Maria Denise
@mariadenise.bsky.social
470 followers 540 following 540 posts
Grundschullehrerin nahe Karlsruhe, Kölle im Herzen, #Moodle, #digitaleGS, #Lehrerfortbildung 🏀🍄🧙‍♀️📚
Posts Media Videos Starter Packs
Reposted by Maria Denise
mrmason.bsky.social
Hat jemand von euch das Workbook Headlight 2 von Cornelsen zu Hause und könnte mir ein Foto von Seite 2 senden. Im Idealfall unausgefüllt. Das würde mir den Tag retten.😬🙏
mariadenise.bsky.social
Ich habe einfach einen T hinzu fantasiert.
Und haben wir nicht alle irgendwie ein Projekttrauma.?
Reposted by Maria Denise
schattenspiele.bsky.social
Sehr gute Ausgabe! Ja, Lehrkräfte DÜRFEN nicht neutral sein, wenn es um Rassismus & Angriffe gegen die Menschenwürde geht. Es gibt nur ein parteipolitisches Neutralitätsgebot, dass wir Lehrkräfte nicht FÜR eine Partei sein dürfen. Wir dürfen aber GEGEN die AfD sein. 👍
www.youtube.com/watch?v=R7lm...
Rechtsruck in der Schule, Lehrer*innen mit Courage | ZDF Magazin Royale
YouTube video by ZDF MAGAZIN ROYALE
www.youtube.com
Reposted by Maria Denise
parentsforfuture.de
What do we want? — #ClimateJustice!

#FridaysForFuture Cologne, 12th Sept. 2025
mariadenise.bsky.social
Beim ZSL hatten wir auch eine riesige Nachfrage. Wir versuchen sie aber auch bestmöglich abzudecken.
Reposted by Maria Denise
robertfietzke.bsky.social
Nachrichten, die häufiger verbreitet werden sollten: Die AfD hat heute zwei Wahlen um Rathäuser im Osten verloren. In #Wolmirstedt (Sachsen-Anhalt) und #Meißen (Sachsen) setzten sich jeweils andere Kandidaten im 1. Wahlgang durch. Die AfD ist schlagbar. Der Nimbus der Unbesiegbarkeit ist Taktik.
mariadenise.bsky.social
Ich weiß. In NRW gibt es diese Fachlehrkräfte, wie es sie in BW gibt, auch gar nicht.
Ich hab ja in NRW studiert, an einer Uni, nicht an einer PH. Ärgert mich schon echt, dass alle meine Studienkolleg:innen auf A13 kommen und ich nicht.
mariadenise.bsky.social
Nein, das Spektrum beginnt bei A12 für GS und noch niedriger für Fachlehrkräfte in BW.
mariadenise.bsky.social
Für mich als GS- Kraft stimme ich dir zu.
Ich bin inzwischen in der Fortbildung tätig. Ich bilde Lehramtsanwärter:innen aus und bleibe trotzdem auf A12 mit Zulage (nicht mal 40 €) im Monat.
Aufstiegsmöglichkeiten hätte ich quasi ausschließlich als Rektorin - oder ich müsste das Bundesland wechseln.
Reposted by Maria Denise
frauwenisch.bsky.social
Sodele!

Habe die letzte Woche die Planung meiner #Oberstufe #Religion gemacht und neue #Spiele & #Challenges gebaut - kreativ & produktiv u. a. mit #Lasercutting und #Montagetechniken ...

Sind hier Leute, die Lust auf Peer-Review haben? Ideen sind übertragbar! #relilab #bluelz
Reposted by Maria Denise
petiteprof79.bsky.social
🎉 1000 User:innen – das ist für uns mehr als eine Zahl, das ist unsere Community! 🎉 Gemeinsam gestalten wir mit #BLOCKALOT Lernen spielerisch und zukunftsorientiert.
Bald starten wir auch auf LinkedIn & Bluesky! 📲 Stay tuned!
#edubw @lmz.bsky.social @medienzentrenbw.de
Reposted by Maria Denise
frauenem.bsky.social
Wichtigster Teil des Podcasts:
Politik handelt nicht evidenzbasiert und auf wissenschaftlicher Basi, sondern einzelne Politiker entscheiden in Legilaturperioden aufgrund ihrer eigenen, subjektiven Erfahrungen mit Schule.
So wird sich nie etwas ändern.
Das ist tragisch.
#bluelz
#eduBW
netzlehrer.bsky.social
Keine Noten oder sitzenbleiben, Kinder und Jugendliche mit verschiedenen Hintergründen lernen gemeinsam bis Klasse 9 – Susanne Posselt ist von dem Konzept begeistert.

Was macht die Gemeinschaftsschule anders?
Die neue Folge „Die Schule brennt“

www.ardaudiothek.de/sendung/die-...
Reposted by Maria Denise
edutwist.bsky.social
Der Post bringts auf den Punkt.
Das Leben draußen hat sich verändert - Schule oft nicht.

Wir reden viel über Veränderung.
Aber wie oft verändert sich wirklich was im Alltag?
Schulalltag ≠ Lebensrealität.
bildungsluecken.bsky.social
Das Leben von Kindern hat sich stark verändert: Die Klassen sind diverser als die Teams in jedem Startup. Meist sind beide Elternteile berufstätig. Digitale Medien haben das Miteinander revolutioniert. Aber in den Schulen steht am Montag weiter Chemie, Erkunde und Mathe auf dem Stundenplan. #BlueLZ
Reposted by Maria Denise
dersteh.de
Erste Preview auf TaskCards 2.0 ... ...es wird intuitiver, es wirkt moderner und die neuen Funktionen klingen vielversprechend.
Ein Video-Preview wird es auf der Mobilen Schule
Tagung in Hannover geben....
📆 01.09. 15:00Uhr Lab 8
@mobile.schule @taskcards.de

#blueLZ
Reposted by Maria Denise
dersteh.de
Popcorn 🍿 raus und ran an die Diskussion:

Schulmanager oder WebUntis

für eine Förderschule ESE

#blueLZ
mariadenise.bsky.social
Ja, wir haben noch ne Weile: 15.9.
mariadenise.bsky.social
Ich wünsch dir einen guten Start!
mariadenise.bsky.social
Naja, es ist ja nicht so, dass nicht wöchentliche Kooperationszeiten, wenn sie denn von der Schule gewollt sind, trotzdem implementiert werden können.
Das klappt nur nicht, wenn es freiwillig ist.
Reposted by Maria Denise
uedio.bsky.social
Es erscheint mir schon bemerkenswert, dass die Union, die ja "industriefreundlich" sein will, der Wärmepumpenbranche in Deutschland einfach konstant vors Schienbein tritt.
mariadenise.bsky.social
Das ist wahr.
Aber es gibt natürlich auch objektive Marker: Armut- und Kriminalitätsraten zum Beispiel.

Und ich widerspreche vehement:
Nein, engagierte Eltern, die mit dem Anwalt drohen, sind nicht annähernd belastend wie die menschlichen Dramen um Familien, die man beim Jugendamt melden muss!
mariadenise.bsky.social
Ich würde auf jeden Fall auch die Motivation erfragen.
Da gibt es ganz unterschiedliche Möglichkeiten. Es könnte sein, dass das Jugendamt in der Familie ist, aber auch Stolz oder Unsicherheit.
Auf jeden Fall sucht jemand Kontakt zu dir. Und das ist prinzipiell schon mal eher positiv als negativ.
mariadenise.bsky.social
Ich würde es mir nicht anschauen. Freundlich rückmelden, dass WhatsApp nicht der Kanal ist, auf dem wir kommuniziert und dass du dir gerne einen Einblick verschaffen würdest bei einem persönlichen Besuch (wenn das so ist oder eben, dass du so einen Einblick nicht „brauchst/wünschst“).
mariadenise.bsky.social
Genau, da ich den Unterschied kenne: Es gibt Grundschulen, die liegen nicht in schwierigem Gebiet.
Manchmal empfinden die Lehrerinnen, die dort arbeiten, es nicht so, weil sie den Vergleich nicht haben.