Im Vergleich dazu würden wir, wenn alle Pkw und Lkw in Österreich elektrisch fahren, lediglich etwa 170 km² Freiflächen-PV-Anlagen benötigen, um den dafür nötigen Strom zu erzeugen.
Im Vergleich dazu würden wir, wenn alle Pkw und Lkw in Österreich elektrisch fahren, lediglich etwa 170 km² Freiflächen-PV-Anlagen benötigen, um den dafür nötigen Strom zu erzeugen.
Nein, das stimmt so nicht. Pumpspeicherkraftwerke, die neu gebaut werden, sind bei einem Fertigstellungsdatum nach 2035 (z.B. Speicher Platzertal/Kaunertal) nicht mehr konkurrenzfähig zu den dann billigeren Batteriespeicher.
orf.at/av/audio/123...
Nein, das stimmt so nicht. Pumpspeicherkraftwerke, die neu gebaut werden, sind bei einem Fertigstellungsdatum nach 2035 (z.B. Speicher Platzertal/Kaunertal) nicht mehr konkurrenzfähig zu den dann billigeren Batteriespeicher.
orf.at/av/audio/123...
Endlich rechnet mal jemand mit diesem Bullshit-Argument der Union ab.
Endlich rechnet mal jemand mit diesem Bullshit-Argument der Union ab.
www.derstandard.at/story/200013...
www.derstandard.at/story/200013...
Ein Punkt der bei dezentralen Batteriespeichern nicht zu Buche schlägt. Ein Grund mehr Kurzzeitspeicherung zukünftig mit Batterien zu machen.
salzburg.orf.at/stories/3329...
Ein Punkt der bei dezentralen Batteriespeichern nicht zu Buche schlägt. Ein Grund mehr Kurzzeitspeicherung zukünftig mit Batterien zu machen.
salzburg.orf.at/stories/3329...
Auch Flexibilität braucht es. Flexibilität vorallem im Denken und Planen um Investitionen weg von Leitungen hin zu Speichern zu lenken. Anders lassen sich solche Sprünge nicht in den Griff bekommen.
Auch Flexibilität braucht es. Flexibilität vorallem im Denken und Planen um Investitionen weg von Leitungen hin zu Speichern zu lenken. Anders lassen sich solche Sprünge nicht in den Griff bekommen.
Heruntergebrochen auf ein Stromnetz der Größe von Österreich wären das 4,5 TWh.
Zum Vergleich: Die Speichermenge, die in Pumpspeicher in Ö gepumpt wird, beträgt etwa 3 TWh/Jahr.
Heruntergebrochen auf ein Stromnetz der Größe von Österreich wären das 4,5 TWh.
Zum Vergleich: Die Speichermenge, die in Pumpspeicher in Ö gepumpt wird, beträgt etwa 3 TWh/Jahr.
Das schafft der Rest der Welt in nur 2 Tagen.
science.orf.at/stories/3232...
Das schafft der Rest der Welt in nur 2 Tagen.
science.orf.at/stories/3232...
Ergebnis: Strompreisgetriebene Inflation und Übergewinne der Stromerzeuger blieben weitgehend aus.
Ergebnis: Strompreisgetriebene Inflation und Übergewinne der Stromerzeuger blieben weitgehend aus.
ember-energy.org/latest-insig...
ember-energy.org/latest-insig...
www.derstandard.at/story/300000...
www.derstandard.at/story/300000...
Gibt ja noch genug Leute, die denken, Afrika sei viel zu arm für eine Energiewende. Nope:
Allein der Import von Solarzellen von 2024 reicht, um diese Anteile des Strombedarfs dieser Länder zu stemmen:
➡️ Sierra Leone - 61%
➡️ Chad - 49%
➡️ Liberia - 25%
➡️ Somalia - 15%
➡️ Eritrea - 15%
In the past 12 months, as many as 25 countries imported 100 MW or more of solar panels - up from 15 countries 12 months prior📈🌍
https://loom.ly/IBLOSSw
Gibt ja noch genug Leute, die denken, Afrika sei viel zu arm für eine Energiewende. Nope:
Allein der Import von Solarzellen von 2024 reicht, um diese Anteile des Strombedarfs dieser Länder zu stemmen:
➡️ Sierra Leone - 61%
➡️ Chad - 49%
➡️ Liberia - 25%
➡️ Somalia - 15%
➡️ Eritrea - 15%
Verbrennerauto mit Biodiesel: 32 300 km
Elektroauto mit Agri-PV (landwirtschaftliche Nutzfläche bleibt erhalten): 3 750 000 km (116 mal weiter als das Biodieselauto)
Elektroauto mit Freifeld-Photovoltaik (nur PV auf dem Feld): 6 130 000 km
Quelle: ISE 2025
In Österreich wird im Sept. die letzte öffentliche H₂-Tankstelle geschlossen, weil kein Bedarf besteht. Warum also noch immer dieses Gefasel von „Raum für andere Technologien“?
In Österreich wird im Sept. die letzte öffentliche H₂-Tankstelle geschlossen, weil kein Bedarf besteht. Warum also noch immer dieses Gefasel von „Raum für andere Technologien“?
orf.at/stories/3403...
orf.at/stories/3403...
Solar went from 100 → 1,000 TWh in 8 years, then doubled again to 2,000 TWh by 2024—in just 3 more years. For each of the last three years, solar was the biggest source of new electricity globally. Nothing else has scaled this fast.
Solar went from 100 → 1,000 TWh in 8 years, then doubled again to 2,000 TWh by 2024—in just 3 more years. For each of the last three years, solar was the biggest source of new electricity globally. Nothing else has scaled this fast.
Und im Entwurf des Energiewirtschaftsgesetzes geht es um Kappung der Einspeisung Erneuerbarer u wer denn mehr für Einspeisung zahlen soll.
Und im Entwurf des Energiewirtschaftsgesetzes geht es um Kappung der Einspeisung Erneuerbarer u wer denn mehr für Einspeisung zahlen soll.
Gemini: 0.00024 kWh & 0.26 mL water
ChatGPT: 0.0003 kWh & 0.38 mL
...the same energy as one Google search in 2008 & 6 drops of water. Seems to be improving, too: Google reports a 33x drop in energy use per prompt in a year.
But...
Gemini: 0.00024 kWh & 0.26 mL water
ChatGPT: 0.0003 kWh & 0.38 mL
...the same energy as one Google search in 2008 & 6 drops of water. Seems to be improving, too: Google reports a 33x drop in energy use per prompt in a year.
But...
1) vermiedene Klimakosten
2) vermiedene Gesundheitskosten
3) vermiedene Netzverluste
4) Merit‑Order‑Preisdämpfung
5) weniger Importabhängigkeit
orf.at/stories/3403...
1) vermiedene Klimakosten
2) vermiedene Gesundheitskosten
3) vermiedene Netzverluste
4) Merit‑Order‑Preisdämpfung
5) weniger Importabhängigkeit
orf.at/stories/3403...