Nina Schick
ninaschick.bsky.social
Nina Schick
@ninaschick.bsky.social
98 followers 150 following 87 posts
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Nina Schick
Solange der Staat es sich leisten kann, deutsche Milliardäre lächerlich niedrig zu besteuern und Steuerkriminalität nicht konsequent zu verfolgen, kann er sich auch ein Deutschlandticket für 9 Euro leisten. Alles andere ist fehlender politischer Wille.
www.spiegel.de/auto/deutsch...
Reposted by Nina Schick
Wieso gilt "...spricht aus, was die Mehrheit der Deutschen denkt" nur für rassistische Aussagen - aber nie bei Vermögenssteuer, Tempolimit, Energiewende, Bahnausbau, Senkung der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel, Untersuchungsausschuss für Jens Spahns Maskendeals?
Reposted by Nina Schick
Wir haben jetzt 30 Jahre Neoliberalismus ausprobiert, und nun ist die öffentliche Infrastruktur völlig marode und das Klimaproblem galoppiert. Wir haben keine Zeit mehr und müssen alle Ressourcen nutzen. Superreiche sind so eine. Das ist kein Futterneid, sondern es geht ums blanke Überleben.
Tagesthemen: Erst Bericht vom katastrophalen Hurrikan auf Jamaika, dann 3 Minuten Bullshitbingo mit Evonik-Chef. 🤦‍♀️Deutsches Medienversagen.
Kürzlich Besuch aus Hamburg da. Alle Schulkinder ausgestattet mit kostenlosem Deutschlandticket. Blass vor Neid als Münchnerin. Hier so: Kostenloses Ticket ausschließlich für Schulwege erst ab 3 km, und nur wenn keine nähere Schule, de facto keine Wahlfreiheit + ÖPNV der Reichenstadt umfassbar teuer
Reposted by Nina Schick
Nach seinem Vorstoß in der FAZ kann der Evonik-Chef jetzt nochmal in der SZ die Zerstörung des wirksamen EU-Klimaschutzinstruments Emissionshandel erläutern. Leider ohne substanzielle Nachfrage zu den Schäden mangelnden Klimaschutzes.
www.sueddeutsche.de/wirtschaft/e...
Evonik-Chef fordert Abschaffung des Emissionshandels: "Volkswirtschaftlich ein Irrsinn"
Christian Kullmann, CEO von Evonik, kritisiert das europäische Emissionshandelssystem als Belastung für die Industrie. Er fordert Reformen.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Nina Schick
Sanktionen im #Bürgergeld drücken das Lohnniveau & sind somit auch ein Angriff auf Arbeitende. Das Gutachten des Juristen, der #Merz berät, offenbart nun: Wenn ein Unternehmen im Bewerbungsgespräch eine Lohnvorstellung als überzogen ansieht, kann Sozialleistung gekürzt/eingestellt werden.
Reposted by Nina Schick
Wie sich 'konservative' (rechte) Männer wieder überschlagen, einen auf besorgt zu machen, um Frauen gegen Minderheiten auszuspielen.

Tatsächlich:

Einsatz gegen häusliche Gewalt?
*grillenzirpen*

Einsatz gegen Sexismus?
*grillenzirpen*

Frauen sprachlich sichtbar machen?
Wird verboten.

Reposted by Nina Schick
Wenn alte rechte Männer ihre rassistische Politik gegenüber anderen Männern mit "ihren Töchtern" begründen, steht dahinter kein Gedanke an Schutz, sondern Eigentumsanspruch. Der Ausländer, der deine Frau begrapschen könnte, verletzt nicht deren Freiheit, sondern den Besitz des konservativen Mannes.
“Ich habe gar nichts zurückzunehmen”

- sagt #Merz heute zu seiner “wir haben im Stadtbild noch dieses Problem”-Äußerung in Bezug auf Migration.
Reposted by Nina Schick
Wenn Friedrich Merz sich auch nur ansatzweise interessieren würde dafür, was gut für meine Töchter ist, nähme er die Klimakrise ernst, würde den Verbrennungsmotor in Rente schicken, Überreiche fair besteuern und nie mehr AfD-Parolen nachbellen.
Reposted by Nina Schick
Schade eigentlich, dass die Blüte des Journalismus, die in so ner PK von Bierdeckelfritz sitzt, nie die Zahlen parat hat, v.a. wohl aber nicht Schneid, solchen rassistisch-sexistischen Äußerung nachzusetzen, bis ihm das schmierige Grinsen aus der Visage fällt.
Am verstörendsten finde ich in diesem Fall den Spiegel-Artikel, der nicht im geringsten erkennen lässt,
welche ungeheuerliche Selbstjustiz hier vorliegt.
Reposted by Nina Schick
Mich stören am Stadtbild die Autos, die Verelendung der öffentlichen Plätze, die übergriffigen Männer, der Rassismus, die geschlechterstereotype Werbung, die Konsumorientierung in den Innenstädten, die - die Menschen nicht.
Reposted by Nina Schick
Ich finde übrigens Obdachlosigkeit und Armut ein Problem im Stadtbild.
Aber davon will Friedrich Merz ja mehr, indem er Bürgergeld in Grundsicherung umbenennt und es so umgestaltet, dass es nichtmal mehr eine Grundsicherung darstellt.
Es ist mir schon lange ein Rätsel, wie die Gesellschaft bei diesen Mietpreisen überhaupt noch funktionieren kann. Wirklich.
Und wenn es einen Zugewinnausgleich für emotionalen Zugewinn gäbe, wären sie nicht nur raus aus dem Bürgergeldbezug, sondern auch noch reich.
Reposted by Nina Schick
Den brutalen Ton, der gerade gegenüber Bürgergeld-Empfänger*innen angeschlagen wird, möchte ich gerne mal gegenüber denen hören, die den Staat und die Gesellschaft durch Steuerbetrug belasten.
Reposted by Nina Schick
Es werden so viele Menschen durch die Lücken im System fallen. Alleinerziehende ohne stabile Betreuung für die Kids. Menschen mit psychischen Erkrankungen. Suchtkranke Menschen. Pflegende. Diese Leute zu bestrafen wird niemandem helfen. Das ist ein Armutszeugnis für ein eigentlich reiches Land.
Gerne. Hab den Beitrag wirklich mit Gewinn gehört. Ihr habt einen komplizierten Sachverhalt verständlich erklärt und den Konflikt differenziert dargestellt.
Toller Beitrag, vielen Dank!
Reposted by Nina Schick
Ich hätte da so eine völlig verrückte Idee, wie man den Aufstieg extrem rechter Parteien stoppen könnte: Wie wäre es, wenn man mal Politik macht, die für die unteren ca. 90% der Bevölkerung eine spürbare Verbesserung bringt? Dass diese Forderung naiv und weltfremd klingt, ist halt Teil des Problems.
Es gibt echt niemanden, von dem ein Gute-Laune-Appell unglaubwürdiger ist als vom Miesepeter Friedrich Merz. Der Mann vermittelt null Optimismus, null positives Menschenbild.
Reposted by Nina Schick
Wann werden der Bundeskanzler und seine Regierungstruppe wohl merken, dass ihre asozialen Verhaltensweisen und Handlungen, die sich ausschließlich gegen die Schwächsten und Ärmsten richten, uns immer mehr in Richtung Rechtsextremismus treiben?

Frage für eine Menge Antifaschisten.
Reposted by Nina Schick
Solange die #Vermögenssteuer nicht wieder eingeführt ist, sollten wir uns jeder Debatte um soziale Kürzungen wie längere Arbeitszeit, spätere Rente, Wegfall Pflegestufe 1 oder Kürzung des Bürgergeldes verweigern. Es ist genug Geld da, nur eben vollkommen ungerecht verteilt.
Reposted by Nina Schick
Wenn dass der Grund ist, warum fahrt ihr dann miese Kampagnen gegen Geflüchtete und Bürgergeldempfänger, statt eine kluge Wirtschaftspolitik zu betreiben?
Übrigens: Nicht "das Land" ist ärmer geworden, sondern Unter- und Mittelschicht - dank eurer Umverteilungspolitik.