Barbara Sommerer
@barbarasommerer.bsky.social
240 followers 500 following 210 posts
Immer neugierig! Projektmanagement & Medien Sachverständige #Darstellungstechnik #Medienwissen #Wirtschaftskultur
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Barbara Sommerer
theatlantic.com
250 years after the Revolution, the American project remains unfinished and troubled, but “a project worth pursuing,” @jeffreygoldberg.bsky.social argues in The Atlantic’s new issue.
The American Experiment
At 250, the Revolution’s goals remain noble and indispensable.
bit.ly
Reposted by Barbara Sommerer
leovongripsholm.bsky.social
liebe autos passt auf euch auf da draußen es sind kinder unterwegs
KIND IN OSTFILDERN ANGEFAHREN

Siebenjähriger prallt auf Parkdeck gegen Auto

Simone Weiß 07.10.2025 - 13:10 Uhr
Reposted by Barbara Sommerer
arnoniesner.bsky.social
"Wir müssen Netzwerke schaffen [...] Wir müssen diese auf eine andere Art und Weise in den Gemeinschaften verankern. Es geht nicht darum, alle in Mini-Faktenchecker zu verwandeln, sondern in Teilnehmer einer demokratischen Gesellschaft."

Eliot Higgins
Quelle: Falter 41/25, S 22, "Die Wahrheit verkauft sich nicht", Barbara Tóth interviewt Eliot Higgins
Reposted by Barbara Sommerer
georgrenner.istdaswichtig.at
Ich erinnere mich übrigens entfernt, dass einst eine „für saubere Politik“-Partei in die Regierung eingetreten sein soll. Weiß da wer mehr?
barbarasommerer.bsky.social
Sehr schönes Beispiel für
#Darstellungstechnik

#Medienwissen
georgrenner.istdaswichtig.at
Ich erinnere mich übrigens entfernt, dass einst eine „für saubere Politik“-Partei in die Regierung eingetreten sein soll. Weiß da wer mehr?
Reposted by Barbara Sommerer
arminwolf.at
Falls wer eine knappe und sehr gute Einführung in investigativen Journalismus (mit Schwerpunkt Österreich) lesen möchte - ich hätte da eine Empfehlung:
www.picus.at/produkt/mach...
Reposted by Barbara Sommerer
Reposted by Barbara Sommerer
riedmann.net
Danke für die Wertschätzung unserer Journalist*innen.
Reposted by Barbara Sommerer
oliverscheiber.eu
Das Verfahren zum Finanzamt Braunau hat das Potenzial, die Unkultur österreichischer Besetzungsverfahren nachhaltig zu verändern und Interventionen abzustellen. Es ist sehr wichtig, dass die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft diesen Fall vor Gericht gebracht hat.
Reposted by Barbara Sommerer
jdmccafferty.bsky.social
The "Vienna" model or sample book, c. 1410-20. An aid for workshops and travelling artists so that they had a stock of motifs & shapes. Silverpoint drawing on paper, maple wood, leather. Dimensions: 9.5 cm × 9 cm. A small thing. (Kunsthistorisches Museum Wien)
barbarasommerer.bsky.social
Das Instagram des 15. Jahrhunderts.

#Medienwissen
#Darstellungstechnik
jdmccafferty.bsky.social
The "Vienna" model or sample book, c. 1410-20. An aid for workshops and travelling artists so that they had a stock of motifs & shapes. Silverpoint drawing on paper, maple wood, leather. Dimensions: 9.5 cm × 9 cm. A small thing. (Kunsthistorisches Museum Wien)
Reposted by Barbara Sommerer
barbarasommerer.bsky.social
Darum ist es aus meiner Sicht umso wichtiger, sich mit diesen Fragen öffentlich auseinanderzusetzen.

Daten sind Argumente.
#Transparenz #Demokratie
#Medienwissen
Reposted by Barbara Sommerer
oliverscheiber.eu
Barbara Sommerer hat dieses unglaubliche, beeindruckende Stück Journalismus angestoßen, das der Standard umgesetzt hat. Eine Empfehlung für alle denkbaren Zivilgesellschafts- und Journalismuspreise.
barbarasommerer.bsky.social
Heute gibts interessantes zu Parteifinanzen zu entdecken.
Tolles Projekt des Standard - Datenteams @nulleffekt.bsky.social @moritzleidinger.at & natürlich
@andererfellner.bsky.social @maximilianwerner.at
& meinereiner

#Medienwissen
#SpurdesGeldes
Die Spur des Geldes
Parteikassen 1999-heute
nanasiebert.bsky.social
Ab jetzt live: Das erste Tool, mit dem sich die Parteienfinanzierung in Österreich wirklich transparent machen lässt: www.derstandard.at/story/300000...

Der Blick in die Daten hat bei @andererfellner.bsky.social und @maximilianwerner.at zu Fragen geführt - lest selbst:
barbarasommerer.bsky.social
DankeDanke! So ein Projekt kann aber nur gelingen, wenn sich Journalisten wie @andererfellner.bsky.social & @maximilianwerner.at für div.„signifikante Merkmale“ begeistern lassen und ein Datenteam wie das des Standard, das sich nicht von 10.000enden Daten mit cent-Stellen abschrecken lässt.
Reposted by Barbara Sommerer
maximilianwerner.at
Mehrere Parteien zeichneten in ihren Rechenschaftsberichten über Jahre hinweg das Bild, dass sie exakt ausgeglichen bilanziert hätten – mit einem mysteriösen „Saldo“-Posten, den heute niemand mehr richtig erklären kann und wohl ohne gesetzliche Grundlage. #SpurDesGeldes @andererfellner.bsky.social
Perfekt budgetiert oder Verschleierungstaktik? Mysteriöse Bilanzen in Parteikassen
Über Jahre hinweg konnten die Rechenschaftsberichte der Parteien den Eindruck erwecken, dass ihre Einnahmen auf den Cent genau gleich hoch wie die Ausgaben waren
www.derstandard.at
Reposted by Barbara Sommerer
wassermair.bsky.social
Der @kurier.at.web.brid.gy nahm das 80-Jahr-Jubiläum der #Pressefreiheit zum Anlass, um die #Bedrohungsszenarien zu beleuchten, die im Zuge der allgemeinen #Radikalisierung deutlich zunehmen. Auch #ReporterOhneGrenzen Österreich findet im Beitrag Beachtung: Ohne #Pressefreiheit keine Freiheit!
Reposted by Barbara Sommerer
arminwolf.at
Die ZEIT hat mich gebeten, etwas über den großen Anton Pelinka zu schreiben - dessen Nachfolger ich werden wollte, als ich vor genau 40 Jahren seinetwegen begann, Politikwissenschaft zu studieren:
Anton Pelinka : Niemand hat Österreich besser erklärt
Mit Anton Pelinka verliert das Land seinen bekanntesten Politikwissenschaftler. Der ORF-Moderator Armin Wolf erinnert sich an seinen Lehrer – und an sein Vorbild.
www.zeit.de
Reposted by Barbara Sommerer
embacher.bsky.social
Wo ist das Vertrauen in den Rechtsstaat? fragt Kollegin Caspar-Bures nach den unerträglichen Angriffen auf die Justiz. In den Händen des wildgewordenen Boulevards und von Politiker:innen, die ganz selbstverständlich die Unschuldsvermutung missachten. Nur zur Rolle des Opfervertreters schweigen alle.
Reposted by Barbara Sommerer
nanasiebert.bsky.social
Kollege Sebastian Prokop und ich erzählen, warum @derstandard.at und ORF gemeinsam eine große Medienkompetenz-Initiative starten.

Unser Ansatz: bei den Lehrer:innen beginnen, die Multiplikatoren für eine ganze Generation sind.
#FaktenbrauchenVerbündete
"Desinformation ist größte Gefahr für Demokratie"
STANDARD und ORF starten eine gemeinsame Offensive für Medienkompetenz an Schulen nach dem Motto #FaktenbrauchenVerbündete
www.derstandard.at