Schienensatzverkehr
semireg.bsky.social
Schienensatzverkehr
@semireg.bsky.social
Reposted by Schienensatzverkehr
So viel steht jedenfalls fest:
November 19, 2025 at 5:20 PM
Reposted by Schienensatzverkehr
INGINGEN-VILLENSCHWENN
November 21, 2025 at 8:07 PM
Reposted by Schienensatzverkehr
Nein. Es geht auch nicht um »Verbote«, sondern um Anstand. Ist auch mein letztes Wort dazu.

bsky.app/profile/sire...
So here is the thing about teenagers: they are children playing at adulthood. That cognitive dissonance is hard for a lot of ppl & doesn’t mesh w a society based on reducing everyone to a consumer demo. Our job as adults, tho, is to provide them w the safety & support networks they need 1/5
November 21, 2025 at 5:28 PM
Reposted by Schienensatzverkehr
Die Aufregung über die Stipendiaten, die während der Merz-Rede gingen, zeigt, dass viele wieder bei: ‚Ausländer sollen dankbar sein und sonst die Fresse halten‘ angekommen sind. Und nein: Diese Leute interessiert es einen Dreck, ob ihr einen deutschen Pass habt, die definieren "Deutsch" anders.
November 21, 2025 at 10:38 AM
Reposted by Schienensatzverkehr
Früher war nicht alles schlecht. Wisst ihr noch, damals, als das mit den privat genutzten Bonusmeilen noch so ein richtiger Skandal war?! Es gab öffentliche Reue & Entschuldigungen und einige haben sogar ihre Ämter niedergelegt. Dabei waren das gar keine riesigen Summen.
November 20, 2025 at 6:01 AM
Hitachi bekommt offenbar nicht nur Köln Hbf nicht hin.
November 19, 2025 at 11:35 AM
Reposted by Schienensatzverkehr
Circa 1993, Vernor Vinge wrote that the first working AI would be the last thing that humanity ever invented.

We don't *have* a first working AI, and at this rate—shifting the global economy to run atop spicy autocomplete trained on 4chan—we never will.

But Vernor was right. Just forget "working".
November 19, 2025 at 9:51 AM
Man kann nur vermuten, dass Friedrich Merz ein paar Jahrzehnte als Bürgermeister, Landrat oder Landesminister gutgetan hätten. Dann hätte er die Chance gehabt, abseits der weltpolitischen Bühne aus Faux-Pas zu lernen.
So trifft es halt statt Wanne-Eickel gleich Brasilien.
November 19, 2025 at 8:32 AM
Reposted by Schienensatzverkehr
Der komplett unnötige Brasilienspruch bestätigt zum x-ten Mal, dass unser Kanzler kein Stratege ist, sondern eine ungehemmte, undisziplinierte Labertasche, die die vielen Jahre, in denen sie Kanzler werden wollte, nicht genutzt hat, wenigstens ein *bisschen* kommunikative Disziplin einzuüben.
November 18, 2025 at 9:23 PM
In Neuss den RE13 vor den (umzuleitenden) RE7 zu setzen, ist auch so eine dispositive Meisterleistung.
November 18, 2025 at 5:35 PM
Reposted by Schienensatzverkehr
Es hätte die Gelegenheit gegeben. Die Politik und die Medien hätten sich z.B. effektiv auf die Massendemonstrationen gegen rechts Anfang 2024 draufsetzen und deren Forderungen implementieren können, statt nickend, aber weitgehend teilnahmslos daneben zu stehen.
November 18, 2025 at 2:49 PM
Heute am Bahnsteig gelernt: Genauso, wie für den Autofahrer jeder Strich einen Parkplatz, so bezeichnet für den Raucher jeder Mülleimer eine Raucherzone.
November 17, 2025 at 6:42 AM
Reposted by Schienensatzverkehr
a “Space Force”, if you will
we need a department of kerning
November 13, 2025 at 2:27 PM
Reposted by Schienensatzverkehr
Das. Deutschlandticket. Wird. Teurer. Um. Billiger. Zu. Fliegen.
November 14, 2025 at 6:51 AM
Reposted by Schienensatzverkehr
Dass in der deutschen Politik seit Jahrzehnten über Arbeitslosigkeit und längerfristigen Transferleistungsbezug geredet wird, ohne nennenswert zu berücksichtigen, dass es dabei oft, ja geradezu *in der Regel* um chronisch und insbesondere psychische Kranke geht, ist eigentlich ein Skandal.
November 14, 2025 at 8:59 AM
Reposted by Schienensatzverkehr
Das 🇩🇪-Ticket wird bald für 14 Mio. Menschen teurer. Doch anstatt Bahntickets, verbilligt die Bundesregierung jetzt ernsthaft für 350 Mio. €/Jahr Flugtickets. Diese Regierung ist sozialpolitisch eine absolute Zumutung & klimapolitisch ein Totalausfall. Wie kann man nur so schiefe Prioritäten haben?
November 14, 2025 at 7:41 AM
Reposted by Schienensatzverkehr
Wenn dein Tag als Pressesprecher mit so einer Antwort beginnt, wird er vmtl nicht so gut.
November 13, 2025 at 9:17 AM
"HMS Carglass" ist doch von Gilbert und Sullivan?
Gute Namen für Kriegsschiffe Vol. 3:
– HMS CARGLASS
– PUFFI VON ECHT
– ES IST SO KANONE DICH
– EINFACH NUR HERBERT
– MEIN SCHIFF 1916
– TROPICAL ISLANDS
– FRÄNKISCHE SCHLACHTSCHÜSSEL
– RALPH RUTHE SEIN AU PAIR IHR SCHIFF
– HARTMUT ENGLER
– CAROLINE WAHL
November 11, 2025 at 9:09 AM
Reposted by Schienensatzverkehr
Man muss einfach mal wieder unterscheiden lernen: "Umstritten" ist, ob Ananas auf Pizza gehört. Die Wirkung der Corona-Impfung ist nicht umstritten. Die ist belegt. Die AfD ist nicht umstritten. Die ist rechtsextrem. Und ganz sicher ist nicht umstritten, wo die SS stand.
November 10, 2025 at 3:10 PM
BSW jetzt ohne (die eine) Frau (also Vorsitzende), dafür immer noch mit Karneval und Umwelt.
November 10, 2025 at 1:49 PM
Und wieder mal eindrucksvoll, was Musik (heute: Schütz-Exequien und gregorianisches Requiem) im Innersten erreichen kann.
November 9, 2025 at 7:45 PM
Reposted by Schienensatzverkehr
„Ich hab den Krieg verhindern wollen“
November 8, 2025 at 9:44 AM
Reposted by Schienensatzverkehr
Absolut. Selbst in der Pandemie waren Anhörungen per Video in Betreuungssachen nach Ansicht des Bundestages undenkbar und der Untergang des Rechtsstaates. Aber hier geht es ja nur um Ausländer:innen.

Es ist mal wieder beschämend.
Die Justizministerkonferenz möchte Anhörungen zu Abschiebehaft gerne per Videokonferenz ermöglichen. Ich bin ein großer Freund von der Möglichkeit, per Video anzuhören. Andere Länder machen das seit Jahrzehnten. (1/3)
November 7, 2025 at 7:19 PM
Gewissensproblem, das: Jemand macht etwas, das ich moralisch fragwürdig finde, aber die Schundpostille "NIUS" bläst es zum Skandal auf. Kann ich es dann noch schlecht finden?
November 7, 2025 at 9:25 AM