Arbeit - Bewegung - Geschichte
@abg-zeitschrift.bsky.social
2.6K followers 1.3K following 150 posts
Zeitschrift zur Geschichte der deutschen und internationalen Arbeiter*bewegung, der Geschichte sozialer Bewegungen, der Arbeitswelt und für Sozialgeschichte. Erscheint 3 x jährlich. Jetzt abonnieren: https://www.arbeit-bewegung-geschichte.de/
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
abg-zeitschrift.bsky.social
Unsere neue Ausgabe ist erschienen! Unser Schwerpunkt liegt dieses Mal auf Arbeiter*innenkulturen. Mit Beiträgen u.a. zum Alltagsleben von tschechischen, italienischen und griechischen Arbeiter*innen vom 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre. Zum Inhalt mit allen genauen Beiträgen: is.gd/c12C4y
abg-zeitschrift.bsky.social
Ein Online-Seminar mit unserem Redakteur @angermann.bsky.social:
angermann.bsky.social
Wie sprachen DDR-Oppositionelle und Reformwillige in den späten 1980er Jahren über den autoritären Staatsantifaschismus der SED – und was hatte das mit der akzeptierenden Jugendarbeit der 1990er in Ostdeutschland zu tun?
Darüber diskutiere ich am 14.10. online zwischen 15 und 16 Uhr (1/2)

Online-Seminar: Ein neuer Antifaschismus? Diskussionen zum Umgang mit „jungen Faschisten“ in der späten DDR jenseits von Härte und Repression

Mit Eric Angermann

Datum: 14. Oktober 2025

Uhrzeit: 15 bis 16 Uhr
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
viadrina.eu
„Im besten Falle hilft die Geschichtswissenschaft dabei, die gegenwärtige Welt etwas zu verbessern“, sagt Rhena Stürmer. Für ihre an der #Viadrina entstandene Doktorarbeit über Lebenswege von Linkskommunisten hat sie gleich zwei Preise bekommen. Mehr über die Ehrungen, ihre Forschung und das Buch 👇
Jenseits des Bolschewismus – Preisgekrönte Dissertation von Rhena Stürmer zeichnet Lebenswege von Linkskommunisten nach • Europa-Universität Viadrina
www.europa-uni.de
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
rosaluxstiftung.bsky.social
#AnnaSeghers 125
Jüdin, Kommunistin, weltweit gefeierte Schriftstellerin

📅 20.10. | Frankfurt:
www.rosalux.de/veran...
📅 22.10. | Mainz:
www.rosalux.de/veran...
📅 27.10. | Berlin:
www.rosalux.de/veran...
📅 | 29.10. Berlin:
www.rosalux.de/veran...
Sharepic mit den Veranstaltungsdaten (als Text auf der verlinkten Webseite)
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
rlshistory.bsky.social
Am Montag 13.10. stellt Michael Hewener sein Buch über Johannes Agnoli in Erfurt vor. @rls-thueringen.bsky.social
www.rosalux.de/veranstaltun...
Cover des Buches. zu sehen ist der Politikwissenschaftler Johannes Agnoli.
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
rlshistory.bsky.social
Save the Date. Am Samstag 1. November stellen Vera Bianchi, Gisela Notz und Markus Mohr in Nürnberg (Linke Literaturmesse) die neue Publikation MAKING History vor. Diese geht diese Woche noch online. Infos zum Buch: dampfboot-verlag.de/de/buecher/m...
www.rosalux.de/veranstaltun...
MAKING History - Rosa-Luxemburg-Stiftung
Zu Geschichte von links - und zur Geschichte von Linken
www.rosalux.de
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
hsozkultservice.bsky.social
Job: 0,75 Wiss. Mitarb. "AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung" (Kassel)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-157928

Kassel, 01.03.2026, AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Forschungsinstitut und Dokumentationszentrum, Bewerbungsschluss: 03.11.2025
www.hsozkult.de
abg-zeitschrift.bsky.social
Job in Kassel ⬇️⬇️
hsozkultservice.bsky.social
Job: 0,75 Wiss. Mitarb. "AddF – Archiv der deutschen Frauenbewegung" (Kassel)

https://www.hsozkult.de/job/id/job-157928

Kassel, 01.03.2026, AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Forschungsinstitut und Dokumentationszentrum, Bewerbungsschluss: 03.11.2025
www.hsozkult.de
abg-zeitschrift.bsky.social
Wir suchen Beitragende!

Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
wannseekonferenz.bsky.social
2/2
Gad Beck & Yitzhak Schwersenz nutzten eine Zwangsarbeitsstätte, zuvor Hachschara-Gartenbauschule, benachbart zum (späteren) Haus der Wannsee-Konferenz, für Treffen und Fortbildungen ihrer Gruppe. - Film in der Groni 50 fällt aus? Zwei Bücher in unserer Joseph Wulf Bibliothek geben Auskunft:
Cover des Buches von Yitzhak Schwersenz: Die versteckte Gruppe. Wichern-Verlag. Cover des Buches: "Ein erfülltes Leben - trotzdem..." Erinnerungen Homosexueller 1933-1945. Von Lutz van Dijk. Rowohlt-Verlag.
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
wannseekonferenz.bsky.social
"Gad Beck war ein schwuler Jude, der von den Nazis verfolgt wurde. Er ging in die Illegalität, wurde Leiter der jüdischen Widerstandsgruppe 'Chug Chaluzi' in Berlin und half auch anderen Jüd*innen dabei zu überleben. Das 'Hauptquartier' dieser Gruppe befand sich 1944/45 bei uns in der Groni 50."
1/2
ismail-kuepeli.de
Keine Worte mehr übrig
Linke in Berlin heute:
Nicht sicher, ob schwule jüdische Widerstandskämpfer*innen noch zeitgemäß sind: 

"Die für heute Abend geplante Veranstaltung hat innerhalb der Groni 50 zu verschiedenen Diskussionen geführt, vor allem bezüglich der zionistischen Ausrichtung der jüdischen Widerstandsgruppe, die sich hier im Haus während der Nazizeit versteckt und organisiert hat. Wir haben als Hausgemeinschaft beschlossen, dass wir dieses Thema an einem anderen Datum und mit mehr Vorbereitungszeit öffentlich diskutieren wollen. Heute zeigen wir uns solidarisch mit dem Streik für Palästina, und die Küfa entfällt."

DIESER SCHEISSE KEINEN FUSSBREIT!!
abg-zeitschrift.bsky.social
...leistet "zweifellos einen wichtigen Beitrag dazu (...), die #Unternehmensgeschichte in fachübergreifenden Debatten sichtbarer zu machen". Rezension zu einem Buch, das von unserer Beirätin @nkleinoeder.bsky.social mitherausgegeben wurde. @juleczierpka.bsky.social
hsozkult.bsky.social
Rez: N. Kleinöder u.a. (Hrsg.): Neue Perspektiven der Unternehmensgeschichte

https://www.hsozkult.de/publicationreview/id/reb-145848

N. Kleinöder u.a. (Hrsg.): Neue Perspektiven der Unternehmensgeschichte
www.hsozkult.de
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
rassismus-toetet.bsky.social
Das Recherchekollektiv Stadt, Land, Volk hat einen ausführlichen Recherchetext gegen die mittlerweile abgesagte „Studentenhistorikertagung“ des „Arbeitskreises der Studentenhistoriker“ (AKSt) vom 17. bis 19. Oktober 2025 in Marburg veröffentlicht.

autonome-antifa.org/breve9588

#DankeAntifa
Nachtreten in Marburg - Autonome Antifa Freiburg
Das Recherchekollektiv Stadt, Land, Volk hat einen ausführlichen Recherchetext gegen die mittlerweile abgesagte „Studentenhistorikertagung“ des (…)
autonome-antifa.org
abg-zeitschrift.bsky.social
Glückwunsch- und noch besser: das Buch ist Open Access @wallsteinverlag.bsky.social
viadrina.eu
„Im besten Falle hilft die Geschichtswissenschaft dabei, die gegenwärtige Welt etwas zu verbessern“, sagt Rhena Stürmer. Für ihre an der #Viadrina entstandene Doktorarbeit über Lebenswege von Linkskommunisten hat sie gleich zwei Preise bekommen. Mehr über die Ehrungen, ihre Forschung und das Buch 👇
Jenseits des Bolschewismus – Preisgekrönte Dissertation von Rhena Stürmer zeichnet Lebenswege von Linkskommunisten nach • Europa-Universität Viadrina
www.europa-uni.de
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
coloridoplauen.bsky.social
Der 7. Oktober naht und die „Revolutionäre“ von damals werden wieder aus der Mottenkiste geholt. Wie jedes Jahr, aber längst nicht alle. Die Unbequemen, die sich heute einsetzen für unsere Demokratie werden gerne Nestbeschmutzer genannt.

#Ausstellung #Plauen

colorido.de/ausstellung-...
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
berndhuettner.bsky.social
Tolle Publikation. Besorgt sie euch. Hier: werkraumbildundsinn.de
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
kosmotique.bsky.social
Wir sind auch dabei: am 3.11., 19 Uhr stellen Alexandra Klei und Annika Wienert ihr Buch "Jüdische Realitäten nach dem 7. Oktober" vor. In Kooperation mit @kbsachsen.bsky.social und @amadeuantonio.bsky.social Alle Infos hier: www.kosmotique.org/termine/jued...
Buchvorstellung und Artist Talk (eng /dt) Jüdische Realitäten nach dem 7. Oktober - Jewish Realities after October 7, 03.11.2025, ab 19 Uhr kosmotique Dresden, Alexandra Klei & Annika Wienert im Gespräch mit Zofia nierodzińska.
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
lobbycontrol.bsky.social
In Deutschland und der EU wächst der Druck auf die Zivilgesellschaft – und verdrängt schon jetzt kritische Stimmen aus der Politik.

In unserer neuen Studie zeigen wir: Dahinter steckt eine brandgefährliche Mischung aus autoritären Politiker*innen, Lobbyinteressen und (ultra-)rechten Medien. /2
Titelblatt Studie: Desinformation, Diffamierung, Defunding: Zivilgesellschaft unter Druck. Bild mit protestierenden Menschen auf einem Marktplatz
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
lobbycontrol.bsky.social
Zivilgesellschaft unter Druck: Unsere neue Studie zeigt, wie autoritäre Kräfte, Superreiche und Konzernlobbyisten kritische Stimmen zum Schweigen bringen – und aus der Politik drängen möchten.

Wir liefern Argumente, warum es jetzt Maßnahmen zur Stärkung der Zivilgesellschaft braucht! 👇/1
Neue Studie: Zivilgesellschaft unter Druck. Wie Autoritäre, Superreiche und Konzerne kritische Stimmen zum Schweigen bringen möchten. Bilder von Julian Reichelt (NIUS), Frank Gotthardt (Milliardär), Monika Hohlmeier (CSU).
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte
berndhuettner.bsky.social
Pro-Tipp: Abonnieren ist möglich.
Reposted by Arbeit - Bewegung - Geschichte