B'90/GRÜNE Pankow
@gruene-pankow.de
970 followers 930 following 280 posts
Wir sind BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bezirk Pankow. Wir treten ein für ökologische und soziale Politik von Buch bis Prenzlauer Berg! 🌻
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
danielabillig.bsky.social
Rimini Protokoll mit Futur4 ist überraschend persönlich & natürlich. Dazu eine Beschäftigung mit Geschichte, Vergangenheit und vor allem Zukunft. Und der Frage: wozu ist KI eigentlich gut? Total spannend! @danielwetzel23.bsky.social @riminiprotokoll.bsky.social @hauberlin.bsky.social
Xenia Klinge und Ursula Gärtner stehen in legerer Kleidung auf einer Bühne. In ihrer Mitte ist ein hochkant gestellter Fernseher auf einem Stativ, der ein leicht überdimensionales, lächelndes Männergesicht zeigt. Darunter im Vordergrund schwarze Schatten des Publikums, im Hintergrund Treppenstufen und eine schwarze Bühnenwand.
gruene-pankow.de
Haushalt #FürPankow beschlossen! In einem breiten Bündnis konnten wir soziale Infrastruktur, Teilhabe, klimafreundliche Umgestaltung unseres Bezirks schützen! Mehr Infos unter gruene-fraktion-pankow.de.

🔔 10.10., 14 Uhr, Abgeordnetenhaus: Demo gegen Kürzungen des Berliner Senats! #unkürzbar
Adaptiertes Eröffnungspanel eines Asterix-Comics mit der Karte des besetzten Gallien mit dem gallischen Dorf und den Römer-Lagern unter einer Lupe. Die Römer-Lager wurden hier durch das Weiße Haus ("Domus Alba"), das Rote Rathaus ("Domus Rubra") und das Kanzleramt ("Kanzleramtia") ersetzt, das gallische Dorf trägt die Beschriftung "Pankow". Dazu der Text: "Wir befinden uns im Jahr 2025 n. Chr. Überall herrscht Haushaltschaos und Ausgaben für Gemeinschaft und Klimaschutz werden gestrichen … überall? Nun, nicht ganz… Ein von unbeugsamen Bündnisgrünen regierter Berliner Bezirk hört nicht auf, dem Haushaltschaos und den Kürzungen Widerstand zu leisten. Mit Hilfe ihrer Bürgermeisterin Cordelia und den tapferen bündnisgrünen Bezirksvertreter*innen konnten sie sich mit anderen Fraktionen zusammenraufen und gemeinsam Lösungen finden, um ihren Bezirk Pankow weiter sozial und klimafreundlich zu gestalten."
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
bettinajarasch.bsky.social
Wie soll man glauben, dass CDU & SPD mehr Bäume pflanzen wollen – wenn sie im #Haushalt Bäume & Stadtnatur absägen?

👉 Pflege von 3,25 Mio. € auf Null gekürzt
👉 Parkläufer*innen abgeschafft
👉 Hitzeaktionsplan: 0 €

Wir Grüne stellen am 9.10. das Bäume-Plus-Gesetz unverändert zur Abstimmung.
Ein Foto der Fraktionsvorsitzenden Bettina Jaradsxh: Text auf Bild: Dieser Haushalt macht Berlin kahler, grauer und dreckiger. Artikel: BaumEntscheid zieht Glaubwürdigkeit der CDU in Zweifel.
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
gruenebvvpankow.bsky.social
Der deutsche #Schulpreis geht 2025 nach #Pankow! Die Maria-Leo-Grundschule steht für individuelle #Förderung, selbstorganisiertes #Lernen, moderne Lernlandschaften und #Barrierefreiheit. Ein zukunftsweisendes und inspirierendes Konzept – wir gratulieren herzlich zur verdienten Auszeichnung!
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
juttapaulus.bsky.social
🚨 Unser Wasser wird untrinkbar – und Konzerne kassieren! Denn PFAS & TFA, sogenannte Forever Chemicals, verschwinden nicht einfach.

💧 Sie bleiben ewig im Wasser.
💧 Sie reichern sich in der Umwelt & im Körper an.
💧 Sie bedrohen unsere Gesundheit bis hin zur Unfruchtbarkeit.
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
britta-hasselmann.de
Frauen machen über die Hälfte der Bevölkerung aus, sind noch weit von der Hälfte der Macht entfernt – in Führungspositionen, in Wirtschaft & Gesellschaft, auch in Parlamenten & Kommunalvertretungen. Wir sind daher für Frauenquoten und ein Paritätsgesetz Bundestag. #Wahlrecht 👇
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
danielabillig.bsky.social
Was kann KI in der Kunst und was bedeutet sie für Kunst und Kultur? Das sind die topaktuellen und tiefgründigen Fragen, die Ayad Akhtar im Fall McNeal behandelt. Und gleichzeitig ist der Abend kurzweilig und unterhaltsam. Ulrich Matthes brilliert wie immer.
Foto der Bühne im Deutschen Theater. Die Darsteller stehen in einer Reihe und halten sich in Antizipation einer gemeinsamen Verbeutung an den Händen. Die Kostüme sind überwiegend alltäglich, links sticht eine Person mit roter Hose und gelbem Blazer heraus, rechts eine mit lila Hosenanzug. Im Hintergrund ist ein großer Scheinwerfer zu sehen und eine graufahle Wand. Foto der Bühne im Deutschen Theater. Einige Schauspieler vorn auf der Bühne haben sich applaudierend nach hinten gewendet , wo auf einem Podest mit blauem Boden weitere Personen in einer Reihe stehen. Ganz links wieder die Person mit roter Hose und grellgelbem Blazer. Im Hintergrund wieder der große Scheinwerfer und die graue kahle Wand.
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
odahassepass.bsky.social
Die CDU hat entschieden 23 existierende Tempo-30-Strecken wieder auf Tempo 50 zu erhöhen. Und das obwohl es so schlecht um die #Verkehrssicherheit steht, wie seit Jahren nicht mehr. Berlins regierender CDU Bürgermeister Kai Wegner ist auf dem Holzweg.
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
sebibrux.bsky.social
Die Skepsis von @baumentscheid.bsky.social gegen die Annäherungsversuche von Schwarz-Rot ist berechtigt: Wer glaubt denn der Berliner CDU ernsthaft, dass sie mehr Bäume pflanzen will, wenn der vorgelegte Haushalt Bäume und Stadtnatur regelrecht abgesägt? 🌳🌲🌳🌲

gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
gruene-fraktion.berlin
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
sebibrux.bsky.social
Mit der erneuten Erhöhung des Sozialtickets treibt Wegners Senat die Schere zwischen Arm und Reich in Berlin weiter auseinander. Während viele Menschen mit steigenden Mieten und Lebenshaltungskosten kämpfen, werden sie zusätzlich bei der Mobilität belastet. gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Sozialticket-Erhöhung treibt soziale Spaltung voran | Grüne Fraktion Berlin
Der Senat hat heute beschlossen, das Sozialticket (Berlin-Ticket S) auf 27,50 Euro im Monat zu verteuern. Die Grüne Fraktion unterstützt den Antrag der Linksfraktion zur Rettung des Sozialtickets in d...
gruene-fraktion.berlin
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
danielabillig.bsky.social
Die Berliner Kultur in ihrer Vielfalt, wie sie heute besteht, ist Kapital und Kostbarkeit der Stadt! Die Aufgabe der Landesregierung sollte sein, sie zu schützen zum Wohl der Berliner*innen & der ganzen Stadt! Alles andere zerstört unseren Wohlstand für sehr lange Zeit! #BerlinIstKultur #unkürzbar
Drei Personen stehen mit dem Rücken zur Fotografin auf einer Wiese vor einem Podium. Auf dem Podium spielt eine Trommelgruppe aus 6 Personen mit grünen Trommeln. Vier Personen stehen auf einer Bühne im freien, vor der ein gelbes Banner mit roten Streifen gespannt ist. Auf dem Banner steht #BerlinIstKulturelleVielfalt. Die Personen halten kleinere Banner mit der Aufschrift "Wer Bibliotheken kürzt, kürzt an der Demokratie" und "Bibliotheksgesetz jetzt" Im Vordergrund ist stehendes Publikum vor einer Bühne zu sehen. Auf der Bühne stehen zwei Personen. Die linke spricht in ein Mikrofon, die rechte gestikuliert. Im Hintergrund ist auf einem schwarzen Banner der Textteil "sell-out" zu lesen. Zwei Männer stehen auf einer Wiese und spannen gemeinsam ein blaues Banner zwischen sich, auf dem steht "Wer Bibliotheken kürzt, kürzt an der Demokratie". Im Hintergrund liegen Protestschilder auf dem Boden.
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
katharinadroege.bsky.social
Zusammen alles geben für Berîvan Aymaz – als neue Oberbürgermeisterin von #Köln ❤️🤍❤️

Danke @robert-habeck.de, dass Du gestern in Köln Berîvan so großartig unterstützt hast.

Und an alle: Sonntag zählt es! Es kommt auf jede Stimme an! Wir zählen auf Euch! 💚

Fotos: János Buck
Katharina Dröge und Robert Habeck auf der Bühne beim Wahlkampfhöhepunkt von Berîvan Aymaz für die Stichwahl zur Oberbürgermeisterin von Köln. Katharina Dröge und Robert Habeck auf der Bühne beim Wahlkampfhöhepunkt von Berîvan Aymaz für die Stichwahl zur Oberbürgermeisterin von Köln. Berîvan Aymaz auf der Bühne beim Wahlkampfhöhepunkt für die Stichwahl zur Oberbürgermeisterin von Köln. Berîvan Aymaz auf der Bühne beim Wahlkampfhöhepunkt für die Stichwahl zur Oberbürgermeisterin von Köln, daneben weitere Gäste des Abends und Mitglieder der Kölner Grünen.
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
britta-hasselmann.de
Wieder hat es Monate gedauert bis Bewegung aufkommt.
Bundeskanzler Merz scheint sich endlich unserer Forderung nach russischem Vermögen für die Ukraine anzuschließen.
Monatelang wurde blockiert.
Die Ukraine braucht mehr Unterstützung
#StandWithUkraine
www.handelsblatt.com/politik/inte...
Handelsblatt
www.handelsblatt.com
gruene-pankow.de
Was bewegt Pankow? Beim Programm-Kongress diskutieren wir mit Initiativen, Fachleuten & Euch, wie wir den Bezirk sozialer, grüner & lebenswerter machen. Fünf Workshops, starke Stimmen, konkrete Ideen. Komm vorbei & bring Dich ein! #FürPankow
Helle Grafik mit Porträt von Bürgermeisterin Dr. Cordelia Koch links.
Rechts oben:
„Samstag, 27.09.25 – 11–15 Uhr“ in einem blauen Kreis.
Großer Text:
„Unser Programm-Kongress: Wir wollen wissen, was Euch bewegt und gemeinsam Lösungen finden, die Pankow lebenswerter, klimafreundlicher und sozialer machen.“
Unten rechts:
„Gemeinsam #FürPankow!“ mit grünem und weißem Text und Sonnenblumen-Grafik. Helle und grüne Grafik mit dem Titel:
„Worum geht’s beim Programm-Kongress?“
Unterzeile:
„Wir treffen uns mit Menschen aus Pankow, um über die Zukunft unseres Bezirks zu sprechen. Eingeladen sind zum Beispiel Einrichtungen, Kirchen, Vereine und Initiativen.“
Dann folgen Icons und Bullet Points mit Erklärungen:

📣 Impulse aus Politik & Zivilgesellschaft

💬 Workshops zu zentralen Themen

🤝 Raum für Eure Ideen

⏩ Das Ziel: Unser gemeinsames Wahlprogramm für 2026!
Rechts ein Emoji mit zwei großen Augen. Unten rechts: stilisierter Sonnenblumenkopf. Dunkelgrüne Grafik mit weißem und grünem Text.
Titel:
„Auftakt-Panel – Vision und Verantwortung. Bündnisgrüne Politik für Pankow.“
Gezeigt werden:

Julia Schneider – Für Pankow im Bundestag

Cornelius Bechtler – Baustadtrat für Pankow

Paul Schlüter – Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung für Pankow
Unten rechts:
„Gemeinsam #FürPankow!“ mit gelber Sonnenblume als grafisches Element. Dunkelgrüne Grafik mit Porträt von Dr. Cordelia Koch.
Titel:
„Keynote – Bürgermeisterin von Pankow Dr. Cordelia Koch“
Zitat in großen weißen Buchstaben:
„Bündnisgrün regieren: sozial handeln, Vielfalt leben, Klima schützen.“
Unten:
„Gemeinsam #FürPankow!“
Grafisches Element: gelbe Sonnenblume
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
danielabillig.bsky.social
1 Million Bäume für Berlin. Das haben wir als @gruenefraktionb.bsky.social im Sommer beschlossen. Wir unterstützen den @baumentscheid.bsky.social und setzen uns für eine schnelle Umsetzung ein! #BaumEntscheid
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
gruenebvvpankow.bsky.social
Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen in den Bezirksverordnetenversammlungen: Ohne GRÜN geht’s nicht! Schwarz-Rot spart bei #Grünflächenpflege, #Klima und #Prävention. gruene-fraktion-pankow.de/2025/09/23/o...
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
gruene-bundestag.de
Merz unberechenbar? Die Menschen im Land kennen es inzwischen aus so vielen Situationen.
Zuspitzungen, wie der Vergleich der AfD mit uns heute im Parlament, sind Gift für den Zusammenhalt unserer Gesellschaft!

@britta-hasselmann.de 👇
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
gruene-bundestag.de
Warum waren Sie nicht in New York, Herr Merz?

#Generaldebatte
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
Reposted by B'90/GRÜNE Pankow
sebibrux.bsky.social
Die Grüne Fraktion Berlin hat heute den Entwurf des Bezahlbare-Mieten-Gesetzes vorgestellt. Wir setzen Vermieter unter Druck und schaffen einen Rechtsrahmen für bezahlbare Wohnungen. gruene-fraktion.berlin/pressemittei...
Foto: Vincent Villwock. Das Foto zeigt die Pressekonferenz, auf der das Bezahlbare-Mieten-Gesetz vorgestellt wurde.
gruene-pankow.de
📢 Warntag ist eine Übung – aber die Kürzungen sind echt!
Schwarz-Rot streicht bei Kitas, Jugend, Sozialarbeit. Die Bezirke schlagen Alarm.
➡️ Kritik von Trägern & Fachkräften
📆 16.09., 18 Uhr: Grüner Krisengipfel im AGH – sei dabei!
💚 Für ein soziales Berlin.
Rote Sirene an einer Wand. Daneben ein grüner Text auf weißem und grünem Hintergrund:
„Achtung: Warntag! Der Haushalt von Schwarz-Rot gefährdet ein soziales Berlin!“
In einem blauen Kreis steht zusätzlich: „Dieser Haushalt ist keine Übung!!!“ Rote Sirene mit dem Text:
„Dies ist keine Übung: Die soziale Infrastruktur brennt!“
Darunter in weißer Schrift auf rotem Hintergrund:
„Der schwarz-rote Senat plant massive Kürzungen – ausgerechnet bei Kitas, Schulen, Jugendhilfe & Sozialarbeit. Auch Pankow müsste weitere Angebote streichen, wenn der Senat die Gelder dafür kürzt.“
Es folgen drei Absätze mit Megafon-Emojis:

„Träger, Verbände, Fachkräfte, Bezirke kritisieren die falschen Prioritäten im Haushalt von Schwarz-Rot.“

„Proteste laufen – genau jetzt vor dem Abgeordnetenhaus.“

„Grüner Krisengipfel für Bildung, Jugend und Familie: 16.09., 18 Uhr im Abgeordnetenhaus.“
Abschlusszeile in Weiß:
„Diese Kürzungen gefährden unsere Stadt! Komm zum grünen Krisengipfel und werde laut für ein soziales Berlin!“
gruene-pankow.de
Einen großartigen Start in die #Sommerferien! 🌞Damit Ihr zum Schulstart kein ungewolltes Biotop vorfindet: Jetzt Brotdosen auspacken. 😉 Dann #Sommer genießen – zum Beispiel bei unsereren #Sommertreffs #FürPankow! Jeden Dienstag um 20 Uhr – Orte und Gäste findet Ihr unter gruene-pankow.de/ter...
 Ein Kind beugt sich nach vorn und schaut in seinen rosa Schulranzen. Oben links steht der Text: „Endlich Sommerferien – erholt Euch gut!“ Rechts daneben in einem blauen Kreis: „Einen entspannten Start nach den Ferien?“ Unten mittig in großen grünen Lettern: „Jetzt die Brotdose auspacken!“ Darunter: „Gern geschehen. 🤗“ In der rechten unteren Ecke ist ein grüner Igel vor einer gelben Sonnenblume als Logo zu sehen.  Ein kleines Kind mit lockigem, rötlichem Haar spielt im Garten mit einem Wasserschlauch und trinkt daraus – Wasser spritzt in alle Richtungen. Das Kind trägt ein pinkes Top mit weißen Punkten und eine Jeansshort. Rechts oben steht in einem blauen Kreis: „In den Ferien jeden Dienstag, ab 20:00 Uhr!“ Unten im Bild der Text: „Triff unsere Abgeordneten beim SOMMER-TREFF“. In der Ecke rechts unten ist ein grüner Igel vor einer gelben Sonnenblume als Logo zu sehen.