ADFC Sachsen e. V.
@adfcsachsen.bsky.social
600 followers 120 following 390 posts
Seit 1990 unterwegs für sichere Radwegenetze. Jetzt Mitglied werden: https://sachsen.adfc.de
Posts Media Videos Starter Packs
adfcsachsen.bsky.social
Vor ein paar Tagen riefen wir hier zur Unterstützung für ein #Faltrad auf, mit dem unsere Kolleginnen mit Bahn + Rad in #Sachsen mobiler sein können. 🚲Stand heute sind bereits 68% (oder 480€) der Summe zusammengekommen.
Unterstütz uns, dann haben wir's bald! 😃
www.betterplace.org/de/projects/...
Mobil für den Radverkehr – helfen Sie uns, ein Faltrad anzuschaffen!
Unterstützen Sie den ADFC Sachsen! Damit wir Termine in ganz Sachsen flexibel mit Bahn & Rad wahrnehmen können, möchten wir ein Faltrad anschaffen. Ihre Spende macht uns mobil – für eine sichere und f...
www.betterplace.org
Reposted by ADFC Sachsen e. V.
adfcflensburg.bsky.social
Wir können vor diesen Dingern nur warnen!
adfcsachsen.bsky.social
Sichere Infrastruktur für alle - nicht nur für Autos. Das will der #ADFC. Wir haben 10 Radweglücken im Landkreis #Bautzen mit der Sächsischen Zeitung angesehen.
Wann schaltet #Sachsen endlich um vom leidigen "Geht ni, machmor ni, wollmer ni" in den Machermodus? 🚲
www.saechsische.de/lokales/baut...
Wann schließen sich diese 10 Radweglücken im Landkreis Bautzen?
Im Landkreis Bautzen fehlen bei manchen Radwegen teils kilometerlange Teilstücke. Wo sie sich befinden, welche Gefahren dadurch für Radfahrer entstehen und wann der Freistaat Sachsen diese Lücken schl...
www.saechsische.de
adfcsachsen.bsky.social
Handynutzung am Steuer: Ein extrem weit verbreitetes Problem. Wenn in Unfallmeldungen dann immer wieder steht "Die Radfahrerin wurde übersehen", geht das oft komplett am Problem vorbei.
Wie oft und wie intensiv kontrolliert die #Polizei #Sachsen überhaupt die verbotene Handnutzung am Steuer? 🤔
radticker.bsky.social
60 % der Befragten der 18- bis 29-Jährigen Autofahrenden geben zu, während der Fahrt Nachrichten zu lesen. In den Unfallmeldungen heißt das: Zufußgehende und Radfahrende wurden übersehen!
Nicht vergessen: Sicherheitsbehörden werden euch sagen, mit neongreller Bekleidung würdet ihr nicht übersehen!
Eine Grafik zeigt eine Smartphone in der Hand.
Dazu der Text:
Über die Hälfte der 18-29-Jährigen nutzt beim Fahren das Smartphone
lesen Nachrichten: 60 %
schreiben Nachrichten: 55 %
telefonieren mit dem Smartphone in der Hand: 45 %
nutzen Social Media und posten Bilder: 32 %
adfcsachsen.bsky.social
Nach über einem Jahr Sperrung: #Elberadweg in #Dresden wieder durchgängig befahrbar! 😀
adfcsachsen.bsky.social
Unsichere Schulwege, Schleppender Radwegebau, Angst als Dauerthema beim Radfahren - wann gibt es den ersten #Fahrradgipfel der Bundesregierung?
heise.de
Profitieren E-Autofahrer, die ihr Fahrzeug ab 2026 neu zulassen, auch von steuerlichen Entlastungen? Das ist unklar. Ein "Autodialog" soll das klären. #Elektromobilität
Autogipfel am 9. Oktober soll Steuerbefreiung für E-Autos klären
Profitieren E-Autofahrer, die ihr Fahrzeug ab 2026 neu zulassen, auch von steuerlichen Entlastungen? Das ist unklar. Ein "Autodialog" soll das klären.
www.heise.de
Reposted by ADFC Sachsen e. V.
frankmasurat.bsky.social
Jede Woche sterben auf deutschen Landstraßen 4 Radfahrer 😱
#Tempolimit von 70 km/h auf Landstraßen, an denen es keinen Radweg gibt! Würde sofort Leben retten!
Ob der Ausbau der Radwege an Landstrasse dann schneller passieren würde?
www.tagesschau.de/inland/regio...
Nordrhein-Westfalen: Fahrradunfälle auf Landstraßen: ADFC fordert Tempolimit für Autofahrer
Immer mehr Radfahrer sterben auf Landstraßen. Der ADFC fordert deshalb jetzt ein Tempolimit für Autofahrer von 70 km/h.
www.tagesschau.de
adfcsachsen.bsky.social
Im MDR #Sachsenspiegel kommt unser ADFC-GF Konrad Krause zu Wort und macht deutlich, dass die Strategie erst der Beginn von viel Arbeit ist.
Die Forderung des ADFC: Der Radtourismus bringt #Sachsen pro Jahr 53 Mio. Euro. Lasst uns dieses Geld direkt in Radwege investieren!
www.mdr.de/video/mdr-vi...
Zur optimalen Darstellung unserer Webseite benötigen Sie Javascript. Bitte aktivieren sie dies in Ihrem Browser.
www.mdr.de
adfcsachsen.bsky.social
Lückenhafte Radrouten, unklare Zuständigkeiten und Kirchturmdenken. Das war gestern! Denn wenn alles klappt, dann hat heute ein neues Zeitalter im #Radtourismus begonnen: #Sachsen verfolgt eine einheitliche Radtourismusstrategie. 👍
sachsen.adfc.de/neuigkeit/ho...
Sachsens Tourismusministerin Barbara Klepsch und ADFC-Geschäftsführer Konrad Krause beim sächsischen Bikegipfel am 22. September 2025.
adfcsachsen.bsky.social
Zu geringe Mitnahmekapazität, fehlende Fahrradparkhäuser am Bahnhof und die Fahrrad-Tarife als Endgegner: Die #Fahrradmitnahme in #Sachsen könnte besser funktionieren. Der MDR hat einen Beitrag gemacht und mit uns gesprochen.
www.mdr.de/nachrichten/...
Wenn Fahrradmitnahmenahme im Zug zur Herausforderung wird | MDR.DE
Eine Radtour ist erstmal ein schönes Vorhaben. Getrübt werden kann der Ausflug jedoch, wenn man mit der Bahn zur Radstrecke fahren will.
www.mdr.de
adfcsachsen.bsky.social
Baulich vom Autoverkehr separierte Velorouten - sie machen nicht nur das Radfahren sicher, sondern beschleunigen 🚑, 🚓 und 🚒.
Wer könnte das etwas dagegen haben?
velotaftom.bsky.social
Les pompiers passent très bien sur la VL2👌
adfcsachsen.bsky.social
Aktuell könnt ihr verbilligt beim @adfc.de Mitglied werden. Ein Jahr zum Einstiegspreis von 19€. Dafür gibt es Pannenhilfe, Rechtsschutz, Radwelt-Magazin und engagiertes Lobbying für sicheres Radfahren bundesweit und in #Sachsen.
Jetzt Chance nutzen: www.adfc.de/herbstaktion
adfcsachsen.bsky.social
Einmal denselben Einsatz von Michael Kretschmer für den schnelleren Bau sächsischer Radwege wie gegen das Verbrennerverbot. 🙄
guido-kuehn.bsky.social
Deutschland könnte Vorreiter der Transformation sein, würden wir uns nicht am Gestern klebend darin gefallen ständig Zukunftstechnologien zu verdrängen, um uns am letzten fossilen Strohfeuer zu wärmen, so als wäre das eigene Haus abzufackeln die perfekte Vorbereitung auf den kommenden harten Winter.
Illustration einer Person, die in einer Winternacht ihr Auto angezündet hat. Textzeile: Eine Politik, die Sich für die Zukunft des Verbrenners verkämpft, folgt der strategie im Herbst das Haus anzuzünden, um es im Winter warm zu haben.
adfcsachsen.bsky.social
Wie wird man Fahrradfreundlicher Arbeitgeber? Und warum? Schöner Beitrag im Magazin der BGHW.
hundertprozent.bghw.de/fahrradfreun...
adfcsachsen.bsky.social
Wovon in #Sachsen bisher nur gesprochen wird, das ist im Ruhrgebiet zum Teil schon fertig. Zwischen #Bochum und #Gelsenkirchen ist vor kurzem ein neuer Abschnitt des #Radschnellweg RS1 dem Verkehr übergeben worden.
www.ruhr24.de/nrw/freizeit...
Radschnellweg Ruhr in Bochum: Bitte dringend mehr davon
Der Radschnellweg Ruhr zwischen Bochum und Gelsenkirchen wurde im August offiziell eröffnet. Aber wie fährt sich der neue Abschnitt auf zwei Rädern?
www.ruhr24.de
adfcsachsen.bsky.social
Es sind Zweifel erlaubt, ob Kinder und andere besonders vulnerable Personengruppen tatsächlich nur unmittelbar vor Kitas unterwegs sind. 🤔
Von sicherer Verkehrsinfrastruktur profitieren alle!
adfcberlin.bsky.social
Immer noch will die CDU daran festhalten, die meisten #Tempo30 -Strecken an Hauptstraßen abzuschaffen. Und das obwohl Wegner selbst zugibt: "die Sicherheit von Kindern und Jugendlichen hat höchste Priorität".

Wir fordern: T30 behalten und ausweiten!
#SepTempo30
www.rbb24.de/politik/beit...
Wegner will Tempo 30 zumindest vor Kitas beibehalten
Die CDU will daran festhalten, die meisten Tempo-30-Strecken an Berliner Hauptstraßen abzuschaffen. Der Regierende Bürgermeister kündigte nun allerdings an, zumindest in der Nähe von Kitas Ausnahmen m...
www.rbb24.de
adfcsachsen.bsky.social
Deshalb ist der Ausbau sicherer, baulich getrennter #Radwege so wichtig. 😳
davidho.bsky.social
Cyclists, don't forget to wear hi viz!
adfcsachsen.bsky.social
Im Stadtrat #Leipzig beantragt die CDU, zivilgesellschaftliche Akteure von der Mitarbeit am Wirtschafts-Verkehrsentwicklungsplan auszuschließen. Das geht dann sogar der FDP zu weit.
adfcsachsen.bsky.social
"Radwege in #Peru" sind ein Thema, mit dem immer wieder polemisiert wird, auch gegenüber unserer Arbeit für sichere #Radwege in #Sachsen.
Was hat es mit dem Narrativ der Radwege in Peru eigentlich auf sich? Das könnt ihr hier nachlesen.
www.tagesschau.de/faktenfinder...
Wieder falsche Behauptungen über Radwege in Peru
Nicht nur in den USA steht die Entwicklungshilfe massiv unter Druck - auch in Deutschland wird die Sinnhaftigkeit mit Blick auf einzelne Projekte immer wieder angezweifelt. Doch viele Behauptungen sin...
www.tagesschau.de
adfcsachsen.bsky.social
Am Freitag laden ADFC und Partner wieder zur #Radnacht #Leipzig ein. Wer von euch ist auch dabei?
touren-termine.adfc.de/radveranstal...
adfcsachsen.bsky.social
🚧 Radschnellwege auf dem Abstellgleis? 🚧

Laut Radschnellwekonzeption will #Sachsen bis 2030 134 Kilometer #Radschnellwege bauen. Doch halbiert die Planungsmittel und würgt damit fertig geplante Radschnellwege ab.😤

Der ADFC fordert: Mehr Tempo statt Blockade! 🚲
Was bedeutet der Beschluss des Haushalts für die Planung von Radschnellwegen in Sachsen? 134 km Radschnellwege sollen in Sachsen entstehen. Bis wann das gelingen kann, ist wegen der Haushaltskürzungen des Landtags aktuell mehr als fraglich. Sachsen hat für 2026 die Planungsmittel für Radschnellwege halbiert, das bedeutet, dass Planungen ausgebremst werden und Sachsen möglicherweise die 2030 auslaufenden Bundesmittel nicht nutzen kann.
Reposted by ADFC Sachsen e. V.
carolinequinn.bsky.social
“This isn’t just for rich cities – it’s something every city on the planet can do if they want to become more efficient.”
brenttoderian.bsky.social
“When mayors in other cities ask me how #Copenhagen afforded to invest in its cycling networks, I ask them how on earth they have been able to afford highway projects. We invested in bike lanes because that was the cheapest option.”
theprogressplaybook.com/2024/01/31/w...
What the world can learn from Copenhagen’s cycling revolution
Close to two-thirds of the city’s residents commute by bike to school or work every day.
theprogressplaybook.com