Geschäftsführung vorliege."
Wurden in Berlin Gelder aus dem Kulturetat an CDU-Parteifreunde verteilt?
Der SZ liegt ein Dossier des früheren Berliner Finanzsenators vor, das diesen Verdacht nährt – und auch Kultursenatorin Sarah Wedl-Wilson in den Fokus nimmt.
www.sueddeutsche.de
November 24, 2025 at 4:53 PM
What a loss.
November 24, 2025 at 4:30 PM
"ist die Sonnenallee auch Arbeitsamt, Autobahnbrücke, Estrel-Hotel, ist Drogenelend und Extremismus, [...] genauso Kleingartenidylle und Latte-Macchiato-Spießigkeit, es gibt Queers und Gentrifizierer*innen, Homophobe und Nazis, verspulte Ra­ver*­in­nen und Menschen, die [...] ruhig schlafen wollen."
Neuköllner Mythos: Uh, du bist so Sonnenallee
Sie ist eine Straße der Projektionen, sie ist immer das, von dem du denkst, dass sie es nicht ist: die Sonnenallee. Eine Betrachtung in Wort und Bild.
taz.de
November 24, 2025 at 12:54 PM
Reposted by less_ink
Physiognomik trügt, Herr Pfarre,
Siehst gescheit aus, bist ein Narre.
January 29, 2025 at 10:43 AM
Kann ich Gerhard Schulze noch mal sehen?
Dass der Philosoph Hanno Sauer im Interview sofort nach seinem „soziologischen Röntgenblick“ gefragt wird, woraufhin Sauer dann küchensoziologische Allgemeinplätze aufsagt, zeigt schön: für Philosophie interessiert sich eigentlich niemand und am allerwenigsten natürlich Hanno Sauer
November 24, 2025 at 11:57 AM
A movie that takes place where you're from
November 24, 2025 at 11:36 AM
Reposted by less_ink
"Dorst hatte am Wochenende [...] Verständnis für den Spitzenkandidaten der AfD in Sachsen-Anhalt, Ulrich Siegmund, geäußert, der zur Verfolgung und Vernichtung von Jüdinnen und Juden durch die Nationalsozialisten bemerkt hatte, 'eine Rangliste unter Gräueln zu erstellen' stehe ihm nicht zu."
November 23, 2025 at 7:03 PM
Reposted by less_ink
Am heutigen Sonntag und kommenden Freitag noch mal Chamisso im Rathaus Schöneberg. Dann geht dieses schöne Projekt zu Ende. www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
„Auf Chamissos Spuren“: Vielfältiges Projekt über das Berlin des Dichters und Naturkundlers
Der Literatur-Salon Potsdamer Straße lädt zu Kiez-Veranstaltungen, mit denen sich die Wiederentdeckung Adelbert von Chamissos fortsetzt. Auch sein Grab wurde restauriert.
www.tagesspiegel.de
November 23, 2025 at 6:10 AM
Reposted by less_ink
Ramsy Kilanis Ausschluss aus der Partei Die Linke wurde heute bestätigt. Seine Anhänger*Innen besetzen derzeit die Parteizentrale, es gibt unter anderem Intifada-Rufe.
November 22, 2025 at 12:26 PM
Reposted by less_ink
Mit zwei weinenden Augen verabschieden wir uns von einer Neuköllner Institution, der @kuk-nk.bsky.social. Wir ziehen den Hut vor soviel ehrenamtlichen, journalistischen Engagement. Ihr werdet uns fehlen! #Lokaljournalismus #Neukölln www.tagesspiegel.de/berlin/bezir...
Berliner Kultzeitung hört auf: Neuköllner „Kiez und Kneipe“ nach 15 Jahren eingestellt
15 Jahre lang berichtete ein Team Ehrenamtlicher engagiert über Bezirkspolitik, Kultur und Kuriositäten in Neukölln. Nun erschien die letzte Ausgabe der Bezirkszeitung.
www.tagesspiegel.de
November 21, 2025 at 10:39 AM
Reposted by less_ink
Steffen Martus hat eine umfangreiche Literaturgeschichte der Gegenwart geschrieben, von 1989 bis heute, Christa Wolf bis New Adult und Kim de l'Horizon. Sie ist sehr gut geworden, finde ich. Meine Besprechung in der aktuellen Wochentaz steht jetzt online.
taz.de/!6126492/
Literaturgeschichte von Steffen Martus: In postheroischer Gesellschaft
Steffen Martus hat eine umfangreiche Literaturgeschichte der Gegenwart geschrieben. Was ist los zwischen Christa Wolf und New Adult?
taz.de
November 22, 2025 at 4:38 PM