Daniel Moccand
@moccand.ch
390 followers 610 following 940 posts
Mehr Diskurs, Nachdenken und Gelassenheit. Weniger Orthodoxie und Fundamentalismus. Finde hin und wieder, was ich nicht suche. Scheitere immer wieder daran, die Zeit zu verzögern. More discourse, reflection and serenity. Less orthodoxy and fundamentalism.
Posts Media Videos Starter Packs
moccand.ch
Es ist in der Gesellschaft gleich wie im Unternehmen. Bei zuviel/zu schnellem Wandel verlieren wir die Menschen und bei zuviel Stabilität gelingt es nicht, die immer komplexeren Herausforderungen zu meistern. Eine nachhaltige Entwicklung braucht einen ausgewogenen Mix.
Reposted by Daniel Moccand
mkueper.de
„Die größte Gefahr für die Demokratie ist die Gleichgültigkeit ihrer Bürger.“ – frei nach Notker Wolf

#DailyReminder
moccand.ch
Ich stimme aus Usersicht voll zu. Leider gibt es da den Feature creep, dem viele Anbieter verfallen.
moccand.ch
Und auch die Schweiz ist determiniert, mit den chinesischen Imperialisten Geschäfte zu machen. Sic transit…
igorsushko.bsky.social
China constructed a large-scale replica of Taiwan's central government buildings to conduct special forces exercises aimed at simulating an assault to neutralize Taipei's seat of power.
moccand.ch
The Exhaustion of Permanent Disruption - The Slow Death of Mastery:
Must read! THX @joanwestenberg.com

Wie der schnelle Wandel - häufig um des Wandels Willen - die Fähigkeit, Meisterschaft zu erlangen, unter Druck setzt. Oberflächlichkeit regiert.

www.joanwestenberg.com/p/the-exhaus...
The Exhaustion of Permanent Disruption
The Slow Death of Mastery
www.joanwestenberg.com
moccand.ch
Rausreden - sehe ich nicht so. Das Situation wird sich demographisch immer mehr zuspitzen. Zudem sind da noch andere Baustellen. Mir fallen gerade zwei ein: (1) Das Problem der Repräsentation im Ständemehr, und (2) die Unterschriftsvorgaben für Initiative und Referendum.
Reposted by Daniel Moccand
Reposted by Daniel Moccand
rvgt.ch
Deloitte hatte einen Report erstellt, der voll mit KI-Halluzinationen war. Soweit so schlecht.

Es war aber kein KI-Fehler, für den das Unternehmen bezahlen muss. Sondern ein Anwenderfehler.

Schuld ist nie eine KI, sie kann keine Veramtwortung tragen. Deloitte zahlt also für eigenes Verschulden.
Reposted by Daniel Moccand
pskraemer11.bsky.social
#NZZ wie #WELT haben inzwischen das gleiche politische Niveau wie die #BILD Zeitung, nur mit gehobenem Sprachstil für die Oberschicht und ohne Nackfotos.
Reposted by Daniel Moccand
terliwetter.bsky.social
Lese ich nicht. NZZ. Da steht nichts drin, was ich brauchen könnte, weder privat noch beruflich.

"Linke Klimaschützer"

Die Überschrift ist Schwachsinn.

Solche Medien bremsen den Klimaschutz weiter aus. Sie sind Täter in einer Welt die sich katastrophal erhitzt.

#Milliardenlobby
Reposted by Daniel Moccand
cyrillschmid.bsky.social
Treiber sind Politiker:innen die über Jahrzehnte nicht die wirklich dringlichen Problem lösen. Auch bezüglich Digitalisierung erweisen sich Politiker:innen einmal mehr als komplett unfähig. Ideologisierte Parteischeuchklappen, Machtanspruch und die Angst vor den Wähler:innen erledigen den Rest.
Reposted by Daniel Moccand
emaldrien.bsky.green
In einem Klima von Spaltung, Missgunst und Geiz-ist-Geil, für das nicht zuletzt auch und gerade die Rhetorik und Politik der Bundesregierung mitverantwortlich ist, sucht sich jeder einen Schwächeren, auf dem er in stärkerer Gesellschaft herumtrampeln kann.

Merz ist der Kanzler der Spaltung.
moccand.ch
Bin gerade einige Zeit in Wien und bin hier von diesen Depperten auch genervt. Nicht aus legalistischen Gründen, sondern weil sie ein echte Gefahr für Fussgänger:innen (und Hunde) darstellen.
moccand.ch
Der Tagi fördert damit Gesundheit und Effizienz im sonst überwiegend langweiligen und stressfreien Alltag: Kardio-Training ohne Bewegung vor dem Bildschirm …
Reposted by Daniel Moccand
dennishorn.de
Viele Großstädter wissen nicht mal mehr, wie Rosenkohl aussehen muss, damit er schmeckt.
Reposted by Daniel Moccand
pinam.bsky.social
Ich weiß, es ist ein ungewöhnlicher, utopischer Wunsch, aber....

Es wäre wünschenswert u. durchaus vorteilhaft, wenn LKW-, PKW-, Fahrradfahrende, Fußgänger*innen, sich zukünftig an die StVO halten und nicht ständig ganz individuell für sich persönlich auslegen würden!
Reposted by Daniel Moccand
glienkestephan.bsky.social
The Humorous Historian

#skystorians #humor #history
statue of joan of arc with fire extinguisher
Reposted by Daniel Moccand
adfichter.bsky.social
Deutschland, bleib bitte standhaft... #NotoChatcontrol
moccand.ch
Mir scheint, dass diese unbekümmerte und verantwortungslose Dummheit ans Deliktische grenzt. Die Bürger und Bürgerinnen des Kantons AG sollten umgehend und lautstark ihre Rechte auf Sicherheit der Privatsphäre einklagen. Die MS Fanboys und -Girls machen sonst immer weiter. Just my 2 cents …
adfichter.bsky.social
Der Kanton Aargau ist noch "microsoftverliebter" als der Kt. Luzern.

Er schickt Daten zur Anstaltsunterbringung, zur Straffälligkeit, zu Arbeitszeugnissen, Schulden, Sozialdaten, ärztlichen Gutachten von Aargauer:innen in d. Microsoft Azure Cloud.

Exitplan zur USA? Nope!

dnip.ch/2025/10/06/k...
moccand.ch
Gratuliere! Sehr schön gelungene Bild- und Farbkomposition.
Reposted by Daniel Moccand
nimzoindisch.bsky.social
Die Tech-Giganten dienen dem Faschismus. Hauptsache, das Geschäft stimmt. #Apple #Google
Reposted by Daniel Moccand
scripting.com
The idea is to build a social network entirely out of replaceable parts, and the web. No silos, no centralization. Just the web.

But you're running inside of Atproto, so if we work toward the same goal, we can set up a very nice connect between the web an whatever Bluesky's world will look like.
Reposted by Daniel Moccand
annikajoeres.bsky.social
Habe über 🇫🇷s Reaktion auf mutmaßlich russischen Schattentanker voller Öl geschrieben.
Inzwischen ist er fort.
Die Wahrheit ist: Solange wir massig Öl nutzen, werden autokratische und Kriegsregime wie Russland profitieren.
Zeit, dies als Sicherheitsproblem anzuerkennen
www.zeit.de/politik/2025...
Russische Schattenflotte: So stoppte Frankreichs Marine einen Schattentanker
Frankreich gelang ein spektakuläres Manöver: Es stoppte ein riesiges Schiff ohne eindeutige Flagge, mit fragwürdiger Besatzung. Mittlerweile ist es wieder unterwegs.
www.zeit.de