Eric Angermann
@angermann.bsky.social
2.2K followers 730 following 68 posts
Historiker, Doktorand Uni Göttingen/Uni Potsdam, Schwerpunkte: Zeitgeschichte der extremen/neonazistischen Rechten, Arbeiter*innenbewegung, NSB, Politische Bildung.
Posts Media Videos Starter Packs
angermann.bsky.social
Wie sprachen DDR-Oppositionelle und Reformwillige in den späten 1980er Jahren über den autoritären Staatsantifaschismus der SED – und was hatte das mit der akzeptierenden Jugendarbeit der 1990er in Ostdeutschland zu tun?
Darüber diskutiere ich am 14.10. online zwischen 15 und 16 Uhr (1/2)

Online-Seminar: Ein neuer Antifaschismus? Diskussionen zum Umgang mit „jungen Faschisten“ in der späten DDR jenseits von Härte und Repression

Mit Eric Angermann

Datum: 14. Oktober 2025

Uhrzeit: 15 bis 16 Uhr
angermann.bsky.social
Die Redaktion freut sich über inhaltlich passende Beiträge!
abg-zeitschrift.bsky.social
Wir suchen Beitragende!

Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
Reposted by Eric Angermann
abg-zeitschrift.bsky.social
Wir suchen Beitragende!

Du forschst zur Geschichte der Arbeit, der Arbeiterbewegung und zu anderen emanzipativen sozialen Bewegungen? Du bist Teil des wissenschaftlichen Nachwuchses, bereits im akademischen Betrieb etabliert oder in einer Geschichtsinitiative aktiv? Dann schreib uns gerne! (1/2)
Reposted by Eric Angermann
abg-zeitschrift.bsky.social
Glückwunsch- und noch besser: das Buch ist Open Access @wallsteinverlag.bsky.social
viadrina.eu
„Im besten Falle hilft die Geschichtswissenschaft dabei, die gegenwärtige Welt etwas zu verbessern“, sagt Rhena Stürmer. Für ihre an der #Viadrina entstandene Doktorarbeit über Lebenswege von Linkskommunisten hat sie gleich zwei Preise bekommen. Mehr über die Ehrungen, ihre Forschung und das Buch 👇
Jenseits des Bolschewismus – Preisgekrönte Dissertation von Rhena Stürmer zeichnet Lebenswege von Linkskommunisten nach • Europa-Universität Viadrina
www.europa-uni.de
angermann.bsky.social
Was zur Hölle! 21.000 tote Arbeiter*innen... Es geht um das Neom-Projekt in Saudi-Arabien:
Reposted by Eric Angermann
apabiz.bsky.social
Empfehlung: Initiative zweiteroktober90

Am Abend des 2. Oktober 1990 griffen Neonazis gezielt Linke, Migrant*innen und Vertragsarbeiter*innen an.

Hier ein Überblick über die extrem rechten Angriffe:
-> zweiteroktober90.de

Wir wollen das diese wichtige Arbeit nicht vergessen wird.

#apabiz
angermann.bsky.social
Das Schwerpunkheft zu Arbeiter*innenkulturen ist erschienen. Mit Janik und Minas durfte ich den Schwerpunkt betreuen und am Editorial mitschreiben. Viel Spaß beim Lesen!
abg-zeitschrift.bsky.social
Unsere neue Ausgabe ist erschienen! Unser Schwerpunkt liegt dieses Mal auf Arbeiter*innenkulturen. Mit Beiträgen u.a. zum Alltagsleben von tschechischen, italienischen und griechischen Arbeiter*innen vom 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre. Zum Inhalt mit allen genauen Beiträgen: is.gd/c12C4y
Reposted by Eric Angermann
abg-zeitschrift.bsky.social
Unsere neue Ausgabe ist erschienen! Unser Schwerpunkt liegt dieses Mal auf Arbeiter*innenkulturen. Mit Beiträgen u.a. zum Alltagsleben von tschechischen, italienischen und griechischen Arbeiter*innen vom 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre. Zum Inhalt mit allen genauen Beiträgen: is.gd/c12C4y
Reposted by Eric Angermann
pixel-archiv.bsky.social
Am 13.09. veranstaltete der extrem rechte »Jungeuropa-Verlag« sein Verlagstreffen in #Freital. Es kamen nicht nur Abgeordnete der AfD und ihrem Vorfeld, sondern auch Vertreter des »III. Wegs« und der »Jungen Nationalisten«.

Bilder: https://pixelarchiv.org/event/2025.09.13.freital/1
Reposted by Eric Angermann
martinarenner.bsky.social
Ohne Antifaschistische Recherche wäre der NSU ein Trio und Stephan Ernst ein Einzeltäter, hätte es kein Verbot von HDJ und Combat18 gegeben und keine Razzia bei Objekt 21 und Nordbund stattgefunden. Die Forderung nach einem Verbot der Antifa soll auch rechte Netzwerke und Täter schützen.
Reposted by Eric Angermann
christianrau.bsky.social
Was für eine Identitätsshitshow. Was und wer "ostdeutsch" ist, definiert Millionär Friedrich natürlich selbst. Die Menschen selbst sind für ihn nur Projektionsflächen.
Reposted by Eric Angermann
mehdirhasan.bsky.social
Silly Jimmy Kimmel. He should have just called for all homeless people to be killed and he’d still have a job.
Reposted by Eric Angermann
volkmarwoelk.bsky.social
93 Prozent der politisch motivierten Morde in den USA seit dem Jahr 2005 sind von Aktivisten der extremen Rechten verübt worden. Diesen 347 Morden stehen ganze neun von links gegenüber, sagt die Anti Defamation League. Siehe: www.liberation.fr/internationa...
Reposted by Eric Angermann
ardenthistorian.bsky.social
Fox News host Brian Kilmeade suggests “involuntary lethal injection” for mentally ill people who commit crimes, adding: “or something. Just kill them.” His colleagues Lawrence Jones and Ainsley Earhardt agree.
mmfa.bsky.social
Fox News host on mentally ill people who commit crimes: “Just kill them”
www.mediamatters.org/fox-friends/...
Reposted by Eric Angermann
nutshell.bsky.social
„Das Gericht betonte nun, bei der Aktion seien lediglich bestehende Schmierereien übermalt worden. Um Sachbeschädigung handele es sich nicht, weil sich das Erscheinungsbild des Hauses nicht "im rechtsgutsspezifischen Sinne" verändert habe.“

#ND #Göttingen
1/2
Hakenkreuze mit lila Herzen übermalt - laut Gericht keine Sachbeschädigung
Das "Bündnis gegen Rechts" in Göttingen hatte Hakenkreuze in einem Wohnhaus übermalt. Die Hausverwaltung erstattete Anzeige.
www.ndr.de
Reposted by Eric Angermann
davidbegrich.bsky.social
In den heutigen Kommentaren bitte keine Belehrungen, kein Zynismus, kein "Baut die Mauer wieder auf", kein " Ossis sind nicht Demokratie fähig" Bitte nicht pauschalisieren. Bitte den Blick auf jene richten, für die das Erstarken der AfD eine Gefahr darstellt. Danke.
Reposted by Eric Angermann
hamremar.bsky.social
My monograph "Fascists of the World, Unite? A History of Fascist Internationalism in the 1930s" has been published by @degruyterbrill.bsky.social this summer!
If you are curious, please order the book here or ask your favorite library to purchase it for you

www.degruyterbrill.com/document/doi...
Reposted by Eric Angermann
stillapossibility.bsky.social
Kann es sein, dass die Illustration zum aktuellen Titel der @zeit.de einfach literally dieses Meme ist?
Meme: Man scares himself, bei dem er Vorhänge aufhängt, sie mit Monstern bemalt und sich dann gruselt.
Reposted by Eric Angermann
onachtwey.bsky.social
Was ja so schräg ist: Alle beklagen, dass sich die Linke nicht nicht um Wohnungsnot kümmert (sondern nur noch um „Woke“), während die gesellschaftliche Linke in Berlin einen Volksentscheid zu Verstaatlichung der Wohnungskonzerne gewinnt - der von den Bürgerlichen zusammen mit der SPD abgeräumt wird.
Reposted by Eric Angermann
obstruction.bsky.social
Bei Lok hat man sogar einen Mitarbeiter gefragt und der ist nämlich Experte für Rassismus, weil er… im Rollstuhl sitzt. Der hat auch nix gehört. Sachen gibt’s. www.sportschau.de/fussball/dfb...
Reposted by Eric Angermann
helenasteinhaus.bsky.social
M. ist alleinerziehend mit 3 Kindern & bezieht Bürgergeld. Sie hat beim Jobcenter einen Schreibtisch, Lampe & einen Stuhl für ihren 6-jährigen Sohn beantragt. Solche Ausgaben kann man nicht aus dem Regelsatz bezahlen.

Der Antrag wurde mit unfassbaren Begründungen abgelehnt.⬇️