AK Bibliothek Wien
@akbibliothek.bsky.social
1.1K followers 910 following 28 posts
Öffentliche, also für alle und kostenfrei zugängliche Bibliothek der Arbeiterkammer Wien | alles rund um Sozialwissenschaften | auch Gedrucktes, Digitales, Film und Audio "für die Vielen" | https://wien.arbeiterkammer.at/bibliothek | Posts von Ute Wödl
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by AK Bibliothek Wien
nikolausf.substack.com
Was macht eigentlich der KI-Hype mit dem wissenschaftlichen Publizieren und der Arbeit in wissenschaftlichen Bibliotheken? Darüber spreche ich am Dienstag, 30. 09. 2025, um 9.00 Uhr in #arsboni mit dem Direktor der Bibliothek der ETH Zürich, Dr. Rafael Ball. Via youtube.com/live/XMIOsf2....
#joinus
Ars Boni 591 KI im wissenschaftlichen Publizieren
Wir sprechen mit Dr. Rafael Ball. Er ist seit 1. März 2015 Direktor der ETH-Bibliothek. Er ist promovierter Biologe und Wissenschaftshistoriker und studierte Biologie, Slawistik und Philosophie an den...
youtube.com
Reposted by AK Bibliothek Wien
arbeiterkammer.at
Wir loben auch heuer wieder den #Essaypreis aus.
▶️ Thema: „Stadt-Land“
▶️ Gesucht: Aufsätze in deutscher Sprache, maximal 30.000 Zeichen
▶️ Preisgeld: 5.000 € 🏆 zusätzlich 2 Anerkennungspreise je 1.500 €
▶️Einreichfrist bis 31.10.2025
Also ran an den Laptop - alle Infos 🔽
w.ak.at/s/p25gq
AK Essaypreis zum Thema „Stadt-Land“
Die Arbeiterkammer Wien lobt 2025 einen mit 5.000 € dotierten Essay-Preis aus und wirbt Aufsätze zum Thema „Stadt-Land“ ein.
w.ak.at
Reposted by AK Bibliothek Wien
markusmarterbauer.bsky.social
NGOs sind elementarer Bestandteil einer funktionierenden Zivilgesellschaft u leisten unverzichtbaren Beitrag zu sozialem Zusammenhalt & vitaler Demokratie. Wo sie öffentl Aufgaben erfüllen, ist staatl Förderung angemessen. Ich danke allen Bürger:innen, die sich für Allgemeinwohl u NGOs engagieren.
akbibliothek.bsky.social
Laut Online-Katalog leider nein 😔... aber vielleicht eine Mail schreiben mit dem Titel als Ankaufsvorschlag / Wunschbuch? Drück die Daumen, dass es klappt 👍...oder einen Ausflug nach Wien mit einem Besuch bei uns verbinden 😊
akbibliothek.bsky.social
Bei uns in der Bibliothek der @arbeiterkammer.at Wien...man muss sich nur (wenn man es noch nicht hat 😉) fürs kostenlose Lesekonto registrieren und kann gleich loslesen:
aksearch.arbeiterkammer.at/Record/99475...
Reposted by AK Bibliothek Wien
univie.ac.at
Sommer ist Lesezeit! 📖☀️
Auf der Suche nach spannender Sommerlektüre? Dann haben wir genau das Richtige für dich! Auf #RudolphinaReads findest du faszinierende #Buchempfehlungen und persönliche Lesetipps unserer Wissenschafter*innen – zu den unterschiedlichsten Themen! 📚👇
Rudolphina Reads
Rudolphina ist das neue Wissenschaftsmagazin der Universität Wien. Erfahren Sie hier, woran Uni Wien Wissenschafter*innen aktuell forschen und was sie dabei antreibt.
rudolphina.univie.ac.at
Reposted by AK Bibliothek Wien
arbeiterkammer.at
Das Unfassbare ist wahr: Hitzefrei ist ein Mythos. Wer nicht im Urlaub ist und bei dieser #Hitze arbeiten muss: Auf unten angeführter Site haben wir für euch Daten, Fakten und Tipps gesammelt. Kommt alle gut durch diese heißen Tage. Und nicht vergessen: 🫗🫗🫗
akbibliothek.bsky.social
Genau so ist es, danke! 🥰 Zumindest wir als AK Bibliothek Wien sind für alle mit Wohnsitz in Österreich kostenfrei nutzbar - Printbestand, E-Books inkl. Kinder- und Bilderbücher (auch zum Sprache erlernen), Audiobooks, Zeitungen und Zeitschriften -, unabhängig von der Mitgliedschaft 😊
akbibliothek.bsky.social
Das freut uns sehr, danke! 🤩
Reposted by AK Bibliothek Wien
helge.at
Hier wird heute das Trend-Cover mit René Benko in die Kamera gehalten, nach dem ich vor ein paar Wochen hier gefragt hatte. (Was funktioniert hat - ihr seid die besten!)
zdfmagaz.in
Märchenonkel Jan setzt sich heute an eure Bettkante und erzählt eine fesselnde Geschichte von tapferen Männern, verschwundenen Goldtalern und einer Zwangsversteigerung.
René im Glück. Jetzt auf ZDF und um 23 Uhr im ZDF. #diemama

https://kurz.zdf.de/zrY/
Reposted by AK Bibliothek Wien
garstenauer.bsky.social
Nächste Woche, Freitag, in der @akbibliothek.bsky.social findet eine kleine, feine Konferenz in memoriam Sepp Ehmer statt. Wer in Wien ist und Zeit hat: kommt vorbei! Es geht um einige seiner zentralen Forschungsinteressen: Lebenslauf, Generation, Demographie. veranstaltung.akwien.at/de/lebenslau...
Lebenslauf – Generationen – Demographie
Tagung in memoriam Univ.-Prof. Dr. Josef Ehmer
veranstaltung.akwien.at
Reposted by AK Bibliothek Wien
jamoeberl.bsky.social
No one was ever harmed by dedicating months to hist. marginalized groups. But some may have felt seen & valued. Black History Month was first celebrated in 1970. Clinton declared June 'Pride Month' in 1999. Erasing them decades later sure feels like a deliberate act of exclusion & symbolic violence.
akbibliothek.bsky.social
Das Team lässt sich jedes Jahr was einfallen fürs Weihnachtsbild, von Büchern in Form eines Weihnachtsbaums im Regal aufgestellt bis bis bis. Und dieses Jahr haben sie eben mit AI gebastelt. Wenn jemand sich hätte künstlerisch betätigen wollen, hätte es alle Möglichkeiten gegeben 😉 Schönes Fest 🌲
akbibliothek.bsky.social
Wir wünschen euch schöne Feiertage, einen guten Rutsch und Alles Gute für 2025!

Unsere Bibliothek bleibt von 23.12.2024 bis 1.1.2025 geschlossen.
Ab Donnerstag, 2.1.2025, sind wir wieder für euch da.

Euer Team der AK Bibliothek

Bildquelle: Microsoft Designer
Lesesaal Bibliothek mit Bücherregalen, Tischen und Stühlen, im Hintergrund ein geschmückter Weihnachtsbaum
akbibliothek.bsky.social
Die #ff @arbeiterkammer.bsky.social ist jetzt auch im blauen Himmel aktiv 👍...
arbeiterkammer.at
Ab jetzt posten hier Doris, Michaela und Julian (v.l.). Wir liefern spannende Fakten, Service und politischen Content. Wir freuen uns auf interessante Unterhaltungen & Inputs! Let‘s get started! #ff @arbeiterkammer.bsky.social
akbibliothek.bsky.social
Heute im Adventkalender von @filmfriend.bsky.social - eine tolle Naturdoku. - Kostenfreien Zugang zum Stream bekommt ihr mit eurem Lesekonto der Bibliothek der @arbeiterkammer.bsky.social Wien über akwien.filmfriend.at/de/pages/home