Rco
@rco.bsky.social
120 followers 300 following 1.1K posts
Bookborg. Privatie. Podcasts. Berlin.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Rco
ingwarpero.bsky.social
Ein Autofahrer fährt auf einen Radweg, und tötet einen Menschen. Und die Presse betreibt eine Täter-Opfer Umkehr🤦‍♂️ Wanda Perdelwitz ist nicht an fehlendem Helm gestorben. Sie ist gestorben, weil schreckliche Radwege werden. Warum fällt es im Autoland so schwer wahre Ursachen klar zu benennen?
rco.bsky.social
Danke Merk… äh Merz!
Reposted by Rco
terliwetter.bsky.social
1.5 Grad Marke bis 2100 einhalten?

Pariser Abkommen?

Vergisst es - die Staaten haben versagt, Politiker, Medien und die gesamte Gesellschaft. Neueste Projektionen zeigen 2029 ist die Marke endgültig verloren.

Ist übrigens nicht umkehrbar. Dankt der #Milliardenlobby. #Klimakatastrophe
Reposted by Rco
miriamvollmer.bsky.social
Wenn die Entscheidung über die neue Heizung (oder eine gasversorgte Mietwohnung) ansteht: Egal, ob man noch eine Gasheizung einbauen darf, vielleicht ist die auf den ersten Blick günstige Lösung auf den zweiten Blick keine gute Idee
bund.net
#Gasnetzgebühren steigen 2026 erneut um 10–12 %. In Pforzheim z.B. sogar +48 %! Weniger Nutzer*innen = höhere Kosten für alle, die weiter mit #Gas heizen. 👉 Gasheizungen sind klimaschädliche Auslaufmodelle und Kostenfallen: Zeit umzusteigen! #ExitGasEnterFuture

www.enet.eu/aktuelles/ga...
Gasnetzentgelte steigen 2026 erneut deutlich
Vorläufige Preisblätter liegen vor für 40,4 % des gasversorgten Gebiets Netzentgelte steigen deutlich um bis zu 12 %
www.enet.eu
Reposted by Rco
ennopark.de
Auf Mallorca sind übrigens gerade die Krankenhäuser wegen einer Covid- und Influenza-Welle überlastet. www.msn.com/de-de/gesund...
MSN
www.msn.com
rco.bsky.social
Oopsi
pschorrsimon.bsky.social
AG Lübben, Beschluss vom 16.6.2025 - 40 OWi 1389/24, juris: Befangenheit einer OWi-Richterin mit Entwurf eines verurteilenden Urteils bei der Akte in der Hauptverhandlung. @openjur.de #JuraBubble
Reposted by Rco
thomas-katzenminze.bsky.social
1/4 der aus Deutschland exportierten Auto sind bereits rein elektrisch, Anteil steigt.
Die Technologieoffenheit von Merz bindet Ressourcen und verhindert Skaleneffekte durch größere Stückzahlen. Porsche leidet bereits unter fossiler Stimmungsmache.
China freut sich über unsere Unentschlossenheit.
Reposted by Rco
Reposted by Rco
vainy.bsky.social
30% Sanktion gehen übrigens schnell.

Hatte mich mal von einem Termin abgemeldet, telefonisch und per Einschreiben, weil ich an dem Tag ARBEITEN musste. Zack, Sanktion.

Hab mich dann bis vors Sozialgericht gestritten. Und Recht bekommen.

Es ist häufig Willkür. Nur mal so.
Reposted by Rco
julianschmitz.com
Ich bin so alt, ich kann mich noch daran erinnern, dass die SPD für soziale Politik und Gerechtigkeit gestanden hat und nicht dafür Menschen in Armut bis zur „maximal verfassungsrechtlich möglichen Grenze“ zu sanktionieren.
Reposted by Rco
juramarvers.bsky.social
So geil einfach, wie Konserven sich schon wieder selbst abschießen. Wirtschaftskompetenz my ass: Deutschland als größter Markt für vegane Ersatzprodukte in der EU und dann sowas. Naja.
Reposted by Rco
claasgefroi.bsky.social
Heute zeigt sich beim Triumphgeheul der Union vollends ungeschminkt, dass es CDU/CSU nie darum ging, Menschen in Arbeit zu bringen, sondern nur um: Treten nach unten, schlimmsten Sozialdarwinismus.
Tweet von Mittelstands- und Wirtschaftsunion:
Rumms! Das sog. „Bürgergeld" ist Geschichte! Die neue Grundsicherung sorgt dafür, dass bei Pflichtverstößen konsequent Geld gekürzt werden kann. MIT-Chefin @gitta_connemann kommentierte auf X: „Bye-Bye Bürgergeld! Die neue Grundsicherung schafft Gerechtigkeit. Wer sich einbringt, dem wird geholfen. Wer sich verweigert, dem kann die Unterstützung gekürzt werden - bis auf Null. Danke - dass sich Leistung wieder lohnt."
rco.bsky.social
Schreibt die Brandenburger Polizei da auf, wer von der Presse da ist? Wo leben wir denn @tagesspiegel.de
Reposted by Rco
krankenpflegel.de
Das Problem für die deutsche Autoindustrie ist übrigens nicht zu viel staatlicher Einfluss, sondern das jahrzehntelange, selbstverschuldete und durch Subventionen künstlich verlängerte Verschlafen der marktgetriebenen Energiewende.

China war nicht schnell.

Sie war zu langsam.
Reposted by Rco
kommtdraufan.bsky.social
Das BMI sagt, Asylbewerber unter Sanktionsdrohung zum Aufenthalt in Lagern zu verpflichten, sei keine Freiheitsentziehung.
Das BMAS sagt, Menschen überhaupt nicht mehr staatlich zu unterstützen, verstoße nicht gegen Menschenwürde und Sozialstaatsprinzip.

Aber von "Scheiß-Gerichten" sprechen.
Reposted by Rco
kommtdraufan.bsky.social
Ich war auch mal im Arbeitsamt, weil zwischen Referendariat und ersten Job ein paar Tage lagen und ich krankenversichert bleiben wollte. Beim Blick auf den Bogen, auf den ich "Befähigung zum Richteramt" geschrieben hatte, fragte mich die Dame, ob ich mal darüber nachgedacht hätte, Richter zu werden.
a young boy in a yellow shirt is making a funny face
Alt: a young boy in a yellow shirt is making a funny face
media.tenor.com
Reposted by Rco
rechtfreundlich.bsky.social
Wir müssen an einen Punkt kommen, an dem die Leute Angst haben, jemanden umzubringen, wenn sie in der Nähe eines Radweges die Tür öffnen.

Und wir dürfen gesellschaftlich dafür kein Verständnis mehr aufbringen.

Im Moment scheint das Motto zu sein: "Passiert. Radfahren ist halt gefährlich!"
rco.bsky.social
Die wenigsten Autofahrer interessieren sich für diese Gefahr, obwohl sie solche Unfälle leicht verhindern könnten.

Ich glaube nur der drohende lange Verlust des Führerscheines kann dafür Bewusstsein schaffen.

Der Fahrer ist dafür verantwortlich wo er parkt und wann seine Fahrgäste aussteigen.
Reposted by Rco
tiggi.bsky.social
schade dass man die vegane wurst direkt verboten hat anstatt sie inhaltlich zu stellen und wieder klein zu regieren
Reposted by Rco
kommtdraufan.bsky.social
Ich mache hier mal eine Festschrift für die 12. Kammer des SG Karlsruhe auf. Hier dürft Ihr deren schönste Leitsätze posten:

Ich beginne - dann Ihr:
"5. Die Gerichte der Sozialgerichtsbarkeit sind nicht dafür da, sich nur miteinander und gegenseitig zu befassen; sie wurden eingerichtet, um den sie anrufenden Personen einen effektiven und schnellen Rechtsschutz zu gewährleisten."
(SG Karlsruhe, Beschluss vom 11. Juli 2025 – S 12 AS 1569/25 ER – Leitsatz 5)