Margit Schratzenstaller
@margitschratz.bsky.social
660 followers 470 following 110 posts
@wifo.bsky.social economist with Bavarian roots specialized in (EU) budget policy, taxation, loves nighttrains and dog Dino
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Margit Schratzenstaller
karomitterer.bsky.social
"Sparen ja, aber wie und bei wem?" Am 5.11. widmen wir (KDZ/TU Wien) unsere #Impulskonferenz dem Thema Konsolidierung im #Bundesstaat.
Mit sehr spannenden Referent*innen und Diskutant*innen: u.a. @markusmarterbauer.bsky.social , @margitschratz.bsky.social, @peterbussjaeger.bsky.social ... 1/3
Reposted by Margit Schratzenstaller
florianscheuer.bsky.social
Very happy to be at the University of Minnesota today and looking forward to this event!

cla.umn.edu/economics/ne...

Join us at the HHEI Fall Roundtable where we will explore the potential benefits and challenges of wealth taxes, and recent lessons from experiences in Norway and Switzerland.
Reposted by Margit Schratzenstaller
wifo.bsky.social
#Aviso: @wifo.bsky.social & @ihs.ac.at präsentieren am 7. Oktober ihre Prognosen für 2025 und 2026.

Pressekonferenz mit @gfelbermayr.bsky.social, #HolgerBonin, #StefanSchiman-Vukan & #HelmutHofer wird auch auf WIFO.tv übertragen.

Rückfragen: @markuskies.bsky.social

Alle Infos: buff.ly/T0GdYN5
Reposted by Margit Schratzenstaller
wifo.bsky.social
"Die komplexen wirtschaftlichen Herausforderungen sind nur dann nachhaltig lösbar, wenn Frauen gleichberechtigt mitgestalten", so die stv. #WIFO-Direktorin @cmayrhuber.bsky.social anlässlich ihrer Auszeichnung mit dem Wiener Frauenpreis in der Kategorie Wirtschaft. youtu.be/q46cbcybA8A?...
Wiener Frauenpreis 2025 - Christine Mayrhuber
YouTube video by Frauenservice Wien
youtu.be
Reposted by Margit Schratzenstaller
ifoe.bsky.social
‪✍️WIFO-Expertin @margitschratz.bsky.social analysiert im neuesten #Föderalismus-Blog anhand des aktuellen #Finanzausgleich dessen #ökologische Eckpunkte und macht zentrale Optionen für die Zukunft deutlich.

😁Klare Leseempfehlung👇
foederalismus.at/de/blog/oeko...
Institut für Föderalismus
Im Föderalismus-Blog schreiben Autor:innen aller Richtungen in kurzen Texten zu Föderalismus und allem was dazugehört.
foederalismus.at
margitschratz.bsky.social
Tolles Interview mit @schaeper-clara.bsky.social - warum es wichtig ist, dass mehr Frauen in die VWL gehen, und wie es gelingen kann, sehr lesenswert 👇
#GenderGaps
diw.de
DIW Berlin @diw.de · Aug 28
DIW-Forscherin @schaeper-clara.bsky.social ist Vorständin der @womeninecon.bsky.social-Initative und spricht im #diw100 Interview über Sichtbarkeit & Repräsentanz von Frauen in den Wirtschaftswissenschaften, #EconMeToo und über Vorbilder & Pionierinnen. www.diw.de/de/diw_01.c....
Interview-Zitat von DIW-Forscherin Clara Schäper: "Wir sind noch weit weg von gleicher Repräsentation"
margitschratz.bsky.social
Da wo ich in Niederbayern herkomme, heißen sie Pfifferlinge 😊 🍄‍🟫
Reposted by Margit Schratzenstaller
lvsalvadori.bsky.social
Excited to co-edit this @jotajournal.bsky.social Special Issue with #EvangeliaChalioti & #ChristosKotsogiannis! 🚀
Exploring how #AI is reshaping
#TaxSystems — from #TaxAudits & #Compliance to #Policy & #TaxpayerServices.

📝 Deadline: Jan 16, 2026

More info here 👉: jota.website/jota/announc...
Reposted by Margit Schratzenstaller
jpube.bsky.social
Just published in @jpube.bsky.social:

"Parenthood and the gender gap in commuting"

By Aline Bütikofer, René Karadakic, & Alexander Willén

www.sciencedirect.com/science/arti...

#econsky #publiceconomics #gendergap
Reposted by Margit Schratzenstaller
wifo.bsky.social
Deutlich steigende budgetierte Auszahlungen für Zinsen sowie Arbeit, Soziales, Gesundheit und Familie verringern die Spielräume für umweltpolitische Maßnahmen, Infrastrukturinvestitionen und Landesverteidigung. @margitschratz.bsky.social

#WIFOMonatsberichte lesen: buff.ly/S9XVMpb
Reposted by Margit Schratzenstaller
Reposted by Margit Schratzenstaller
Reposted by Margit Schratzenstaller
franzsinabell.bsky.social
Ein wichtiges Detail der heutigen @wifo.bsky.social - Prognose: die Emissionen von THG nehmen weiterhin ab.
Aber das Tempo reicht nicht aus, die Ziele zu erreichen. Mehr muss getan werden.
Mehr Infos und Kontext hier: bsky.app/profile/wifo...
wifo.bsky.social
"Last but not least: Die Treibhausgasemissionen gehen zurück, aber der Abstand zum Zielpfad beträgt besorgniserregende 23%", @gfelbermayr.bsky.social‬ 12/13
Reposted by Margit Schratzenstaller
wifo.bsky.social
#BreakingNews: Nach zwei Jahren der Rezession (jeweils -1,0%) wird das BIP laut #WIFO-Prognose 2025 stagnieren und erst 2026 zulegen (+1,2%). ‪@gfelbermayr.bsky.social

Mehr: www.wifo.ac.at/news/oester... 1/13
Reposted by Margit Schratzenstaller
Reposted by Margit Schratzenstaller
wifo.bsky.social
#Aviso: @wifo.bsky.social‬ & @ihs.ac.at‬ präsentieren am 26. Juni ihre Prognosen für 2025 und 2026.

Pressekonferenz mit @gfelbermayr.bsky.social‬, #HolgerBonin, #ChristianGlocker & #KlausWeyerstraß wird auch auf wifo.tv übertragen.

Rückfragen: @markuskies.bsky.social

Alle Infos: buff.ly/3CH1CpY
Reposted by Margit Schratzenstaller
wifo.bsky.social
Aspekte intergenerationaler Mobilität: Am 11. Juni 2025 sprachen @matschnetzer.bsky.social und‬ @sixev4.bsky.social‬ (Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien) im Rahmen eines #WIFO Research Seminars über intergenerationale Mobilität.

▶️ Sehen Sie sich das Video hier an: buff.ly/BvZJRry
Aspekte intergenerationaler Mobilität
www.wifo.ac.at
Reposted by Margit Schratzenstaller
b-kasberger.bsky.social
🧵 1/
🚨 Job Opening: Join us at Johannes Kepler University Linz! I'm hiring a Pre-Doc / PhD-track Research Assistant in microeconomic theory with a focus on market design & game theory.
Perfect for those considering a PhD or looking for a 1–2 year RA position.
👇
Reposted by Margit Schratzenstaller
danielhuppmann.bsky.social
Wo steht Österreich 🇦🇹 bei den Auswirkungen der Erderhitzung?

Mit welchen Risiken, welchen Herausforderungen müssen wir rechnen?

Welche Handlungsoptionen stehen uns zur Verfügung?

#AAR2 #WissenSchafftKlimaschutz @ccca.ac.at
aar2.ccca.ac.at/de
Zweiter Österreichischer Sachstandsbericht zum Klimawandel | AAR2
Der AAR2 ist ein umfassender, interdisziplinärer Sachstandsbericht zum Klimawandel in Österreich.
aar2.ccca.ac.at
margitschratz.bsky.social
oe1.orf.at/programm/202...

Unbedingt reinhören - der neue #Klimabericht für #Österreich ist da - 200 Wissenschaftler:innen aus vielen relevanten Disziplinen (auch aus dem @wifo.bsky.social) berichten zum Stand von Klimawandel und Klimapolitik und zeigen Handlungsbedarf und -optionen auf 👇
Wege aus der Hitze: Der österreichische Klimabericht | DI | 17 06 2025 | 19:05
Das Austrian Panel on Climate Change hat den Stand des Wissens zum Klimawandel in Österreich zusammengetragen und im zweiten österreichischen Sachstandsbericht veröffentlicht.
oe1.orf.at