Florian Wenninger
@fwenninger.bsky.social
1.3K followers 87 following 140 posts
Leiter @IHSFWien, Senior Research Fellow @univienna, forscht zu österreichischer Zeit- und Polizeigeschichte.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Florian Wenninger
axelmagnus.bsky.social
Die sehen du musst!
fwenninger.bsky.social
Cool! Unsere Ausstellung über den britischen Bergarbeiterstreik 1984/85, die aktuell im ÖGB-Headquarter zu sehen ist, wurde ins Programm der Foto Wien aufgenommen! Alle sind herzlich willkommen bei der Kuratorenführung am kommenden Donnerstag, 9. Oktober, 17.00 Uhr!
wien.orf.at/stories/3324...
Foto Wien: 333 Künstler an 99 Orten
„Brücken schlagen“ und „Fotografie stärken“: Das erhofft sich Festivaldirektor Felix Hoffmann von der elften Ausgabe der „Foto Wien“. In Zeiten eines tiefgreifenden Wandels durch KI sind an 99 Standor...
wien.orf.at
fwenninger.bsky.social
Cool! Unsere Ausstellung über den britischen Bergarbeiterstreik 1984/85, die aktuell im ÖGB-Headquarter zu sehen ist, wurde ins Programm der Foto Wien aufgenommen! Alle sind herzlich willkommen bei der Kuratorenführung am kommenden Donnerstag, 9. Oktober, 17.00 Uhr!
wien.orf.at/stories/3324...
Foto Wien: 333 Künstler an 99 Orten
„Brücken schlagen“ und „Fotografie stärken“: Das erhofft sich Festivaldirektor Felix Hoffmann von der elften Ausgabe der „Foto Wien“. In Zeiten eines tiefgreifenden Wandels durch KI sind an 99 Standor...
wien.orf.at
fwenninger.bsky.social
Die Automobilindustrie will EU-Verbrennerverbot 2035 und Emissionsziele kippen. Das ist nicht nur ökologischer Wahnsinn. Auch das Kernargument von BMW & Co. ist falsch: das Festhalten an der schmutzigen Technologie rettet keine Jobs, sondern kostet Arbeitsplätze.

www.theguardian.com/commentisfre...
German identity doesn’t rely on cars – Brussels should face down the mighty automakers
Mercedes-Benz and other big manufacturers want to overturn the EU’s 2035 ban on petrol cars. This would be as disastrous for jobs as for the climate, says Berlin-based journalist Tania Roettger
www.theguardian.com
Reposted by Florian Wenninger
windhager.bsky.social
Auf 1 konzentriere sich auffällig stark auf Deutschland und verbreite dabei islam- und minderheitenfeindliche Inhalte, antisemitisch konnotierte Verschwörungserzählungen und rassistische Stereotype. www.derstandard.at/story/300000...
Deutscher Verfassungsschutz überwacht Auf 1
"Rechtsextremer Verdachtsfall": Erstmals wird ein österreichisches Medium offiziell "nachrichtendienstlich" beobachtet
www.derstandard.at
fwenninger.bsky.social
Ich bin in praktisch allen politischen Fragen anderer Meinung als die NEOS. Und ich hab auch einen gewissen Hang zu scharfen Formulierungen. Aber wie Beate Meinl-Reisinger auf Social Media behandelt wird, ist eine Schande. So viel Frauenfeindlichkeit, Präpotenz und Dummheit, es ist unerträglich.
fwenninger.bsky.social
Lesenswert: wie sich die Haltung US-amerikanischer Jüdinnen und Juden zu Israel von den 1940ern bis in die 1970er nachhaltug verschob. Und wie israelische Repräsentanten gegenläufige Haltungen systematisch als selbsthasserisch und antisemitisch attackierten.

www.theguardian.com/news/2025/se...
The origins of today’s conflict between American Jews over Israel
In the early years, American Jewish support for Israel was a fraught issue. The turning point was the six-­day war of 1967, which solidified a strength of feeling that has only recently begun to fract...
www.theguardian.com
fwenninger.bsky.social
Learning des Tages: wenn man in Wien ein Grab auflässt, verfällt der Stein der Gemeinde. Und dann - wird er als Straßenbaumaterial verwendet. So kalt und schnörkellos hätte man sich das in der Welthauptstadt des Todes doch irgendwie nicht erwartet.
fwenninger.bsky.social
ihren Verbündeten gefürchtet und gehasst wurde, zum Vorbild für die einzige Demokratie des Nahen Ostens auszurufen, lässt in beiden Fällen Schlimmes erahnen. Mal ganz abgesehen von dem verbrecherischen Aberwitz, der sich in Gaza abspielt.

2/2

www.theguardian.com/world/2025/s...
Netanyahu’s ‘super-Sparta’ vision braces Israel for isolated economic future
Israeli PM’s outline of partial autarky and more militarised society stirs up backlash and concern over pariah status
www.theguardian.com
fwenninger.bsky.social
Israels Regierungschef schwadroniert davon, sein Land zum "Super-Sparta" des nahen Ostens machen zu wollen. Entweder ist der Mann historisch ungebildet oder ein politischer Apokalyptiker. Eventuell auch beides. Die antike militarisierte Sklavenhaltergesellschaft, die selbst von

1/2
Reposted by Florian Wenninger
fwenninger.bsky.social
Ihre Unsichtbarkeit. Das wird auch nachhaltige, noch schwer abschätzbare Folgen für die Nuklearstrategien haben: U-Boote wären als wichtigstes Zweitschlag-Element hinfällig. Ein Bilderbuchbeispiel, wie trügerisch Sicherheit oft ist, die man durch enorme Rüstungsausgaben zu erkaufen meint.

2/2
fwenninger.bsky.social
Australien steckt 368 Milliarden USD (!) in die Modernisierung seiner U-Boot-Waffe ("Aukus-Programm"). Um nach Beschluss umgehend festzustellen, dass die Revolution der Sensortechnologie so weit fortgeschritten ist, dass U-Boote ihr wichtigstes Feature in absehbarer Zeit verloren haben werden:

1/2
fwenninger.bsky.social
Hat wohl jemand die Leiche des Obersturmbannführers in aller Stille aus Spanien heimholen lassen.
Verständlich, dass man bei so viel Aufwand nicht auf milieutypische Ornamentik verzichten wollte. Schon bissl weniger verständlich, dass sich seit 50 Jahren niemand dran zu stoßen scheint.
fwenninger.bsky.social
Obs uns gefällt od nicht: Russland ist und bleibt auf Sicht ein geopolitischer Faktor. Statt an der Eskalationsspirale zu drehen, wäre eine Orientierung auf Stabilität als Grundlage internationaler Beziehungen dringend angesagt. Die Alternativen mag man sich nicht ausmalen.

taz.de/Sorge-vor-Es...
Neue Stützpunkte für Atomwaffen: Wie Russland aufrüstet
Militärstützpunkte in Belarus bereiten Nato-Staaten Sorge. Moskaus „Iskander“-Raketen können Städte wie Berlin in wenigen Minuten treffen.
taz.de
Reposted by Florian Wenninger
luis-paulitsch.bsky.social
Die großen Skandale in Österreich sind oft Medienskandale. Im SRF sprechen @florianscheuba.bsky.social @fwenninger.bsky.social und ich über die Instabilität der österreichischen Medienlandschaft, die Abhängigkeit von Regierungsinseraten und die blaue Parallelwelt der FPÖ. www.srf.ch/audio/rendez...
Österreich: Pressefreiheit versus Erpresserfreiheit
www.srf.ch
Reposted by Florian Wenninger
bweidin.bsky.social
Ö1-Beitrag mit O-Tönen von Ruth Wodak, @fwenninger.bsky.social und mir. Und anbei ein Blick ins Register des angesprochenen Standardwerks "Vokabular des Nationalsozialismus" von Cornelia Schmitz-Berning, in dem "Volkskörper" direkt auf "Volkskanzler" folgt.
bsky.app/profile/kapp...
Auszug aus dem Registerteil des Bandes mit den Worten:
Volkskanzler
Volkskörper
volkspolitische Gefahren
Volksschädling
Volkssturm
Volkstum
Volkswohlfahrt
Vollfamilie
Volljude
fwenninger.bsky.social
Verstehe ich die jüngsten sicherheitspolitischen Einlassungen der Grünen eigentlich richtig: man hat lang überlegt. Und jetzt, es ist für eine Friedenspartei nicht leicht zu sagen, ist man auch für Aufrüstung. Und für Neutralität schon auch, aber mehr parteiisch irgendwie. Ja?
Reposted by Florian Wenninger
oliverdasgupta.bsky.social
Das war vor 48 Jahren! #Klimakatastrophe #Treibhauseffekt
drguidoknapp.bsky.social
1977: Der Geophysiker Frank Press, wissenschaftlicher Berater des US-Präsidenten, legt Jimmy Carter einen Bericht über den „CO2-Ausstoß und die Möglichkeit eines katastrophalen Klimawandels“ vor. Die Evidenz sei erdrückend und erfordere eine politische Antwort.
Frank Press mit Jimmy Carter stehend im Oval Office. Der Präsident blättert in einer Mappe.
Reposted by Florian Wenninger
gvau.bsky.social
Ihr wolltet immer schon wissen, was es denn jetzt *wirklich* mit diesem österreichischen Staatsbürgerschaftsrecht auf sich hat? Und Euch dabei außerdem nicht langweilen?

Euch kann endlich geholfen werden!

Olga Kosanović.
Noch lange keine Lipizzaner.
Ab 12.09 im Kino.
Noch lange keine Lipizzaner - Trailer
Ab 12. September im Kino
vimeo.com
fwenninger.bsky.social
Großer Andrang beim heutigen Semester-Opening in der FAKTory: Kathy Stuart (UC Davis) sprach über mittelbaren Selbstmord in der frühen Neuzeit. Ein faszinierendes Crossover aus Sozial-, Kultur- und Kriminalitätsgeschichte, das u. a. Grundlage für den preisgekrönten Film "Des Teufels Bad" bildete.
fwenninger.bsky.social
Die mit EU-Geld finanzierte "Libysche Küstenwache" schießt in internationalen Gewässern auf EU-Bürger:innen. Ob das etwas an der Zusammenarbeit mit dieser Truppe aus Folterern und Menschenhändlern ändert, @frontex-euagency.bsky.social ?
sosmediterranee.de
Heute um 15 Uhr wurde die #OceanViking in internationalen Gewässern von der libyschen Küstenwache vorsätzlich und gewaltsam angegriffen, die Hunderte Schüsse auf unser Schiff abfeuerte.
Zwei bewaffnete Männer auf einem Schiff der Libyschen Küstenwache richten ihre Waffen auf die Ocean Viking.
fwenninger.bsky.social
Die Urteile gegen die Angeklagten im großen Frankfurter Auschwitz-Prozess scheinen aus der zeitlichen Distanz überaus milde. Aber zum Vergleich: Sieben Jahre später, 1972, wurden in Wien zwei Auschwitz-Prozesse verhandelt. Sie endeten mit Freisprüchen. Das war die österreichische Normalität.
jmfrankfurt.bsky.social
#onthisday Heute vor 60 Jahren, am 20. August 1965, endete in Frankfurt der #AuschwitzProzess. Insgesamt wurden sechs lebenslange Zuchthausstrafen, eine zehnjährige Jugendstrafe und zehn Haftstrafen zwischen dreieinhalb und 14 Jahren verhängt. Drei Angeklagte wurden freigesprochen. 🧵
Frankfurter Auschwitz-Prozess.
Reposted by Florian Wenninger
lukasgg.bsky.social
Wenn ihr einen Text zu "Was haben wir geschafft? Was haben wir nicht geschafft?" lesen wollt oder müsst, so lasst es diesen zur Situation in Deutschland von @mediendienst-integration.de sein.
fwenninger.bsky.social
Die Unterstützung von Menschenrechtsgruppen und Medien, zB.