Rainer Massmann
rainermassmann.bsky.social
Rainer Massmann
@rainermassmann.bsky.social
Naturschutz, Ökologie, Biodiversität
Reposted by Rainer Massmann
Google at its peak was basically the best information retrieval system in human history and they and every competitor decided going from there to “you didn’t want answers you wanted half-assed auto-complete 80%-wrong hallucinations” in a few years was the right idea
November 25, 2025 at 1:57 AM
Reposted by Rainer Massmann
Manchmal war es schon schön auf Twitter.
November 25, 2025 at 3:11 PM
Reposted by Rainer Massmann
A day with a fox is a good day
November 23, 2025 at 5:02 PM
Reposted by Rainer Massmann
November 23, 2025 at 11:43 AM
Reposted by Rainer Massmann
BREAKING: Der heutige Präsident Serbiens steht im Krieg 1994 auf dem jüdischen Friedhof in Sarajevo, um mit Scharfschützen in die Stadt und damit auf Menschen zu schiessen (sog. „human safaris“! Unglaubliche Reportage.
November 23, 2025 at 9:56 AM
Reposted by Rainer Massmann
Wir brauchen viel mehr Aktive, die sich über das Private hinaus für die Umsetzung von oft langwierigen Projekten auf lokaler und regionaler Ebene engagieren - Menschen, die jenseits der Parteien Sachpolitik zugunsten von Klima und Natur machen wollen.
Ist manchmal anstrengend, macht aber auch Spaß!
November 23, 2025 at 9:47 AM
Reposted by Rainer Massmann
Manch einer mag denken, joa, das ist ja n kleiner Biberdamm mit nur 10-15cm Wasserspiegelanstieg...

👉 Aber 10cm Wasserspiegelanstieg machen 1 Kubik mehr Wasser 💧 pro 10 Quadratmeter!
Und in der Summe können das dann gewaltige Mengen mehr 💧in der Landschaft (hier ein kleines Flusstalmoor) sein!
🦫🪵💧👌
November 22, 2025 at 6:25 AM
Reposted by Rainer Massmann
Trumps Kapitulationsplan für die Ukraine signalisiert Russland und China: freie Fahrt bis Lissabon und nach Taiwan.
November 22, 2025 at 11:25 PM
Reposted by Rainer Massmann
Kleiner Seitenhieb auf die biologische Kompetenz des ÖRR. Vor ner Weile gab es ja schon den von Bienen bestäubten Weizen. Ich kannte den Unterschied zwischen Rot- & Damhirsch mit 5 Jahren. Es zeigt, wie sehr sich viele Stadtmenschen von der Natur entfernt haben bei gleichzeitiger grüner Affinität.
November 23, 2025 at 3:12 AM
Reposted by Rainer Massmann
Die Faktenlage bzgl. Klimakatastrophe ist so eindeutig und die Folgen sind so schwerwiegend, dass Parteien und Organisationen, die immer noch wirksame Maßnahmen dagegen behindern, als verbrecherisch einzustufen sind.
October 25, 2023 at 8:53 AM
Reposted by Rainer Massmann
Herbert Diess: »Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg«: Am Verbrenner-Aus zu zweifeln, ist für Herbert Diess »etwas sehr Deutsches«. Der Ex-VW-Chef setzt voll auf Elektroautos. Deren Batterie könne für manche Fahrer zur Geldmaschine werden.
Herbert Diess: »Die Stromrechnung fürs Auto fällt praktisch weg«
Am Verbrenner-Aus zu zweifeln, ist für Herbert Diess »etwas sehr Deutsches«. Der Ex-VW-Chef setzt voll auf Elektroautos. Deren Batterie könne für manche Fahrer zur Geldmaschine werden.
www.spiegel.de
November 22, 2025 at 10:45 AM
Reposted by Rainer Massmann
In Chemnitz wurde neulich diese schöne Fahrradbrücke eröffnet. Jetzt kam raus: Der Radverkehr ist seit Einweihung im Vergleich zum Vorjahr um 32% gestiegen. Von 777 Fahrradfahrern pro Tag auf 1027/Tag. Der alte Satz: „Build it and they will come“ wurde also erneut eindrucksvoll bewiesen😊
November 22, 2025 at 7:55 AM
Reposted by Rainer Massmann
"Die Antworten ähneln sich: >Wir machen alle Milchwirtschaft, wir brauchen die Flächen, weil wir machen Intensiv- #Landwirtschaft.<"

Es gibt insg. mehr Gründe, weshalb es mit der #Moor -Wiedervernässung nicht klappt, diese Antworten zeigen aber gut, was mir schon länger fehlt:

Eine große ... ↘️
Klimaschutz im Moor: Kein Interesse an Wiedervernässung
Niemand macht mit: Bis Ende Oktober hat sich noch kein Landwirt gemeldet, der eine Moorfläche in Bayern wiedervernässen lassen will. Dabei gibt es das Programm schon seit zwei Jahren und die Förderprä...
www.br.de
November 22, 2025 at 6:28 AM
Reposted by Rainer Massmann
Former Finnish PM Sanna Marin put it bluntly: “To end the conflict, Russia must leave Ukrainian territory.”

Just one point. Nothing more to discuss.
November 21, 2025 at 3:15 PM
Reposted by Rainer Massmann
WDR-Bericht zur Verleihung des Ehrenpreises der Sielmann-Stiftung an Margret Bunzel-Drüke für zukunftsweisende Leistungen in der Auenrenaturierung. Mit der ABU Naturschutz hat sie 2 der großartigsten Projekte in ganz Deutschland auf die Beine gestellt. Ab 23:42
www.ardmediathek.de/video/lokalz...
November 21, 2025 at 5:31 PM
Reposted by Rainer Massmann
Hab gestern im Naturhistorischen Museum in Erfurt aus ENDLING gelesen, und ich kann euch auf gar keinen Fall das Terrarium mit den Zwergmäusen vorenthalten!
November 21, 2025 at 6:04 AM
Reposted by Rainer Massmann
Man muss nicht mal Spanisch können 🧚🏻
November 20, 2025 at 6:35 PM
Reposted by Rainer Massmann
Can beaver wetlands create a buzz and a flutter for pollinators? 🦫🦋

A new study, carried out by Senior Ecologist Patrick Cook for his PhD at the University of Stirling, revealed that wetlands created by beavers have 45% more butterflies than those created by people.
November 20, 2025 at 11:02 AM
Reposted by Rainer Massmann
Entwässerungsgräben im Moor - die Schwimmdecken 🌱 aus Wasserlinsen sind ein zuverlässiger Anzeiger für polytrophe Nährstoffverhältnisse.

Heißt:
👉 da fließen durch die Gräben grade richtig viele Nährstoffe
in das nächste natürliche Gewässer, wo sie ökologischen Schaden ☠️ verursachen.
November 21, 2025 at 6:08 AM
Reposted by Rainer Massmann
Mit diesen Themen erobert die linksgrüne Sisse Marie Welling das Rathaus in #Kopenhagen: Bezahlbarer Wohnraum, preiswerter öffentlicher Nahverkehr, mehr Grün und mehr Radwege statt Parkplätze, mehr Kindergartenplätze, bessere Altenpflege. 👏🌻💚
www.taz.de/!6131068
Sozialdemokraten verlieren Kopenhagen nach über 100 Jahren: Stadt rückt nach links
In der dänischen Hauptstadt werden zwei Parteien links der Sozialdemokraten die stärksten Kräfte, in anderen Regionen legen auch die Liberalen zu.
www.taz.de
November 20, 2025 at 6:24 AM
Reposted by Rainer Massmann
👀- Ja, der har formentlig været store flokke af kaskelothvaler herhjemme. Og de kan komme tilbage. Vi kan få det hele igen, @jcsvenning.bsky.social, @econovoau.bsky.social til @videnskab.dk videnskab.dk/naturvidensk...
Gamle skrifter afslører et Vesterhav med hvaler og kæmperokker: »Vi kan få det hele igen«
Dansk professor bruger skrifter og malerier til at undersøge, hvordan fortidens natur så ud. Han tror på, at vi kan få vilde dyr tilbage i danske farvande. Ikke alle deler optimismen.
videnskab.dk
November 20, 2025 at 8:12 AM
Reposted by Rainer Massmann
Ich finde es sehr gut, dass der Wolf wieder da ist und seine Rolle im Ökosystem wieder ausüben kann.
Allerdings sollten diese "Nebenwirkungen" auch gesehen werden.
Diese Perspektiven vermisse ich manchmal in der Debatte um den Wolf, und ich denke es ist wichtig, dass auf dem Schirm zu haben.
/4/
November 20, 2025 at 4:56 PM
Reposted by Rainer Massmann
Das begegnet mir immer wieder, dass Betriebe, die noch extensive Weidehaltung betreiben, aufgrund des Wolfes Weiden aufgeben.
Und zwar die, die weiter entfernt von der Hofstelle sind oder eben die, in deren Nähe Straßen oder Bahnlinien sind.
Und das ist auch aus Naturschutzsicht ein Problem. 🤷‍♂️
/3/
November 20, 2025 at 4:52 PM
Reposted by Rainer Massmann
Problem ist, dass in unmittelbarer Nähe eine Straße ist. Und die Erfahrung ist, dass wenn Wölfe in der Nähe sind oder gar angreifen, die Herde 🐮 in Panik gerät.
Und dann werden auch Koppelzäune umgerannt. Die Angst vieler Landwirt:innen ist, dass es dadurch zu Unfällen mit Autos kommen kann.
/2/
November 20, 2025 at 4:46 PM