Clara Frysztacka
@clarafrysztacka.bsky.social
89 followers 170 following 10 posts
Historikerin, Geschichte des östlichen Europas, postkoloniale Perspektiven auf Europa, Geschichte der Zeit und der Moderne, Umweltgeschichte. PhD, aktuell Referentin für Zeitgeschichte der Heinrich Böll Stiftung. Hier privat
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Clara Frysztacka
hist4dem.bsky.social
„Produktiv streiten“, „Komplexität aushalten“, „Wissenschaftsfreiheit und Autonomie“… einige Antworten auf unsere heutige Tagesfrage:
Welche Bedeutung hat eine demokratische Gesellschaft für die Geschichtswissenschaft?
#Historikertag2025
@historikertag.bsky.social
Noch leeres Plakat mit Tagesfrage
Reposted by Clara Frysztacka
valuepast.bsky.social
The three presented their work at the intersection of science and practice in Poland, Serbia, and Germany. The discussion, moderated by @clarafrysztacka.bsky.social on the relationship between academia, education, and activism from an international perspective was enriching, but should be continued.
Roundtable with Clara Frysztacker, Jakob Schergaut, Branimir Đurović, and Michał Bilewicz (from left to right).
Reposted by Clara Frysztacka
valuepast.bsky.social
Our conference begins with introductory remarks by @clarafrysztacka.bsky.social , Bettina Böhm (@leibniz-gemeinschaft.de), Martin Sabrow, and Achim Saupe (@zzfpotsdam.bsky.social) We look forward to three insightful days!
Clara Frysztacka speaks in front of the audience at the Heinrich Böll Foundation Bettina Böhm speaks in front of the audiance Martin Sabrow speaks in front of the audiance Achim Saupe in front of the audiance
Reposted by Clara Frysztacka
valuepast.bsky.social
Next week our annual conference on Re-visions of history in right-wing #populism starts. For more information about the panels, the speakers, the venue and the registration, visit the conference's website 👇
revisionisms.hypotheses.org
@maxweberstiftung.de @boell.de @zzfpotsdam.bsky.social
Reposted by Clara Frysztacka
Reposted by Clara Frysztacka
rymden.bsky.social
Eine Bezeichnung als rassistisch anzuerkennen und stattdessen lieber einen der ersten Schwarzen Wissenschaftler:innen in Deutschland zu ehren, soll nicht sein.

Bürgerinitiative M****-Straße wtf!
Berliner Gericht stoppt Umbenennung der Mohrenstraße
www.sueddeutsche.de
clarafrysztacka.bsky.social
Die Abendveranstaltung findet im Rahmen der Fachkonferenz "Re/Vision of History" statt. Eine Kooperation von @boell.de , @valuepast.bsky.social , @maxweberstiftung.de
clarafrysztacka.bsky.social
Am Abend des ersten Konferenztages setzen wir mit einem besonderen Programm einen inhaltlichen Schwerpunkt – Details folgen.
clarafrysztacka.bsky.social
Wie ist das Dialog zwischen postkolonialen und Osteuropa Studien? Darüber in meinem Beitrag für den Schwerpunkt Osteuropa Postcolonial @copernico.bsky.social: www.copernico.eu/de/themenbei...
Danke an @hcpetersen.bsky.social, Joachim Tauber, Antje Johanning
Gute Lektüre!
#Osteuropa; #postcolonial
clarafrysztacka.bsky.social
Danke für den Hinweis, ich kannte das Projekt nicht. Ich werde mir die Folge anhören!
clarafrysztacka.bsky.social
Erinnern an Kämpfe für Rechte als Teil unserer Demokratiegeschichte ist wichtig‼️
Darüber im #Podcast #WirErinnern der @boell.de mit Natalie Bayer (Museum FHXB) und Lara Ledwa (Spinnboden Archiv)
🎧Hört rein: www.boell.de/de/media/pod...
#Erinnerungskultur; #QueereGeschichte; #AntirassistischeKämpfe
Wir erinnern… an emanzipatorische Kämpfe. Mit Natalie Bayer & Lara Ledwa. | Heinrich-Böll-Stiftung
Antirassistische, feministische, lesbische und queere Bewegungen haben die deutsche Demokratie mitgeprägt und weiterentwickelt. Was passiert, wenn wir den Fokus der Erinnerung von Verbrechen und Gewal...
www.boell.de