Jonas Seufert
@joseuf.bsky.social
2K followers 410 following 120 posts
Journalist | @fragdenstaat.de | Arbeit, Umwelt, Ernährung | www.thepickers.de | Threema: V4Z9DPJ5 | Signal: joseuf.03
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Jonas Seufert
journalismfund.bsky.social
🚨 Are European public funds subsidising farms involved in practices akin to modern-day slavery?
🚜 New investigation reveales that farm owners convicted of exploiting migrant workers continue to claim millions of euros in subsidies funded by taxpayers!
Read more 👉 t.ly/vGmtY
#plupro #ecb
Reposted by Jonas Seufert
Reposted by Jonas Seufert
beimwort.bsky.social
Hoffe, kein journalistisches Medium denkt auch nur darüber nach. Es wäre dann auch kein journalistisches Medium mehr.
joseuf.bsky.social
Weil Wasser für uns alle lebenswichtig und gerade deshalb Transparenz unverzichtbar ist, haben wir gegen einen mauernden Wasserversorger geklagt. Wir bleiben dran und aktualisieren die Daten, sobald wir Recht bekommen.
Klage Oldenburger-Ostfriesischer Wasserverband
fragdenstaat.de
joseuf.bsky.social
Für unsere gemeinsame Recherche hat @correctiv.org die zuständigen Bundesministerien befragt. Die ernüchternde Antwort: Sie wissen nichts zum Thema. Und das obwohl die Industrie im weiter munter Wasser verbraucht während Menschen im Sommer zum Sparen aufgerufen werden.
Der Mordsdurst der Schlachthöfe
Milliarden Liter Wasser für Fleisch. Deutsche Schlachthöfe nutzen mehr Wasser als Tesla. Die Politik drückt für die Industrie ein Auge zu.
correctiv.org
joseuf.bsky.social
Vor Ort wächst der Widerstand gegen die großen Wasserentnahmen. In Königs Wusterhausen im ohnehin schon trockenen Brandenburg versucht eine Bürgerinitiative aktuell die Erweiterung einer Hühnerschlachtanlage von PHW zu verhindern.
Erweiterung der Wiesenhof-Schlachtfabrik stoppen!
1. Die Schlachtfabrik verbraucht schon jetzt riesige Wassermengen in einer Region, die zunehmend unter Dürre leidet. Aktuell sind es über 200 Millionen Liter Wasser, die jedes Jahr aus dem Grundwasser...
weact.campact.de
joseuf.bsky.social
Tönnies, Wiesenhof und Co verbrauchen beim Schlachten enorme Mengen an Wasser. Wir veröffentlichen erstmals, wie viel Wasser die Schlachtindustrie nutzt - und wie wenig sie dafür bezahlt. Auf einer Karte mit den 45 größten Betrieben.

>> Kleiner 🧵
fragdenstaat.de
Ein Jahr lang haben wir gemeinsam mit @correctiv.org den Wasserverbrauch der größten deutschen Schlachtanlagen recherchiert. Wir veröffentlichen erstmals die Verbrauchszahlen der wasserintensiven Industrie – und wie wenig sie dafür zahlt.
fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Verbrauch der Schlachtindustrie: Schnitzel statt Trinkwasser
Schlachtkonzerne verbrauchen so viel Wasser wie eine mittelgroße Stadt. Doch genaue Zahlen dazu verweigern Wasserversorger und Behörden. Deshalb klagen wir.
fragdenstaat.de
Reposted by Jonas Seufert
fragdenstaat.de
Polizeiprofessor Maninger, dessen Texte laut neuem Gutachten zentrale Denkmuster der Neuen Rechten enthalten sollen, unterrichtet wieder Bundespolizist*innen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert Konsequenzen. Wir veröffentlichen das Gutachten & den Brief an Dobrindt: fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Professor der Bundespolizei: „Ausgewiesener Extremist an zentraler Stelle“
Ein Politikwissenschaftler mit rechter Vergangenheit unterrichtet Polizist*innen in Sicherheitsfragen. Jetzt weist ein neues Gutachten zentrale Denkmuster der Neuen Rechten in seinen Texten nach. Wir ...
fragdenstaat.de
Reposted by Jonas Seufert
fragdenstaat.de
Gemeinsam mit @proasyl.de wollten wir bewirken, dass das Auswärtige Amt die Lageberichte über Herkunftsstaaten von Schutzsuchenden ungeschwärzt veröffentlichen muss. Vor dem Verwaltungsgericht Berlin haben wir nun gewonnen. Das AA geht in die nächste Instanz.
proasyl.de
Schon vor einigen Wochen haben wir gemeinsam mit @fragdenstaat
vor Gericht mit unserer Klage zur Herausgabe der #Lageberichte zu Iran und Nigeria gewonnen. Im Interview auf unserer Webseite erklären nun die beteiligten Rechtsanwält*innen, was das bedeutet: www.proasyl.de/news/lageber...
Reposted by Jonas Seufert
mkreutzfeldt.bsky.social
Der „Hammer“, von dem Bild hier schreibt, betrifft nicht „besonders“ Gutverdiener, sondern ausschließlich. Und „hart“ bedeutet 24 € pro Monat weniger netto ab einem monatlichen Brutto von 5800 € und 61 € weniger ab 8450 Brutto. (1/2)
Reposted by Jonas Seufert
annikajoeres.bsky.social
Wieder eine technische Lösung, die sich als wenig wirksam erweist...
lukasbayer.bsky.social
Beachtungswerte Studie des @iiasa.ac.at: Das sichere Potenzial zur CO₂‑Speicherung ist wohl deutlich geringer als bislang angenommen. „Die Studie dürfte einen Wendepunkt für die Kohlenstoffspeicherung bedeutet“, sagt Co-Autor @joerirogelj.bsky.social. | @table.media (€)

table.media/climate/news...
Reposted by Jonas Seufert
jea.bsky.social
Die Libysche Küstenwache feuert scharf auf private Seenotretter - unsere Recherche zeigt: offenbar wurde deren Schiff von der EU finanziert, Deutschland trat als wichtigster Geldgeber des Förderprogramms auf. correctiv.org/aktuelles/gr...
Libysche Küstenwache feuert auf private Seenotretter – offenbar von einem aus EU-Mitteln finanzierten Boot
Libysche Küstenwache schießt auf Seenotretter – von einem Boot, das offenbar aus EU-Mitteln finanziert ist
correctiv.org
joseuf.bsky.social
Transparenz nur wenn es nützlich ist. Reiche versucht eigene Lobbytreffen offenbar mit hohen Gebühren geheim zu halten, rückt Informationen zu ähnlichen Treffen ihrer Vorgängers Habeck aber bereitwillig raus.
Reposted by Jonas Seufert
arnesemsrott.bsky.social
Gestern hat uns @freiheitsfonds.de ein Gefängnis panisch kontaktiert, weil einem Gefangenen (Fahren ohne Ticket) in einem Notfall die Beine amputiert werden müssen. Dafür müssten aber Beamte mit ins Krankenhaus und wegen Personalmangel geht das nicht. Ob wir ihn also schnell freikaufen könnten? Und
Reposted by Jonas Seufert
sanktionsfrei.bsky.social
"Bürgergeld-Kosten explodieren"? Wie Medien die Panik anheizen - Zeit, das Framing zu entlarven. 👇
verschiedene headlines, die alle "bürgergeld kosten explodieren" schreiben
Reposted by Jonas Seufert
fragdenstaat.de
36 Grad und es wird noch heißer! Betonierte Parkplätze verschlimmern die Hitze in Städten. Dabei könnten Bäume die Temperatur senken. Unsere Datenrecherche mit ARD Story zeigt: Obwohl sie könnten, kümmern sich Städte trotz Klimakrise kaum darum, das Problem anzugehen. fragdenstaat.de/artikel/exkl...
Klimakrise in Städten: Parkplatz mit Aussicht auf Hitzschlag
Versiegelte Parkplätze heizen die Städte auf. Bäume könnten dem entgegenwirken. Doch unsere Datenrecherche zeigt: Städte kümmern sich kaum darum – obwohl sie es könnten.
fragdenstaat.de
joseuf.bsky.social
🥙 Schätzungsweise 1 Milliarde Döner werden pro Jahr in Deutschland verkauft und doch wissen wir wenig über die harte Arbeit dahinter. Beschäftigte des größten Dönerspießherstellers in Europa haben nun nach vielen Wochen Arbeitskampf den ersten Tarifvertrag in der Branche durchgesetzt.
Nach den Streiks: Tarifeinigung bei Dönerfabrik Birtat
Nach elf Warnstreiks und Sorgen über Lieferengpässe von Dönerspießen haben sich der Hersteller Birtat und die Gewerkschaft NGG auf einen Tarifvertrag verständigt. Der Einstiegslohn wird auf 2.600 Euro...
www.tagesschau.de
Reposted by Jonas Seufert