Stefan Müller
@mueste300.bsky.social
830 followers 510 following 510 posts
| labour & social history | oral history | trade union & workers rights | Ukraine solidarity | born 320 ppm | wie alle hier privat Beruflich: https://www.fes.de/archiv-der-sozialen-demokratie/mueller
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Stefan Müller
shatrinja.bsky.social
Kinder und Jugendliche in Bedarfsgemeinschaften sind bei Sanktionen übrigens immer mit betroffen.

Ca. zwei Millionen Kinder und Jugendliche leben in einer BG.

#Kindeswohl
mueste300.bsky.social
Wer jetzt noch Leberkäse verkauft, dem schicke ich den Söder.
Reposted by Stefan Müller
moritz-hoffmann.de
Parlamentarier:innen verbieten Fleischnamen für vegetarische Produkte und berufen sich dabei auf das Menschenbild einer Religion, die Brot als Menschenfleisch distribuiert.
Reposted by Stefan Müller
Reposted by Stefan Müller
annerabe.bsky.social
Der Kanzler hat es nicht verstanden und setzt sich offenbar nicht mit den Forschungsergebnissen z.B. aus der Politikwissenschaft auseinander, befragt keine Experten und auch nicht die Expertise vor Ort von Menschen, die seit Jahr(zehnten) dagegen halten und über sehr viel strategisches aber auch 1/4
Friedrich Merz kündigt härteren Umgang mit der AfD an
Die AfD setzt die Union massiv unter Druck, in einigen Umfragen liegen die Rechtsextremen bereits auf Platz eins. Jetzt reagiert Kanzler und CDU-Chef Merz mit einem neuen Kurs: »Ignorieren geht nicht ...
www.spiegel.de
Reposted by Stefan Müller
berndhuettner.bsky.social
Ich bin zusammen mit @mareenheying.bsky.social @knudandresen.bsky.social @mueste300.bsky.social und vielen anderen engagierten Historians im Vorstand der Association. Mitgliedschaft kann hier www.germanlabourhistory.de/about/ abgeschlossen werden.
Reposted by Stefan Müller
feshistory.bsky.social
📆 21. Kolloquium Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften

Das KQ findet in diesem Wintersemester online statt und bringt Historiker:innen zusammen, die zur Geschichte der Arbeitswelten und der Gewerkschaften forschen. Alle Infos:

www.hsozkult.de/even... @boeckler-stiftung.bsky.social
Programm

29.10.2025
Fabienne Müller: Auf dem Weg in den Sozialstaat? Diskussionen um die US-Gesundheitsreform im Arbeitsministerium und den Gewerkschaften in den 1990er Jahren

27.11.2025
Markus Boerchi: Streik und Demokratie im Wirtschaftswunderland – Arbeitskämpfe in der Ära Adenauer

22.1.2026
Jary Koch: Der Alltag der Stoffumwandlung. Arbeit, Technik und Natur in der chemischen Industrie der Bundesrepublik, 1960-2000
mueste300.bsky.social
Das sind die richtigen: musste sich noch nie auf dem Arbeitsmarkt bewähren (noch vor Studienende Berufspolitiker geworden), hat noch nicht mal wie sein Vorgänger eine Firma in den Konkurs gebracht, aber dicke Lippe machen. Warum die wohl niemand mag (und auch nicht wählt)?
mueste300.bsky.social
Das hatte ich noch nicht auf meiner Karte: Zugausfall wegen "Maßnahmen zur Betriebsstabilisierung".
Reposted by Stefan Müller
juergenzimmerer.bsky.social
(Ost-)Deutschland 2025: Michel Friedmann darf nicht auftreten, da Rechtsextreme dies nicht wollen. Und der Bürgermeister beugt sich diesem Druck, statt für Meinungsfreiheit einzutreten. Der Antisemitismus (homegrown) ist mit Händen zu greifen.
www.juedische-allgemeine.de/politik/mich...
Michel Friedman von Podiumsdiskussion ausgeladen
Als Begründung für die Absage werden einem Zeitungsbericht zufolge mögliche Proteste von Rechtsextremen genannt
www.juedische-allgemeine.de
Reposted by Stefan Müller
freiwald.bsky.social
„Mir sagen Grundschullehrkräfte: Wenn wir Kinderrechte in der Grundschule thematisieren, kommen die Eltern und sagen, dass wir das nicht dürfen. Dass das gegen das Neutralitätsgebot verstoße.“

Die AfD hat Neutralität gekapert – und verschiebt so den Diskurs in Schulen. THREAD 🧵
Reposted by Stefan Müller
volksverpetzer.de
Julia Ruhs verbreitet jetzt ohne Belege die völlig unbelegte Verschwörungstheorie, die „SPD und Grünen“ hinter der NDR-Entscheidung stünden. Damit zeigt sie bestens, warum es KEINE politische Entscheidung war – sie ist offenbar keine seriöse Journalistin, wenn sie derartiges Geraune verbreitet.
Reposted by Stefan Müller
aushoywoj.bsky.social
Die Niederlagenserie der AFD im Osten setzt sich fort. Nach den vergeigten Wahlen in Meißen, Wolmirstedt, Nauen, Wriezen und Diera-Zehren konnte die AFD heute auch in Potsdam, Frankfurt (Oder), Velten und Glienicke/Nordbahn keinen Wahlsieg verbuchen. Sie wird hier keinen Bürgermeister stellen.🧵
Das Bild zeigt ein Zwischenresultat der Oberbürgermeisterwahl 2025 in Potsdam. Es beinhaltet ein Stimmendiagramm mit der Wahlbeteiligung von 51,3% und der prozentualen Stimmenverteilung auf die einzelnen Kandidaten. Noosha Aubel führt mit großem Abstand (33,8%). Die Daten basieren auf 116 von 131 ausgezählten Gebieten und stammen vom 21.09.2025, 19:11:37 Uhr. Das Bild zeigt ein Zwischen-Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl in Frankfurt (Oder). Es wird die Wahlbeteiligung mit 53,4% angegeben. Ein Balkendiagramm zeigt die Stimmenverteilung der vier Kandidaten: Möller (AfD) mit 30,2%, Schrade (CDU) mit 28,8%, Koß (SPD) mit 8,6% und Dr. Strasser (EWV Dr. Strasser) mit 32,4%. Das Ergebnis basiert auf 67 von 67 ausgezählten Wahlgebieten, Stand 21.09.2025, 19:02:07 Uhr. Das Bild zeigt die Zwischenergebnisse der Bürgermeisterwahl 2025 in Velten (Stadt). Es werden die Stimmenanteile der Kandidaten Schulze (AfD), Siegert (PRO VELTEN), Müller (CDU) und Nebel (unabhängig) in einem Balkendiagramm dargestellt. Siegert liegt mit 38,8% der Stimmen vorne. Die Wahlbeteiligung beträgt 58,6%. Das Bild stammt vom 21.09.2025, 19:10 Uhr. Alle 12 Wahlgebiete sind ausgezählt.
Reposted by Stefan Müller
ennopark.de
1/ Aus gegebenen Anlass habe ich mir die "KLAR"-Sendung von Julia Ruhs über Corona angesehen. Ich sag mal so: Auf die Idee, Ulf Poschardt und Boris Palmer als Zeitzeugen zu interviewen, muss man erstmal kommen. Ein durch und durch tendenziöses Stück,
mueste300.bsky.social
Aber dennoch ein Fortschritt, natürlich.
mueste300.bsky.social
Der "Tag der Geschichtswissenschaft" trägt immer noch in Klammern den Zusatz "Historikertag" und der weitergehende Antrag, auf den Zusatz zu verzichten, fand keine 2/3-Mehrheit.
Reposted by Stefan Müller
marcraschke.bsky.social
Und so kippt dann auch ein Daniel Günther (CDU) nach rechts weg; kein Kommentar von ihm zu Dunja Hayali oder Elmar Theveßen, aber Julia Ruhs, die journalistische Standards des ÖRR nicht einhält, verteidigen.
Posting von Daniel Günther, in dem er die Entscheidung des NDR gegen Julia Ruhs kritisiert.
Reposted by Stefan Müller
nataschastrobl.bsky.social
Sie machen aus Charlie Kirk jetzt einen Märtyrer u Heiligen. Der erste Heilige d Evangelikalen.

Er soll im Kapitol aufgebahrt werden, er bekommt die höchste zivile Auszeichnung, das Militär betet und Journalisten geben jede Distanz auf u schreiben als hätten sie einen persönlichen Freund verloren.
Reposted by Stefan Müller
aushoywoj.bsky.social
Laut @julenagel.bsky.social auf X hat die rechte Mehrheit im Stadtrat Wurzen die Annahme privater(!) Spenden für das Netzwerk demokratische Kultur e.V. Wurzen abgelehnt.
Folge:
Ohne den notwendigen Eigenanteil der Stadt (="Sitzgemeindeanteil") entfällt automatisch die gesamte Landesförderung! 1/3
tolsax.bsky.social
Heute stimmt der Stadtrat von #Wurzen über die Annahme von privaten (!) Spenden als Ersatz für den bereits im April in geheimer Abstimmung verweigerten kommunalen Sitzgemeindeanteil in Höhe von 12.915 € für den Antrag des #NDK beim Kulturraum ab. Offenbar wollen CDU, AfD und BfW auch das ablehnen.
tolsax.bsky.social
Bei der Abstimmung über den Sitzgemeindeanteil für die Kulturraum-Förderung des #NDK in #Wurzen fehlen kommenden Dienstag mindestens 8 von 22 Stadträt_innen. Es zeichnet sich ab, dass auch die Annahme von privaten Spenden abgelehnt wird. So äußern sich BfW, CDU und AfD.

www.lvz.de/lokales/leip...
Reposted by Stefan Müller
onachtwey.bsky.social
Geflüchteten nach Deutschland sind genauso demokratisch und im Grunde in ihren Einstellungen gleichberechtigter und egalitärer als die deutsche Bevölkerung (Quelle: FAS).
Reposted by Stefan Müller
geschichtsadmin.bsky.social
#otd Am 23. August 1989 bildeten wohl um die 2 Mio. Menschen eine über 650 km lange Menschenkette von Vilnius über Riga bis nach Tallinn. Ich verneige mich vor diesen Menschen; es sind auf ihre Weise Helden.
mueste300.bsky.social
... and second, the Europeans would have to be able to deploy 100,000 to 150,000 soldiers. Neither is conceivable.

Artificial pseudo politics is accompanied by AI-generated media reports – while millions of people are living in hell. (2)
mueste300.bsky.social
I opened the news and immediately closed it again. I read something about foreign troops in Ukraine who are supposed to secure peace. That is complete nonsense. For that to be possible, two conditions would have to be met. First, Russia would have to end the war, (1)