David Kaldewey
@unwrittencross.bsky.social
360 followers 380 following 41 posts
Professur für Wissenschaftsforschung und Politik, Uni Bonn. Auf Bluesky noch nicht ganz zuhause, aber mal schauen. Account irgendwas zwischen beruflich und privat, wie immer nicht trennscharf.
Posts Media Videos Starter Packs
unwrittencross.bsky.social
Gratulation und viel Erfolg, bin sehr gespannt, wie sich das entwickelt in Göttingen!
unwrittencross.bsky.social
Dito, immer diese Parallelprogramme…
unwrittencross.bsky.social
Auf dem Weg nach Duisburg zum DGS-Kongress #DGS2025! In meinem Beitrag morgen vormittag wird es um die Frage gehen, wie die Soziologie im Kontext der Corona-Pandemie auf die Krise der Faktizität reagiert hat – und welchen Verführungen sie dabei ausgesetzt war.
Vortragstitel: "Positivistische, manichäistische und intellektualistische Verführungen. Soziologie Reaktionen auf die Krise der Faktizität"
Reposted by David Kaldewey
julianhamann.bsky.social
Zur Stärkung der - na klar - Resilienz von Postdocs bietet die Postdoc Academy der Berlin University Alliance jetzt "Pferdegestütztes Coaching" an. Auf dem Workshop kann man seine Resilienz "durch direkte, nonverbale Rückmeldung von Pferden" stärken.
Kalendereintrag
Reposted by David Kaldewey
joergscheller.bsky.social
1/ Die hohe Kunst identitären Kulturkampfs besteht darin, sofort das Thema zu wechseln, wenn es ungemütlich für die eigene Bubble wird. Nach einem Attentat z.B. darf es nicht darum gehen, dass Gewalt kein legitimes Mittel politischer Auseinandersetzung ist, sondern darum, ob das Opfer rechts,
unwrittencross.bsky.social
Wie werden Exzellenzuniversitäten gemanagt?
Besteht für Exzellenzuniversitäten die Gefahr, Wasserköpfe oder Parallelverwaltungen herauszubilden?
Um diese Fragen geht es in der neuen Folge des RRC ExStra-Blatts – ab heute online!
rhine-ruhr-research.de/exstra-blatt...
ExStra-Blatt, Folge 6: Wie werden Exzellenzuniversitäten gemanagt? – RRC
rhine-ruhr-research.de
Reposted by David Kaldewey
bachmannrudi.bsky.social
How come I didn’t make it on the traitors list? A bit disappointed, tbh.
unwrittencross.bsky.social
Aber hilft es weiter, wenn man in diesem Sinne mit tendenziösen Darstellungen auf tendenziöse Darstellungen der Gegenseite reagiert? Es gab keinen Moment in der Pandemie, in dem es bei einer konkreten Frage einen 200:1 Konsens gegeben hätte, das ist ähnlich grob vereinfacht, wie von 1:1 zu sprechen.
unwrittencross.bsky.social
der link funktioniert nicht?
unwrittencross.bsky.social
traurig aber sehr plausibel leider
unwrittencross.bsky.social
Da gab es doch gerade einen Text von Drosten in der FAZ, das Thema ist geklärt
Reposted by David Kaldewey
oezs.bsky.social
Die Diagnose einer „Krise der Faktizität“ droht selbst in dichotome Deutungsschemata zu verfallen. Ausgehend von diesem Befund schlägt schlägt @unwrittencross.bsky.social in einem weiteren Artikel der ÖZS-Collection „Wissenschaftsskepsis“ eine differenzierende Heuristik vor,

[1/2]
Reposted by David Kaldewey
wisskomm.de
Die #Exzellenzstrategie macht nur 0,7 % des Hochschulbudgets aus, sagt @unwrittencross.bsky.social. Doch sie dominiert die Debatte, während der Sanierungsstau bei 74 Mrd. € liegt. Was diese Woche wichtig war, gibt es jetzt im #Wisskomm Update 👇
www.wissenschaftskommunikation.de/so-steht-es-...
Eine grüne Trendlinie die nach oben geht
Reposted by David Kaldewey
theoriesektiondgs.bsky.social
Willkommen auf dem neuen Account der Sektion Soziologische Theorie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS). Ab sofort erhalten Sie alle Informationen über diesen Account.

1/3
Reposted by David Kaldewey
amreibahr.bsky.social
Geht‘s bei der #ExStra wirklich um Forschung? @drkeichhorn.bsky.social & ich haben da unsere Zweifel. Über die Inszenierung von Forschungsförderung als Gameshow, Angst um die berufliche Zukunft als Grund zum Mitspielen & Selbstvermarktung im Hochglanz-Modus schreiben wir heute in #ArbeitInDerWiss!
Wissenschaft als Gameshow: Die große Exzellenzinszenierung
von Amrei Bahr und Kristin Eichhorn
arbeitinderwissenschaft.substack.com
unwrittencross.bsky.social
Ich nominiere den "Hochkaräter"
Reposted by David Kaldewey
leonceundlena.bsky.social
Die Grafik zeigt schön, worum es bei dem Exzellenzgedöns geht.
Ausschnitt aus der Grafik zu den Exzellenzclustern 2025, bei der die Symbole der LMU und TU München wie eregierte Penisse aussehen. (Die beiden Unis haben zusammen mit Tübingen den Längsten.)
Reposted by David Kaldewey
julianhamann.bsky.social
In der Tradition der Arbeiter*innenfotografie stehend wollte 1977 die "Gruppe Arbeiterfotografie Marburg" diejenigen zu Wort (und Bild) kommen lassen, die die "Universität als Betrieb" am Laufen halten: Beschäftigte in der Verwaltung, Mensa, in Werkstätten und Bibliotheken oder der Wäscherei. 1/n
Titel des Buchs, rote Schrift auf schwarz-weißem Foto Inhaltsverzeichnis des Buchs