Hans Gerhardt
@hgerhardt.bsky.social
280 followers 450 following 13 posts
sociologist interested in education, VET, higher education, NEPS data; research fellow & doctoral student @wzb.bsky.social; Marathon runner, he/him.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
hgerhardt.bsky.social
KDLBRECODE - new Stata module for recoding German occupational classifications available on SSC

kldbrecode provides crosswalk tables for various translations between German KldB and ISCO. Moreover, translations to BIBB occupational fields and Ebner & Rohrbach-Schmidt prestige scale are supported.
GitHub - hagerhardt/kldbrecode: kldbrecode - Stata module to translate German Classifications of Occupations (KldB)
kldbrecode - Stata module to translate German Classifications of Occupations (KldB) - hagerhardt/kldbrecode
github.com
Reposted by Hans Gerhardt
tevoelker.bsky.social
New paper out with @dasalgon.bsky.social: “Far-Right Agenda Setting: How the Far Right influences the Political Mainstream” doi.org/10.1017/S1475676525100066 #openaccess in @ejprjournal.bsky.social🧵
Abstract
hgerhardt.bsky.social
So ein Quatsch. Sie wirft ihm vor, Wähler*innen betrogen zu haben. Wahlbetrug heißt Wahlfälschung. Auch wenn AW das Wort absichtlich falsch nutzt, muss man es ja nicht zu Überschrift machen. www.duden.de/rechtschreib...
Wahlbetrug ▶ Rechtschreibung, Bedeutung, Definition, Herkunft | Duden
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Wahlbetrug' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache.
www.duden.de
hgerhardt.bsky.social
Ist das Nachrichtenvertrauen wirklich so volatil? Gibt es da mehr Evidenz auch von anderen Daten-Quellen? Wenn ich so ne Grafik mit unsystematischen Schwankungen und über die Jahre wechselnden Effekt-Richtungen bei meinen Analysen sehe, würde ich zu erst nach Fehlern in der Datenaufbereitung suchen.
Reposted by Hans Gerhardt
casmudde.bsky.social
It is peak “Brussels Bubble” for the EU to celebrate 40 years Schengen rather than address that Schengen is “melting before our eyes.”
hgerhardt.bsky.social
As a student assistant, I was given the task of researching how to translate ISCO to KldB 2010, or to invert the (non-unique) crosswalk from KldB to ISCO. At some point I gave up. So I'm even more pleased to announce the KDLBRECODE Stata package as joint work with our student assistant Anneke.
hgerhardt.bsky.social
KDLBRECODE - new Stata module for recoding German occupational classifications available on SSC

kldbrecode provides crosswalk tables for various translations between German KldB and ISCO. Moreover, translations to BIBB occupational fields and Ebner & Rohrbach-Schmidt prestige scale are supported.
GitHub - hagerhardt/kldbrecode: kldbrecode - Stata module to translate German Classifications of Occupations (KldB)
kldbrecode - Stata module to translate German Classifications of Occupations (KldB) - hagerhardt/kldbrecode
github.com
hgerhardt.bsky.social
Ein tolles Format.
rwi.bsky.social
Landgericht Bayreuth: Deutscher Meister im Fehlurteil? Von we­gen! Wie vermeintliches Justizversagen konstruiert wird, zeigt die Unstatistik des Monats März. www.rwi-essen.de/presse/wisse...
Reposted by Hans Gerhardt
manifestoproj.bsky.social
Marpor goes live: Die Bundestagswahl mit @tiondelisa.bsky.social im Twitchstream der ARD!
tiondelisa.bsky.social
Ich bin diesen Sonntag zu Gast bei der Bundestagswahl Watchparty im Twitchstream der ARD. @cbollert.bsky.social und ich sprechen live über die Wahlergebnisse und beantworten Fragen. Zwischendurch schalten wir natürlich immer wieder ins Hauptprogramm.
Wer Lust hat: 1.ard.de/puw_btw2025?...
hgerhardt.bsky.social
Merke ich mir. Aber vielleicht gehe ich zu der Zeit auch irgendwo hin, wo es kein Internet gibt...
hgerhardt.bsky.social
Ja, und zwar u.a. hier: zweitstimme.org/erststimme/ Und ich weiß, dass kein Modell die Konsequenzen des Kanditat*innen-Tausches in der Causa Gelbhaar andäquat berücksichtigen kann...
Erststimme
Erststimme Prognosen
zweitstimme.org
Reposted by Hans Gerhardt
mpifg.bsky.social
Große Vermögen sind in Deutschland oft in familiären Netzwerken gegen Verluste abgesichert, zeigt die Forschung von @dariatisch.bsky.social und @emmaischinsky.bsky.social

Etwa 8% der größten Vermögen von heute können direkt auf eine Reichenliste von 1913 zurückgeführt werden.

s.gwdg.de/xO5JaW
Große Vermögen sind in Deutschland oft in familiären Netzwerken gegen Verluste abgesichert. Wirtschaftssoziologinnen Daria Tisch und Emma Ischinsky haben das Vermögen der reichsten 0,01 Prozent der Bevölkerung untersucht. Ihre Analysen zeigen, dass Weltkriegen, Revolutionen, Wirtschaftskrisen und Währungsreformen zum Trotz ein Teil der Spitzenvermögen in Deutschland erstaunlich beständig ist. Große Vermögen gehören oft zu familiären Netzwerken und sind so gegen Verlust recht gut abgesichert.
hgerhardt.bsky.social
I participated in the Spring School last year and can only recommend it. Promising contributions from great fellow PhD researchers, exciting keynotes, and great feedback by the senior researchers.
mathildevanditmars.eu
📣 Consider applying for this very interesting Spring School "Integration Across Generations: Exploring the Educational, Occupational, and Family Trajectories of Migrants", organised by ECSR, NASP and CCA.

📍 Held in Torino early April 2025!

nasp.eu/training/oth...
NASP: Network for the Advancement of Social and Political studies - 2025 ECSR-CCA-NASP Spring School - CfA
NASP is pleased to announce the call for applications to the thirteenth edition of the   ECSR, COLLEGIO CARLO ALBERTO, AND NASP JOINT SPRING SCHO...
nasp.eu
hgerhardt.bsky.social
Herzlichen Glückwunsch! 👌
hgerhardt.bsky.social
Dass Menschen je nach Blickrichtung bei Klimapolitik entweder die gegenwärtigen Einschränkungen/Umstellung des eigenen Lebens oder die zukünftigen Folgen im Kopf haben, war (obwohl sehr obvious) für mich eine sehr hilfreiche Diagnose. Vielen Dank! Das Putzen hat sich für mich gleich doppelt gelohnt.
Reposted by Hans Gerhardt
rosefeldt.bsky.social
Nächsten Montag stelle ich bei einer Online-Veranstaltung des @wzb.bsky.social unsere Departmentreform vor. Wer sich dafür interessiert, kann sich hier anmelden 👇. www.wzb.eu/de/veranstal...
#IchBinHanna #ProfsFuerHanna
Reposted by Hans Gerhardt
johnsides.bsky.social
That very viral "Holocaust denial among young people" finding doesn't replicate.

t.co/9wT82XfBzW
Reposted by Hans Gerhardt
annikajoeres.bsky.social
Zur Wut der Bauern ist auch zu sagen: Bis heute fördert die EU große Flächen, sponsert riesige Ställe, große Maschinen. Billige Nahrung ist politisches Ziel. Für all das braucht es fossile Energie. In diesem System an Details zu drehen, ist kaum überzeugend. Es fehlt an Kohärenz, am großen Wurf 🧵
Reposted by Hans Gerhardt
tiondelisa.bsky.social
A lot of work - especially by my colleague Tobias Burst - went into this and I'm really excited that this is public now 🥳
manifestoproj.bsky.social
We proudly introduce manifestoberta, a multilingual xlm-roberta-large model fine-tuned on ~1,6 m. annotated statements of the Manifesto Corpus (2023a). Find it here: manifesto-project.wzb.eu/information/... and also on huggingface.co/manifesto-pr.... A thread 🧵:
Manifesto Project Database
https://manifesto-project.wzb.eu/information/documents/manifestoberta…
hgerhardt.bsky.social
Ich finde die Arte-Serie Capital B so beeindruckend. Bin erst bei Folge 3 aber ich habe schon so viel gelernt.
www.arte.tv/de/videos/RC...
Reposted by Hans Gerhardt
schechtlm.bsky.social
'Fiscal Impoverishment in Rich Democracies', joint work with @rourkeobrien.bsky.social, now published in @sfjournal.bsky.social: doi.org/10.1093/sf/s...
We invert standard analyses of welfare state policy and poverty by focusing not on poverty alleviation but creation. #Polisky #EconSky #Sociology
hgerhardt.bsky.social
Interessant. Aber die visualisierung finde ich etwas kompliziert.