Johannes Feest
@johannep.bsky.social
170 followers 110 following 860 posts
Professor (i.R.) für Strafverfolgung, Strafvollzug und Strafrecht, Universität Bremen. Mitglied im Bundesvorstand der Humanistischen Union.
Posts Media Videos Starter Packs
Pinned
johannep.bsky.social
(re-)tired law professor, prison abolitionist, fan of Ingeborg Bachmann, Bernardo Atxaga, Bob Dylan, Gerhard Gleich, Jeff Halper, Ernst Jandl, Colum McCann , Thomas Mathiesen, Christian Morgenstern, Bernard de Voto, Liao Yiwu et al.
johannep.bsky.social
Diese "Sprachreform" in #Estland widerspricht auch der Europäischen Charta der Regional- und Minderheitssprachen des Europarates (de.wikipedia.org/wiki/Europ%C...). Diese ist allerdings von den drei baltischen Staaten bisher nicht unterzeichnet worden.
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C...
johannep.bsky.social
Rückschritt bei #Sprachrechten in #Estland:
"Niemandem sollte es verboten werden, in seiner Muttersprache sprechen und lernen zu dürfen. Denn Muttersprache ist Denken, Muttersprache ist Sicherheit und ein Zuhause, Muttersprache ist das tiefste eigene Sein"
taz.de/Kein-Russisc...
Kein Russisch mehr an estnischen Schulen: Bilingual wäre besser
Nur noch Estnisch in den Schulen? Das nützt der Integration der russischen Minderheit und der europäischen Sicherheit. Aber es gibt einen Haken.
taz.de
johannep.bsky.social
Heute findet wieder der virtuelle Stammtisch der #Humanistischen Union statt (immer am zweiten Mittwoch des Monats), jeweils ab 19:00 Uhr. Die nächsten Termine sind 8. Oktober, 12. November und 10. Dezember.
Hier können Sie der Videokonferenz beitreten: vk1.minuskel.de/b/hub-3hq-f9q-
vk1.minuskel.de
johannep.bsky.social
Nach wie vor wird im #Jurastudium die Realität weitgehend ausgeblendet. Dies wird hier am Beispiel #Sexualstrafrecht eindrucksvoll belegt. Es gilt aber rundum! Die #Einstufenmodelle in Bremen und Hamburg waren da schpn etwas weiter. Sie sind aber spurlos verschwunden.
taz.de/Luecke-im-Ju...
Sexualstrafrecht im Jurastudium: Wenn das Studium die Realität ausblendet​
Die Zahlen von Gewalt- und Sexualstraftaten gegen Frauen steigen seit Jahren an. Dennoch wird Sexualstrafrecht im Jurastudium praktisch nicht gelehrt.
taz.de
johannep.bsky.social
Statt zu fragen, wie es ihnen hierzulande geht, werden sie seit zwei Jahren mit Ermahnungen und Repressionen überzogen, und zu antipalästinensischem #Rassismus gibt es weder Studien noch ein öffentliches Interesse daran".
johannep.bsky.social
Daniel Bax über einen einseitigen #Gedenktag:
"Warum ist das offizielle Deutschland so empathielos und kalt, wenn es um #Palästinenserinnen und #Palästinenser geht? Warum tut es sich so schwer damit, anzuerkennen, dass auch sie Opfer sind?".
taz.de/Offizielles-...
Offizielles Gedenken zum 7. Oktober: Das Leid der anderen
Zum Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas wurde offiziell der Opfer in Israel gedacht. Palästinenserinnen und Palästinenser blieben außen vor. Warum?
taz.de
johannep.bsky.social
Es sei denn in einem juristischen Kontext!
johannep.bsky.social
"Ich halte es für wenig hilfreich, mit juristischen Begriffen wie #Genozid, #EthnicCleansing oder #Apartheid zu operieren. Sie ziehen sofort eine begriffliche Debatte nach sich, die das eigentliche Leiden überdeckt".
www.fr.de/kultur/gesel...
Historiker Tom Segev zum 7. Oktober: „Soll Trump doch zweimal den Friedensnobelpreis erhalten“
Im Interview erklärt Segev, warum die moralische Schuld Israels und das Schicksal der Geiseln die Gesellschaft tief erschüttern.
www.fr.de
Reposted by Johannes Feest
ronensteinke.bsky.social
Respekt an das @fritzbauerinstitut.bsky.social für diese Vortragsveranstaltung mit @omerbartov.bsky.social heute abend. Bartov ruhig, freundlich, offen - jede:r konnte sich selbst eine Meinung bilden über Stärken und Schwächen seiner Genozid-Analyse. Auch der Umgang mit teils sehr scharfen Fragen: 👍
Reposted by Johannes Feest
markus.reuter.netzpolitik.org
Als Journalist soll man ja immer irgendwie distanziert sein und so. Die #Chatkontrolle ist aber so gefährlich für Demokratie und IT-Sicherheit, dass wir alle lauter werden müssen. Macht heute mit bei den Aktionen, denn morgen entscheidet die Koalition: digitalegesellschaft.de/2025/10/der-...
Der Kampf gegen die Chatkontrolle braucht dich – Digitale Gesellschaft
digitalegesellschaft.de
johannep.bsky.social
Wegen seiner Äusserung "das ist die Drecksarbeit, die Israel macht, für uns alle". Darin könnte die öffentlich zur Schau getragene Billigung eines #Angriffskrieges liegen (Paragr. 140 Nr. 2, 138 Abs. 1 Nr. 5 letzte Alternative StGB in Verbindung mit § 13 VStGB).
johannep.bsky.social
" #FriedrichMärz macht sich schuldig in #Gaza"
epaper.freitag.de/de/profiles/...
schreibt DER FREITAG, aber ganz unjuristisch. Tatsächlich gibt es viele Strafanzeigen, ohne Chance auf Erfolg. Fünf Profs haben jetzt Anzeige erstattet wegen "Billigung des Verbrechens eines Angriffskrieges". Mal sehen.
der Freitag EPaper
der Freitag EPaper
epaper.freitag.de
johannep.bsky.social
Jetzt warten wir auf die Begründung des Urteils.
Reposted by Johannes Feest
netzpolitik.org
Wichtige Stimmen wie Amnesty, Reporter ohne Grenzen und der CCC appellieren an die Bundesregierung, die #Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor einem Angriff auf die Pressefreiheit, einem IT-Sicherheitsalptraum und einer Gefahr für die Demokratie.

netzpolitik.org/2025/eu-uebe...
EU-Überwachungspläne: „Die Chatkontrolle gefährdet die Demokratie“
Wichtige Stimmen wie Amnesty International, Reporter ohne Grenzen und der Chaos Computer Club appellieren eindringlich an die Bundesregierung, die Chatkontrolle zu verhindern. Sie warnen vor einem Ang...
netzpolitik.org
johannep.bsky.social
#Trump and the #Democrats:
rbreich.bsky.social
The government has effectively been shut down for months as Trump has destroyed checks and balances, usurped the power of the purse from Congress, and unleashed an authoritarian nightmare throughout the country.

Why would any Democrat vote for any continuing resolution that allows this to continue?
johannep.bsky.social
Kritik an der deutschen #Nahostpolitik aus berufenem Munde:
x.com/chawichawi/s...
x.com
Reposted by Johannes Feest
singelnstein.bsky.social
Wie entwickelt sich die #Polizei, wenn die #AfD immer stärker wird? Wie nutzt die extreme Rechte die Polizei für ihre Zwecke? Wird die Polizei zur umkämpften Organisation? Diesen Fragen gehe ich in dem Band von G. Frankenberg und W. Heitmeyer unter dem Titel "Werkzeug oder Widersacherin?" nach.
Buchcover "Autoritäre Treiber"
Reposted by Johannes Feest
johannep.bsky.social
Ein #Richter zur #Cannabis-Gegenreform
Reposted by Johannes Feest
peterwalter.bsky.social
Wenn da wieder weitergehend kriminalisiert wird, kommen am Ende wieder die großbürgerlichen Söhnchen mit Papis Wirtschaftsanwalt und Freund der Familie frei von Strafrechtskenntnissen der mir erklärt, ich solle dem goldenen Kind doch die Zukunft wegen so einer Bagatelle nicht versauen. (1/2)