symptomodyssee
@symptomodyssee.bsky.social
1.9K followers 2.4K following 2.5K posts
Bessere Diagnostik & Versorgung für Patient*innen mit untererforschten Krankheitsbildern. "Das ist nur Stress" ist keine Diagnose.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by symptomodyssee
drkelleherfurth.medsky.social
Zum Welttag der psychischen Gesundheit wünsche ich allen Bewusstsein, wie eng Würde, soziale Sicherheit und Gesundheit verbunden sind. Und wie Sprache als Machtinstrument wirkt, Beschämung erzeugt, psychische Schäden hinterlässt, epistemische Ungerechtigkeit stabilisiert und Ausgrenzung legitimiert.
Matrix zu Formen epistemischer Ungerechtigkeit – Ebenen struktureller Gewalt

Die Tabelle enthält drei Spalten mit den Überschriften:
	1.	Ebene,
	2.	Form der Gewalt,
	3.	Systemische Funktion.

Vier Zeilen mit folgenden Inhalten:
	•	Linguistisch:
Form der Gewalt: Framing und semantische Verdrehung (zum Beispiel der Begriff „Totalverweigerer“).
Systemische Funktion: Diskursive Kontrolle und moralische Rahmung.
	•	Psychosozial:
Form der Gewalt: Beschämung, Entwürdigung und Schuldzuschreibung.
Systemische Funktion: Selbstwertzerfall, Rückzug und Schweigen.
	•	Epistemisch:
Form der Gewalt: Entzug von Glaubwürdigkeit und Sprache.
Systemische Funktion: Ausschluss von Erfahrungswissen.
	•	Politisch:
Form der Gewalt: Definition, wer Anspruch auf Hilfe oder Würde hat.
Systemische Funktion: Legitimation struktureller Ungleichbehandlung.

Ende der Tabelle.
Reposted by symptomodyssee
waldmeer.bsky.social
Es kann ihnen aus ihrer Sicht nicht passieren, und selbst wenn, würden sie sich – so der Glaube – durch das richtige Verhalten wieder "herausarbeiten". Dass sich PC/MECFS nicht im Sinne einer Heilung oder auch nur zuverlässigen Symptomlinderung behandeln lässt, "wollen" die wenigsten glauben.
Reposted by symptomodyssee
ennopark.de
Was diese Tipps so nervig macht: Viele unterstellen durch die Blume, dass man eigentlich gar nicht an den Folgen einer Infektion leide sondern lediglich ungesund lebe. Jeder zweite "Tipp" den ich bekomme, geht mit dem unausgesprochen Vorwurf einher, selber Schuld zu sein.
Reposted by symptomodyssee
ennopark.de
Wer Postcovid bzw. ME/CFS hat bekommt dauernd von allen möglichen Leuten "Gesundheitstipps". Also wirklich dauernd. Bis über jede Schmerzgrenze. @margaowski.bsky.social hat das mal aufgeschrieben.

www.apotheken-umschau.de/krankheiten-...
Screenshot aus dem verlinkten Artikel. Zitat: "Atemübungen. Grünes Gemüse. Ingwer. Singen. Vitamin C. Yoga. Eisen. Einfach mal einen Kaffee mehr trinken. Psychotherapie. Blutverdünner. Ostsee. Urlaub generell. Kurkuma. Demut. Weihrauch. Geduld. Rennrad fahren. Vitamin D. Magnesium. Sonne. Heidelbeeren. Cranberrys. Heilfasten. Den „Zauberberg“ lesen. Kokain. Moorbäder. Kalzium. Schach spielen. Kein Gluten, kein Zucker, keine Milch. Ein neues Mindset. Einen Boxsack kaufen. Einen Rollstuhl kaufen. Einen Hund kaufen oder zwei."
symptomodyssee.bsky.social
#MEAwareness
kathrynhoffmann.bsky.social
Stellungnahme und offener Brief zu den neuen ICD-10-GM-Codes 2026 aus Österreich
✉️Warum: Die korrekte Codierung der Erkrankungen ME/CFS und PAIS ist essentiell, da die Bedeutung von Klassifikationen sowohl für das Verständnis von Erkrankungen und Symptomen
1/n
Reposted by symptomodyssee
shadce.bsky.social
Für alle die es noch nicht auf dem Radar haben. Es gibt Anpassungsvorhaben im ICD 10 in Deutschland zu Fatigue, ME/CFS, PEM etc.

Was daran gut und nicht so gut ist mit Vorschlägen wie es besser ist, könnt ihr hier nachlesen, empfehle es sehr und lieben Dank für die stetige Arbeit ☺️🫶🏻

👇🏼
kathrynhoffmann.bsky.social
Stellungnahme und offener Brief zu den neuen ICD-10-GM-Codes 2026 aus Österreich
✉️Warum: Die korrekte Codierung der Erkrankungen ME/CFS und PAIS ist essentiell, da die Bedeutung von Klassifikationen sowohl für das Verständnis von Erkrankungen und Symptomen
1/n
Reposted by symptomodyssee
kattascha.bsky.social
Ich glaube viele, die sehr viel Meinung zur angeblichen Notwendigkeit von möglichst harten Sanktionen haben, kennen einfach wenig oder keine Menschen, die tatsächlich über längere Zeit in Armut leben. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Reposted by symptomodyssee
ennopark.de
Das passiert ganz leicht. Du hast ME/CFS und bist zu krank zum Jobcenter *und* zum Arzt zu gehen und findest keinen, der Hausbesuche macht. Oder schleppst dich hin, aber der Arzt glaubt dir nicht und schreibt dich nicht krank. Oder er tut es sogar, aber ne Runde später glaubt dir der Amtsarzt nicht.
Reposted by symptomodyssee
ennopark.de
Dann bin ich mal gespannt, wie viel davon durch Gerichte wieder kassiert wird. Auf jeden Fall werden dadurch chronisch Kranke obdachlos werden, z.B. Menschen die aus gesundheitlichen Gründen Termine versäumen, aber nicht ohne Weiteres Atteste bekommen.

www.tagesschau.de/inland/innen...
Koalition einig bei Bürgergeld, Aktivrente und Infrastruktur
Im Koalitionsausschuss haben sich CDU, CSU und SPD auf Reformen verständigt. Einig ist man sich bei der Bürgergeld-Reform, dem Start der Aktivrente und Infrastrukturausgaben. Auch eine E-Auto-Förderun...
www.tagesschau.de
Reposted by symptomodyssee
bettinagrande.bsky.social
Psychotherapie Netzwerk
ME/CFS- heute mit @neurostingl.bsky.social, Wien.

#MECFS #PEM #Neurologie #Neuroimmunologie #SFN #OffLabel #Pionier
Michael Stingl steht am Rednerpult der Charité Berlin und spricht bei der International ME/CFS Conference 2025. Hinter ihm ist ein Banner mit dem Logo der Charité und der ME Research Foundation zu sehen. Er trägt eine Schutzmaske und hält einen Presenter in der Hand. Flyer des Psychotherapie-Netzwerks ME/CFS mit Text zu Zielen, Austausch und Fortbildungen für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. Darauf steht auch die Kontaktadresse bettina.grande@charite.de.
Reposted by symptomodyssee
constanzeertl.bsky.social
Von Sabine und Joachim Hermisson habe ich in den letzten Jahren soviel gelernt - es ist höchste Zeit, dass auch die Verantwortlichen im Gesundheitssystem auf sie hören und jetzt Versorgung für #MECFS Betroffene schaffen.
symptomodyssee.bsky.social
Dass gemeinsame Studiengänge Versicherungsmedizin für Versicherungswirtschaft und Ärzt*innen angeboten werden, finde ich ebenfalls schwierig. Schwer vorstellbar, dass dort das Patientenwohl im Zentrum steht...

uni-tuebingen.de/weiterbildun...
Zielgruppe und Teilnahmevoraussetzungen
uni-tuebingen.de
symptomodyssee.bsky.social
Nicht umsonst gibt es eine Schnittstelle zwischen Psychosomatik und medizinischer Begutachtung, an der viel Stigmatisierung und Diskriminierung verankert ist.

Allein schon die Literatur und die Leitlinien unter Beteiligung der DGNB-ev wären da einen Blick wert.
Reposted by symptomodyssee
buechnerronja.bsky.social
Sollte man glaube ich mal dringend in den Diskurs integrieren.

#ME/CFS #LC #PCVS #stigmatisierung #psychologisierung
waldmeer.bsky.social
Absolut. Mit mangelndem Wissen allein lässt sich das alles nicht erklären. Es geht um Strukturen, Institutionen, Interessen, Macht, Geld, Ideologie. Faktoren, die dazu führen, dass Fehlbehandlung und Stigmatisierung aus Sicht der Handelnden angemessen und hochgradig "funktional" sind.
Reposted by symptomodyssee
georgemonbiot.bsky.social
This commission points to where the government is heading. If the problem is “overdiagnosis” – which appears to be its foregone conclusion – then large numbers of people with horrendous conditions will be put through an even more punishing regime of tests and obstacles to qualify for benefits.
Reposted by symptomodyssee
georgemonbiot.bsky.social
They desperately want to be able to work, to socialise, to experience all the other joys of life. But because the condition is so poorly understood, they have been repeatedly treated as if they were “malingerers” or “hysterics”. Which suits the government just fine.
Reposted by symptomodyssee
georgemonbiot.bsky.social
ME/CFS is a devastating condition that has long been denied, dismissed, psychologised and underdiagnosed. Research is at last starting to catch up with it, with glimmers of hope for those who have been left untreated for so long.
There's a huge BUT coming ...🧵
www.theguardian.com/society/2025...
Scientists develop first ‘accurate blood test’ to detect chronic fatigue syndrome
Research could offer hope for ME patients – but some experts urge caution and say more studies needed
www.theguardian.com
Reposted by symptomodyssee
privilegienschreck.bsky.social
Huch. Habe irgendwie die ganzen Richtigstellungen in den Leitmedien verpasst?
keencommander.bsky.social
Telefon- und Video-AU haben übrigens keinen Einfluss auf den Krankenstand. Diese Erkenntnis ist jetzt wissenschaftlich untermauert. Das hält Arbeitgeber und ihre Handlanger in der CDU natürlich nicht davon ab, das weiter abschaffen zu wollen. Wozu Fakten, wenn man Lobbyforderungen hat?
Telefon- und Video-AU haben keinen Einfluss auf steigenden Krankenstand – Deutsches Ärzteblatt
www.aerzteblatt.de
Reposted by symptomodyssee
shadce.bsky.social
Info

Es gibt aktuell weiter keine Nation auf diesem Planeten, wo eine Versorgung für ME/CFS und LongCovid nur in der Nähe von gesichert oder gar vorhanden ist

Was Realität ist, ein Kulturkampf auf dem vor allem die Politik reinfällt gegen schwerst Erkrankte

orf.at/stories/3407...
Sozialministerium sieht ME/CFS-Versorgung gesichert
orf.at
Reposted by symptomodyssee
helma.bsky.social
Die Nichtversorgung von #Mecfs Betroffenen ist in der Breite kein Wissens- oder Informationsdefizitproblem, sondern ein kulturelles Problem, geprägt von Vorurteilen, Stigmatisierung, Ableismus, geschlechtsspezifischer Diskrimierung und struktureller Gewalt.
Reposted by symptomodyssee
triammerer.bsky.social
Zuerst wird ME/CFS Betroffenen gesagt sie bilden sich ihre Krankheit nur ein, jetzt richtet die Sozialministerin ihnen aus sie bilden sich nur ein, dass sie unversorgt sind. Das ist zum Genieren.