Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
@helmholtz-hioh.bsky.social
260 followers 160 following 32 posts
The Helmholtz Institute for One Health (HIOH) of HZI, in partnership with Greifswald University, Medical Center, and FLI, focuses on emerging and known pathogens, including AMR, emphasizing human, animal, environmental, and climate health.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
helmholtzhzi.bsky.social
Candidozyma auris breitet sich in immer mehr europäischen Kliniken aus. Der multiresistente Pilz kann bei immungeschwächten & vorerkrankten Personen schwere #Infektionen verursachen. @uk.theconversation.com berichtet über die Verbreitung & nötige Hygienemaßnahmen: theconversation.com/deadly-drug-...
Deadly drug-resistant fungus spreading rapidly through European hospitals
Health authorities race to contain fungus that survives routine disinfection.
theconversation.com
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
adwhamburg.bsky.social
Die #AdWHH hat fünf neue Mitglieder zugewählt.

📌Chris Biemann, #Sprachtechnologie
📌Inke König, Medizinische #Biometrie + #Statistik
📌Ulrike Kornek #Umwelt- + #Ressourcenökonomik
📌Fabian H. Leendertz, #OneHealth
📌Ursula Schroeder #Politikwissenschaft

Mehr 👉 www.awhamburg.de/aktuell/pres...
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
helmholtz-hioh.bsky.social
Thanks to our amazing HIOH #team! You helped lay the foundation for a new home for excellent #OneHealth research. 🎉Here’s to the #future we’re building together!
#greifswald #forschung

@unigreifswald.bsky.social
@helmholtzhzi.bsky.social

www.helmholtz-hioh.de/en/newsroom/...
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
helmholtzhzi.bsky.social
Das Team von Katharina Schaufler @schauflerlab.org @helmholtz-hioh.bsky.social hat antibiotikaresistente Keime in der Ostsee nachgewiesen. In unserem Interview spricht sie über das Problem mit antibiotikaresistenten Bakterien & den großen Handlungsbedarf. #AMR
www.helmholtz-hzi.de/media-center...
Portrait Katharina Schaufler ©Wally Pruß
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
onehealthplatform.bsky.social
Have you already checked out the full program for our upcoming International One Health Symposium 2025 (October, 13th - 15th 2025 in Berlin)?

bit.ly/4psLxN0

The registration is still open, if you like to join us:

bit.ly/43j7mpc

#OneHealth #OHS2025 #Conferencing #OneHealthPlatform
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
schauflerlab.org
We asked ChatGPT to create a comic-style illustration that sums up our research group and topics #AMR #OneHealth 💧🐄🌳🦌🚶‍♀️🦠— here’s the result. I think it captures it well! However, I wonder why we are all wearing shirts of the same color. 😅
helmholtz-hioh.bsky.social
Der Grundstein ist gelegt! Wir freuen uns darauf, dass unser neues #OneHealth-Gebäude in #Greifswald Gestalt annimmt, wo bald neue Ideen und #Teamwork zusammenkommen werden. www.helmholtz-hioh.de/de/newsroom/...
@unigreifswald.bsky.social
Das HIOH
Über uns
Newsroom
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Disclosure Policy
Hinweisgebersystem
Forschung
Forschungsgruppen
Arbeiten am HIOH
Jobs
LinkedIn
Social Media
Bluesky
LinkedIn
Mastodon
Logo Helmholtz-Institut für One Health
Ein Standort des

Logo Helmholtz – Zentrum für Infektionsforschung
In Kooperation mit

Logo Universität Greifswald
Logo Universitätsmedizin Greifswald
Logo Friedrich-Loeffler-Institut
© 2025 Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH

Zurück zum Seitenanfang
Grundsteinlegung für das Forschungsgebäude des Helmholtz-Instituts für One Health (HIOH), v.l.n.r.: Prof. Agnes Flöel (stellvertretender Wissenschaftlicher Vorstand der Universitätsmedizin Greifswald), Prof. Katharina Riedel (Rektorin der Universität Greifswald), Christian Pegel (Minister für Inneres, Bau und Digitalisierung des Landes Mecklenburg-Vorpommern), Prof. Fabian Leendertz (Gründungsdirektor des HIOH), Manuela Schwesig (Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern), Prof. Josef Penninger (Wissenschaftlicher Geschäftsführer des HZI), Christian Scherf (Administrativer Geschäftsführer des HZI), Bettina Martin (Ministerin für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten von Mecklenburg-Vorpommern), Dr. Stefan Fassbinder (Oberbürgermeister von Greifswald), Prof. Sascha Knauf (Leiter des Fachinstituts für Internationale Tiergesundheit/One Health des Friedrich-Loeffler-Instituts). © HIOH/Wlodarz
helmholtz-hioh.bsky.social
The foundation is set! We are excited to see our new #OneHealth building in #Greifswald take shape, where new ideas and #teamwork will soon come together.
helmholtz-hioh.bsky.social
New study by the Institut Pasteur de Bangui and HIOH examines CAR #mpox outbreaks via genomic #epidemiology. High frequencies of independent spillovers highlight the need to strengthen systematic surveillance & identify animal sources to prevent future outbreaks www.sciencedirect.com/science/arti...
Three researchers preparing samples for high-throughput sequencing in the laboratories of the Genomic Surveillance Platform of the Institut Pasteur de Bangui.
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
helmholtz.de
Wir gratulieren ganz herzlich unseren herausragenden Forschenden, die bei den #ERC Starting Grants erfolgreich waren und einen Grant direkt für ihr Helmholtz-Zentrum einwerben konnten. 🎉

👉 Mehr über die geförderten Projekte erfahrt ihr hier: www.helmholtz.de/newsroom/202...
Gratulationsgrafik zum ERC Starting Grants: zentral das ERC-Logo (Kreis aus orangefarbenen Punkten mit weißem ‚erc‘) auf dunkelblauem Verlauf mit dezent wiederholtem ‚Congratulations‘ im Hintergrund. Unten links zwei stilisierte Personen beim High-Five; unten rechts der Schriftzug ‚Congratulations!‘ mit türkisfarbener Schwung-Unterstreichung.
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
helmholtzhzi.bsky.social
In Hongkong bricht 1894 die #Beulenpest aus - eine der ersten modernen #Pandemien. Zum Auftakt der Miniserie über die #Pest erzählt der Podcast @pandemia.bsky.social, wie zwei Forscher fast zeitgleich glauben, den Erreger der tödlichen Krankheit entdeckt zu haben. podcasts.apple.com/us/podcast/p...
Pest (1) I Hongkong und das Ringen um Ruhm
Podcast Episode · Pandemia · 07/21/2025 · 53m
podcasts.apple.com
helmholtz-hioh.bsky.social
Are you interested in #CitizenScience, #OneHealth, #Biodiversity, #eDNA and #AMR? Do you have a background in life sciences and speak German and English? Apply in Greifswald! 📅 Start 1 November 2025 | ⏰ Application deadline 20 September 2025 #PhDPosition
www.helmholtz-hzi.de/en/career/jo...
Leaf swabs for eDNA analysis
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
gfz.bsky.social
Wir haben uns mit unseren Schwester-Zentren im @helmholtz.de Forschungsbereich Erde und Umwelt zusammengetan und @holgi.bsky.social gewonnen, mit uns eine Podcast-Reihe zu machen. Hört gerne rein. @ufz.de macht den Anfang 👇🏻
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
schauflerlab.org
Check out our latest work in Frontiers in Microbiology!

🔗 doi.org/10.3389/fmic...

We used #genomics, #transcriptomics, and #proteomics to uncover distinctive traits in #Kpneumoniae, offering insights that could support future diagnostics and therapies.

Thanks to all collaborators!
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
helmholtzhzi.bsky.social
Der frühere Klinische Direktor des HZI ist nach schwerer Krankheit am 15. August 2025 verstorben. "Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Michael Manns, einem außergewöhnlichen Arzt, Wissenschaftler und Wegbegleiter", so HZI-Geschäftsführer Josef Penniger. www.helmholtz-hzi.de/media-center...
Portrait von Prof. Michael P. Manns.
helmholtz-hioh.bsky.social
🥼 Laborant_in (w/m/d) gesucht in Greifswald 🧪

Aufgaben: Hygiene/Reinigung, Inventar, Gerätewartung, Dokumentation

Start 01.01.2026
Bewerbung bis 01.10.2025

Werde Teil unseres internationalen Teams!

➡️ www.helmholtz-hioh.de/de/jobs/ ⬅️

#hiring #hygiene #labor #helmholtz #onehealth
Stellenangebote | Helmholtz-Institut für One Health | HIOH
Hier finden Sie unsere aktuellen Stellenangebote und gewinnen einen Eindruck über das Arbeiten am HIOH oder das Leben in Greifswald.
www.helmholtz-hioh.de
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
helmholtzhzi.bsky.social
Ohne #Antibiotika keine moderne #Medizin – doch die Wunderwaffe verliert an Wirkung: #Bakterien entwickeln Resistenzen. Wie #multiresistente #Keime entstehen & warum #AMR zu den größten Gesundheitsrisiken zählt, erklärt der Podcast "Mikroben im Visier": mikroben-im-visier.podigee.io/3-neue-episode
Folge 3: Warum verlieren Antibiotika ihre Wirkung?
Wie kommt es zu Resistenzen? Was genau passiert da in der Bakterienzelle? Und welche Alternativen gibt es zu klassischen Antibiotika? Darum geht es in der neuen Folge.
mikroben-im-visier.podigee.io
Reposted by Helmholtz Institute for One Health (HIOH)
helmholtzhzi.bsky.social
Die Kraft des #Mikrobioms nutzen: Das Team um die HZI-Forscher:innen Till Strowig & Lisa Osbelt-Block entwickelt ein lebendes Biotherapeutikum, das krankmachende Bakterien aus dem Darm verdrängen soll. @dzif.bsky.social unterstützt das Projekt nun mit 2.2 Mio €.
www.helmholtz-hzi.de/media-center...