share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
share.deutschlandradio.de/dlf-audiothe...
www.zeit.de/politik/ausl...
www.zeit.de/politik/ausl...
www.spiegel.de/kultur/kino/...
www.spiegel.de/kultur/kino/...
Jeder Vergleich mit seriöser Presse verbietet sich.
Jeder Vergleich mit seriöser Presse verbietet sich.
www.lto.de/recht/nachri...
www.lto.de/recht/nachri...
#konstruktiveklimageschichten
www.deutschlandfunk.de/klimaanpassu...
#konstruktiveklimageschichten
www.deutschlandfunk.de/klimaanpassu...
Es ist wenig überraschend, aber ich glaube man kann es nicht oft genug sagen.
www.deutschlandfunk.de/haushaltsbue...
Es ist wenig überraschend, aber ich glaube man kann es nicht oft genug sagen.
www.deutschlandfunk.de/haushaltsbue...
Ich hörte auf zu gendern. Niemand hat mich seitdem auch nur schief angeguckt. So viel zu Zwang und Sprachpolizei.
Ich hörte auf zu gendern. Niemand hat mich seitdem auch nur schief angeguckt. So viel zu Zwang und Sprachpolizei.
„Die Unionsfraktion habe sich darüber aber nicht mit ihr austauschen wollen: "Eine Einladung in eine Fraktionssitzung hat sie bis zuletzt nicht ausgesprochen."“
www.zeit.de/politik/deut...
„Die Unionsfraktion habe sich darüber aber nicht mit ihr austauschen wollen: "Eine Einladung in eine Fraktionssitzung hat sie bis zuletzt nicht ausgesprochen."“
www.zeit.de/politik/deut...
Kürzestversion: Späte Midlife Crisis + Wut auf Joe Biden.
Die WP war 2016-20 extrem kritisch über Trump, dann kam Biden und ein Kartellverfahren gegen Amazon samt Verlust eines Mrd-Vertrags im Pentagon.
Kürzestversion: Späte Midlife Crisis + Wut auf Joe Biden.
Die WP war 2016-20 extrem kritisch über Trump, dann kam Biden und ein Kartellverfahren gegen Amazon samt Verlust eines Mrd-Vertrags im Pentagon.
Dass das keine Einzelfälle sind, darüber hatte ich bereits im Dezember für den Deutschlandfunk berichtet:
2/x
Dass das keine Einzelfälle sind, darüber hatte ich bereits im Dezember für den Deutschlandfunk berichtet:
2/x
@tagesspiegel.de #Kultur #Urania #Chialo
@tagesspiegel.de #Kultur #Urania #Chialo
Diejenigen, deren politisches Werkzeug die Eskalation von Debatten ist, versuchen, zu verschieben, was als „normal“ gesehen wird - das passiert in den USA & bei uns
Darum geht’s in meinem Newsletter:
Diejenigen, deren politisches Werkzeug die Eskalation von Debatten ist, versuchen, zu verschieben, was als „normal“ gesehen wird - das passiert in den USA & bei uns
Darum geht’s in meinem Newsletter: