Ansgar Warner
phaenomenal.net
Ansgar Warner
@phaenomenal.net
83 followers 250 following 200 posts
Freier Journalist & Autor aus Berlin. Ich arbeite im Medienbüro Mitte, schräg gegenüber der Jannowitzbrücke, mit Blick auf die Spree. Aktuelles Projekt: Phaenomenal.net, ein Online-Magazin für Zukunftsthemen. Aktuelles Buch: https://wer-wob-das-web.de
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
"A significant portion of his job is essentially just supervising an A.I."
Heute im Future Flow Podcast: Die Soft-Robots kommen - superstarke künstliche Muskeln könnten bald biegsame & weiche, aber äußerst kräftige Roboter möglich machen, etwa in der Pflege oder im Haushalt, aber auch als kollaborative Maschinen in Fabriken. phaenomenal.net/podcast/supe...
„Berlin ist nicht Weimer“
Reposted by Ansgar Warner
Sollte man in ausgeruhtem Zustand lesen: Otfried Jarren über die Unbeherrschbarkeit des Social-Media-Kosmos und die politische Notwendigkeit einer gemeinwohlorientierten Medienordnung. #Demokratie
Neue Medienmacht - epd medien
Die Auswirkungen von Social Media auf die Stabilität und die Legitimität der politischen Ordnung werden immer noch unterschätzt. Der Ko
medien.epd.de
Reposted by Ansgar Warner
"Das ist die Anzeige, über die Donald Trump wütend ist.

Es wäre schade, wenn sie viral gehen würde."
This is the ad Donald Trump woke up furious about.

Would be a shame if it went viral.
Reposted by Ansgar Warner
Gute Nachricht: Wir haben gegen Elon Musks KI vor Gericht gewonnen.

Das Landgericht Hamburg sagt klar: Auch eine KI darf keine Lügen verbreiten – und die dahinter stehende Firma haftet im Zweifel dafür.

Unser Rechtsstaat funktioniert. Auch gegen Milliardenkonzerne mit Gottkomplex.
Reposted by Ansgar Warner
Zwar die kleinste Änderung auf der gedruckten Titelseite, aber ab morgen sind wir quasi BlueSky-Zeitung und tragen den größten und relevantesten Standard-Communities Rechnung - abseits des Standard-Forums selbst.
Reposted by Ansgar Warner
Da mich der Inhalt meines Posts von gestern nicht unberührt gelassen hat, forsche ich gerade mal weiter und weiß jetzt warum die Frauen aus dem Osten ne Mücke machen/ gemacht haben
Reposted by Ansgar Warner
Climate change has sent Europe an invoice - €738 billion in losses from extreme weather since 1980, according to the EEA.

To find out what that really means, I dipped my toe into the world of climate finance💶

An essay for the @eurcorrespond.bsky.social :
europeancorrespondent.com/en/r/why-eur...
Reposted by Ansgar Warner
Reposted by Ansgar Warner
Heute im Future Flow Podcast: Ian McEwans neuer Roman „Was wir wissen können“: im Jahr 2119 macht sich im überfluteten Rest-Europa ein Literaturwissenschaftler auf die Suche nach einem verschollenen Gedicht aus dem Jahr 2014 phaenomenal.net/podcast/buch...
Buchtipp: Was wir wissen können
Ian McEwans neuer Roman „Was wir wissen können“ entwirft eine Zukunft, die aus unserer Gegenwart geboren ist – eine überflutete Erde, bevölkert von Menschen, die wissen, welche Chancen verpasst wurden...
phaenomenal.net
Mütter verdienen nach der Geburt des ersten Kindes im Schnitt fast 30.000 Euro pro Jahr weniger – deutlich mehr als bisher angenommen. Besonders junge Mütter unter 30 sind betroffen, da sie wichtige Karriereschritte verpassen & Einkommensrückstände kaum aufholen. phaenomenal.net/karriereknic...
Reposted by Ansgar Warner
„Es gibt keine funktionierende Gewaltenkontrolle, schonmal das ist autoritär. (…) Checks und Balances gibt es im Moment nicht.“ #USA #Project2025 #Trump
Reposted by Ansgar Warner
"Japanology" stellt aktuelle Trends in japanischen Buchhandlungen vor. Buchhändler*innen aufgepasst, da sind ein paar interessante Ideen dabei. Darunter Shared Book Stores, wo man Regalfläche mieten kann, um Bücher zu verkaufen. Oder Regale, in denen Menschen aus der Nachbarschaft Bücher empfehlen.
Bookstores - Japanology Plus | NHK WORLD-JAPAN
*First broadcast on October 9, 2025 The number of bookstores in Japan is decreasing, but both major chains and independent stores are finding creative ways to attract book lovers. We look at the next ...
www3.nhk.or.jp
Reposted by Ansgar Warner
Klein aber oho: Fünf neue Berliner Kissen beruhigen nun dauerhaft den Verkehr in Schöneberg in der Salzburger, Kärntener, Akazien- und Steinmetzstraße. Ein Baustein für mehr Verkehrssicherheit und gegen die gefährliche Raserei im Kiez. #Schulwegsicherheit #StadtfürAlle #Kiezliebe
Heute im Future Flow Podcast: Kinder, Küche, Kirche als Killer-App? Von wegen: Der Tradwives-Hype ist nur ein Social Media-Hype, zeigt eine Studie des Bib - die große Mehrheit der jungen Frauen in Deutschland will partnerschaftliche Arbeitsteilung. phaenomenal.net/podcast/trad...
Tradwives nur ein Social-Media-Hype?
Tradwives-Influencerinnen erzeugen starke Bilder und einfache Erzählungen – vom perfekten Heim bis zum moralischen Kompass der Kernfamilie. Doch die große Mehrheit der jungen Frauen in Deutschland…
phaenomenal.net
Tradwifes sind vor allem ein Social-Media-Hype, zeigt eine neue Studie des BiB: 80 Prozent der jungen Frauen in Deutschland wollen nicht um Trad-Husbands herum staubwedeln, sondern eine partnerschaftliche Arbeitsteilung phaenomenal.net/tradwives-hy...
Reposted by Ansgar Warner
#Tempo30 wirkt, wie in Bologna zu sehen ist: Weniger Unfälle, deutlich weniger Verkehrstote, weniger Autoverkehr und deutlich mehr Radverkehr. Tempo 30 rettet Menschenleben, erhöht die Lebensqualität. #Verkehrswende voranbringen!
Heute im Future Flow Podcast: Dimm, baby, dimm - statt Drill, baby, drill? Wohl eher nicht: Eine Studie der Columbia University warnt vor dem Versuch, mit "solarem Geoengineering" in Form von Filter-Aerosolen das Klima-Problem zu lösen. Die Folgen sind unvorhersehbar. phaenomenal.net/podcast/sonn...
Reposted by Ansgar Warner
Habt ihr eh alle den "New Frohmanntic"-Newsletter von der @fraufrohmann.bsky.social abonniert? Because you should! Vong heute: "Eine Frage an euch, falls ihr Kinder habt: Wollt ihr die nächste trauernde Mutter auf dem Kriegerdenkmal werden? Ich nicht.
New Frohmanntic
Die Zukunft des Lesens sind auch im digitalen Wandel gute Bücher, ergänzt durch gute E-Books und Onlinetexte. Bei Frohmann erscheinen seit 2012 Titel, die aus der Gegenwart in die Zukunft weisen. Lite...
frohmannverlag.de
Reposted by Ansgar Warner
Wie lange brauchen 200 Personen, um im Frühverkehr auf einer 3,5 Meter breiten Fahrbahn eine Kreuzung zu überqueren? Mit dem Auto mehr als 5 Minuten, zu Fuß etwas mehr als eine halbe Minute. Schneller als zu Fuß geht’s nur mit Öffis.