Türzu Eszieht
banner
tuerzu.bsky.social
Türzu Eszieht
@tuerzu.bsky.social
360 followers 480 following 2.7K posts
Ehefrau und Mutter (*2014, *2018) Logopädin, Linguistin; Mit #LongCovid / #ME/CFS langsam zurück ins Leben Mag u. a. Sprachen, Garten, Chor, Nähen, Kinder mit und ohne bes. Förderbedarf, Lesen, Lernen, Psychologie #notjustsad zum Glück nicht aktuell
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Türzu Eszieht
Grundsatzfrage:

Braucht eine Familie ein Auto?

Gerne in Familie auf dem Land und Familie in der Stadt unterteilen

Repost erwünscht

Danke🫶🏼
Ein bisschen gruselig ist es schon: Ich lese gerade mit der Tochter Harry Potter, und das ist gerade das erste Mal, dass ich mich übers Handy dazu äußere. Ich hatte es beim Vorlesen auch nicht neben mir liegen.
Trotzdem zeigt mir FB seit heute plötzlich Harry Potter-Seiten an.
Ich muss allerdings dazusagen, dass der Umgang meiner Eltern mit Schulnoten auch sehr entspannt war, so dass ich auch nie um gute Noten zittern musste oder so.
Zu ihrer Schulzeit sei das grundsätzlich so gewesen.
Das hab ich dann für mich im Kopf auch so verankert, und es hat mich wirklich nie gestört, wenn ich bei sehr wenigen Fehlern keine 1 hatte. Ich hab mich natürlich gefreut, wenn es trotzdem eine gab, aber ich hab es nie erwartet ohne 0 Fehler.
Ich denke, es kommt drauf an, wie man es dem Kind verkauft. Ich hab mich in der 3. Klasse mal fürchterlich geärgert, weil ich wegen eines einzigen Fehlers mit Groß-/Kleinschreibung eine 2+ bekommen habe. Meine Mutter sagte dann, 1 sei was Besonderes, das gebe es halt nur bei 0 Fehlern.
Bei mir würde das passieren, weil ich direkt nach dem Aufwachen noch einen Kopf für die wichtige Frage hätte und dann eineinhalb Stunden voll damit beschäftigt wäre, dass die Kinder rechtzeitig und mit allen nötigen Sachen zur Schule kommen.
Wäre doch besser, als wenn er die ganze Zeit gelangweilt und frustriert da sitzt.
Warum nicht? Es gibt ja auch Jungstudenten. Das ist doch genau für solche Kinder.
Gibt es da keine Kooperationsmöglichkeit? In der Grundschulklasse meiner Großen war ein Junge, der für Mathe immer zum Gymnasium rübergefahren ist. Sie haben extra den Stundenplan drauf abgestimmt.
Der Sohn ging vorhin mit Schwimmweste zum Duschen ins Bad: "Zur Sicherheit. Ich könnte ja in Duschnot geraten."

Man kann nicht vorsichtig genug sein.
Ah, okay. Das heißt, er muss gar nicht?
Hat er es denn sonst nicht so mit Recht und Gesetz? Ansonsten dürfte das doch Motivation genug sein, ganz unabhängig von seinen Gefühlen.
😂 Stimmt, und mein Kopf macht das einfach schon automatisch. Das ist wahrscheinlich meine geheime Superkraft 💪
Manchmal haben Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme einfach auch Vorteile. 😎
Mein Gedächtnis hat unter #LongCovid gelitten und sich auch noch nicht erholt.
Eben kam mir ein Gedanke, und ich wollte dazu wütend einen "Oh, ich hasse, hasse, hasse..."-Frustpost schreiben. Mache Bluesky auf, sehe den ersten Skeet, lese ihn und hab vergessen, worüber ich mich aufrege. Komplett.
Und dann noch die nicht gesprochenen oder stark reduzierten Vokale des Französischen, die Du schon angesprochen hast - Dein Eindruck, dass die Aussprache im Französischen für deutsche Muttersprachler schwerer ist als im Italienischen dürfte tatsächlich auf den größeren Unterschieden beruhen.
Wenn man davon ausgeht, die Aussprache eines geschriebenen Wortes direkt zu wissen, ist auch die Graphem-Phonem-Korrespondenz im Italienischen höher als im Französischen. Die betonte Silbe im Wort ist außerdem im Französischen oft die letzte, während sie im Italienischen und Deutschen ähnlicher ist.
Mit den Nasalvokalen gibt es im Französischen halt welche, die es im Deutschen nicht gibt. Das italienische Phoneminventar geht m. W. nicht über das deutsche hinaus. Zudem unterscheiden sich die anderen Vokalqualitäten im Italienischen weniger vom Deutschen als im Französischen.
Ich habe bisher selten Menschen bewusst aus meinem Leben geworfen und noch nie jemanden von der Familie. Heute ist es soweit. Ich bin überrascht, wie viel inneren Frieden es mir verschafft und wie gut mir diese Entscheidung tut. Von mir aus möchte ich diese Tür nie wieder öffnen.
Reposted by Türzu Eszieht
Ich würde mich grade sehr freuen über eure Soulfood-Rezepte. Mein Repertoire ist atm arg eingeschränkt und ich suche Inspiration.
Nudelauflauf mit Gabelspaghetti, Erbsen und Mais.
Kürbis-Kartoffelsuppe, entweder mit Kräutercreme oder nur grob gestampft oder beides.
Pfannkuchen. Wenn es gesünder sein soll, mit püriertem Gemüse mit im Teig oder auch herzhaft mit Käse und Gemüse belegt.
Ehrlich gesagt halte ich diese Befürchtung auch nicht mehr für unbegründet.