René [¬º-°]¬
banner
meneither.bsky.social
René [¬º-°]¬
@meneither.bsky.social
Floating around between web design, iOS and personal clutter. 🐘: @[email protected] | Current projects: https://starlitter.info
Reposted by René [¬º-°]¬
Lang ist’s her – aber dank AI (aka: meiner anonymen Illustratorin ^^) gibt’s pünktlich zum Fest ein neues Weihnachts-Motiv im #CovidIsNotOver Non-Profit-Shop! ☃️✨

covid-is-not-over.myspreadshop.de/schneekugel?...

#MaskUp #CleanAir #IndieArt #Handgemacht #Xmas2025
November 24, 2025 at 5:19 PM
Lang ist’s her – aber dank AI (aka: meiner anonymen Illustratorin ^^) gibt’s pünktlich zum Fest ein neues Weihnachts-Motiv im #CovidIsNotOver Non-Profit-Shop! ☃️✨

covid-is-not-over.myspreadshop.de/schneekugel?...

#MaskUp #CleanAir #IndieArt #Handgemacht #Xmas2025
November 24, 2025 at 5:19 PM
Reposted by René [¬º-°]¬
#AusGründen

Prof. Kleinschnitz lässt sich beim Thema #LongCovid und #MECFS durchgängig zu üblen Schmähungen gegenüber Patienten, Kollegen, Journalisten und Politikern hinreißen.

Das sollte man wissen, bevor man ihn als Journalist:in als vermeintlich "sachlichen" "Experten" befragt.
November 23, 2025 at 3:45 PM
Hallo, @doespam.bsky.social hat darum gebeten, euch zu informieren, dass er aus gesundheitlichen Gründen in den nächsten Tagen nicht posten kann. Wir hoffen, dass es ihm bald besser geht. Danke für euer Verständnis!
November 21, 2025 at 5:11 PM
Just for fun, here's a wallpaper for you: wallpapers.rene-schulze.info/bluen.png (approx. 60.4 MB, 5385 × 3590 px)

The photo was taken in Warnemünde (Germany).

Preview:
November 13, 2025 at 6:05 PM
StarLitter – Stars with Stripes
What might our future night sky look like? Find out!
starlitter.info
November 9, 2025 at 2:02 PM
Reposted by René [¬º-°]¬
Langsamer Abfall 📉, unklarer Trend 🔮

Das aktuelle Corona-Inzidenz in Deutschland beträgt ca. 877 Fälle pro 100k Einwohner, ca. eine von 80 Personen ist derzeit akut infiziert (Ø 10 Tage Infektionsdauer).

GrippeWeb-Inzidenz aller Atemwegserkrankungen: 6.765. 📉

1/5
November 6, 2025 at 9:32 AM
Langsamer Abfall 📉, unklarer Trend 🔮

Das aktuelle Corona-Inzidenz in Deutschland beträgt ca. 877 Fälle pro 100k Einwohner, ca. eine von 80 Personen ist derzeit akut infiziert (Ø 10 Tage Infektionsdauer).

GrippeWeb-Inzidenz aller Atemwegserkrankungen: 6.765. 📉

1/5
November 6, 2025 at 9:32 AM
Reposted by René [¬º-°]¬
Ich habe endlich wieder Zeit für eines meiner Lieblingshobbys gefunden. Ich werde in den nächsten Tagen weitere Fotos von der Session posten. 😊

#macrophotography #macro #Photography
July 15, 2024 at 1:28 PM
Reposted by René [¬º-°]¬
Akrobatische Blattläuse! 🤸‍♂️

#macrophotography #macro #Photography
July 17, 2024 at 11:06 AM
Reposted by René [¬º-°]¬
Lieben Dank an @meneither.bsky.social!
Durch seine Website sind die aktuellen Daten zu SARS-Cov-2 Infektionen und die Dunkelziffernberechnung auch außerhalb von BSky sichtbar.
covid-info.de
Vielen Dank an @martin46er1.bsky.social für die Daten! Damit kann der Risikorechner unter covid-info.de/risikorechner nun das Langzeitrisiko bis zum 31.12.2025 berechnen.
October 29, 2025 at 4:04 PM
Vielen Dank an @martin46er1.bsky.social für die Daten! Damit kann der Risikorechner unter covid-info.de/risikorechner nun das Langzeitrisiko bis zum 31.12.2025 berechnen.
October 29, 2025 at 3:53 PM
Auf den neuen Namen folgt ein neues Logo.
October 25, 2025 at 9:58 PM
Um die aktuellen Corona-Infektionen in Perspektive zu setzen, zeigt das COVID-Info.de-Dashboard nun auch die im GrippeWeb gemeldete Inzidenz aller Atemwegserkrankungen an (inkl. Covid).

Quelle: covid-info.de/aktuelle-cor...
October 19, 2025 at 12:45 AM
October 16, 2025 at 11:03 PM
✨Neu: Der Vergleich der Atemwegserkrankungen präpandemisch und nach den Maßnahmen beinhaltet nun die bekannten Modelle von @martin46er1.bsky.social @dpaessler.bsky.social und @rv-enigma.bsky.social! ♡

Was bleibt: Die Krankheitslast ist gestiegen (~16,5%). C-Inf. sind dafür verantwortlich (~71-96%).
October 14, 2025 at 12:21 PM
Reposted by René [¬º-°]¬
Warum sind so viele krank? Weil zu Grippe & Co. nun COVID dauerhaft dazukommt. Seit Ende der Maßnahmen ist die Ø Atemwegs-Last pro Saison in DE ~20% höher – ca. 80% des Anstiegs entfallen dabei auf akute Corona-Erkrankungen.

1/2
October 13, 2025 at 12:25 AM
Warum sind so viele krank? Weil zu Grippe & Co. nun COVID dauerhaft dazukommt. Seit Ende der Maßnahmen ist die Ø Atemwegs-Last pro Saison in DE ~20% höher – ca. 80% des Anstiegs entfallen dabei auf akute Corona-Erkrankungen.

1/2
October 13, 2025 at 12:25 AM
Reposted by René [¬º-°]¬
Der Anstieg der Covid-Zahlen (auch in den Krankenhäusern) geht jetzt sehr schnell. Einer von 100 ist mit SARS-2 infiziert.

Wer sich in diesem Jahr noch nicht hat impfen lassen, sollte das jetzt so bald wie möglich nachholen.

Deshalb ausnahmsweise eine Bitte:
Bitte teilt diese Information‼️
Covid-19 am 10.10.25: R↗️1,15-1,17

R_Berichte (FT-korr) 1,15
R_Meldungen (adj, ohne FT-Korr.) 1,17
R_Hospitalisierung: 1,17

Inkl. DZF ↘️105‼️:
Fälle (7T-M, korr): 84.000
Inzidenz: 700 (540)

Verdopplungszeit: 18-20 Tage
Infiziert: 1 von ~100
October 10, 2025 at 7:54 AM
Steiler Anstieg! 📈

Das aktuelle Corona-Krankheitsaufkommen in Deutschland beträgt schätzungsweise 615 Fälle pro 100.000 Einwohner, was bedeutet, dass ca. eine von 114 Personen derzeit akut infiziert ist (angenommen sind Ø 10 Tage Infektionsdauer).

Quelle: covidisnotover.info/aktuelle-cor...

1/5
October 4, 2025 at 11:40 AM
Neues vom COVID-Risikorechner: covidisnotover.info/risikorechner

✨ Das Interface ist jetzt deutlich aufgeräumter, ohne dass dabei Funktionen verloren gehen.

✨ Es ist möglich, sich weitaus mehr Ergebnisse anzeigen zu lassen. Dafür stehen nun Ergebnis-Sets zur Verfügung.
October 3, 2025 at 5:30 PM
Wie verteilen sich Infektionen in Deutschland? Wo treten Hotspots auf? Schlägt die #Wiesn Wellen? Antworten gibt die neue Landkreis-Karte!

covidisnotover.info/aktuelle-cor...

#CovidIsNotOver #SarsCoV2 #Covid #Corona #LongCovid
September 27, 2025 at 1:00 PM
Reposted by René [¬º-°]¬
In unserem neuen systematischen Review zeigen wir, dass #MEcfs erhebliche ökonomische Folgen hat. Keine der Studien beschreibt, wie viele schwer Erkrankte berücksichtigt wurden - vmtl. waren es wenige. Daher dürften die Studien die Belastungen noch unterschätzen!
link.springer.com/article/10.1...
Burden of Disease in Myalgic Encephalomyelitis/Chronic Fatigue Syndrome (ME/CFS): A Scoping Review - Applied Health Economics and Health Policy
Objective Myalgic encephalomyelitis/chronic fatigue syndrome (ME/CFS) is a serious chronic and complex multi-system disease characterised by symptoms such as post-exertional malaise, fatigue, cognitive impairment and pain. Diagnosis is based on international consensus criteria, and no curative treatment is available. In the USA, its prevalence is estimated at 0.42% among adults, with women affected three times as often as men. Prevalence is expected to increase due to the COVID-19 pandemic. In addition to its severe symptoms, ME/CFS has a substantial economic impact. This scoping review aimed to systematically examine the global health, social and economic burden of ME/CFS. Methods We conducted a systematic literature search following the Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta-Analysis extension for Scoping Reviews (PRISMA-ScR) guidelines in six databases and supplemented it with a citation search. We assessed study quality using a modified version of the Mixed Methods Appraisal Tool. Results We included 20 studies that assessed costs (n = 16), disability-adjusted life years (DALYs) (n = 3), employment rates (n = 1), and school attendance (n = 1) as indicators of disease burden. Reported costs per patient ranged from USD 2,916 to USD 119,611, with indirect costs accounting for the largest proportion. DALYs reported for the USA ranged from 0.714 million in 2016 to 5.77 million in 2022. Conclusion ME/CFS imposes a substantial health, social and economic burden of disease. Discrepancies in estimates are probably due to differences in study samples, methodologies, cost components, and healthcare systems. Because ME/CFS is assumed to be underdiagnosed, its true burden may be even higher.
link.springer.com
September 26, 2025 at 7:15 AM
Ein Prosit der Gemütlichkeit – und der Aerosole. 🎶😷 Hier das geschätzte Risiko fürs #Wiesn Covid-Souvenir.
#Oktoberfest2025

Quelle: covidisnotover.info/risikorechne...
September 22, 2025 at 7:27 AM