Hanna Pfeifer
@hannapfeifer.bsky.social
4.3K followers 1.6K following 150 posts
Head of Research Area "Societal Peace and Internal Security" at the Institute for Peace Research and Security Policy at the University of Hamburg @ifshhamburg.bsky.social
Posts Media Videos Starter Packs
hannapfeifer.bsky.social
Das sollten wir unbedingt, lieber Simon. Ich hoffe, wir haben dazu bald Gelegenheit?
hannapfeifer.bsky.social
Was ist Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Genozids? Meine Antwort bei @jmwiarda.bsky.social, u.a. in kritischer Auseinandersetzung mit dem Beitrag zur Politisierung "von innen", die die Kollegen Bogner/Hirschi vor Kurzem in der FAZ vorgenommen haben
www.jmwiarda.de/blog/2025/10... 1/2
Die Verantwortung der Wissenschaft
www.jmwiarda.de
Reposted by Hanna Pfeifer
krisolwissenschaft.bsky.social
„Ohne demokratische Institutionen ist Wissenschaftsfreiheit allenfalls eingeschränkt zu verwirklichen. Die Leugnung der universellen Menschenwürde ist mit ihr unvereinbar.“ - @hannapfeifer.bsky.social
isaliba.bsky.social
Lesenswerter Beitrag von @hannapfeifer.bsky.social zur Verantwortung der Wissenschaft in Zeiten des Genozids bei @jmwiarda.bsky.social im Blog.
Die Verantwortung der Wissenschaft
www.jmwiarda.de
Reposted by Hanna Pfeifer
katjadiehl.bsky.social
Jup. Antifa größter Feind.

"Nach der Auflösung der Jungen Alternative formiert sich der AfD-Nachwuchs neu – mit radikalen Plänen und neuer Loyalität zu Björn Höcke. Entsteht unter dem Dach der AfD die größte rechtsradikale Jugendbewegung Deutschlands?"
www.ardmediathek.de/film/Y3JpZDo...
Die Höcke-Jugend: Wie sich der radikale AfD-Nachwuchs neu formiert - hier anschauen
Dokumentation Deutschland 2025 +++ Nach der Auflösung der Jungen Alternative formiert sich der AfD-Nachwuchs neu. Kontraste begleitet einen Aussteiger und deckt auf, wie sich alte JA-Netzwerke im Hint...
www.ardmediathek.de
Reposted by Hanna Pfeifer
claasgefroi.bsky.social
Es ist verdammt deprimierend, zu sehen, wie die Jahrhundertchance Sondervermögen versiebt wird. Warum wenden sich die Bürger von den sogenannten bürgerlichen Parteien der Mitte ab? Deshalb. www.sueddeutsche.de/meinung/lars...
In den sozialen Wohnungsbau und die Bildung wird nur wenig Geld fließen. Eine vertane Chance

Diese Aussicht ist natürlich viel ernüchternder als Klingbeils bisherige Erzählung. Erst vorige Woche versprach er den Deutschen im Bundestag, dass dank des Sondervermögens „kaputte Bolzplätze endlich verschwinden“ würden, was er nicht schaffen wird. Schlimmer sind jedoch die Versäumnisse beim sozialen Wohnungsbau und in der Bildung. Die Bürger fordern seit Langem, dass bei Mieten, Hausbau, Kitas und Schulen mehr passieren muss. Doch ausgerechnet in solche Projekte wird voraussichtlich nur verhältnismäßig wenig aus dem Sondervermögen fließen. Eine vertane Chance.

Das hat damit zu tun, dass im föderalen Deutschland der Bund für beide Themen nicht zuständig ist. Die Länder bekommen zwar 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen, werden jedoch viel davon an ihre Kommunen weiterreichen, die wiederum damit ihre Rekorddefizite stopfen müssen. Damit wird die Lage in den Kommunen immerhin nicht noch schlechter, das ist ein Gewinn des Sondervermögens. Sie wird nur auch nicht besser.
Reposted by Hanna Pfeifer
yossibartal.bsky.social
Als ich nach Deutschland kam, wurde mir sehr deutlich klargemacht, dass ich in diesem Land – selbst als Nachfahre von Opfern – keine Holocaust-Witze machen darf. Bei laufenden Genoziden, so entnehme ich einer taz-Kolumne, scheinen die Maßstäbe jedoch ganz andere zu sein.
Reposted by Hanna Pfeifer
uebermedien.de
Die israelische Botschaft in Deutschland und ihr Chef Ron Prosor polemisieren auf ihren X-Accounts immer wieder gegen einzelne Journalisten, die kritisch über Israel berichten. Ist das noch Diplomatie oder schon Einschüchterung? Jetzt ohne Paywall: uebermedien.de/109344/der-u...
Ron Prosor bei X: Wie der israelische Botschafter gegen Journalisten pöbelt
Israels höchster Vertreter in Deutschland holt auf X immer wieder zu verbalen Attacken gegen Journalisten aus. Ist das noch Diplomatie oder schon Einschüchterung? Und was sagen die Medienhäuser dazu?
uebermedien.de
Reposted by Hanna Pfeifer
polenz.bsky.social
Da redet sich ein Polizeibeamter um Kopf und Kragen. Menschenwürde ist unveräußerlich und kann nicht verwirkt
werden. Täter verdienen ihre gerechte‼️Strafe. Sie sind im Rechtsstaat nicht vogelfrei.@M_Ostermann
Reposted by Hanna Pfeifer
ingwarpero.bsky.social
Die Entwicklung des Deutschlandtickets:

2022: 9€ = 27 Mio. Abonnenten

2023: 49€ = 14,5 Mio. Abonnenten

2025: 58€ = 13,4 Mio. Abonnenten

2026: 63€ = 10 Mio. Abonnenten

2027: 99€ = 5 Mio. Abonnenten

2028: „Leider erzielt das Ticket nicht den gewünschten Erfolg, daher müssen wir es einstellen“
Reposted by Hanna Pfeifer
emilydische.bsky.social
Ist das jetzt Selbstboykott?

Israel’s culture minister, Miki Zohar, has announced that funding for the Ophirs, the country’s national film awards, would be cancelled after The Sea, a film about a 12-year-old Palestinian boy, won the best feature film prize.

www.theguardian.com/film/2025/se...
Israel’s culture minister threatens national film awards after Palestinian story takes top prize
Miki Zohar says he will cancel funding for the Ophir awards after The Sea, about a 12-year-old Palestinian boy who is denied entry to Tel Aviv, wins best picture
www.theguardian.com
Reposted by Hanna Pfeifer
Reposted by Hanna Pfeifer
daenumullis.bsky.social
Konrad-Adenauer-Stiftung veröffentlicht Studie, in der sie EVP empfiehlt, nicht mit AfD zu kooperieren. Zusammenarbeit mit „gemäßigt-rechtspopulistischen“ Fratelli d’Italia oder Vox sieht sie hingegen nicht als Problem an. (?!) Das ist massive Verharmlosung dessen, was diese Parteien zu Hause tun.
CDU und AfD: Welche Strategie zahlt sich im Umgang mit Rechtspopulisten aus?
Eine Studie hat die Erfahrungen andere Länder mit rechtspopulistischen Parteien untersucht. Sie gibt auch eine Einschätzung zur AfD.
www.sueddeutsche.de
Reposted by Hanna Pfeifer
claasgefroi.bsky.social
"Niemand fällt bei uns in die Armut, nur weil er arbeitslos ist." Das hat er wirklich ernsthaft gesagt. Ich wünsche Multimillionär und Bundeskanzler Merz mal drei Monate lang ein Leben von Bürgergeld.
Screenshot tagesschau: Merz bei seiner heutigen Rede im Bundestag
Reposted by Hanna Pfeifer
tbenner.bsky.social
„There will be no Palestinian state,” declared Netanyahu last week. “This place is ours.”

It‘s getting harder to explain why this is so fundamentally categorically different from Putin‘s „There should be no Ukraine. This place is ours“.

www.ft.com/content/9b90...
Reposted by Hanna Pfeifer
frankstengel.bsky.social
How about fighting for people instead? Continue to fight for LGBTQ+ rights but make clear that you'll also fight for the working class and against oligarchy and corruption.
hannapfeifer.bsky.social
you have caused them. It is now the time for a firm defense of freedoms, not their reckless abandonment. #academifreedom, #judithbutler, @ucberkeleyofficial.bsky.social
hannapfeifer.bsky.social
responsibility of academic institutions to stand at the forefront of the struggle against it.

I encourage you to reverse this erroneous step as far as possible, provide those affected with full transparency about what is happening, and make every effort to mitigate the harm 9/
hannapfeifer.bsky.social
institution and beyond. You jeopardize the safety of your own community. And you demonstrate a willingness to align your institution with Trump’s project of fascization—despite having at your disposal all the means to understand what is at stake, and despite the specific 8/
hannapfeifer.bsky.social
by a culture of denunciation and deep mistrust among colleagues, friends, and families.

By forwarding anonymous and unverified complaints to authorities that may employ them for repressive purposes, you foster precisely such a culture of mistrust among the members of your 7/
hannapfeifer.bsky.social
developments in the United States with great fear. Our history—both of Nazi terror and of dictatorship in the GDR—shows how totalitarian and authoritarian systems rely on implicating institutions and citizens in structures of injustice. This diffusion of guilt was enabled 6/