Informationsverbund Asyl & Migration
@asylnet.bsky.social
910 followers 130 following 140 posts
Aktuelle Rechtsprechung zu Asyl und Migration + Print können wir auch: Asylmagazin 👉 asyl.net Basisinformationen für Geflüchtete & Unterstützende 👉 basiswissen.asyl.net
Posts Media Videos Starter Packs
asylnet.bsky.social
📩NEU: "Bundesverwaltungsgericht setzt Verfahren zu Dublinüberstellungen nach Italien aus"

Die als Tatsachenrevisionen beim Bundesverwaltungsgericht anhängigen Verfahren zu Italien werden ausgesetzt, bis der EuGH zu Dublinüberstellungen nach Italien entschieden hat.

www.asyl.net/view/bundesv...
Bundesverwaltungsgericht setzt Verfahren zu Dublinüberstellungen nach Italien aus
Das Bundesverwaltungsgericht hat in einer Pressemitteilung vom 28.08.2025 mitgeteilt, dass die als Tatsachenrevisionen anhängigen Verfahren zu Italien ausgesetzt werden, bis über das beim EuGH anhängi...
www.asyl.net
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
frnrw.bsky.social
📢 Die neue Schnellinfo ist da!
Themen: #Flucht #Asyl #Menschenrechte #Kinderrechte #Flüchtlingskinder #Afghanistan #Syrien #Ukraine #Familiennachzug #Bezahlkarte #BAMFEntscheidungen #Rückführungsverordnung #Abschiebestopp
👉 Jetzt lesen: www.frnrw.de
Schnellinfo 09/2025 #Asylpolitik #Menschenrechte #Asyl #Migration #RefugeesWelcome #Flucht #NRW #Deutschland #Europa #Gerechtigkeit #Integration #Ehrenamt #WirSchaffenDas #MenschenrechteSchützen #Bleiberecht
#Aufenthaltsrecht #Asylrecht #Menschenwürde #stopdeportations #Kinderrechte #Flüchtlingskinder #Afghanistan #Syrien #Ukraine #Bezahlkarte #Familiennachzug #Asylstatistik #EUAsylpolitik #Abschiebestopp #Seenotrettung #GEAS #IstanbulKonvention #BAMFEntscheidungen #Drittstaatsfälle 
#Rückführungsverordnung
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
frnrw.bsky.social
📢 Online-Schulung: Basisseminar #Asylrecht
📅 Donnerstag, 09.10.2025
🕔 17:00 – 20:00 Uhr
In dieser Online-Schulung erhalten Sie ein Grundverständnis der rechtlichen Situation von Asylsuchenden.

frnrw.de/aktuelle-ver... #Flüchtlinge #Ehrenamt #Asyl
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
hrrf.bsky.social
Feiertag hin oder her - asylrechtliche Rechtsprechung gibt es bekanntlich immer, und darum auch in dieser Woche (heute 😀!) einen HRRF-Newsletter: hrrf.de/i215/
Unauflöslich widersprüchlich – HRRF
hrrf.de
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
freiheitsrechte.org
Keine Sozialleistungen für Geflüchtete? Wir reichen die erste Beschwerde aus Deutschland beim UN-Sozialpaktausschuss ein: Der Beschwerdeführer bekommt keine Leistungen mehr & ist obdachlos. Wir fordern schnelle Hilfe & die Abschaffung des Leistungsausschlusses: freiheitsrechte.org/existenziell...
Lena Frerichs, Juristin bei der GFF: „Jeder Mensch hat das Recht auf ein Dach über dem Kopf und ein Leben ohne Hunger – unabhängig vom Aufenthaltsstatus. Deutschland verletzt dieses soziale Menschenrecht. Dagegen haben wir die erste Beschwerde bei den Vereinten Nationen eingereicht.“
asylnet.bsky.social
📩NEU: Broschüre "Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktzugangs von Geflüchteten" vollständig überarbeiteten Neuauflage erschienen

Die von uns zusammen mit dem @roteskreuz.bsky.social herausgegebene Broschüre berücksichtigt Gesetzesänderungen der letzten Jahre.

Zur Broschüre 👇
Broschüre "Rahmenbedingungen des Arbeitsmarktzugangs von Geflüchteten" 2025
Leitfaden zu den Voraussetzungen, unter denen Asylsuchende, schutzberechtigte Personen sowie Personen mit einer Duldung arbeiten dürfen sowie zu Möglichkeiten der Förderung, 5. Auflage 2025
www.asyl.net
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
freiheitsrechte.org
Im Dez. 2022 bekamen der ehemalige oberste afghanische Richter & seine Familie eine Aufnahmezusage von Deutschland. Bis heute warten sie in Pakistan auf ihre Visa. Jetzt droht ihnen die Abschiebung nach Afghanistan. Wir gehen gegen den Stopp der Aufnahmeprogramme vor das Bundesverfassungsgericht!
Bundesverfassungsgericht soll über Visum für Afghanen entscheiden
Einige Afghanen haben bereits Visa eingeklagt. Basis hierfür war ihre Visazusage über das Bundesaufnahmeprogramm. Doch es gab auch andere Programme, über deren Gültigkeit nun das Bundesverfassungsgeri...
www.tagesschau.de
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
hrrf.bsky.social
Die Textausgabe zur GEAS-Reform ist aktualisiert und nennt für jeden Rechtsakt jetzt auch seine kryptische Nummer ("VO 2024/1351" usw.), und zwar auf jeder Seite. Besonders praktisch, weil das deutsche GEAS-Anpassungesetz ja nur diese Nummern verwendet. Download hier: hrrf.de/textausgabe-...
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
hrrf.bsky.social
Auch wenn in der Migrationspolitik immer mal wieder das Gegenteil suggeriert wird: „Exekutive Notwehr“ gibt es nicht, dafür aber rechtswidriges Handeln der Verwaltung, aktuell etwa bei Einbürgerungen oder bei Zurückschiebungen. Hier entlang zum neuen HRRF-Newsletter, der berichtet: hrrf.de/i214/
Vollkommen praxisfern – HRRF
hrrf.de
asylnet.bsky.social
📩NEU: "Start des EU-Einreise-/Ausreisesystems (EES) am 12. Oktober 2025"

Das neue System soll die Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen, die für Kurzaufenthalte in die EU reisen, digital erfassen.

Die Hintergründe zur Einführung gibt es hier 👇

www.asyl.net/view/start-d...
Start des EU-Einreise-/Ausreisesystems (EES) am 12. Oktober 2025
Ab dem 12. Oktober 2025 wird das EU-Einreise-/Ausreisesystem (EES) gestartet. Es soll die Ein- und Ausreisen von Drittstaatsangehörigen, die für Kurzaufenthalte in die EU reisen, digital erfassen. Nac...
www.asyl.net
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
frnrw.bsky.social
📰 Neuer Newsletter ist da!
➡️ Schutzstatus & Aufnahme von Menschen aus #Gaza
➡️ Rückblick: „Fluchtjahr 2015“ & Integration in Arbeit
➡️ Referentinnenentwurf: Leistungsrechtsanpassungsgesetz
➡️ Abschiebungsbeobachtungen in #NRW
👉 Jetzt lesen: www.frnrw.de
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
hrrf.bsky.social
Asylfolgeanträge im Fokus: Sind Schutzsuchende beschwert, wenn man sie auf Folgeanträge verweist? Ab wann genau liegt im grenzüberschreitenden Kontext ein Folgeantrag vor? Fragen über Fragen, die im neuen HRRF-Newsletter beantwortet werden: hrrf.de/i212/
Bedeutung und Reichweite – HRRF
hrrf.de
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
frnrw.bsky.social
📣 Online-Austausch: Partizipation & Beteiligungsformate in Landesunterkünften
🗓 Mi, 17.09.25 | 🕔 17–18:30 Uhr

👉 Mit Beispielen aus Soest, Münster & Ibbenbüren
👉 Raum für Erfahrungen, Chancen & Herausforderungen

📧 Anmeldung: [email protected]

#Partizipation#Ehrenamt #NRW #Flucht #Teilhabe
asylnet.bsky.social
Das Kabinett hat letzte Woche die Gesetzesentwürfe zur nationalen Umsetzung der GEAS-Reform beschlossen. Einen Überblick über die geplanten Änderungen hat das BMI in einer Pressemitteilung zusammengestellt.

👇👇👇
www.bmi.bund.de/SharedDocs/p...
www.bmi.bund.de
asylnet.bsky.social
📩NEU: "BMI aktualisiert Hinweise zum vorübergehenden Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine"

EU-Rat verlängert vorübergehenden Schutz für Ukrainer*innen bis 4.3.2027. Das BMI konkretisiert in Umsetzung: Ablehnungen bei Schutz in anderem EU-Staat, Spurwechsel möglich.

www.asyl.net/view/bmi-akt...
BMI aktualisiert Hinweise zum vorübergehenden Schutz für Geflüchtete aus der Ukraine
Anlässlich der Verabschiedung eines neuen Durchführungsbeschlusses durch den EU-Rat hat das BMI in einem Rundschreiben an die Bundesländer vom 11. August 2025 seine Hinweise zur Umsetzung des vorüberg...
www.asyl.net
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
hrrf.bsky.social
E̶h̶r̶e̶n̶m̶a̶n̶n̶t̶h̶e̶o̶r̶i̶e̶ Schurkentheorie
rav-ev.bsky.social
Was bleibt von einem #Rechtsstaat, wenn Gerichtsbeschlüsse nicht umgesetzt, #Menschenrechte mit Füßen getreten werden?
Das sind die neuen Leitlinien der Bundesregierung: orchestrierte Menschenfeindlichkeit, Wort- und Rechtsbruch.
#Afghanistan
#Ortskräfte
#Dobrindt
www.fr.de/politik/mit-...
Wie die Regierung die Aufnahme afghanischer Ortskräfte verhindert
Aktuell warten mehr als 2000 Afghan:innen in Pakistan auf eine Ausreise nach Deutschland. Ein Kurswechsel der Regierung ist jedoch nicht in Sicht.
www.fr.de
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
lto-de.bsky.social
47 Afghanen, die erfolgreich ihr Visum erstritten hatten, landen in Hannover. Fast zeitgleich lehnt das OVG Berlin-Bbg den Eilantrag eines Richters ab. Die Linie der Rechtsprechung, die Details der verschiedenen Aufnahmeprogramme und aktuelle Zahlen im Überblick von @mkolter.bsky.social:
FAQ Afghanistan-Aufnahmeprogramm: Was sagen die Gerichte?
Während das Bundesaufnahmeprogramm grundsätzlich einen Rechtsanspruch auf ein Visum vermittelt, müssen Ortskräfte bangen. Die wichtigsten Antworten und Zahlen.
www.lto.de
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
hrrf.bsky.social
Da macht man einmal eine Woche Pause, und schwupps ist da anschließend ein Berg neuer flüchtlingsrechtlicher Gerichtsentscheidungen: hrrf.de/niedrigerer-...
Niedrigerer Zivilisationsgrad – HRRF
hrrf.de
asylnet.bsky.social
"Was tun bei drohendem Leistungsausschluss bei „unzulässigen“ Asylanträgen?"

Leistungsausschlüsse nach § 1 Abs. 4 Nr. 1 und 2 AsylbLG sind wohl regelmäßig rechtswidrig. Der @flueratnds.bsky.social gibt auf seiner Webseite Hinweise zu Fallgruppen und Vorgehen 👇

www.nds-fluerat.org/61450/aktuel...
Was tun bei drohendem Leistungsausschluss bei „unzulässigen“ Asylanträgen? – Flüchtlingsrat Niedersachsen
www.nds-fluerat.org
Reposted by Informationsverbund Asyl & Migration
frnrw.bsky.social
📢 Die neue Schnellinfo August 2025 des Flüchtlingsrats NRW ist da!
Aktuelle Infos zu #Asylpolitik, Rechtsprechung & Solidarität 👉 www.frnrw.de

#Asylrecht #Seenotrettung #Flüchtlinge #Ehrenamt #Geflüchtete #Asyl #Flucht #Linksammlung
#wirschaffendas #refugeeswelcome