Markus
banner
mkbhist.bsky.social
Markus
@mkbhist.bsky.social
Historian, now working at public administration. Private account.

After a lot of years in Jena/ Thuringia back in Northern Germany.
Reposted by Markus
Es fällt so auseinander, wie auf der #COP30 gerade konstruktiv visionär über Klimaschutz gesprochen wird, über Wachstumschancen und wie demgegenüber in der deutschen Debatte Klimaschutz kleingeistig als Wirtschaftsbremse zu deklarieren versucht wird.
November 16, 2025 at 12:24 PM
Reposted by Markus
🕯In Erinnerung an Micha Brumlik (1947–2025)
Das Fritz Bauer Institut trauert um seinen früheren Direktor.
Er prägte das Institut, setzte sich für die Aufarbeitung der Geschichte des IG Farben Hauses ein und engagierte sich für Erinnerung, Bildung und Verantwortung nach dem Holocaust.
buff.ly/pd4Wf9u
In ehrender Erinnerung
Wir trauern um Micha Brumlik
www.fritz-bauer-institut.de
November 11, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Markus
#SpookySeason: Eine wahre Geistergeschichte:
Man munkelte, es sei für immer verschwunden! Doch das #histocamp erhebt sich aus der Gruft!
Mit euch 2026 für eine lebendige Geschichte.
SAVE THE DEAD uh... DATE:
13. & 14. März 2026
Bonn (@fesonline.bsky.social )
#histocamp26 @histocamp.bsky.social
October 31, 2025 at 11:58 AM
Reposted by Markus
Der Sinn „die AntiFa“ zu verbieten ist es übrigens nicht „die AntiFa“ zu verbieten, sondern Mittel in die Hand zu bekommen gegen jede einzelne Person, die einem nicht passt, vorzugehen mit der Behauptung sie sei Teil „der AntiFa“.
September 21, 2025 at 7:40 AM
Reposted by Markus
Neben der Verbotsdebatten, die Prävention, Gesundheit und Schutz von Kindern vor Smartphones betonen, wünschte ich mir endlich flächendeckend und systematisch Angebote, wie Kinder und Jugendliche sinnvolle, kreative, persönlichkeitsbildende Nutzung GERADE mit Smartphones kennenlernen. #berlindirekt
September 21, 2025 at 6:48 PM
Reposted by Markus
Festakt des VHD am letzten Abend #HistoTag. Nett war's!
September 18, 2025 at 5:17 PM
13./14. März 2026 in Bonn!

histocamp, das Barcamp für Historiker:innen und an Geschichte interessierten Menschen, wartet auf Euch.
Endlich ist es soweit: Das histocamp kommt zurück! 🥳 Zurück nach Bonn. Zurück in die Friedrich Ebert Stiftung @feshistory.bsky.social. Zurück in eure Kalender! Haltet euch den 13./14.3.2026 frei - histocamp is back!
Alle weiteren Infos bald hier! Wir freuen uns auf euch!
September 15, 2025 at 4:40 PM
Reposted by Markus
Hallo #Weimar, seid ihr spontan?

Heute, 19.6.25 um 18:30 Uhr spreche ich im Museum Zwangsarbeit mit @jagodakamola.bsky.social @derfigaj.bsky.social und Per Leo über das Thema NS-Zwangsarbeit und die Auswirkungen bis heute.
Veranstaltungen - Museum Zwangsarbeit im Nationalsozialismus
Erhalten Sie einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen im und um das Museum Zwangsarbeit.
www.museum-zwangsarbeit.de
June 19, 2025 at 2:41 PM
Reposted by Markus
Online-Veranstaltung: 8.7.2025, 19:00
#histojob: Geschichte, barrierefrei?
mit Dr. Christine Schoenmakers

#Inklusion und #Barrierefreiheit in Tätigkeiten um #Geschichte - und ihr Werdegang zur Referentin der #Bundesstiftung #Aufarbeitung.
Infos & Anmeldung: -> www.openhistory.de/histojob-am-...
June 18, 2025 at 5:47 PM
Reposted by Markus
wien! ich glaub ja ein bisschen an wunder und magie 💫 und ich brauch jetzt eure hilfe.
am freitag, 13. juni (an sich ein glückstag) hab ich nach der 6:30 einheit im bikram yoga vienna meine ringe und die halskette meiner verstorbenen oma verloren. alle 3 haben für mich einen hohen emotionalen wert.
June 17, 2025 at 4:34 PM
Reposted by Markus
Die periodische Presse etablierte sich erst im 17. Jh. Wie erfuhren aber Menschen 1525 von den aktuellen Ereignissen im #Bauernkrieg? Daniel Gehrt stellt zeitgenössische Quellen aus den Sammlungen @fbgotha.bsky.social @unierfurt.bsky.social im neuen Blogbeitrag vor:
blog-fbg.uni-erfurt.de?p=11108
June 4, 2025 at 3:17 PM
Reposted by Markus
2026 wird es wieder ein #histocamp geben!

Deshalb geben wir euch einen Überblick,
was ein Barcamp ist,
worum es da geht,
wer da kommt und
wie ihr euch engagieren könnt.

Infos zum Planungstreffen 27.5. 19 Uhr
und warum es gerade heute so wichtig ist: www.openhistory.de/histocamp-vo...
May 21, 2025 at 2:52 PM
Reposted by Markus
Ich war heute im KZ Buchenwald, um zum 80. Tag der Befreiung zu sprechen. Eine schwierige Aufgabe. Hier ist, was ich gesagt habe: marinaweisband.de/rede-zum-80-...
Rede zum 80. Befreiungstag des KZ Buchenwald - Marina Weisband
Rede als Video ansehen Sehr geehrte Menschen,   es war eine sehr schwere Aufgabe, eine Rede für heute zu schreiben. Weil ich keine Überlebende bin. Weil ich eine Nachfahrin der Überlebenden bin. Weil ...
marinaweisband.de
April 6, 2025 at 7:04 PM
Reposted by Markus
#twitterstorians I'm looking for a published source/transcript of Prince Menshikov's exchange with the Ottoman porte in spring 1853 (the ultimatum) - in any language.
Thanks!
April 2, 2025 at 7:25 PM
Reposted by Markus
#SkyStorians I'm looking for literature on #EarlyModern & medieval "futterals"—(leather) cases for objects, especially goldsmithing objects & scientific instruments—but I cannot find anything. Can anyone recommend something/someone? 🗃️ #HistSci #ArtHistory #HistTech #MedievalSky
March 29, 2025 at 4:45 PM
Reposted by Markus
"Früher war ja nicht alles besser..."
aber doch immerhin etwas!
#histocamp #2026 @openhistory.bsky.social
March 19, 2025 at 5:37 PM
Reposted by Markus
Soeben erschienen: PHS 131

Anne Greule, Prediger der Transformation. Alain von Lille und die Pariser Schulen in der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts, Heidelberg 2025.

Um 1200 entstand in Paris eine neue Institution: die #Universität. Wie kam es dazu […]

[Original post on wisskomm.social]
February 25, 2025 at 4:56 PM
Reposted by Markus
Noch bis Freitag läuft die Umfrage zu Machtmissbrauch in der Geschichtswissenschaft ⬇️
💥 Machtmissbrauch in der Wissenschaft ist ein Thema, das immer mehr Beachtung findet – auch in der Geschichtswissenschaft.

Eine Umfrage des VHD befasst sich aktuell mit strukturellen Aspekten des Machtmissbrauchs in der Geschichtswissenschaft.

ℹ️⬇️
www.historikerverband.de/machtmissbra...
February 24, 2025 at 1:39 PM
Reposted by Markus
Liebe Historiker:innenbubble - fällt euch im Bereich der Debatte über das kulturelle Gedächtnis etwas ein, wo sich jemand mit der Spreizung auseinander setzt? Also wie unterschiedliche Gesellschaftsschichten unterschiedliche Erinnerungskulturen entwickeln?
February 23, 2025 at 12:45 PM
Reposted by Markus
Suche nach einem Autor namens "Bockshammer". Erwähnt ohne Näherbestimmung. Terminus ad quem 1877. Das Wetk muss sich auf Bibliotheken beziehen. Gefunden bisher: "Vom Haarkleide des Menschen", "Astronomischer Kinder-Freund", "Die sittlich-religiöse Weltanschauung des Thukydides".
February 18, 2025 at 9:07 PM
Reposted by Markus
Thomas Großbölting ist tot. Damit geht ein großer Historiker, der sich nicht nur um die Geschichte des Glaubens nach 1945, sondern auch um Aufarbeitung und Theoretisierung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche verdient gemacht hat. www.uni-hamburg.de/newsroom/cam...
Die Universität Hamburg trauert um Prof. Dr. Thomas Großbölting
www.uni-hamburg.de
February 12, 2025 at 6:26 PM
Reposted by Markus
Letzte Woche in der Vorlesung die Amnestie von Hindenburg am 21. März 1933 für alle Straftaten, "die im Kampfe für die nationale Erhebung des Deutschen Volkes" verübt wurden, besprochen, gestern dann das.
January 21, 2025 at 11:35 AM