Daniel Moccand
@moccand.ch
390 followers 610 following 940 posts
Mehr Diskurs, Nachdenken und Gelassenheit. Weniger Orthodoxie und Fundamentalismus. Finde hin und wieder, was ich nicht suche. Scheitere immer wieder daran, die Zeit zu verzögern. More discourse, reflection and serenity. Less orthodoxy and fundamentalism.
Posts Media Videos Starter Packs
moccand.ch
Journalism with a moral spine drawing a red line. I love it - good luck!
radiofreetom.bsky.social
The Atlantic’s journalists will not sign the Pentagon’s press policy. Statement here from editor in chief Jeffrey Goldberg:
Reposted by Daniel Moccand
christineloriol.bsky.social
#schreiben - und nicht aufgeben.
SRF

Sie habe beim Schreiben des Buches fast aufgegeben, sagte Elmiger über «Die Holländerinnen». Sie habe drei, vier Jahre lang immer wieder alles verworfen. «Es wurde immer schlimmer, bis ich dachte: Ich muss mich vom Schreiben verabschieden, diese Phase meines Lebens ist nun vorbei.» Dann sei es gewesen, als habe sich plötzlich eine Handbremse gelöst.
Den Endspurt beschreibt sie als «beinahe fiebriges Schreiben».
Reposted by Daniel Moccand
nohillside.ch
westmecklenburg-gegen-rechts.de
Maja Göpel bringt das Dilemma unserer Zeit gut auf den Punkt. Anspruchsdenken, es möge sich nie etwas ändern, unser absurdes Luxusleben ist ein Menschenrecht. Anstatt Herausforderungen anzunehmen und etwas daraus zu machen.
Reposted by Daniel Moccand
susscrofa.bsky.social
Harvard-Ökonom David Cutler hat ausgerechnet, dass Long Covid so teuer ist, dass praktisch jeder Aufwand für Diagnose, Therapie und Prävention gerechtfertigt ist.

OECD geht von 0.5-2.3 % des Bruttosozialprodukts allein für 2024 aus.
Long Covid kostet USA ohne Berücksichtigung der reduzierten Produktivität 3.7 Billionen $, entspricht 17 % des US BIP vor der Pandemie, entspricht Kosten der grossen Rezession. 
Harvard Ökonom David Cutler: aufgrund dieser hohen Folgekosten lohnt sich praktisch jeder beliebig hohe finanzielle Aufwand für die Diagnose, Behandlung und Prävention von Long Covid.
moccand.ch
Danke dir für den Link!
Reposted by Daniel Moccand
susscrofa.bsky.social
I highly recommend Adam Grant’s “Think again” - especially to those who think Long Covid and ME are psychosomatic.

journals.lww.com/neurotodayon...
Think again – the power of knowing what you don’t know (Adam Grant) 🧠

“We refresh our wardrobes when they go out of style and renovate our kitchens when they’re no longer in vogue. When it comes to our knowledge and opinions, though, we tend to stick to our guns. Psychologists call this seizing and freezing. 

We favor the comfort of conviction over the discomfort of doubt, and we let our beliefs get brittle long before our bones. We laugh at people who still use Windows 95, yet we still cling to opinions that we formed in 1995. We listen to views that make us feel good, instead of ideas that make us think hard.” (Adam Grant, “Think again”)


I highly recommend Adam Grant’s “Think again” - especially to those who think Long Covid and ME are psychosomatic. 

https://journals.lww.com/neurotodayonline/fulltext/2024/04180/are_myalgic_encephalomyelitis_chronic_fatigue.7.aspx
Reposted by Daniel Moccand
christineloriol.bsky.social
www.telegraphindia.com/india/nobel-...

Nobel prize winning economists for Zurich.

#Zürich #UZH
Gesehen auf Instagram
The Telegraph online

Nobel laureates Esther Duflo and Abhijit Banerjee to leave US amid
Trump vs universities battle
7'814

84 / 1'904
telegraphonline Nobel Prize-winning economists Esther Duflo and Abhijit Banerjee are set to leave the Massachusetts Institute of Technology (MIT) to join the University of Zurich (UZH) next year.
They will reportedly establish a new centre for development economics at the Swiss university. The move comes at a time when US universities are clashing with the White House over restrictions linked to federal research funding.
Reposted by Daniel Moccand
christineloriol.bsky.social
Passt grad so gut.
bsky.app/profile/mars...
mars2002.bsky.social
„Als Jugendlicher hab ich mich immer gefragt, wie die faschistischen Politiker der Zwischenkriegszeit Erfolg haben konnten, mit ihrem aggressiven Gebrüll und all dem Herumfuchteln, das auf mich vollkommen lächerlich gewirkt hat ..." Josef #Hader
„Als Jugendlicher hab ich mich immer gefragt, wie die faschistischen Politiker der Zwischenkriegszeit Erfolg haben konnten, mit ihrem aggressiven Gebrüll und all dem Herumfuchteln, das auf mich vollkommen lächerlich gewirkt hat.
Und jetzt sehe ich es wieder, und es ist wieder lächerlich, aber das Lachen ist mir vergangen."
JOSEF HADER
Kabarettist & Schauspieler

NÖ AKTUELL
Reposted by Daniel Moccand
nimzoindisch.bsky.social
Kostenlose Influenza- #Impfung - in zwei Impfzentren sogar ohne Terminbuchung #Wien 🥰
wien.gv.at
Ab 3.11. startet die kostenlose Influenza-Impfung der Stadt Wien. In 2 Impfzentren und ohne Termin in allen Bezirksvorstehungen. Terminbuchung für die städtischen Impfzentren ab 15. Oktober – online oder telefonisch bei 1450. Alle Infos: www.impfservice.wien👇
Bild: Eine Hand, die eine Spritze mit einer Nadel hält.
Text: Grippe-Impfaktion startet ab 3. November
Reposted by Daniel Moccand
traumfaengerin.bsky.social
„Every guru is implicitly promising that you can skip the boring middle part and get straight to the results. But the boring middle part is where everything happens. The breakthrough insight comes after years of accumulated understanding. The great novel emerges after years of craft development.“
Reposted by Daniel Moccand
nimzoindisch.bsky.social
«Wenn die #Journalisten immer linker werden, warum werden dann die #Medien immer rechter»? Das fragte Ex-SRG-Direktor Roger de Weck auf einem Podium.
moccand.ch
Da fällt mir ein:

«Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.»
Reposted by Daniel Moccand
philippburkhardt.bsky.social
#Armeechef Thomas #Süssli fordert von der Schweizer #Wirtschaft in einem offenen Brief mehr "Verständnis und Unterstützung" für Militärdienstleistende.
Berichte über negative Erfahrungen mit Arbeitgebern bei der Stellensuche hätten ihn "alarmiert", heisst es in dem Brief. (1/3)
Reposted by Daniel Moccand
widmedan.bsky.social
Ein überparteiliches Kommitee lanciert den Abstimmungskampf zur Service Citoyen Initiative. Junge Menschen engagieren sich für einen Dienst für die Allgemeinheit und für die Umwelt. Die Antwort des Bundesrats: finden wir doof, ist zu teuer all die Leute aufzubieten. #fauleausrede
JA zum Service Citoyen • Initiative für eine engagierte starke Schweiz
Hilfe stärken.Schweiz stärken. Raus aus der Komfortzone, hinein ins echte Leben: Ob draussen sein, Menschen kennenlernen, gemeinsam anpacken, Verantwortung übernehmen oder Schlüsselkompetenzen erwerbe...
www.servicecitoyen.ch
moccand.ch
Die Vorfahren der «echten» Schweizer haben beim Rütlischwur Programme verteilt … Das wusste bereits das Cabaret Rotstift. Scheint in Vergessenheit geraten zu sein.
moccand.ch
Great!!
susscrofa.bsky.social
Hidden Potential – by Adam Grant 🌱🌳

I recently finished reading Hidden Potential by Adam Grant, and it left a deep impression on me. It’s one of those rare books that changes the way you see growth, success, and talent.
Hidden Potential – by Adam Grant 🌱🌳

I recently finished reading Hidden Potential by Adam Grant, and it left a deep impression on me. It’s one of those rare books that changes the way you see growth, success, and talent.

What I found particularly powerful is how Grant challenges the traditional idea of excellence. He reminds us that true potential isn’t defined by where we start or how fast we progress, but by how we grow through adversity, how we learn continuously, and how we help others rise with us.

A few key takeaways that stayed with me:

- Progress matters more than perfection. What counts is not the distance to others, but how far we’ve come compared to our past selves.
- Talent sets the floor, but character sets the ceiling. Intelligence opens doors; integrity, humility, and persistence determine how far we go.
- When we assess excellence, we should also recognize the effort behind it. Outcomes alone rarely tell the full story of persistence, resilience, and growth.
- Leadership thrives in networks, not ladders. The best ideas emerge when organizations build trust and openness, not hierarchy and ego.

It’s an inspiring reminder that growth is not a race, but a practice — and that helping others uncover their potential is just as meaningful as realizing our own.
moccand.ch
Das freut mich sehr für Österreich!
In der Schweiz schläft Bundesbern weiter den Schlaf der rechten Ideologen: es sei kein Geld vorhanden!? Absolut lachhaft.
Definitiv nicht vorhanden sind Weitsicht und der Wille, Bevölkerung und kritische Infrastruktur gegen die Drohnenbedrohung zu schützen. ASAP.
bundesheerbauer.bsky.social
"Ab dem nächsten Jahr werden 36 Stück „Skyranger 60“ geliefert. Diese kleinen Türme werden mit Kanonen und einer Rakete bewaffnet und können damit Drohnen abschießen." #Bundesheer @sn.at
Reposted by Daniel Moccand
nimzoindisch.bsky.social
#Medienleaks sind nicht der eigentliche Skandal

Wirklich brisant ist das, was im durchgesickerten Bericht drin steht: Tausend bis viertausend reiche Steuerzahler mussten/durften im Kanton #Waadt während zwölf Jahren zu wenig #Steuern zahlen.
Steueraffäre in der Waadt - Dittli-Affäre: 92 Politiker vorgeladen
Der Generalstaatsanwalt des Kanton Waadt hat alle männlichen Kantonsparlamentarier vorgeladen. Es ging um Medienleaks.
www.srf.ch
Reposted by Daniel Moccand
mariebaumann.bsky.social
Speziell: Ich bin mit einem Text von Katharina Fontana komplett einig.
www.nzz.ch/meinung/genf...
Gerne wird so getan, als seien Noten und Münzen nur noch etwas für digital Zurückgebliebene, die mit der modernen Welt nicht mithalten könnten und denen man beim «Umstieg» helfen müsse. Das ist die falsche Debatte. Sie lenkt davon ab, worum es in Tat und Wahrheit geht: um das Recht der Bürger auf finanzielle Privatsphäre, um das Recht auf Anonymität, um eine vernünftige Skepsis auch gegenüber dem Staat.
Reposted by Daniel Moccand
susscrofa.bsky.social
Evidence should stand on its own merit, regardless of whether it aligns with our preconceptions or professional identity.

Changing one’s mind is not a weakness. It’s the essence of scientific integrity.

www.biorxiv.org/content/10.1...
We often underestimate how much our evaluation of an argument depends on who says it, not what is being said.

In science, this is fatal. Evidence should stand on its own merit, regardless of whether it aligns with our preconceptions or professional identity.

I’m struck time and again by how some colleagues dismiss biological evidence simply because it contradicts their established worldview.

If an illness can be transferred to healthy mice through immunoglobulin G, it is — by any rational standard — organic.

And yet, in the debate around ME and Long Covid, the same pattern repeats: a refusal to reconsider, even in the face of converging studies, meta-analyses, and international scientific consensus.

Changing one’s mind is not a weakness. It’s the essence of scientific integrity.

https://www.biorxiv.org/content/10.1101/2024.05.30.596590v1 Transfer of IgG from Long COVID patients induces symptomology in mice | bioRxiv
moccand.ch
Es ist in der Gesellschaft gleich wie im Unternehmen. Bei zuviel/zu schnellem Wandel verlieren wir die Menschen und bei zuviel Stabilität gelingt es nicht, die immer komplexeren Herausforderungen zu meistern. Eine nachhaltige Entwicklung braucht einen ausgewogenen Mix.