Laura Zander
@laura-zander.bsky.social
96 followers 170 following 120 posts
Studentin an der Ruhr-Universität Bochum | WHB im Spätmittelalter | Ein Herz für (mittelalterliche) Geschichte...und die Berge.
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Laura Zander
christoph-haack.bsky.social
Now also in print 😱😱😱
Reposted by Laura Zander
philolotsen.bsky.social
Willkommen im Wintersemester 2025/26!

Die Fakultät für Philologie & die PhiloLotsen wünschen allen einen gutenSemesterstart an der RUB!

Glückwunsch zur Dekanewahl an:
Prof. Dr. Christoph Garstka (Dekan)
Prof. Dr. Johann Büssow (Prodekan)
Prof. Dr. Peter Goßens (Studiendekan)
Reposted by Laura Zander
jmfrankfurt.bsky.social
#Hörtipp 🎧 Unsere Direktorin @mirjamwenzel.bsky.social spricht im Deutschlandfunk über die Rolle jüdischer Museen in Europa und ihre Relevanz in Zeiten wachsenden Antisemitismus. Jetzt hören ⬇️
Mirjam Wenzel über Relevanz jüdischer Museen in Europa
www.deutschlandfunk.de
Reposted by Laura Zander
ch-idiotikon.bsky.social
Wie sähe die europäische Sprachenwelt aus, wenn es keine Nationalsprachen gäbe (die in linguistischer Hinsicht künstlicher sind als die Mundarten)? Diese im Netz gefundene Karte – für die wir keine Verantwortung übernehmen können – zeigt die Dialektlandschaft im 19. Jahrhundert. #Dialekt #Sprache
Eine vielfältig-bunte Karte zur Verbreitung der zahlreichen Dialektgruppen, anders als die üblichen Karten, die die Verbreitung der Nationalsprachen zeigen.
Reposted by Laura Zander
katha-m.bsky.social
Eher unerwartet stellte sich seitens der Menschen, die es nicht nach Bonn geschafft haben, eine große Nachfrage nach Engelbert von Köln ein. Wer also via Zoom von uns vieren tatsächlich noch etwas über ihn hören möchte, voilà:
Reposted by Laura Zander
gga-hagen.bsky.social
🏺 …wie es einem so ergehen kann, wenn man den Erzbischof in einen Hinterhalt lockt. Ausstellungshinweis für unsere Freunde der #regionalgeschichte 👉 www.hattingen.de/stadt_hattin...
laura-zander.bsky.social
Sieht spannend aus, hört sich spannend an - auf nach Nürnberg!😇

#medievalsky
#museum
#Nürnberg
dgb-arts.bsky.social
ERÖFFNUNG der Ausstellung NÜRNBERG Global 1300-1600 im Germanischen Nationalmuseum. Nürnberg als global vernetztes Handelszentrum in der Mitte Europas
www.gnm.de/ausstellunge...
Mehr zum opulenten Katalog: www.deutscherkunstverlag.de/de/books/978...
Reposted by Laura Zander
rci-projekt.bsky.social
Vergangenen Sonntag stellte unsere Doktorandin Elena Vivien Scharnewski ihr Buch "Flersheim und Sickingen. Macht, Fehde und Familie am Ausgang des Mittelalters" in Flörsheim-Dalsheim vor. Die Präsentation und das Buch stießen auf reges Interesse!
Wir freuen uns sehr auf die Lektüre! 🥰📖
#medievalsky
laura-zander.bsky.social
Heute: 75 Jahre "Die Peanuts". Happy Birthday!🥳 (Das "kleine rothaarige Mädchen" gratuliert und freut sich😇)

#Comics

[Foto: WAZ, Titelseite, 2.10.2025]
Das Foto zeigt die Figuren aus der Comic-Reihe "Die Peanuts" feiernd mit Konfetti vor gelbem Hintergrund.
Reposted by Laura Zander
janlormis.bsky.social
#Leseempfehlung Was hilft gegen den immer stärker werdenden Rechtsextremismus unter Schüler:innen? Den Nationalsozialismus früher im Unterricht behandeln, Betroffenheit mit den Opfern erzeugen oder Pflichtbesuche für KZ-Gedenkstätten? #Geschichtsbewusstsein #Gedenkstättenarbeit #Erinnerungskultur
Rechte Straftaten an Schulen explodieren – in diesem Bundesland um 80 Prozent gestiegen
Unter Jugendlichen in Deutschland herrscht ein Rechtsruck. Experten erklären, was das mit der Bildung zu tun hat – und haben eine bestimmte Forderung.
www.fr.de
Reposted by Laura Zander
sduennebeil.bsky.social
Pünktlich zum Semesterbeginn kann der SFB #ManagingMaximilian das vollständige Programm für seine Ringvorlesung an der @univie.ac.at
präsentieren. Weitere Informationen dazu unter: manmax.hypotheses.org/5983

@imafo-oeaw.bsky.social @fwf-at.bsky.social
laura-zander.bsky.social
🎧Hörtipp: Ein WDR-Zeitzeichen mit Klaus Herbers zu "Päpstin Johanna: Legende oder Skandal?"

👉 www1.wdr.de/mediathek/au...

#medievalsky
#podcast
WDR-Zeitzeichen, 29.09.2025
Reposted by Laura Zander
unimainz.bsky.social
🎧 JETZT REINHÖREN: Historikerin Prof. Nina Gallion von der #UniMainz zu Gast im Podcast "Heiliger Bimbam!" des Klosters Eberbach zum Thema "Der Bauernkrieg im Rheingau" (Folge 8) 👉 kloster-eberbach.de/de/das-klost... 👇

#Geschichte #Bauernkrieg #Rheingau
Podcast – Kloster Eberbach
Im Podcast Heiliger Bimbam! laden Melanie Besecke und Julius Wagner besondere Interviewgäste ein und erzählen spannende Geschichten aus Kloster Eberbach.
kloster-eberbach.de
laura-zander.bsky.social
Wenn das die Burg des Ruhrgebiets ist, war mein Großvater hier kein Bergmann, sondern Ritter.😊😎

🦋Bis zum 26.10.2025 gibt es auf Zeche Hannover noch die Industrieinsekten zu sehen. Eintritt frei!🐛

#Ruhrgebiet #Bochum #Industriekultur #Insekten #Glückauf
laura-zander.bsky.social
Von "A" wie Alexander III. bis "Z" wie Zunft - viel los im Mittelalter an der @ruhr-uni-bochum.de im WiSe 25/26! Neugierig?😇 Alle Kurse sind auf unserer Homepage zusammengestellt: www.ruhr-uni-bochum.de/hibo-spma/ak...

#medievalsky
Deckblatt "Lehrveranstaltungen"
Reposted by Laura Zander
sonjadrimmer.bsky.social
“AI” isn’t a tool or technology or even a cluster of technologies with a misleading name. It’s the infrastructure at the foundation of a form of capitalism dependent on data brokering. We should be teaching our students about this and not teaching them about “responsible” use.
Reposted by Laura Zander
ch-idiotikon.bsky.social
Schweizerisches #Idiotikon auf Bluesky – der Account für alles betreffend #Schweizerdeutsch, deutsche #Sprache in der #Schweiz, #Dialekt, #Mundart. 😊
Reposted by Laura Zander
gga-hagen.bsky.social
🖥️ Ringvorlesung online im Wintersemester 2025/26: „Ende(n) der Natur“, Start am 20.10.2025, 18.00 Uhr mit dem Umwelthistoriker Dominik Collet (Oslo) zur „Kleinen Eiszeit“ in der Frühen Neuzeit! Wir hoffen auf rege Teilnahme #EndenNatur @fernunihagen.bsky.social 🔜 www.fernuni-hagen.de/geschichte/l...
laura-zander.bsky.social
Drei Stimmen von der @ruhr-uni-bochum.de zum Thema #KI in der Lehre. Für mich der wichtigste Satz: "Studierende sollten wissenschaftlich schreiben können - auch ohne die Hilfe von ChatGPT."

[WAZ, 23.09.2025]
Reposted by Laura Zander
goschler.bsky.social
Heute frisch erschienen: "Täter/Opfer" in Das 20. Jahrhundert in Grundbegriffen: www.schwabeonline.ch/schwabe-xave...
www.schwabeonline.ch
laura-zander.bsky.social
Heute: Herbstanfang😊🍁🍂

#photography
#Herbst #autumn
#alps #Austria
Das Foto zeigt blühende Heiden und Heidelbeersträucher im Vordergrund und Berge im Hintergrund.
Reposted by Laura Zander
katha-m.bsky.social
Ich freue mich schon, mit der Tagungsorganisatorin eine liebe ehemalige Bochumer Kollegin wiederzusehen - und auf den spannenden internationalen Austausch in Österreich!
www.hochschule-heiligenkreuz.at/wp-content/u...
Reposted by Laura Zander
ulrikegrassnick.bsky.social
Heinrich der Löwe und Mathilde von England
#BraunschweigerDom #medievalsky