Vanessa Wittemann
@vanessawittemann.bsky.social
93 followers 160 following 6 posts
PhD candidate in Sociology at University of Cologne | Interested in the interplay between demographic and social inequalities, educational reproduction.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Vanessa Wittemann
lisajessee.bsky.social
#ECSR2025 is a wrap! Three days of inspiring research, great talks, reconnecting with old friends & meeting new ones, plus a memorable conference dinner. Huge thanks to everyone who made it possible – we’re happy & exhausted!
vanessawittemann.bsky.social
Just arrived and perfect as a weekend read. I'm looking forward to reading my colleague's @hudde.bsky.social book!
Reposted by Vanessa Wittemann
vdecker.bsky.social
📄 Happy to announce that my second PhD paper on how routine tasks affect education-based inequalities on the labor market was just published in Social Science Research—joint work with @labussieremarie.bsky.social and @thijsbol.bsky.social.

Full article:
www.sciencedirect.com/science/arti...
Reposted by Vanessa Wittemann
hudde.bsky.social
Ab in den Druck!🎉

Mein Buch „Wo wir wie wählen: Politische Muster in Deutschlands Nachbarschaften“ ab 18.06. bei Campus

Eine politische Landkarte🇩🇪 basierend auf Wahldaten, Sozialstruktur & Eindrücken vor Ort

Jetzt vorbestellen—in eurer Lieblingsbuchhandlung oder hier www.campus.de/buecher-camp...
Das Bild zeigt das Cover des Buchs Das Bild zeigt die Rückseite des Covers:

Hat sich Deutschland politisch auseinandergelebt? Grenzen sich Anhänger der unterschiedlichen politischen Gruppen auch räumlich vermehrt voneinander ab? Finden wir politisch typische und untypische Orte eher in den Metropolen, in den mittleren und kleineren Städten oder auf dem Land? In Ost- oder in Westdeutschland? Mit einem einzigartigen Datenschatz zum Wahlverhalten in allen 94.000 Wahlbezirken Deutschlands geht Ansgar Hudde diesen Fragen nach und entdeckt: Die Mehrheit der Deutschen lebt nicht in politischen Blasen, sondern in Nachbarschaften, deren Wahlverhalten grob dem Bundestrend entspricht.

Das Buch verknüpft die Analyse von Wahlergebnissen mit sozialstrukturellen Daten und Gesprächen vor Ort und zeichnet dadurch kenntnisreich Lokalporträts ausgewählter deutscher Orte. Hudde identifiziert vier Wahlmuster in Deutschlands Nachbarschaften: das politische Typischdeutschland, vor allem in westdeutschen Klein- und Mittelstädten, das Konservativ-Wahlmuster im ländlichen Bayern, das AfD-trifft-Linke-Wahlmuster in Ostdeutschland jenseits der Großstadtzentren und das Grün-Links-Wahlmuster in den zentrumsnahen Vierteln von Metropolen und Universitätsstädten. Wer diese Wahlmuster kennt und ein Bild von den charakteristischen Orten und Nachbarschaften vor Augen hat, kennt nicht nur Deutschlands politische Landkarte, sondern gewinnt auch ein tieferes Verständnis der Bundesrepublik insgesamt. Eine aufschlussreiche Analyse, die auch die Bundestagswahl 2025 einschließt!

 

»Ansgar Hudde entwickelt in seinem Buch eine Kartografie des Wahlverhaltens, die eindrücklich zeigt: Orte und Regionen machen einen Unterschied. Deutschland tickt sehr anders, je nachdem, wo man sich befindet. Eine willkommene Landkarte zur Navigation durch die politische Landschaft.« Steffen Mau
Reposted by Vanessa Wittemann
vanessawittemann.bsky.social
Welche Rolle wird Künstliche Intelligenz (KI) im Unterricht, beim Lernen und in der Schulorganisation spielen?
Welche Chancen und Herausforderungen bringt sie mit sich?

Nehmt Euch bitte 10 min Zeit für unsere Befragung
"Die Zukunft der Schule in Zeiten von KI": www.soscisurvey.de/EQUAL-NET/
Reposted by Vanessa Wittemann
stefan-schoenwetter.de
Liebes #BlueLZ wir brauchen eure Unterstützung. Bitte nehmt euch 10 (!) Minuten Zeit und füllt den Bogen aus.

👉 www.soscisurvey.de/EQUAL-NET/

Es geht im Kern um die kleine Frage, warum machen wir das mit der KI eigentlich gerade?
vanessawittemann.bsky.social
An amazing way to present research!
I really enjoyed reading it.
Can we please turn all papers into comics?

@dr-appie.bsky.social
dr-appie.bsky.social
Did you get a chance to read the thread on our new @naturehumbehav.bsky.social paper on SES yet?

If not, don't worry, I have something better for you!

Check out this comic by the amazing @lizahaart.bsky.social

Complete comic: communities.springernature.com/posts/are-we...

Or in this thread 👇🏾
vanessawittemann.bsky.social
Die Befragung führen wir im Rahmen des Netzwerks EQUAL-NET in Kooperation mit der @dkjs.de durch.
Wir möchten erfahren, wie Sie die Entwicklungen und möglichen Veränderungen durch KI im Kontext Schule wahrnehmen.
vanessawittemann.bsky.social
Welche Rolle wird Künstliche Intelligenz (KI) im Unterricht, beim Lernen und in der Schulorganisation spielen?
Welche Chancen und Herausforderungen bringt sie mit sich?

Nehmt Euch bitte 10 min Zeit für unsere Befragung
"Die Zukunft der Schule in Zeiten von KI": www.soscisurvey.de/EQUAL-NET/
Reposted by Vanessa Wittemann
timothysnyder.bsky.social
All we need for peace in Ukraine is for Russian soldiers to return to Russia.
Reposted by Vanessa Wittemann
yuliyakosyakova.bsky.social
Today, 24 Feb 2025, marks 3 years since Russia’s full-scale invasion of 🇺🇦—one of the largest displacement crises in modern history. I’m honored to share our new article in Journal of Peace Research (@jpeaceresearch.bsky.social) on conflict-induced violence (CIV) & wartime migration. 👇👇👇
Reposted by Vanessa Wittemann
juliusk.bsky.social
Deutschland hat gewählt, und die AfD gilt als die große Siegerin. Wie lässt sich ihr Ergebnis einordnen, und welche geografischen Merkmale prägen ihre Unterstützung? @hudde.bsky.social und ich haben das AfD-Zweitstimmenergebnis in den 299 Bundestagswahlkreisen ausgewertet. Ein Thread. 🧵👇
Reposted by Vanessa Wittemann
hudde.bsky.social
🆕📝 in Journal of Marriage and Family
by Natalie Nitsche, Daniela Grunow & me:

We study how both partners' gender ideologies—their ideological pairings—affect housework division in 🇩🇪.
It's Open Access!

onlinelibrary.wiley.com/doi/full/10....

#sociology #demography @ncfr.bsky.social
Reposted by Vanessa Wittemann
hudde.bsky.social
8️⃣ days left to hand in your extended abstracts!

Our keynote speakers are now confirmed, giving you 2️⃣ additional reasons to be excited about the conference:

Anette Fasang & Juho Härkönen

@juhoharkonen.bsky.social
hudde.bsky.social
🎉ECSR Conference 2025 is coming to Cologne!🎉

📅 3-5 September 2025
📅 Abstract deadline: Jan 31st
ℹ️ Details: ecsr2025.eu

I'm happy to be on the organizing team.

Theme: "Demography & Social Inequality" – but submissions from *all* sociology fields, methodical approaches etc. are welcome.

#ECSR2025
Reposted by Vanessa Wittemann
hudde.bsky.social
1️⃣7️⃣ days left to hand in your extended abstracts!
hudde.bsky.social
🎉ECSR Conference 2025 is coming to Cologne!🎉

📅 3-5 September 2025
📅 Abstract deadline: Jan 31st
ℹ️ Details: ecsr2025.eu

I'm happy to be on the organizing team.

Theme: "Demography & Social Inequality" – but submissions from *all* sociology fields, methodical approaches etc. are welcome.

#ECSR2025
Reposted by Vanessa Wittemann
nennstielr.bsky.social
Are young men and women in Europe becoming more polarized in their political ideologies?
It depends. Across 32 countries:
14 show no meaningful gender gap
7 have a stable small to medium gap with women leaning more left
11 show widening modern gender gaps
osf.io/preprints/os...
Reposted by Vanessa Wittemann
hudde.bsky.social
If you want to catch up on the average number of children Americans have, by gender, cohort and education.

#sociology #demography
Reposted by Vanessa Wittemann
hudde.bsky.social
🎉ECSR Conference 2025 is coming to Cologne!🎉

📅 3-5 September 2025
📅 Abstract deadline: Jan 31st
ℹ️ Details: ecsr2025.eu

I'm happy to be on the organizing team.

Theme: "Demography & Social Inequality" – but submissions from *all* sociology fields, methodical approaches etc. are welcome.

#ECSR2025
Reposted by Vanessa Wittemann
hudde.bsky.social
🆕📝 out in Social Forces with D. Grunow:

Why are partners in 🇩🇪similar in their political party preference?
We find:
- Political similarity largely NOT explained by matching on education, religiosity etc
- Partners align politically over time

🗺 #socsky @sfjournal.bsky.social
doi.org/10.1093/sf/s...
vanessawittemann.bsky.social
If you want to learn more about the interplay between fertility, assortative mating, and intergenerational educational reproduction in 12 countries, check out our new paper in Comparative Population Studies:
www.comparativepopulationstudies.de/index.php/CP...