Peter Walter
@peterwalter.bsky.social
290 followers 170 following 1.1K posts
Jurist Mitglied des Bundesvorstandes @neuerichter.bsky.social Privataccount
Posts Media Videos Starter Packs
peterwalter.bsky.social
Warme Worte aus dem aktuellen Grundsatzprogramm der SPD (Hamburger Programm von 2007), schon lange unbeachtet und verstaubt und nunmehr endgültig durch die Vorsitzenden Bas und Klingbeil dem Altpapier überantwortet. (4/4)
peterwalter.bsky.social
"Sicherheit bedeutet den Schutz der Menschen vor existenzieller Not, vor Ausbeutung, vor Diskriminierung, vor elementaren Lebensrisiken wie Arbeitslosigkeit, Krankheit und Pflegebedürftigkeit. Zugleich schafft Sicherheit überhaupt erst die Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben." (3/4)
peterwalter.bsky.social
"Der globale Kapitalismus vertieft die Kluft zwischen Reich und Arm. Auch in unserer Gesellschaft verschärfen sich die sozialen Gegensätze. Einige Länder nehmen dies als Schicksal hin. Erfolgreiche Sozialstaaten hingegen schützen Menschen vor Armut und ermöglichen sozialen Aufstieg." (2/4)
peterwalter.bsky.social
"Der Sozialstaat ist die organisierte Solidarität zwischen den Starken und den Schwachen, den Jungen und den Alten, den Gesunden und den Kranken, den Arbeitenden und den Arbeitslosen, den Nichtbehinderten und den Behinderten." (1/4)
Reposted by Peter Walter
helenasteinhaus.bsky.social
Nach vier verpassten Terminen sollen künftig Regelleistung und Miete komplett gestrichen werden. Auch wer mehrmals ein Jobangebot ablehnt, soll totalsanktioniert werden. SPD und Union ignorieren damit die eindeutige Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts von 2019.
>>Die Ergebnisse des Koalitionsausschusses zur 'Neuen Grundsicherung sind nichts weniger als ein kalkulierter Verfassungs-bruch.<<
Reposted by Peter Walter
maxpichl.bsky.social
Die von der Bundesregierung geplanten Totalsanktionen treffen insb depressive Menschen, die sozialarbeiterische und psychologische Aufsuche benötigen würden. Ein autoritärer Sozialstaat verschärft soziale Probleme und löst kein Problem.
peterwalter.bsky.social
Bremisches Wohnungsaufsichtsgesetz, § 177 BauGB, ... Mittel gegen Vermieter*innen, die ihre Wohnungen verkommen lassen, gibt es, aber es fehlt an gut qualifiziertem Personal zur Umsetzung. Da müsste der Bremer Senat ansetzen, wenn sich in diesem Bereich etwas bewegen soll.
taz.de/Verwahrloste...
Verwahrloste Immobilien in Bremen: Die Linke will mehr Law and Order
Mit einem neuen Wohnungsaufsichtsgesetz wollte Bremen härter gegen Schrottimmobilienbesitzer vorgehen. Die Chance dafür ist real, zeigt ein Gutachten.
taz.de
peterwalter.bsky.social
Die Fälle weisen zwar Ähnlichkeiten auf, aber es sollte mich wundern, wenn das mit den gleichen Konsequenzen endet. Vogts Rückhalt bei den Linken wirkt ungleich höher, als der von Moosdorf bei den Grünen und verbal ist sie auch ein anderes Kaliber, wird sich ergo geschickter zu verteidigen wissen.
peterwalter.bsky.social
Alles Gute für die Prüfung!
Reposted by Peter Walter
peterwalter.bsky.social
"Ein Skelett, ausgegraben 1934 in Bad Dürrenberg. Die Nationalsozialisten sehen darin den „Urarier“. Doch jüngere Forschung zeigt: Es handelt sich um eine Frau – mit dunkler Haut."
Sehr interessant und hörenswert oder ... (1/2)
www.deutschlandfunk.de/die-schwarze...
Schwarze Europäer - Cold Case aus der Steinzeit
Der Fund der 9000 Jahre alten Schamanin von Bad Dürrenberg bringt unser Bild von den Europäern der Steinzeit ins Wanken und fördert zu Tage - sie war schwarz.
www.deutschlandfunk.de
peterwalter.bsky.social
Ja, glasklar letzte Chance, wenn es mit ihm nicht klappt, wird Bildung in Bremen abgeschafft.
Foto des neuen Bremer Bildungssenators Marc Rackles auf der Website des Regionalmagazins buten un binnen mit der Bildunterschrift: „Neuer Senator Marc Rackles: Letzte Chance für Bremens Bildung?“
peterwalter.bsky.social
„Anlasslose Chatkontrolle muss in einem Rechtsstaat tabu sein“, sagte Justizministerin Stefanie Hubig (SPD).

Richtig, aber wenn das vermeintlich so klar ist, warum wurde das dann nicht stets so unmissverständlich kommuniziert.
peterwalter.bsky.social
Brainstorming eines Strafrichters: Wenn sich die Situation für Mieter*innen so weiter entwickelt, wird dann bei Hausbesetzungen über entschuldigenden Notstand nachzudenken sein?
peterwalter.bsky.social
Unterschreibe ich inhaltlich sofort, aber was habe ich da wieder nicht mitbekommen?
peterwalter.bsky.social
"Ein Skelett, ausgegraben 1934 in Bad Dürrenberg. Die Nationalsozialisten sehen darin den „Urarier“. Doch jüngere Forschung zeigt: Es handelt sich um eine Frau – mit dunkler Haut."
Sehr interessant und hörenswert oder ... (1/2)
www.deutschlandfunk.de/die-schwarze...
Schwarze Europäer - Cold Case aus der Steinzeit
Der Fund der 9000 Jahre alten Schamanin von Bad Dürrenberg bringt unser Bild von den Europäern der Steinzeit ins Wanken und fördert zu Tage - sie war schwarz.
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Peter Walter
helenasteinhaus.bsky.social
Das ist so kaputt. Aktuell wird darüber verhandelt, ob beim 2. oder 3. Terminversäumnis vollsanktioniert werden soll? Das wird jene hart treffen, die ohnehin nix zu lachen haben: Depressionen, Phobien, Krankenhausaufentahlt, usw. Bis dagegen erfolgreich geklagt werden könnte, würden Jahre vergehen.
"Ungeklärt ist etwa, ob man Betroffenen bereits beim zweiten oder erst ab dem dritten Meldeversäumnis die Leistung komplett, also zu 100 Prozent, kürzen kann." blau markiert, Screenshot der Rheinischen Post.
Reposted by Peter Walter
Reposted by Peter Walter
doc-rock.bsky.social
Der still & leise veröffentlichte #Armutsbericht zeigt die krasse #Ungleichheit der #Vermögen (50 % der Bevölkerung besitzen 3 %) & die politischen Folgen. Mit Ausgrenzung sinkt das Vertrauen in Institutionen. #Armut abschaffen! Unsere PM @paritaet.bsky.social 👉 t1p.de/2jut8
Auszug aus dem Armutsbericht der Bundesregierung. Grafik zur annähernden Verdopplung der Vermögen in den letzten zehn Jahren. Grafik zum Vertrauen verschiedener sozialer Gruppen in Institutionen.
peterwalter.bsky.social
Ein weites Feld, was sich welcher Träger der öffentlichen Hand nicht leisten kann, was dann doch und wo die Gründe für die Unterfinanzierung im Allgemeinen und im Besonderen liegen.
peterwalter.bsky.social
Rot-grün-rot in Bremen, ich spüre es irgendwie nicht.
pfa.bsky.social
Bus- und Bahnfahren in Bremen, Bremerhaven und dem niedersächsischen Umland wird teuer. Die Preise im Verkehrsverbund Bremen und Niedersachsen steigen im Schnitt um etwa fünf Prozent. Schuld seien höhere Kosten und weniger Einnahmen durch das Deutschland-Ticket.

www.butenunbinnen.de/nachrichten/...
Bus- und Bahnfahren wird teurer: So viel müssen Bremer ab 2026 zahlen - buten un binnen
Die Preise im Verkehrsverbund Bremen und Niedersachsen steigen im Schnitt um etwa fünf Prozent. Schuld seien höhere Kosten und weniger Einnahmen durch das Deutschland-Ticket.
www.butenunbinnen.de