Maia George
@maiageorge.bsky.social
2.1K followers 1.3K following 2.8K posts
Dr. phil | Workshopleiterin für Graduierten- und Forschungsinstitutionen | akademische Gründerin | Ich poste über #Wissenschaft #LauteWissenschaft #wisskomm, Politische Philosophie, & mein politisches Engagement (Grüne 🌻, Demokratieförderung, Diversität)
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
maiageorge.bsky.social
Die Frage, die ich mir jetzt täglich stelle:
Alt-Text: Comic-Zeichnung von „Peanuts“: Charlie Brown geht mit gesenktem Blick und einem Baseballschläger über die Schulter. Über ihm steht in einer Sprechblase: „How can we lose when we’re so sincere?!“
Reposted by Maia George
thedailyshow.com
The following is REAL footage from Portland, 2025. Viewer discretion is advised.
maiageorge.bsky.social
😅 made my day today. Danke.
Reposted by Maia George
maiageorge.bsky.social
Wir leben in einer Damokles-Ära.
maiageorge.bsky.social
If? Nicht "when he hears he's certainly not getting it"? 🫣
maiageorge.bsky.social
So well said. Thank you.

For me, I'd add: how did we all somehow coexist without noticing all these delusions? I didn't know human minds and hearts were this unwell. Like specifically for n this way.
maiageorge.bsky.social
Jeden Tag denke ich, die Weltlage kann nicht absurder werden, und jeden Tag irre ich mich.
Reposted by Maia George
isolderuhdorfer.bsky.social
Wir leben in Zeiten, in denen sich Norwegen davor fürchtet, was passiert wenn der amerikanische Präsident den Friedensnobelpreis nicht bekommt.

Weil er vermutlich auch nicht versteht, dass die norwegische Regierung nichts mit dem Nobelkomitee zu tun hat. Ohne Worte.
www.t-online.de/nachrichten/...
Norwegen bereitet sich vor: Was passiert, wenn Trump den Friedensnobelpreis nicht bekommt?
Donald Trump will den Friedensnobelpreis haben, dessen Träger heute in Oslo bekannt gegeben wird. In Norwegen mehren sich die Sorgen, falls er leer ausgeht.
www.t-online.de
Reposted by Maia George
hait-tud.bsky.social
Ab sofort SHK oder WHK B.A.(m/w/d) für Projekt „Varieties of Political Regimes“ gesucht!🤗 Bis zu 41 h/Monat; Vergütung entsprechend den Stundensätzen für SHK/WHK an der TU Dresden; bis 31.12.2025 befristet, mit Möglichkeit auf Verlängerung.

Zur Ausschreibung:www.hait.tu-dresden.de/ext/institut...
Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung
Hannah-Arendt-Institut fürTotalitarismusforschung. Interdisziplinäres Forschungsinstitut zurvergleichenden Diktatur-, Transformations- u. Extremismusforschung.
www.hait.tu-dresden.de
Reposted by Maia George
elifoezmen.bsky.social
Im Videochat für das Postident-Verfahren war ich grad wirklich nicht sicher, ob die weibliche Person ein Mensch ist oder eine KI. Habe mich auch nicht getraut zu fragen. Jedenfalls:
Die Zombie-Apokalypse hat begonnen.
maiageorge.bsky.social
Liebe #wisskomm Bubble:

Wisskomm und politische Kommunikation liegen gar nicht weit auseinander. Unsere Fähigkeiten werden dort gebraucht, wo Politik ehrenamtlich gemacht wird und die Ressourcen knapp sind.

Engagiert euch! Die politische Situation verlangt von uns allen, dass wir handeln 🫶
Reposted by Maia George
maiageorge.bsky.social
Wir müssen uns engagieren, mit allem, was wir haben. Wir müssen den Zynismus zumindest zeitweise aussetzen.

Außerdem ist mein Eindruck: in der Kommunalpolitik gibt es eher verzweifelte Ehrenamtliche, die sich für die Sache opfern und kaum unterstützt werden. Sie brauchen uns!
maiageorge.bsky.social
Wir müssen uns engagieren, mit allem, was wir haben. Wir müssen den Zynismus zumindest zeitweise aussetzen.

Außerdem ist mein Eindruck: in der Kommunalpolitik gibt es eher verzweifelte Ehrenamtliche, die sich für die Sache opfern und kaum unterstützt werden. Sie brauchen uns!
maiageorge.bsky.social
Ein Impuls für die, die sich bei Parteien oder NGOs politisch engagieren möchten:

Wir brauchen Profis für alles Mögliche: Für Kommunikation, Projektmanagement, Graphik, Verwaltung, Systeme. So wie bei euch auf Arbeit, egal was.

Ihr könnt mit so etwas hinter den Kulissen viel bewirken. 💪
maiageorge.bsky.social
In diesem Sinne ist ein a*d-Verbot für mich eine Form der Deeskalation. Rechtsextremismus zielt darauf ab, den gesellschaftlichen Frieden zu zerstören. Wir müssen diesen Frieden, der aus unserem Zusammenleben in Diversität besteht, verteidigen.
maiageorge.bsky.social
Die Frage ist natürlich immer, wie eine deeskalierende Intervention genau aussieht, um deeskalierend zu sein. Da kann man sich natürlich streiten.

Aber sonst denke ich, dass wir uns das Vokabular nicht nehmen lassen sollten. Wir werden sonst dazu gebullied, in einer gefährlichen Zeit nichts zu tun.
maiageorge.bsky.social
Ich hatte die Tage hier interessante Gespräche über politische Positionierungen und möchte etwas daraus sichtbar machen:

Klare Haltung für unsere Demokratie und für unsere Werte der kindness zu zeigen *ist* eine Form der Deeskalation.

Ohne Haltung eskalieren Dinge. Passivität deeskaliert nicht.
maiageorge.bsky.social
Ich sehe das nicht anders, wenn es um die psychologische Deutung geht. Trotzdem gibt es Situationen, in denen Menschen geshamed werden, wenn sie etwas tun, das sie als outsider outet. Und es gibt Strukturen in der Sprache, die allgemein und spezifisch ausschließen. Alles gleichzeitig wahr.
maiageorge.bsky.social
Schade, wenn meine Gedanken dazu so rüber kommen, als würde es darauf hinauslaufen.
maiageorge.bsky.social
Ich sage das alles eher aus der Position heraus, wie Sprache strukturell Andersdenken zur Peripherie schiebt. Es geht mir hier nicht um eine psychologische Deutung. Levinas und Derrida beschreiben diese Dinge sehr gut. Hat nicht unbedingt mit dem meme zu tun.
maiageorge.bsky.social
Aber vielleicht reden wir drüber im November? Lol

Und ich denke, wir reden gerade aneinander vorbei.
maiageorge.bsky.social
Wie deutest du die Code Dechiffrierung, die zb Erstakademiker*innen machen müssen, wenn sie lernen müssen, sich in bürgerlich-akademischen Milieus zu bewegen? Denkst du, die Scham, die sie bei Instanzen des als Outsider-Auffallens spüren, nur von ihnen kommt? Also, dass es keine soziale layer hat?
maiageorge.bsky.social
Ich war in diesen Bereichen in der Forschung. Hab mich genau mit solchen Sachen beschäftigt.

Hintergründe habe ich hier erklärt. Ich finde es wichtiger zu erklären als die nützlichen Worte der tieferen Beschäftigung los zu werden. Oder was meinst du?

bsky.app/profile/maia...
maiageorge.bsky.social
Es haben sich aus diesem Post ein paar interessante Missverständnisse ergeben und ich möchte daher einen 🧵 schreiben, in denen ich ein bisschen über die Sprachphilosophie hinter meinen Gedanken erzähle.

1/x
maiageorge.bsky.social
Etwas, das mich an Ironie und Sarkasmus stört, ist der Habitus darin:

Sie erzeugen eine In- und eine Outgroup, je nachdem, wer den selbstverständlich klingenden Kontext kennt, um Ironie oder Sarkasmus überhaupt vom Ernstgemeinten unterscheiden zu können.
Reposted by Maia George
aurorablogspot.bsky.social
Please share this list of reliable sources about the protests in Georgia, where the majority of the population fights the brutal oppression by the government of "Russian Dream" - a party that follows the Russian playbook and uses the Russian threat to maintain authoritarian power.

#GeorgiaProtests