Kei.Nie.
@keinie.bsky.social
540 followers 1.1K following 390 posts
Sieh, dass du Mensch bleibst. Und das heißt, fest und klar und heiter sein, ja heiter, trotz alledem. (Rosa Luxemburg)
Posts Media Videos Starter Packs
keinie.bsky.social
Heute vor 100 Jahren, am 08.10.1925, wurde der Marxist und Philosoph Wolfgang Heise geboren.

Heiner Müller schrieb Anfang der 1990er über ihn, er sei wahrscheinlich der einzige Philosoph der DDR, der es nicht verdient habe, "in den gegenwärtigen Inszenierungen des Vergessens zu versinken".
keinie.bsky.social
Berlin, 03.10.25: Die Realität ist komplexer als die stumpfe Negation eines Krieges, komplexer als die Phrasen von Friedensschwurblern, die von Weitem über fremde Lebensrealitäten urteilen. Diese Haltung können sich nur diejenigen leisten, die im Frieden leben.

Gegenprotest findet statt:
Reposted by Kei.Nie.
auschwitzmemorial.bsky.social
The construction of the second part of the German Nazi Auschwitz camp began in October 1941. The planned number of prisoners of Auschwitz II-Birkenau was 200,000. It was never achieved.

Watch our new "Video history" film to learn about the expansion of Birkenau: https://youtu.be/e-gQDCLlzHA
Historical black and white photograph showing the barracks of the Auschwitz II-Birkenau camp, accompanied by a video play button and labeled "Video history."
Reposted by Kei.Nie.
keinie.bsky.social
Berlin, 03.10.25

"Hinter dem Ruf nach Frieden verschanzen sich die Mörder."

Paul Spiegel
Reposted by Kei.Nie.
claasgefroi.bsky.social
Nochmal ein wenig Hintergrund zur Antifa von Thomas Osten Sacken. Man kann es so auf den Punkt bringen: Wer den Antifaschismus verbieten will, will den Faschismus.
Post von Thomas Osten Sacken:
Es sei an dieser Stelle daran erinnert, dass das weitgehend von allen Antifa-Gruppen geteilte Logo aus dem Jahr 1932 stammt. Die zwei roten Fahnen standen für Sozialismus und Kommunismus, heute sind es eine rote und eine schwarze Fahne, letztere repräsentiert die anarchistische Bewegung.
Ab 1933 war dieses Emblem, was für eine Frage, in Deutschland verboten und wer mit ihm gefunden wurde, landete im KZ.
Zum ersten Mal tauchte es legal dann 1945 wieder auf und zwar als Logo der so genannten "Antifaschistischen Aktions Ausschüsse", die sich überall im Land bildeten und anfangs von allen alliierten Besatzungseinrichtungen unterstützt wurden. Diese Antifa-Komitees, in denen auch viele überlebende KZ-Häftlinge sich engagierten, halfen zB bei der Entnazifizierung von Behörden, untergetauchte Nazis zu identifizieren und vieles mehr.
Als sich, angesichts einer wachsenden Bedrohung durch Neonazis, der neuen Geschichtspolitik der Kohl-Regierung und immer repressiverem staatlichen Vorgehen, ab Ende der 1970er Jahre Gruppen der "autonome Antifa" gründete, stellte sie sich ganz bewusst in diese Tradition.
Im Gedanken des Antifaschismus, wie er sich überall in Europa entwickelte und in manchen Ländern, etwa Italien und Frankreich sogar lange zu einer gemeinsamen Grundhaltung zwischen den ansonsten sich in politischen Gegnerschaft befindlichen Christdemokraten bzw. Gaullisten einerseits und den Kommunisten und Sozialisten andererseits führte, bewahrt sich das eher passive, aus der Französischen Revolution stammende Widerstandsrecht auf. Es ging weniger um revolutionäre Veränderung des Bestehenden, als um Verteidigung grundlegender bürgerlicher Freiheitsrechte vor staatlicher Willkür und dem gemeinsamen Ziel eine neue faschistische Machtergreifung zu verhindern.
Natürlich stellt sich umgekehrt ebenfalls in eine Tradition, wer die Antifa nun verbieten will und es kommt keineswegs aus dem Nirgendwo mit welcher Vehemenz sie es tun wollen.
Reposted by Kei.Nie.
querdenken.watch
Mit "Widerstand ist Völkerrecht" hat dieser Redner bei dem Israelfeindlichen Auflauf von @die-linke.de zu einem Zitat von Georges Abdallah, Mörder und Terrorist, eingeleitet und dazu aufgefordert seinen Worten zu folgen.

#b2709 #antisemitismus

en.m.wikipedia.org/wiki/Georges...
Reposted by Kei.Nie.
aushoywoj.bsky.social
Die AFD organisiert eine Soli-Kundgebung für die Terrorverdächtigen der "Sächsischen Separatisten", obwohl sie diese selbst aus der Partei geworfen hatte, um nicht weiter ins Visier des Verfassungsschutzes zu kommen.
Reposted by Kei.Nie.
rudysmessage.bsky.social
Glückwunsch! ✊
jutta-ditfurth.bsky.social
🎸🎉Ich hab den Prozess gegen den Antisemiten + Hamas-Fan Muhmad Abu-Odeh gewonnen! Freispruch auf Kosten der Staatskasse. Der Staatsanwalt selbst hat Freispruch beantragt. Angedroht waren 120 Tagessätze (12.000 €) plus Gerichts- und Anwaltskosten,
Ich danke allen herzlich für ihre Hilfe!😘
keinie.bsky.social
& Israelhass. Auch unterstützt er die antisemitische BDS-Bewegung.

Es gibt Gegenprotest!
keinie.bsky.social
Berlin, 13.09.:Als wären #Wagenknecht, #Hallervorden & Co nicht schon Grund genug, angesichts der Putinknechte-Demo das große Kotzen zu bekommen - nun soll es auch noch einen Videoauftritt von Roger Waters geben. Der verbreitet in Reden, Interviews & bei seinen Konzerten Antisemitismus ... 1/2
keinie.bsky.social
Heute vor 122 Jahren, am 11. September 1903, wurde Theodor W. Adorno in Frankfurt a. M. geboren.
keinie.bsky.social
...unterschiedlicher Ausdrucksformen des Antisemitismus.

Danke an
@ggantisemitismus.bsky.social , alle Beteiligten & Teilnehmenden für die seit nunmehr bald zwei Jahren regelmäßig stattfindenden Mahnwachen - ein wichtiges "Gegengift" zu dieser fatalen Entwicklung. 2/2
keinie.bsky.social
Berlin, 07.09.25: Mahnwache gegen #Antisemitismus ab 18 Uhr am Weinbergspark.

Nicht nur in Berlin, dem Zentrum der antisemitischen Eskalation in Deutschland seit Ende 2023, zeigt sich die zunehmende Verschmelzung bislang eher in getrennten politischen Milieus verbreiteter... 1/2
Reposted by Kei.Nie.
retokromer.ch
In ihrer Rede ans östrerreichische Parlamant hat Monika Schwarz-Friesel letztes Jahr trefflich erklärt, worum es geht und welche Rolle die Intellektuellen bei der Verbreitung des Antisemitismus spielen:
M. Schwarz-Friesel - Eruptionen der alten Judenfeindschaft und die Israelisierung des Antisemitismus
YouTube video by Fachgebiet Allgemeine Linguistik | TU Berlin
m.youtube.com
Reposted by Kei.Nie.
janinereich.bsky.social
@goldi.bsky.social hat in seinem auch hier viel geteilten Artikel methodisch unsauber gearbeitet. Wie überraschend. /s
Zusammenfassend:
Der Autor deutet in populistischer, verschwörungstheoretischer Manier mit Anknüpfungsfähigkeit an antisemitische Diskurse an, dass die deutschen Leitmedien lügen und dem jüdischen Staat dienen würden. Sein eigenes LINKE-nahes Medium hat dabei einen massiven Interessenkonflikt.
Diese kruden Thesen "belegt" er mit einer selbst erstellten Statistik, die zahlreiche methodische Probleme aufweist und durch seine bewusste verzerrende Auswahl genau das Ergebnis zutagefördert, das der Autor sehen möchte, nämlich eine deutliche Überrepräsentation von israelischen Quellen. Der Kontext wird ausgeblendet, eine Erklärung wird nicht versucht, sondern nur populistisch ausgeschlachtet.
Daraus schließt der Autor den falschen Schluss, dass daraus eine positive Sicht auf Israels Behörden folge und unabhängige demokratische Medien proisraelische Meinungsmache betrieben.
Reposted by Kei.Nie.
andanotherguy.bsky.social
Dass es auch lediglich zu einem "Man marschiert nicht mit Rechten" reicht, und komplett unhinterfragt oder unerwähnt bleibt, dass und wieso man mit einem Faschisten wie Ferhat Sentürk komplett einig ist in der Frage zu Israel. Und als hätten sich Sentürks Ansichten dazu plötzlich geändert.
Instagram-Slide ohne Daten zu Autor*in.

Keine Allianzen mit Rechten!

Es ist nicht glaubwürdig, wenn sich jemand, der zuvor geschwiegen hat oder rechte Positionen vertreten hat, plötzlich an die Spitze unserer Sache stellen will. Palästina steht für Widerstand gegen Kolonialismus, für Freiheit, für Gerechtigkeit und für eine internationale Solidarität. Darum sagen wir klar: Wir laufen nicht neben Rechten. Wir arbeiten nicht mit Faschistinnen. Wir marschieren nicht Seite an Seite mit jemandem, der diese Ideologien vertreten hat.

Rechts ein Handy-Template worauf der Aufruf zur Demo Sentürks abgebildet ist mit einem roten Kreuz (Demonstration August 30th, International solidarity with Palestine, Free Gaza...).

Unten rechts das Logo von "Pallies" bzw. "Pa Allies".
Reposted by Kei.Nie.
keinie.bsky.social
...Widerstand steht. Viele ihrer Mitglieder kämpften im Untergrund gegen die Na­tio­nalsozialisten. Erst 2012 wurde Hashomer in Deutschland wiedergegründet, als Zeichen, dass jüdisches linkes Leben hier wieder Platz hat." 2/2