Axel Salheiser 😎
@axelsalheiser.bsky.social
370 followers 430 following 100 posts
private account | all things society & political culture | professional: research on RWE, democracy & social cohesion @IDZ-Jena.bsky.social @fgz-risc.bsky.social | X: @dauerstoerung
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Axel Salheiser 😎
fgz-risc.bsky.social
Gerade hat in #Leipzig unsere Jahreskonferenz begonnen. Wer online teilnehmen möchte, findet hier die Links zum Livestream und zum Programm: fgz-risc.de/veranstaltun...
Reposted by Axel Salheiser 😎
fgz-risc.bsky.social
Am 6. Oktober um 17 Uhr spricht die Journalistin und Autorin Annika Brockschmidt (@ardenthistorian.bsky.social) in #Leipzig über die Welt rechter Influencerinnen. Herzliche Einladung! (Foto: Friederike Wetzels) #USA #Antifeminismus #ReligiöseRechte fgz-risc.de/veranstaltun...
Reposted by Axel Salheiser 😎
fgz-risc.bsky.social
Morgen um 11 Uhr startet in #Leipzig unsere Jahreskonferenz mit einer Keynote von Tarik Abou-Chadi (@tabouchadi.bsky.social). Wer online teilnehmen möchte, findet hier die Links zum Livestream und zum Programm: fgz-risc.de/veranstaltun...
Wir freuen uns auf anregende Diskussionen!
Reposted by Axel Salheiser 😎
idz-jena.bsky.social
🎙️ IDZ-Studie zur Aufarbeitung des NSU-Komplexes: Über den Stand der Umsetzung der Handlungsempfehlungen der NSU-Untersuchungsausschüsse sprach @axelsalheiser.bsky.social mit Radio Lotte #Weimar: Zum Interview: www.radiolotte.de/radio/idz-st.... Direkt zur Studie: www.idz-jena.de/fileadmin/us...
Reposted by Axel Salheiser 😎
idz-jena.bsky.social
📢 REMINDER: Call for Papers: Band 19 der IDZ-Reihe "Wissen schafft Demokratie" stellt das Verhältnis von Demokratie & Geschlecht in den Mittelpunkt. Du forscht oder arbeitest praxisnah zum Thema, dann reiche gerne einen Beitrag ein. Frist: 15.10. Ausführlicher Call: www.idz-jena.de/fileadmin/us...
Reposted by Axel Salheiser 😎
maxpichl.bsky.social
Das @idz-jena.bsky.social hat heute eine Studie zu den #NSU- Untersuchungsausschüssen veröffentlicht. Viele Empfehlungen der Ausschüsse sind bis heute nicht oder nur unzureichend umgesetzt. Ich habe die Studie wissenschaftlich begleitet. Jetzt zum Download bereit 👇

www.idz-jena.de
Nachricht vom 11. September 2025
NSU-Komplex: Wichtige Empfehlungen der Untersuchungsausschüsse bis heute nicht umgesetzt
Das zeigen die Ergebnisse der IDZ-Studie “Zwischenbilanz der Umsetzung der Empfehlungen der Untersuchungsausschüsse des Bundes und der Länder zum NSU-Komplex", die soeben erschienen ist.
axelsalheiser.bsky.social
Heute mit Befunden & Handlungsempfehlungen zum staatlichen Umgang mit / Prävention von #Rechtsterrorismus & #Rechtsextremismus beim Symposium #NSU-Dokuzentrum #EFBI in #Chemnitz #Sachsen: offener-prozess.de/programm/wis...

@idz-jena.bsky.social @efbisachsen.bsky.social
@amadeuantonio.bsky.social
Reposted by Axel Salheiser 😎
idz-jena.bsky.social
Viele Versprechen. Wenig Umsetzung: Viele Empfehlungen der #NSU -Untersuchungsausschüsse sind bis heute nicht umgesetzt. IDZ-Studie zeigt: Fortschritte bei Strafverfolgung & Infoaustausch; ABER: große Lücken bei #Opferschutz, #Fehlerkultur & #Demokratieförderung!
➡️ www.idz-jena.de/fileadmin/us...
Schwarzer Hintergrund mit großem Text: „Wichtige Empfehlungen bis heute nicht umgesetzt!“
Darüber: „Konsequenzen aus dem NSU-Terror“.
Unten kleiner Text: „Wir haben uns den Stand der Umsetzungen der Parlamentarischen Untersuchungsausschüsse zum NSU-Komplex im Bundestag und den Landtagen angesehen.“ Oben rechts die eckige Sprechblase des IDZ Jena. Zitatgrafik mit Text von Janine Wollmann, Co-Autorin der Studie.
Sie beschreibt Fortschritte wie verbesserten Informationsaustausch zwischen Behörden, weist aber auf weiter bestehende Defizite im Umgang mit Betroffenen rassistischer Gewalt und bei der Weiterbildung zu Rassismus hin. Sie betont die Notwendigkeit dauerhafter Förderung von Demokratiearbeit zur Prävention von Rechtsextremismus und Rassismus. Grafik mit dem Titel: „Aus unseren Erkenntnissen leiten wir u. a. folgende Empfehlungen für die Politik ab“.
Vier Bullet Points:
– Einführung von Verlaufsstatistiken als Ergänzung zu polizeilichen Kriminalitätsstatistiken.
– Sensibilisierung von Richterinnen und Staatsanwältinnen im Umgang mit Betroffenen rechter Gewalt.
– Veröffentlichung von Leitfäden zum Erkennen antisemitischer und rassistischer Straftaten.
– Langfristige Finanzierung von Demokratieförderprojekten angesichts politischer Herausforderungen.
Reposted by Axel Salheiser 😎
fgz-risc.bsky.social
Herzliche Einladung zur FGZ-Jahreskonferenz nach #Leipzig! Im Dialog mit Gästen und Kooperationspartner:innen aus Wissenschaft und Praxis erkunden wir dort, welche Auswirkungen die aktuellen „Disruptionen“ auf den gesellschaftlichen #Zusammenhalt haben. Alle Infos hier: fgz-risc.de/veranstaltun...
Reposted by Axel Salheiser 😎
machine-vs-rage.net
𝗠𝗔𝗧𝗥 𝟮.𝟬: 𝗥𝗲𝗹𝗮𝘂𝗻𝗰𝗵-𝗘𝘃𝗲𝗻𝘁 𝗱𝗲𝘀 𝗠𝗮𝗴𝗮𝘇𝗶𝗻𝘀 𝗳𝘂̈𝗿 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲 𝗞𝗼𝗻𝗳𝗹𝗶𝗸𝘁𝗳𝗼𝗿𝘀𝗰𝗵𝘂𝗻𝗴

Am 17. Okt. möchten wir mit Euch den Relaunch und die Veröffentlichung der achten Ausgabe von 𝑀𝑎𝑐ℎ𝑖𝑛𝑒 𝐴𝑔𝑎𝑖𝑛𝑠𝑡 𝑡ℎ𝑒 𝑅𝑎𝑔𝑒 feiern! 1|6
axelsalheiser.bsky.social
Aufgepasst! Veranstaltung des Bündnisses gegen Rechts #Weimar am Freitag, dem 29.8.2025, #MonAmi

#Thüringen
Reposted by Axel Salheiser 😎
ezra-online.bsky.social
THÜRINGER ZUSTÄNDE 2024:
Eskalierender Rechtsextremismus - mit AfD als zentraler Akteurin - gefährdet Demokratie & Menschen!
Analysen zum Wahljahr & Folgen: www.thueringer-zustaende.de

@komrex-unijena.bsky.social a.bsky.social @mobit-thueringen.bsky.social @idz-jena.bsky.social ky.social & ezra
Reposted by Axel Salheiser 😎
idz-jena.bsky.social
Rechtsextreme nutzen Games als Mittel zur gezielten Verbreitung ihrer Ideologie. Wie das funktioniert & was dagegen getan werden kann, erklärt IDZ-Mitarbeiter @derheida.bsky.social auf der TINCON!
Zur Aufzeichnung: www.youtube.com/watch?v=2J9p...
Wie Rechtsextreme Games unterwandern: Talk mit Matthias Heider | TINCON 2025
YouTube video by TINCON
www.youtube.com
Reposted by Axel Salheiser 😎
machine-vs-rage.net
Ein Jahr Compact-Verbot: Heute vor einem Jahr verkündete das Bundesinnenministerium ein Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins. Mittlerweile ist dieses juristisch gescheitert. MATR hat das Kapitel (und seine Vorgeschichte) durchgehend verfolgt. 1|4
Der (Alb-)Traum von der Querfront: Zur Idee einer Allianz der Extreme in digitalen Zeiten
Formiert sich eine Querfront von rechts und links? Diese Frage wird viel debattiert. Wie sich diese Befürchtung historisch informiert qualifizieren lässt, wie sie mit Krisen im digitalen Kontext zusam...
machine-vs-rage.net
Reposted by Axel Salheiser 😎
idz-jena.bsky.social
Out now: "Thüringer Zustände" 2024! Eskalierender Rechtsextremismus - mit der AfD als zentraler Akteurin - gefährdet Demokratie, Sicherheit & Menschen! Analysen zum Wahljahr & Folgen:
www.idz-jena.de/im-dialog/th... @mobit-thueringen.bsky.social @komrex-unijena.bsky.social @ezra-online.bsky.social
Reposted by Axel Salheiser 😎
fgz-risc.bsky.social
Wie gehen wir mit Krisen um ohne den Zusammenhalt zu verlieren? In Jena ging es um „Resilienz in Krisenzeiten“. Mit dabei: @bodoramelow.bsky.social, Joël Ben-Yehoshua, Janine Dieckmann (FGZ Jena) Die ganze Veranstaltung jetzt auf unserem YouTube-Kanal: www.youtube.com/watch?v=HRw8...
Reposted by Axel Salheiser 😎
idz-jena.bsky.social
Call for Papers! Für Band 19 der IDZ-Schriftenreihe #WissenSchafftDemokratie zum Thema "Demokratie und Geschlecht" suchen wir bis zum 15.10.2025 Beiträge. Zum Call: www.idz-jena.de/fileadmin/us.... Gerne teilen!